. Wie allgemein bekannt, spinnt meine Windows 7-Installation seit zu vielen Monaten: Netzwerk, Windows-Update kann nicht mehr alles installieren, merkwürdige Fehler etc. Also dachte ich mir: Kann man noch kostenlos von Windows 7 auf 10 updaten? Ja, kann man, es gibt noch einen legalen Weg, den man bei chip.de finden kann. Also habe ich voller Vorfreude (relativ, aber im Job benutze ich auch Windows 10 und habe mich daran gewöhnt) das 10er-Update durchgeführt: Nachdem ich ZoneAlarm deinstalliert hatte (wodurch das Netzwerk viel stabiler wurde!), rauschten die Bit-Downloads durch die Leitung und die Installation startete. Nach dem finalen Neuboot bekam ich aber leider die böse Meldung: Unbekannter Fehler, kein Windows 10 und ich war wieder unter Windows 7
. Aber nicht nur das: Mein legaler 7er-Key wurde auf einmal für Ungültig erklärt und ich habe jetzt eine unechte Windows-Kopie. Was ich auch mache, ich habe den Product-Key nicht aktiviert bekommen. Ich war am Ende so frustriert, dass ich mir einfach für knapp 4€ einen neuen Key bestellt habe. Ja, ich weiß, Windows 7 wird ab Januar nicht mehr unterstützt.
,
, es hat alles funktioniert,
) wert gewesen. In Summe sind es 102km geworden, die Beine haben erstaunlich gut gehalten und ich bin zufrieden, voll im Plan.
,
. Auch in Horn war die Innenstadt dicht, aber dieses Mal musste ich zwingend die Absperrungen umfahren. In Summe sind es 69km geworden und es hat wahnsinnig Spaß gemacht. Morgen muss es unbedingt eine Neuauflage geben. Mein VW-Elch hat einen Termin, am 16.07. geht es nach VW-Thiel zur Inspektion. Ich hoffe, es wird alles in Ordnung sein.
. Ich hatte mich gewundert, warum bei uns und zudem in der Nachbarschaft die Außenlampen an waren. Jetzt weiß ich es, ich muss das Video noch analysieren, aber der Zeitungsausträger kann es um die Uhrzeit nicht gewesen sein.
,
. Abends habe ich lieber auf dem Sofa geschlafen und die müden Oberschenkel geschont. Dabei war das Wetter super: Viel Sonne, über 20 Grad und wenig Wind. Aber es ging einfach nicht. Die 3 Pakete sind angekommen: Der Lackstift und die Ausstattung, um eine weitere Jalousie für das Smart-Home zu befähigen. Am Wochenende wird gebastelt
. Die Frau des Hauses hat sich für die Jalousie im Schlafzimmer entschieden. Und, egal wie das Wetter in den nächsten drei Tagen wird, es werden Radtouren gemacht und endlich mal wieder auch eine längere. Folgende Fahrten schweben mir vor: 70km morgen, Minimum 100km am Samstag und der Abschluss am Sonntag mit mindestens 70km.
,
. Zudem war es recht windig und vor allem frisch, ich habe gefroren bei nur noch 20 Grad. Im Schatten in den Wäldern war es fast frostig. Nun ja, morgen soll es etwas wärmer werden, mal sehen, ob ich mich aus dem Haus traue.
), war es ein nahezu perfekter Tag: Zeitig wach geworden, die Tageszeitung lag bereits im Briefkasten und vor der Abfahrt nach Blomberg hatte ich einen großen Teil des grünen Blättchens schon gelesen. Zudem haben wir 3 pünktlich Feierabend gemacht, ich habe die restlichen zwei Seiten der Zeitung gelesen und danach bin ich mit dem Rennrad auf die Straße gegangen. Die Einschränkung mit nahezu ist durch das Wetter begründet, nach dem heißen Wochenende ist es gefühlt mit 20 Grad sehr kalt und zudem wolkig. Richtig angenehm war es auf dem Rennrad nicht. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, es hat trotzdem Spaß gemacht auf der kleinen Runde mit 56km. Ich bin über Marienloh nach Altenbeken, Feldrom und Horn gefahren.
) stehen,
. Warum: Ich habe letzte Nacht mehr als beschissen geschlafen und habe darunter den ganzen Tag gelitten, der Arbeitstag war überaus hart. Zudem gab es in der Tat einen Wetterumschwung, wesentlich kühler und vor allem sehr windig mit Böen über 50km/h. An eine Radtour war somit nicht zu denken, denn es ist bei schwächeren Böen mitunter schon bedenklich, wenn ich davon seitlich auf dem Rennrad getroffen werde. Man muss kein unnötiges Risiko eingehen. OK, der nächste Gedanke: Du gehst heute in den Folterkeller, machst ein wenig Kraftsport mit der großen Hantel und setzt dich nach vielen Monaten mal wieder auf das Rudergerät. Denn Radfahren ist ein wenig einseitig und geht halt vor allem in die Oberschenkel.
alles sofort und problemlos laufen. Das werde ich in den nächsten Wochen gezielt angehen.
,
. Allerdings habe ich geschwitzt wie selten zuvor auf dem Rennrad, ich hatte nach der Tour ein erhebliches Flüssigkeitsdefizit. Was mich immer wieder wurmt: An jedem etwas längeren Anstieg hängt mich jede(r) ab. So auch heute wieder hinter Feldrom auf dem Weg nach Altenbeken. Immerhin kann ich bergab und auf flacher Etappe wieder aufholen. Aber es nervt mich... Da 3 Familienmitglieder unbedingt meinten heute auf Verwandtenbesuch nach Hamburg zu fahren, waren die Kleine und ich alleine. Wir haben uns für ein Mittagessen von Haci Baba entschieden. Es war lecker und der Bauch voll.