, sondern extrem stark geschwitzt) und mitten in der Nacht war auf einmal der Akku der Smart Watch leer, so dass es keinen Wecker gab und ich kurz nach 7 Uhr wach geworden bin
. Sofort P-Modus: Kaffee kochen, Gauloises, keine Dusche und um 7:15 Uhr saß ich am Notebook. Nicht nach Oelde zu fahren, war genau die richtige Entscheidung, denn ich war alles andere als fit. Nicht nur wegen der Nacht, sondern vor allem wegen der Erkältung: Kopf, frieren/schwitzen gleichzeitig, Stimme belegt, Schwierigkeiten zu sprechen usw. Irgendwie habe ich mich dennoch erstaunlich gut durch den HO-Arbeitstag gekämpft. Nach überaus pünktlichem Feierabend schnell die Zeitung lesen und schlafen! Danach ging es mir so gut, dass ich in den Folterkeller gegangen bin.
. Zwar landschaftlich schön im Süden von Liverpool/Manchester, aber dieser saublöde Linksverkehr... Die Leistung war erstaunlich gut, über 200 Watt im Durchschnitt, obwohl ich durch Usedom stärker abgelenkt war. Übertrieben habe ich aber nicht, sondern nach ~45km in 1:22h die Trainingseinheit beendet. Man muss nicht gleich den Körper zu sehr schwächen, ich will auch in den nächsten Tagen noch Sport machen können. Mein virtueller Server entwickelt sich zu einem Drama bzw. einer Herkules-Aufgabe: Gestern ist auch der zweite Versuch einer Kopie der Installation vom Root-Server schief gegangen, im Moment läuft der dritte Versuch. Immerhin konnte ich booten, jetzt läuft irgendein Festplattenjob seit über 25 Minuten (Filesystem-Check?!?). Aber ich gebe nicht auf, das schaffe ich noch. Gleich muss ich noch mein Blitzerfoto bezahlen, Mund abputzen und vergessen. Ausblick: Morgen bleibe ich ebenfalls zu Hause, mir ist es noch viel zu riskant nach Oelde zu fahren. Wenn ich im Büro schwächeln würde, müsste ich mich noch eine Stunde mit dem VW-Elch nach Hause quälen.
. Gestern dachte ich wirklich, ich wäre über den Berg, die Erkältung überstanden. Ich konnte Sport machen, hatte Kraft, war nicht mehr so müde und schlapp, musste kaum schlafen und selbst das Training hatte ich super weggesteckt. Und heute? Zurück auf Null, ich habe wieder 12 Stunden geschlafen, ich bin dennoch total kaputt und müde, der Kopf pocht, ich huste, an Sport war absolut nicht zu denken. Selbst das Mittagessen habe ich verschlafen, ich bin um 11:30 Uhr auf dem Sofa eingenickt und nach 14 Uhr wieder aufgewacht. Schnell habe ich alleine was gegessen und weiter ging der Sofaschlaf. Derzeitig kann ich mir nicht vorstellen, in Oelde am Schreibtisch zu arbeiten. Wenn überhaupt wird nur Home-Office möglich sein. Ich denke ich werde es zumindest versuchen, denn ich habe absolut keine Lust schon wieder beim Arzt vorstellig zu werden. Denn sonst hätte der mich im November häufiger gesehen als in den 20 Jahren davor
. Der Arztbesuch ist der Fallback, wenn es auch im Home-Office nicht geht.
, wenn ich Xmas-Urlaub habe. Ihr kennt mich, so schnell gebe ich nicht auf. Kommen wir zum Sport, den hat es gegeben! Mir ging es zwar nicht viel besser als in den letzten Tagen, aber frei nach Loriot: Ein Leben ohne Sport ist möglich, aber sinnlos. Ich habe das nicht mehr ausgehalten, ich wollte endlich wieder fließenden Schweiß und Schmerzen in den Beinen erleben. Es lief erstaunlich gut, die vielen Ruhetage haben den Beinen gutgetan und auch die Sauerstoffversorgung durch die Lungen war in Ordnung. Aber und zu habe ich mächtigst geröchelt, aber durchgehalten. Seitdem geht es mir auch deutlich besser, nur noch zwei kurze Schlafeinheiten auf dem Sofa. Gefahren bin ich mein neues Video aus dem Schweden-Urlaub, auch der Streifen ist fantastisch gut geworden: Orust Hills Ich habe die virtuelle Fahrt sehr genossen. Danach noch eine Strecke in Belgien. Auf den 53km in 1:35h habe ich im Durchschnitt mit 200 Watt getreten! Momentan geht es mir weiter gut, ich bin gespannt, was der Körper morgen früh zum Sport sagen wird. Natürlich will ich wieder treten. Nach derzeitigem Stand würde ich sagen: Ab Montag kann ich wieder arbeiten, auch die Fahrt nach Oelde sollte möglich sein. Apropos, ich habe heute mein Radarfoto erhalten, ich bin doch nicht durchgerutscht: 7km/h zu schnell, 20€ soll ich bezahlen. Ehrlich gesagt finde ich das lächerlich: Ja, es war eine Tempo 50-Zone, aber auf einer Bundesstraße(!) außerorts(!).
