, wir wollen morgen griechisch essen, d.h. ich werde mir mit zwei Menüs (mittlerer Grillteller plus ein Bifteki-Teller plus die gratinierten Kartoffeln) den Bauch vollschlagen. Damit kommen wir zu Kleinigkeiten: Ich habe alle 6 Sonoff-Devices auf die neueste Espurna-Version gehievt. Das war aufgrund der Firmware-Größe von Version 1.15 nicht einfach über OTA möglich: Erst eine kleine Minimalversion installieren (es geht keine Konfiguration verloren), danach das eigentliche Release.
. Keine Ahnung wieso weshalb warum... Ich finde einfach nicht in den Schlaf und drehe und drehe und drehe mich. Ergebnis: Morgens bin ich wie erschlagen, bei Ankunft in Oelde bin ich müde und muss mich durch den Arbeitstag kämpfen. Dabei habe ich eine neue Bestleistung aufgestellt: Von der Garage bis auf den Firmenparkplatz habe ich genau 50 Minuten benötigt! Und das ohne geblitzt zu werden
. Die magischen Parameter sind: Wie viele LKW und wie schnell fahren die, an welchen Ampeln muss ich warten. Dafür hat die Rückfahrt eine geschlagene Stunde gedauert, es war extrem viel auf den Straßen los. Ich freue mich auf den Tag im Home-Office. Denn wenn ich in Oelde bin, fühle ich mich den ganzen Tag über gestresst, mein Tagesrhythmus gerät durcheinander und ich komme mit meinem Zeitmanagement nicht zurecht.
. Aber wenn ich den Brief richtig interpretiere, wird man alle 3(!) Jahre von der Firma zum Werksarzt geschickt. Das habe ich noch bei keinem Arbeitgeber erlebt.
), noch mal Sofa, frühes Mittagessen, danach wieder Sofa. Das wurde mir aber schnell richtig langweilig, weil die Sky-Festplatte leer ist. Gegen 14:30 Uhr wurde es mir zu bunt, ich bin nach unten in den Sportkeller gegangen. Ich fühlte mich auch wieder besser. Aber von wegen mein gestriger Plan: Knapp lockeres treten, Puls von 120, nicht verausgaben. Ich kenne mich, ich habe es mir gegeben, u.a. den Puls bis auf 156 getrieben. Wenn man bedenkt, dass mein Maximalpuls bei 162 liegt, war das an der Grenze. Gefahren bin ich u.a in Brasilien, westlich von Rio. Ich wusste gar nicht, wie grün, hügelig und wunderschön die Region ist! Ich habe das Video intensiv verfolgt. Anschließend noch eine Tour zwischen Gronau und Bad Bentheim, Abschluss auf Sylt. In Summe: 71km in 2:10h
. Kommen wir zu den Touren: Ich habe mich wieder in Spanien vergnügt, genauer in der Region Segovia nordwestlich von Madrid. Es gefällt mir dort. Anschließend ging es durch Flandern, d.h. Brügge und Konsorten, nett. Da ich alleine zuhause war, habe ich es mir richtig gegeben und ich musste auf niemanden Rücksicht nehmen. Am Ende waren es 85km in 2:32h.
nach rund 15 Minuten an und ich trete mir alles aus dem Leib.
, noch eine freie Steckdose gefunden, d.h. der Repeater 600 läuft im Dauerbetrieb. Alle Geräte wie Hisense-TV, Chromecast oder Echo Spot haben sich sofort mit dem neuen Gerät verbunden. Ist schon ein bisschen irre bei mir: Den Keller versorgen 5590 und 600 mit WLAN, das Erdgeschoss die 7590 und die 1. Etage ein 1200AX sowie ein 1750E. Aber es funktioniert einfach. Damit sind wir beim Tagesablauf: Ich schwächele weiter, erst am Abend konnte ich einen leichten Aufwärtstrend feststellen. Bis dahin habe ich zwischen Bürostuhl und Bett gewechselt, ich brauchte immer wieder Pausen... Denn natürlich habe ich mich nicht krankgemeldet. Somit habe ich erneut viel geschlafen, das ist bei dem Wetter aber auch kein Wunder: Dauerregen, ich kann mich nicht an einen einzigen Sonnenstrahl erinnern! Umso erstaunlicher, dass die PV-Anlage dennoch gut 3kWh produziert hat.
