. Ich habe für heute beschlossen mich nicht mehr zu ärgern und die ärgerlichen Dinge einfach ruhen zu lassen. Am langen Wochenende werde ich die Themen Steuererklärung 18, nicht funktionierende Sensoren bei der Galaxy Watch, Zafira und diverse IT-Probleme erneut betrachten. Man muss auch mal zur Ruhe kommen. Wobei ich die nicht richtig hatte, denn ich habe eine Radtour gemacht. Nachdem ich nach der Heimfahrt wieder mit nassem Hemd aus dem Auto gestiegen bin, war ich noch voller Zweifel und in der Überlegung: Rennrad oder nicht, das ist hier die Frage?! Aber da ich gestern faul war und in den nächsten Tagen das Wetter radunfreundlich werden soll, bin ich dennoch in den Radsattel gestiegen. Und, was soll ich schreiben?? Es war wundervoll, in den Wäldern ist es eh nicht so warm, der Fahrtwind kühlt und außerdem war es nicht zu sonnig. Ich bin gegen 18:30 Uhr gestartet und erst nach 21 Uhr zurückgekehrt. In der Zeit habe ich 65km gedreht und eine kurze Pause hinter Feldrom gemacht (Gauloises! Die erste nach 2 Stunden!).
.
,
. Ab morgen soll der Sommer kommen, d.h. es geht wieder mit dem Rennrad auf die Straße. Die 68km werde ich nicht schaffen, aber vielleicht 50km. Zum Glück ist es eine kurze Woche, Mittwoch ist bereits Freitag. Mit der Steuererklärung 2018 bin ich fertig, allerdings bekommen wir nicht so viel erstattet wie erhofft. Das analysiere ich aber noch. Ich lasse die Erklärung noch einige Tage abhängen, schaue mir die am Donnerstag noch mal an und nächsten Sonntag wird abgegeben.
, bin ich bereits um 7:30 Uhr gestartet und war pünktlich zum Mittagessen wieder zurück. Es war eine wunderschöne Rennradtour: Wie geplant ging es wie üblich über Altenbeken, Langeland, Wöbbel, Schieder bis nach Glashütte. Dort eine starke Steigung (meine Oberschenkel haben geächzt) und zurück über Blomberg, an der B1 entlang, Bad Meinberg, Horn, Feldrom, Altenbeken und endlich ab nach Hause. Morgen werde ich kürzer treten, mein Plan sagt nur 67km, so dass ich in Summe am Wochenende auf ~240km kommen werden, d.h. 80km pro Tag. Es gibt echt schlechtere Wochenenden
. Der Rest des Tages ist schnell erzählt: Zwei Filme auf Sky, u.a. Venom aus dem Marvel-Universum, der mir aber nicht gefiel, seltsam uninspiriert, nicht aus einem Guss und keine echte Story.
) sagt: Ich will die Erklärung 2018 am kommenden langen Wochenende fertig haben. Wie werden wie immer einiges an Erstattungen bekommen, da ich die Kinder seit Jahren nicht mehr auf der Steuerkarte eingetragen habe. Apropos Kinder, die haben heute echten Quatsch gemacht und es ist ein Malheur mit dem Zafira passiert. Mehr schreibe ich an dieser Stelle nicht, sonst rege ich mich ein zweites Mal auf. Nur so viel: Das wird uns richtig viel Geld kosten... Auf jeden Fall hat es einen Einlauf bekommen, ich nenne das Erziehung
.
,
, denn ich habe jetzt nur noch rund 6 Wochen Zeit für die Erklärung von 2018. Eigentlich müsste ich ein verstärktes Interesse haben, mit der Steuererklärung für 2018 endlich in die Puschen zu kommen. Denn da die drei Kinder nicht mehr auf meiner Lohnsteuerkarte eingetragen sind, gibt es jedes Jahr aufgrund der Freibeträge einiges an Geld zurück. Ich habe aber keine Lust, ich hasse das Thema. Auf jeden Fall sagt mein aktueller, persönlicher Plan: Bis Ende nächster Woche nach dem langen Wochenende bin ich fertig.
