. Die zwei Essen im Hotel waren erneut gut und abends waren wir wiederum im "La Blanca Paloma", ich brauche meinen Hierbas
.
,
Hierbas für 1,90€, perfekt.
. Es hat aber auch alles reibungslos funktioniert: Planmäßiger Abflug, Flugzeit 2:10h und Ankunft in Palma um 13:40 Uhr. Am Flughafen ist man schnell, wir hatten binnen Minuten unsere zwei Koffer. Auch die Organisation von alltours ist super, Wartezeit rund 10 Minuten und 2 Zigaretten
, schon saßen wir im kleinen Bus. Das Hotel ist eine Riesenkasten, unser Zimmer im vierten Stock und ganz in Ordnung. Kein Palast, keine riesige Größe, aber sauber und auch optisch in Ordnung. Wir sind sofort durch Paguera geschlendert, ein (leider) typischer Insel-Touristenort mit vielen Läden und Restaurants. Der Strand ist nicht kilometerlang, aber breit und es gibt in mehreren kleinen Buchten mehrere kleine Strände. Die Gegend ist sehr bergig, ideal für Radfahrten!
. Ein Ex-Kollege hat sich übrigens krank abgemeldet, wir werden nur zu zweit die Insel unsicher machen. Zum Tagesabschluss, ein Blick auf das Abendessen: Buffet, reichhaltige und große Auswahl, geschmacklich in Ordnung, auch wenn es mitunter an dem letzten geschmacklichen Pfiff fehlt. Immerhin ist Bier im Preis enthalten (Cola, Wasser, Wein auch, wen es interessiert), man kann selbst zapfen, aber das ist mit abenteuerlich viel Schaum verbunden und dauert dauert dauert. Außer man kennt den Trick: Den Schaum eine Sekunde einfach laufen lassen und dann erst das Glas darunter stellen. Was für eine pure Verschwendung... Aber das Bier schmeckt.
. Und nicht mehr SAP, Teamcenter, Tickets, Queues, Meetings etc. Gepackt habe ich noch nicht, nur grob die ersten Sachen zusammengesucht. Morgen früh ist noch genügend Zeit: Der Flug startet um 11:20 Uhr, wir lassen uns um 9 Uhr zum Flughafen bringen und, da ich mittlerweile wieder um 6 Uhr
wach werde, werde ich noch ausreichend Zeit haben. So viel ist auch nicht zu packen, ein wenig IT-Stoff (Technik und zum Lesen) und die Radsachen, die aber bereits im Wohnzimmer liegen. Allerdings bin ich immer noch nicht in Urlaubsstimmung, vielleicht kommt das, wenn wir auf den Flug warten, die 2h nach Malle fliegen, im allsun-Hotel sind oder einen ersten Spaziergang durch Paguera machen. Spätestens beim Abendessen im Hotel (Völlerei!) werde ich im Urlaubs-Flow sein
.
in den letzten Jahren habe ich den Urlaub noch nicht realisiert. Aber das wird kommen, wenn ich nach Feierabend meine IT-Sachen (Notebook, Minirouter, Kabel ohne Ende, Powerbanks etc.) in die Notebooktasche packe, meine Radklamotten (Hosen, Trikots, Radschuhe, Handschuhe, Strümpfe, Helm usw.) zusammensuche und im Koffer verstaue. Am Donnerstagmorgen um 9 Uhr werden wir von Sohn Nr. 2 zum Airport Paderborn gebracht, um 11:20 Uhr geht der Flieger. Mein persönlicher Plan sagt: Um 15 Uhr will ich das Hotelzimmer erobert haben und Minuten später bei strahlendem Sonnenschein am Strand sein
. Ab Freitag werden die Berge mit dem Rennrad erobert. Aktuell wird viel Wert darauf gelegt, den Urlaub und die Überstunden zu verplanen. Ich habe mich gefügt (willig und unverzüglich
) und die entsprechenden Tage beantragt, anschließend habe ich meine restlichen Arbeitstage in 2018 ausgerechnet: Noch 23!
. Coming home, es wird toll, diese Region nach 9 Jahren wiederzusehen, wieder in Hals zu bummeln und einzukaufen, den Hafen in Hou zu besuchen und am tollen Strand zu liegen sowie lange Spaziergänge zu machen. Das Ferienhaus ist nur knappe 50m von Dünen und Strand entfernt! Das war mir sehr wichtig, im Alter braucht man kurze Wege
. Ich freue mich gigantisch auch wenn es noch 9,5 Monate bis zum Urlaub sind. Somit sind die nächsten 3 Urlaube gebucht und gesichert!!! Zum Sport: Es war knapp, ich war kurz davon erneut keinen Kellersport zu machen. Aber ich habe meinen Hintern in die Höhe bekommen: 88km in 135min auf dem Ergometer mit 160 Watt, zusätzlich 25 Züge mit der 55kg-Hantel. Morgen folgt ein erneuter Abend im Keller, ab Donnerstag geht es an die frische, spanische Luft.
. Obwohl, es gibt einen Unterschied zu gestern: Ich habe gar nichts gemacht, kein Sport, kein Folterkeller, dafür viel Sofa und schlafen. Ich bin einfach zu kaputt und habe in den Oberschenkeln tatsächlich so etwas wie Muskelkater. Wow!! Das hat es sehr lange nicht gegeben. Ich könnte es auch anders formulieren: Es wird Zeit für Mallorca, Sonne, Rad und Urlaub, mein Körper scheint danach zu lechzen. Außerdem, ich werde nächste Woche Freitag nicht arbeiten (eigentlich hatte ich mir nach dem Urlaub einen lockeren Auftakt mit einer sehr kurzen Arbeitswoche vorgestellt) und stattdessen erstmals Überstunden abfeiern. Somit kann ich mich nach Malle vier Tage im Folterkeller quälen und Kilometer sowie Eisen fressen. Sofern ich nach den Radtouren in den Bergen rund um Paguera dazu überhaupt noch in der Lage sein werde. Den Trainingsplan für die MSR habe ich vorhin ausgedruckt, mit der Vorbereitung für die 300km in MeckPom werde ich direkt nach dem Urlaub beginnen, um in 6,5 Monaten in einer hervorragenden Verfassung für die Langstrecke zu sein.