. Danach habe ich mein Mittagessen zubereitet, aufgewärmtes Gulasch. Denn die Frau des Hauses war in Richtung Rheinland/Neuss unterwegs und ich Selbstversorger. Anschließend habe ich wieder gearbeitet, so gut es ging, und musste wieder eine Pause einlegen. So hat sich das durch den Tag gezogen. In Summe würde ich sagen: Halber Office-Tag, halber Betttag. Jetzt am Abend geht es wieder mieser, dicker Kopf und vor allem dieser Druck auf den Augen... Ich huste wieder... An Sport war nicht zu denken, obwohl es formal möglich gewesen wäre. Denn ich war ja nicht krank, aber aus Selbstschutz (auf Verschleppen habe ich keinen Bock) habe ich darauf verzichtet.
. Damit sind wir beim Sport, denn den hat es gegeben. Ich habe eine einfache Regel: Wer nicht krank ist, kann auch Sport machen. Ob das klug ist bei der drohenden Erkältung, sei dahingestellt. Vermutung: Nicht clever. Ich war in Spanien unterwegs, 2 Touren im Nordwesten von Madrid, schön. Mich überrascht es immer wieder, wie hoch die Region um die spanische Hauptstadt liegt: Rund 800 Meter! Gefahren bin ich 57km in 1:40h. Die Leistung war ok,
. Ein Telefonat hat es nicht gegeben, aber ich habe den Kollegen per WhatsApp angeschrieben. Das Thema geht jetzt auf die Reise. Sport hat es auch gegeben, ich habe zwei tolle Videos auf der südlichen Insel von Neuseeland gefunden. Es ging an der Küste entlang rund um den Ort Kaikoura : Tolle Landschaft, das Meer, die Küste und im Hintergrund sieht man die Gebirgskette Seaward Kaikoura Range, traumhaft. Dagegen kann Deutschland nur abfallen, die dritte Tour hat mich von Neumünster nach Bordesholm geführt. Aufgenommen im Oktober, also dunkel, wolkig und gefühlt kühl. Aber was mich sehr gefreut hat: 69km in 2:03h, ich habe die 2 Stunden geknackt! Weniger schön: Der Edge 530 hatte enorme Verbindungsprobleme mit der Zwift-Rolle, gerade mal 20% der Zeit wurden Daten empfangen und somit ist die Statistik der Trainingseinheit in Garmin Connect völlig versaut
. Könnte der Grund die Reaktivierung des Archer C2-Routers als WLAN-Repeater sein? Auf das kleine Projekt gehe ich morgen ein. Natürlich werde ich morgen Abend das Verhalten vom Garmin-Computer beobachten.
,
. Es ist ein stationärer Blitzer, der heute bewaffnet war. Vorher ist mir das Teil nie aufgefallen... In der Baustelle darf man 50 fahren und kurz vor dem Blitzer hatte ich auf das Headup-Display geschaut: Tempo 62 und ich bin ausgerollt. Ich kann nicht viel schneller als 50 gewesen sein. Vielleicht habe ich Glück analog zu Baden-Württemberg im Februar: Damals wurde ich auch geblitzt, aber es ist nie ein Bescheid gekommen. Wenn dieses Mal einer kommt, kann es nicht viel kosten. Der Arbeitstag war zäh, ich weiß nicht so richtig, was ich machen soll. Keine Aufgaben, keine Ansagen, es fehlen mir immer noch Zugänge. Morgen im Home-Office werde ich Wunden lecken
. Zudem wurde mir ein Anruf zugesagt, der leider nicht stattgefunden hat. Dabei hatte ich noch überlegt: Kein Sport und du wartest auf den Anruf? Oder Sport mit dem Risiko durchgeschwitzt zu reden?
,
. Nächster Akt: Neue Kaffeemaschine muss her, Amazon Shopping ist mein Freund. Wichtigste Bedingung: Zustellung morgen. Gefunden haben wir ein Gerät von Melitta mit Thermoskanne, 1,2l Wassertank und Timer. Ist nicht die günstigste Wahl, aber bei Kaffee ist mir Qualität und Marke wichtig. Aber dadurch war ich mental nicht in der Lage in den Folterkeller zu steigen und virtuelle Touren zu fahren: Nach dem Mittagessen. Pustekuchen, ich hatte den gesamten Tag über keine Lust, also ein Ruhetag.
. Dienstag steht zum Glück Home-Office an.