: Kaffee kochen, Zeitung lesen und Internet checken. Da ich keine lange Tour fahren wollte, hatte ich Zeit ohne Ende und habe mich erst nach 8:15 Uhr bereitgemacht. Nach einem kurzen Check der Wettervorhersage wollte ich unbedingt morgens fahren, weil es ab mittags Böen geben sollte. Die Radstrecke verlief über Staumühle an der Senne entlang bis Augustdorf, zurück über Stukenbrock. Da ich bis zum Essen noch Zeit hatte, wurde noch ein Abstecher nach Riege, Espeln, Ostenland, Sande eingelegt. Das Wetter war gut, zwar wolkig, aber recht warm und kein Regen. Pünktlich kurz nach 12 Uhr bin ich nach 84km in ~2:58h vor das Haus gerollt. Es war eine nette Tour mit viel Spaß. Nach dem Kasseler mit Sauerkraut und Püree habe ich den ersten Film auf Sky geschaut, mein Backlog schrumpft. Anschließend bin ich mit dem Rad der Frau (physische Folter! Ich war danach mehr kaputt als nach 100km mit dem Cube!) zum Arzt gefahren, weil ich noch ein Rezept brauche.
: Hi Hi Hi. Seit kurz vor 12 Uhr bin ich ein Ex-Mitarbeiter von GMS, ich habe meine Arbeitsmittel und die Zugangskarte abgegeben. Vorab bin ich durch die heiligen Hallen (2 Etagen) geschritten und habe mich von den wenigen anwesenden Kollegen gebührend verabschiedet. Ich hatte doch einiges an Wehmut im Kopf, in Summe hat es Spaß gemacht und ich bereue die 1,5 Jahre mit keiner Sekunde. Das war nicht bei allen meiner Arbeitsverhältnisse der Fall (wie viele das waren, verrate ich an dieser Stelle nicht). Ich war gerade wieder zu Hause, da stand Patrick von Enerix vor der Tür, um wie vereinbart die Abnahme unserer PV-Anlage durchzuführen. Insgesamt bin ich hochzufrieden und auch die letzten Fragen wurden beantwortet. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Anlage, heute waren es 18kWh und seit 44 Tagen sind wir unabhängig von den bösen Stromriesen. Danach habe ich noch ein wenig getrödelt, unter anderem habe ich mich mit einem abgegammelten Hähnchenschnitzel vom Dienstag und viel Kartoffelsalat selbst versorgt. Denn die Frau des Hauses war mal wieder in Deutschland unterwegs, heute in Richtung Frankfurt. Eigentlich wollte ich mir Döner holen, hatte aber dann doch keine Lust.
. Zudem gab es Bier in diversen Geschmacksrichtungen und 6 große Familienpizzen, ich bin satt geworden.
: Mittags Mantaplatte mit doppelter Pommes und dick Mayo, abends 4 große Pizzastücke.
. Nein, das werde ich nicht machen. Damit sind wir beim heutigen Radsport: Der Feierabend war leicht verspätet und ich musste mich sputen, um bis zum Einbruch der Dunkelheit wieder zuhause zu sein.
. Es hängt davon ab, ob die Stadtwerke PB einen allgemeinen Schlüssel, einen für Paderborn (quasi für alle Haushalte) oder individuellen pro Haushalt einsetzen. Ich werde es zuerst versuchen und, wenn es nicht klappt, nett bei den Stadtwerken nach dem AES-Schlüssel fragen.
, endlich wieder ein spannendes IT-Projekt,
. Ansonsten war es ein durch den Tag schleppen und irgendwie die letzten Arbeitstage hinter sich bringen. Jetzt sind es nur noch zwei. Aber irgendwie bin ich angeschlagen, ich huste und habe Kopf. Ich schätze, das war der Samstag: Ich habe kräftig geschwitzt auf der langen Strecke und gleichzeitig der relativ starke Wind. Morgen weiß ich mehr, entweder Blitzheilung oder ich liege flach. Letzteres wäre allerdings schade, denn wir haben einen überaus prächtigen Altweibersommer und ich will weiter mit dem Cube fahren: Wir hatten erneut viel Sonne und tagsüber steigt das Thermometer auf über 20 Grad. Allerdings kühlt es sich verdammt schnell stark ab, wenn die Sonne (zu früh) untergeht. Das habe ich leider auch auf der Tour gemerkt, kurz nach 19 Uhr habe ich auf der Terrasse durchgeschwitzt gefroren. Damit sind wir wieder bei oben... Allerdings wurden Sofortmaßnahmen eingeleitet: Sofaschlaf bis 21 Uhr... Zur Strecke: Über Sande nach Staumühle, Panzerringstraße bis Augustdorf und über Stukenbrock, Hövelhof und Sennelager zurück nach Hause. Es sind 74km in 2:35h geworden, eine echt gute Leistung.
,
. Gegen 16 Uhr war Aufstehen angesagt und ich habe mir direkt das Cube geschnappt. Ich wollte unbedingt eine Probefahrt nach der Reparatur machen und zudem an den 10.000km arbeiten. Das Litening fährt wieder wie ein junger Gott, alles ist völlig in Ordnung! Es ist spritzig, unheimlich leicht und reagiert auf Bewegungen sofort. Ich liebe das Rennrad! Danke an den Cube-Shop in Paderborn! Gefahren bin ich meine mittlere Lieblingsstrecke, mehr war bis zur Dunkelheit nicht möglich. Es sind 75km in 2:42h geworden.
. Das dritte große Problem war schwieriger zu lösen: Ich setze Courier als MTA ein mit Authentifizierung über eine MySQL-Tabelle. Das Problem: Alle Konfigurationsdateien wurden durch das Update einfach überschrieben, meine Konfiguration wurde nicht gezogen... Zudem dachte ich, ich hätte ein Problem mit postfix. Ist aber kein Fehler, sondern eine Warnung, die neuerdings ausgegeben wird. Die kommt bei mir aber extrem oft, weil die bösen Buben mehrmals pro Sekunde(!) versuchen, meinen Rootserver als open relay zu missbrauchen. Da ich gut in Schwung war, habe ich direkt anschließend auf 15.5 hochgezogen. Ich habe nun Ruhe bis Ende 2024!
. Ich war spät wieder zuhause, was aber auch daran lag, dass ich erst um 8 Uhr im Sattel gesessen habe. Vorher war es zu dunkel und zu kalt. Nach dem Mittagessen bin ich in den VW-Elch gestiegen und mit mulmigem Gefühl zu der Cube-Werkstatt gefahren. Der Meister hat mich direkt begrüßt: Du willst dein Rennrad abholen. Der nächste Kommentar: Das ist glimpflich abgelaufen! Denn: Das Schaltwerk musste nicht
ausgetauscht werden und zudem habe ich keine neuen Bremsbeläge bekommen.
. Mein Plan: Draußen essen, damit ich das Cube im Auge behalten kann, dann den größten Grillteller, den es gibt, plus warme Weinblätter plus Schafskäse überbacken. Zusätzlich die gratinierten Kartoffeln, ich werde mit Bauchüberhang nach Hause rollen...
Danach: Ab auf das Sofa, nichts mehr tun und zwei Filme aus Sky schauen.
...