, anschließend 111 Minuten mit 170 Watt auf dem Ergometer. Es sind 74km sowie 1.490kcal geworden, ich bin zufrieden mit mir. Nebenbei habe ich den Echo Show 5 getestet, da ich mit mir schwanke, ob ich den Echo Spot oder 5 im Keller betreiben soll. Den Sound von 5er finde ich für eine solch kleine Kiste erstaunlich gut, da kann der Spot bei weitem nicht mithalten. Das Urlaubsecho wird trotzdem (oder gerade deswegen, weil ich keinen weiteren Bluetooth-Lautsprecher mitnehmen muss) der Echo 5. Den Spot betreibe ich weiterhin im Folterkeller zusammen mit dem kleinen Verstärker und den beiden Stereo-Boxen.
Fahrweise und der Freude am Tiguan liegen. Was ich aber hasse nach Inspektionen: Man hat verstellt, was man nur verstellen kann
. Die Sitzposition, den KM-Zähler, die Einstellung der Scheibenwischer (es fing auf der Hinfahrt an zu regnen und der Rückscheibenwischer lief auf einmal permanent), den Rückspiegel und und und. Das wurde vor zwei Jahren nach Abholung in Wolfsburg einmalig alles eingestellt und seitdem nicht mehr verändert. Das nächste Auto wird eins, wo Einstellungen abgespeichert werden können! Mit pilight und Raspberry Pi 4 habe ich mich nicht weiter beschäftigt, keine Lust im Moment, ich brauche eine Pause.
Es wurde 16:50, 17:00 und 17:10 Uhr, keine Spur vom Fahrer. Endlich, 17:15 Uhr!!, ich musste bis 18 Uhr bei der VW-Werkstatt sein, es wurde zeitlich eng, aber 3 Minuten vor Deadline stand ich auf dem Hof und konnte direkt den Schlüssel in Empfang nehmen. Hmm, der Wagen wurde gewaschen, ja, man sieht es. Aber richtig sauber geht anders. Ich denke der Tiguan wurde einfach schnell durch die Waschanlage der Tankstelle gefahren und das war es. Auf der Motorhaube noch jede Menge Spuren von Insekten und die Alu-Felgen sind immer noch dunkel vom Bremsstaub.
. Ich bin nicht weit gefahren (nur der 1 Kilometer von VW nach Hause), aber gefühlt fährt der Elch jetzt besser. Kellersport hat es nicht gegeben, zum einen war es zu spät, zum anderen hat der Echo 5 gelockt
und zu guter Letzt wollte ich einfach nur schlafen. Meine Theorie wurde letzte Nacht mal wieder bestätigt: Nach dem gestrigen Sport habe ich geschlafen wie ein Stein, es sind aber fast 6 Stunden geworden. Die Theorie: Schlafe ich mehr als 5 Stunden, dann ist der folgende Tag gelaufen, ich bin einfach kaputt und nur müde. Morgen wird das laue Leben ein Ende haben müssen. Ich habe Ziele und es sind nur 5 Wochen bis zum Urlaub. Mit pilight auf dem Raspberry Pi 4 komme ich nicht weiter, es funktioniert einfach nicht, egal, was ich ausprobiere. Der Sender schickt eine Message heraus, die kann ich auf dem anderen Raspi abfangen und sehen, die sieht korrekt aus, aber die Funksteckdosen reagieren einfach nicht darauf. Ich habe keine Idee mehr und mache zunächst mit dem Raspi 3+B weiter.
gespannt,
. Aber für 60€ kann man nicht meckern, was das Gerät wohl in der Herstellung kostet? 20€? Ich würde gerne Smart-Home-Rauchmelder haben, aber die sind leider bei Amazon nicht im Angebot.
,
). Ich war am frühmorgens am Sonntag der Meinung unbedingt etwas mit IT zu machen. Zunächst hatte ich versucht, Windows-Updates im abgesicherten Modus zu installieren. Das geht natürlich nicht
und ich bin mit meinem Problem keinen Schritt weiter. Dann habe ich von pilight die Sourcen aus git geholt sowie auf dem Raspberry Pi 4 kompiliert und installiert. Das Umstecken der vielen an GPIO angeschlossenen Sensoren war schon ein Akt, aber pilight wollte absolut nichts schalten. Keine DHT11-Temperaturerkennung, die 2 Funkdosen waren nicht erreichbar, nur pilight-receive hat etwas gemacht. Nach dem Mittagessen habe ich wiederum umgesteckt und bin auf den Raspi 3+B zurückgegangen. Immerhin habe ich dabei die Lüfter in den 3er-Raspi eingebaut, der jetzt 5 Grad kühler läuft. Dafür ist der Raspi 4 im Leerlauf bei 76 Grad...
). In knapp einer Stunde war alles erledigt. Bei Amazon ist ab Montag der Prime-Day, es wird den Echo 5 für 60€ geben. Auf der einen Seite habe ich genügend Echo's im Einsatz (7 oder so), auf der anderen Seite reizt mich das Modell. Es wäre der ideale Urlaubsbegleiter. Die Tageszeitung war wieder verspätet, ich habe echt die Schnauze voll, ich will auf einem Samstagmorgen als allererstes die Zeitung lesen (inklusive einigen Tassen Kaffee) und nicht erst gegen Mittag. Außerdem lässt der Informationsgehalt vom Blättchen zu wünschen übrig.
) sitze ich wieder auf dem Bike. Vorab habe ich Gewichtheben gemacht. Das aber erst nachdem ich massiv auf 34kg abgerüstet habe. Ich muss die Muskeln erst wieder aufbauen.
. Meine Tablet-Oberfläche für FHEM habe ich überarbeitet, jetzt werden die 2 neuen Jalousie-Aktoren und zudem weitere Infos angezeigt (z.B. Temperaturen der Raspberry's und der Fritz!Boxen). Bei dem Problem mit dem Windows 7-Update gibt es keinen Fortschritt, allerdings ist der PC immer noch rasend schnell im Netzwerk.
,
. So, die Updates sind durch und es geht immer noch nicht. Langsam bin ich frustriert und ich habe keine Idee mehr. Vielleicht sollte ich nicht mehr zu viel Zeit investieren und auf Windows 10 wechseln. Aber immerhin ist mein PC jetzt rasend schnell, was das Internet angeht. Was auch immer ich gemacht(?) habe in den letzten Tagen, es war ausgesprochen erfolgreich.
,
und alle elektrischen mit Smart-Home versorgt. Damit wäre das Thema durch. Die Wetteraussichten sind maximal schlecht, höchstens am Wochenende könnte eine weitere Tour möglich sein. Ach ja, der Zafira ist seit Montag aus der Reparatur, sieht echt gut aus, fast wieder wie neu. Ab und zu ein Unfall wirkt Wunder
,
ich die Sportunlust übrigens mit Süßigkeiten. Wenn schon zu wenig Kalorien verbrannt werden, dann aber richtig,