,
. Aktuell warte ich auf die Einrichtung des Servers, ich will Debian 12 haben. Danach kommt die eigentliche Arbeit, d.h. Installation von Programmen, Konfiguration, Umziehen von Daten. Die erste Aktion wird ein Apache-Webserver plus mySQL sein, um meine beiden Homepages testweise in der virtuellen Umgebung laufen zu lassen. Vor allem interessiert mich, wie die Performance ist. Abhängig von der Performance werde ich komplett vom Root- auf den vServer umziehen oder halt nicht. Ihr dürft auch testen, die Links werde ich beizeiten verkünden.
Ernsthaft, ich trinke das leckere Zeug aktuell, weil es in der Tat gesund sein soll (Stichwörter: Vitamine C und E), und wir zum anderen immer noch 5 Liter aus dem schwedischen Urlaub im Keller stehen haben. Außerdem harmoniert die Suppe wunderbar mit Whisky
. Deutlicher Hinweis: Es ist ein Scherz!!! Morgens dachte ich noch, der Aufwärtstrend hält an, nach dem Mittagessen wurde es wieder schlechter und ich habe nur noch geschlafen. Momentan pocht der Schädel und ich habe eine grundlegende Basismüdigkeit. Eigentlich hatte ich die leise Hoffnung, heute einen Versuch im Folterkeller wagen zu können, aber das hat sich schnell als trügerisch erwiesen. Somit habe ich vor genau einer Woche die letzte Einheit auf der Zwift-Rolle getreten. Man kann sich nicht vorstellen, wie enorm mir das fehlt. Morgen werde ich weiterhin die Ruhepause einhalten, ganz vorsichtig optimistisch könnte ich Samstagmorgen eins meiner schwedischen Radvideos auf Kinomap fahren: Durch und über die Hügel im Nordosten von Orust.
. Dann habe ich mir einen Produktschlüssel für Office 365 gekauft und zwar für extrem günstige 12€. Bei dem Preis: Das scheint mir nicht gänzlich legal bzw. halbseiden zu sein, aber es funktioniert und ich habe das aktuelle Office-Paket in der Enterprise-Pro-Version. Übrigens heiße ich ab jetzt Sue und arbeite bei GM
. Mal sehen, wie lange es dauert bis Microsoft meint, der Key wäre ungültig. Immerhin gab es den Tipp (Black Friday) auf einer absolut seriösen deutschen Hardware-Seite inkl. eines Gutscheins, vielleicht ist doch alles legal.
. Nur den Nachmittag konnte ich nicht füllen. Was macht man dann? Man schaut die erste von drei neuen Folgen der Usedom-Krimis! Leider wird immer in der dunklen Jahreszeit gedreht. Mir geht es weniger um die Kriminalfälle, sondern mehr um die Handlungsorte.
. Nach dem Mittagessen war es soweit: Schnell duschen und um 13:50 Uhr stand ich vor dem Tür vom Arzt. Es waren nur zwei weitere Patienten vor mir, dennoch musste ich bis 14:50 Uhr warten, bis ich an der Reihe war. Keine Ahnung, warum das bei den anderen so lange gedauert hat. Ich war nach 3 Minuten wieder draußen. Über die Dauer der Krankschreibung gab es keinen Zweifel, er hat mich bis einschließlich Freitag aus dem Verkehr gezogen, also die komplette Woche. Ich habe auch keine weitere Diskussion versucht, ich will einfach nur wieder gesund werden.
. Oder besser irgendwo, wo ganzjährig Sonnenschein sowie angenehme Temperaturen herrschen. Zu heiß darf es auch nicht sein, nachts soll es sich abkühlen und im Meer versinken wegen Klimawandel soll die Region auch nicht. Na gut, langsam wird es schwierig bei dem Anforderungsprofil, ich bleibe in D-Land
.
, die Erkältung ist wieder in voller Blüte ausgebrochen und ich leide. Kopf, Augen, Husten, leichter Schnupfen und vor allem eine extreme Müdigkeit sowie Schlappheit. Ich könnte nur noch schlafen, heute waren es wieder rund 12 Stunden, was für meine Verhältnisse gewaltig ist. Wenn bis morgen Abend keine erhebliche Besserung eingetreten ist, kann ich Montag nichts anderes machen als zum Arzt zu fahren (aber erst wieder um 14 Uhr) und mich krankschreiben lassen. Aber was macht man, wenn man krank ist?!? Klar, auf dem Sofa liegen und schlafen, aber definitiv keinen Sport treiben. Und wenn man nicht schläft, schaut man 2 Filme auf Sky. An den ersten kann ich mich noch nicht einmal erinnern, aber der zweite war recht unterhaltsam: Bandit, der auf wahren Ereignissen in Kanada basiert. Ansonsten habe ich mir natürlich das SCP-Heimspiel angesehen. Ich wusste schon, warum ich gestern von Angstgegner und bloß einen Sieg irgendwie geschrieben habe. Denn man hat sang- und klanglos mit 1:3 gegen Nürnberg verloren.
,