. Ich bin wieder meine Lieblingsstrecke mit zwei kleineren Schlenkern gefahren: Es ging durch die Felder vom Dören bis nach Marienloh sowie über den kleinen Umweg über Himmighausen. In Summe waren es 66km in knapp über 2,5 Stunden. Und das trotz Wärme und Schwüle, ich habe ziemlich geschwitzt, war aber ziemlich stolz auf mich. Ich hoffe ich kann morgen meine geplante Tour durchziehen. Es sollen über 100km werden, der Plan sagt bis Schieder, weiter über Glashütte sowie Barntrup nach Blomberg. Von dort, hoffentlich ohne Reifenplatzer
, werde ich den üblichen Weg über Bad Meinberg sowie Horn nach Hause fahren. Es muss nur das Wetter mitspielen...
,
.
. Der alte wird aber aufgehoben und kommt in meine Bastelkiste.
.
. Auf die Rügen-Runde in 2020 werde ich aber verzichten, man muss nicht zweimal den gleichen Fehler machen. Anscheinend bin ich nicht mehr in der Lage und dem Alter, um solche Anstrengungen innerhalb von einer Woche durchzuhalten
. Ich freue mich aber schon jetzt, leider sind es noch 11 Monate.
. Es ist im Prinzip die gleiche Strecke wie gestern gewesen, ich habe noch einen kleineren Schlenker über Himmighausen gemacht, so dass es in Summe 67km waren. Das Wetter war wieder ideal, relativ warm und recht viel Sonne. Gefühlt bin ich langsamer als gestern gefahren, aber meine Durchschnittsgeschwindigkeit war genauso hoch. Morgen (und Mittwoch) sollen Regen sowie Gewitter kommen, d.h. eher keine Radtour und ich muss in den Folterkeller gehen. Denn ich habe mir vorgenommen, ab sofort wieder diszipliniert jeden Tag Sport zu treiben. Entweder eine Radtour von Minimum 2 Stunden oder für 90 Minuten ab auf das Ergometer. Auf Sky habe ich den Streifen "A star is born" gesehen, aber ich war enttäuscht: Lady Gaga ist brillant, die Musik super, aber ich finde den Film nicht in sich stimmig und mitreißend, irgendwie zerhackt. Es kommt nie Faszination oder Begeisterung auf.
. Bei der Reinigung vom Rennrad habe ich festgestellt, dass der Lack auf dem Carbon extrem empfindlich ist. Durch den Umzugskarton, den ich als "Radhütte" im Innenraum vom VW-Elch nutze, hat es feine Kratzer im Lack gegeben. Deswegen plane ich im Selbstbau eine vernünftige Lösung zu basteln. Mir schwebt ein Brett vor, darauf kommt eine Gabelhalterung, in die das Vorderrad per Schnellspanner kommt. Das Ganze wird in den Kofferraum vom Tiguan geschoben und noch mit Haltegurten fixiert.
. Ach ja, wir haben gegrillt! Da 2 der 3 Kinder nicht im Haus waren und sich das leckere Essen haben entgehen lassen, ging das Grillen vom Fleisch sehr zügig vonstatten und zwischendurch war sogar die ein oder andere Scheibe Paderborner Brot für mich möglich. Wer das nicht kennt: Eine Scheibe auf den Grill legen, locker anbrutzeln, danach mit Knoblauch einreiben und dick mit Butter bestreichen. Macht süchtig! War bei dem heutigen Wetter auf jeden Fall super und ich bin immer noch satt. Die (zu) vielen Kalorien muss ich morgen auf dem Rennrad wieder abtrainieren, ein Feiertag direkt nach dem Urlaub ist einfach prima. Woran ich immer noch leide: Das frühe Aufstehen, ich bin um 4:30 Uhr aus dem Bett gefallen. Ich habe keine Ahnung, wie ich mir das wieder abgewöhnen kann. Noch ein Thema, der fehlende Fußball: Aus lauter Verzweiflung
schaue ich mir wieder die WM-Spiele der Frauen an. Meine Güte, die können auch gut kicken, das hat ein beträchtliches Niveau.