,
. Zunächst: Gut und lange geschlafen, prima, aber immer noch endlos müde... Ergo eine weitere Stunde auf dem Sofa und ich bin erst gegen 9:45 Uhr in den Folterkeller gegangen. Auf Hantel sowie Gewichte hatte ich keine Lust und außerdem leichtere Spannungen in Armen und Schultern. Das Ergometer habe ich auf 160 Watt eingestellt und das war auch gut so, weil die Oberschenkel mehr als müde waren. Ein Tritt mit 160 war härter und anstrengender als einer mit 180 Watt an normalen Tagen. Am Ende sind es nur 132 Minuten geworden, es hat gereicht und ich habe trotzdem so viel geschwitzt wie in 3,5 Stunden. Nach dem leckeren Mittagessen (Zigeunerschnitzel, ist mir übrigens egal, ob das politisch inkorrekt ist und man das Wort nicht verwenden soll, mit Mega-Friten und meinen geliebten Kidney-Bohnen) habe ich zunächst den US-Film "Die Verlegerin" gesehen.
. Auch wenn es nur durch die Tordifferenz ist: Gladbach steht wieder auf Platz 2, schön!! Die Haare sind ab, es war eine ziemliche Wolle auf dem Kopf und jetzt ist es kühler auf dem Schädel. Es gibt bestimmt nette Kommentare der werten Kollegen.
,
. Aber wer soll derartige Ergebnisse tippen?!? Bayern zu Hause gegen Freiburg(!) nur 1:1, Leverkusen lässt sich nach zwei glänzenden, hohen Siegen von Hoffenheim abschießen, Leipzig gewinnt locker mit 0:3 in Berlin. Alleine in den 3 Partien habe ich 0 Punkte geholt... Aber ich werde mutig weiter tippen, irgendwann muss ein Aufwärtstrend folgen. Mein Plan für morgen: Wohl kein Hanteltraining, Ruhe für die Arme, aber dafür erneut ca. 200 Minuten auf dem Ergometer. Ich weiß nur noch nicht, ob ich bei 170 Watt bleibe oder vorsichtshalber (der letzte Sonntag spukt noch im Kopf herum) auf 160 gehe.
,
. Ich war somit gegen 14:30 Uhr zu Hause, keine Zeitung weil gestern Feiertag und ich habe mich auf das Sofa gehauen. Die S20-Dose im Folterkeller funktionierte immer noch nicht, ich habe die jetzt mit einer anderen ausgetauscht (Plug3). Allerdings glaube ich, dass das Problem der Router von TP-Link im Keller ist/war. Den habe ich vorbeugend einmal neu gestartet nach vielen Monaten. Im Moment kann ich meinen Folterkeller wieder schalten und walten.
. Zunächst die Radtouren auf Mallorca und im nächsten Jahr die MSR können kommen! Der Plan für morgen: Wieder 25 Hantelzüge (was immerhin rund 1,4 Tonnen sind) und anschließend über 200 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt. Ab 13 Uhr wird das Spiel vom SCP in Duisburg verfolgt. Ich erwarte einen Auswärtssieg!
): 40 Züge über den Tag verteilt mit der 55kg-Hantel, am Ende schmerzte jeder Zug. Mal sehen, ob ich nach langer Zeit endlich wieder Muskelkater bekomme. Das kenne ich eigentlich nicht mehr. Dazu noch 212 Minuten auf dem Ergometer mit 165 Watt, war erstaunlich locker nach den 2 Tagen Stillstand. Vor Trainingsstart konnte ich die S20-Steckdose (für Echo und Ergometer im Folterkeller) nicht über App oder Alexa einschalten, ich hatte den Raspi3 mit FHEM oder Mosquito im Verdacht. Meine abendliche Analyse ergab aber: Die Steckdose selber war tot und nicht mehr erreichbar, einmal den Stecker raus und rein. Ich habe sofort ein Upgrade auf die neueste Version 1.13.3 von Espurna gemacht, bei den anderen Devices auch. Bei einer Steckdose geht es noch, aber bei dem Unterputzschalter wäre ein Absturz blöde. Für den Brückentag habe ich mich ja für eine Büroschicht entschieden, im Moment bereue ich das und würde lieber nicht arbeiten wollen.
) werde ich mir denken: Zu gut, dass du nicht frei genommen hast, das wäre ein verschenkter Tag gewesen. Außerdem freue ich mich auf die Ruhe, wenn fast alle Kollegen nicht im Office sein werden. Kommen wir zum Rest des Tages und den Filmen, Allerheiligen ist blöde, nirgends Fußball, schlechtes Wetter, man hat Langeweile: Bladerunner 2049 - Ein Kult wird der Film nicht, zu lang, die Dialoge teilweise scher verständlich, es wird zu viel mit Hall gearbeitet, die Story, nun ja, durchschnittlich. Kann man sehen, muss man nicht. Allerdings ist die virtuelle Freundin (Ana de Armas) von Officer K ein hübscher Blickfänger
. Schön ist es allerdings, Harrison Ford wieder in einer größeren Rolle gesehen zu haben. Abends noch Bad Moms 2, typischer US-Film, gute Unterhaltung, recht witzig, wenn man solche Filme mag. Auch hier gilt: Kann, muss man nicht sehen.