) und es wurde anstandslos das 365-Abo gekündigt sowie das Geld bereits wieder zurück überwiesen.
,
. Morgen soll es wieder über Altenbeken nach Horn und zurück gehen. Ich hoffe, das Wetter spielt mit.
,
. Anschließend habe ich 150 Minuten auf dem Ergometer gesessen, zwar wieder nur mit 150 Watt, aber dafür habe ich exakt 100km geschafft. Morgen soll das Wetter besser werden, ich plane eine Radtour. Zudem bin ich angefangen die Bacherlorarbeit der Nummer 2 zu lesen. Meine Güte, das geht m.E. weit über Bachelor hinaus und wäre einer Masterarbeit würdig. Das Thema ist sehr mathematisch, es geht um Finite Elemente, Bernstein und Bézierkurven. Leider ist nicht das Weizenbier gemeint
. Ich hatte eigentlich vor die Arbeit schnell an einem Abend zu lesen, aber aktuell bin ich erst auf Seite 25 von über 100!
. Zudem habe ich das Upgrade vom Linux-Server gestartet, es geht auf openSUSE 15.0. Ich bin gespannt, ob ich gleich booten kann und hoffentlich ohne Fehler. Ich habe meine Zweifel... Ich sehe es schon kommen
: Der Sonntag wird gelaufen sein, keine Radtour, weil ich den Server wieder ans Laufen bekommen muss. Meine Hoffnung stirbt zuletzt. Der BVB scheint gerade die Bayern im Supercup zu schlagen. Es steht 2:0. Sollte es eine interessante Saison und die Bayern nicht Meister werden?! Abwarten, letztes Jahr war Dortmund auch in bestechender Frühform und hat danach abgebaut.
. Aber auch das werde ich schaffen. Das Wetter ist mal wieder suboptimal, man hätte durchaus eine Radtour machen können, aber richtig Spaß hätte es nicht gemacht. Keine Sonne, viele Wolken, außerdem hatte ich Lust auf das Ergometer im Folterkeller. Ich wollte mal wieder richtig schwitzen (3 Trikots und ca. 3 Liter!), auch wenn kein Hochsommer mit über 30 Grad vorherrscht. Ich habe 123 Minuten mit 76km geschafft, das aber die größte Zeit (80min) nur mit 150 Watt. Das hat viel mit einer schlechten Sitzposition zu tun. Die Oberschenkel sind derzeit auf den für meine Beine optimal eingestellten Sattel vom Rennrad geeicht. Auf dem Ergometer sitze ich etwas zu tief, was sich aber nicht verbessern lässt, da die vorhandenen Löcher für das Einrasten der Sitzstange etwa 3cm auseinander liegen. D.h. entweder sitze ich zu hoch oder halt zu tief, da ich mich exakt in der Mitte der Löcher befinde. Man soll ja im Alter schrumpfen...
: Wenn die meisten Urlaub machen, arbeitet man, wenn alle zurückkehren, geht man selber in den Urlaub. Ist halt ein RaBo-Plan und ich genieße es, nicht mehr auf Schulferien angewiesen zu sein: In den Urlaubsgebieten ist nicht viel los und man kann Ferienhaus oder Wohnung günstig mieten. Vor allem will ich im Urlaub keine Kinder sehen und meine Ruhe haben. Hört sich komisch an, wenn man selber 3 Kinder hat, ist aber so.
.
. Dazu muss man wissen, ich hatte ein ungünstiges blaues Hemd gewählt. Jeden Schweißfleck hat man prima gesehen. Und wenn ich schwitze, dann richtig... Aber das war kein Grund keinen Sport zu machen. Ich habe das Wetter auf der anderen Seite genutzt und eine Radtour gemacht. Wie fast immer ist es meine Lieblingsstrecke geworden, allerdings ohne den Schwenk nach Himmighausen.
: So langsam muss ich mich um den geplanten Urlaub im Spätherbst kümmern, es soll nach Griechenland gehen,
. Sport habe ich gemacht, auch wenn ich bescheiden geschlafen habe. Unterm Dach war es warm und stickig. Das Wetter war für eine Radtour nur suboptimal, wesentlich kühler und viele Wolken, außerdem wollte ich mal wieder bei Musik im Folterkeller auf dem Spinning Bike sitzen. Es sind 107 Minuten und 1.240 kcal geworden, ich bin zufrieden. Außerdem habe ich endlich mal wieder richtig geschwitzt, ein Erlebnis, was auf einem echten Rennrad selten ist. Auf Gewichtheben habe ich verzichtet, beide Arme sowie Oberkörper schmerzen leicht nach den 70 und 40 Zügen (à 34kg) am Samstag sowie Sonntag. Morgen soll das Wetter nochmal besser werden, bevor anschließend leider eine tagelange Schlechtwetterperiode Einzug hält. Somit wird es auf eine Radtour über meine Lieblingsstrecke gehen.
. In der Welt von Raspi Pi 4 und pilight gibt es keine Neuigkeiten, still ruht der See der Sensoren. Fräulein Tochter habe ich gefühlt seit Tagen nicht gesehen, es gibt auch keine News im Umfeld von Office 365.