. Ich habe denselben vor wenigen Minuten durchschlagen und einen Herbsturlaub in Paguera gebucht: Ab dem 08. November sind wir für eine Woche im allsun Bella Hotel
. Ich habe gute Erfahrungen mit der Hotelkette von alltours gemacht. Abgeflogen wird ab Paderborn, die Flugzeiten sind zwar nur suboptimal (Abflug 11:20 Uhr, Rückflug bereits 08:05 Uhr, d.h. 1,5 Urlaubstage sind weg), aber besser als an den anderen Tagen und auch Dortmund wäre nur eine geringfügige Verbesserung gewesen. Dafür wären im Ruhrpott die Zugfahrten hinzugekommen. Außerdem ist der Preis einfach unschlagbar, ich habe keine Ahnung, wie die das machen: Flüge, Transfer auf der Insel, Hotel 7 Tage, Halbpension und das alles für 417€ pro Nase. Jetzt freue ich mich gewaltig auf weitere Sonnentage im November und hoffe auf gutes Wetter, es sind nur noch gut 5 Wochen!!
Apropos Ortsname: Die Schreibweisen gehen auseinander, mal heißt es Paguera, mal Peguera. Keine Ahnung, was richtig ist.
. Dabei muss ich für das Radtraining auf Mallorca in Höchstform sein. Übrigens, was Radverleih angeht, gehört der November zur Hochsaison auf Malle,
. Mein Puls kommt trotzdem nur ganz knapp über 140 Schläge, d.h. bei weitem nicht mehr so hoch wie vor einer Woche. Nur mein Ruhepuls macht mir Sorgen, allerdings scheine ich etwas auszubrüten (ich musste mehrfach heftig niesen im Laufe des Tages
) und im Erkältungsfall habe ich immer höhere Pulswerte. Vielleicht ist es auch nur eine Blitzkrankheit
und morgen wieder alles in Ordnung. Und der letzte Geburtstag vom Nachwuchs in 2018 ist geschafft, wie immer auch an dieser Stelle alles Gute und herzliche Glückwünsche an die Kleine, sie ist jetzt 19. Meine Güte, wie jung, was waren das für eigene Zeiten.
. In der Formel 1 ist eine Entscheidung gefallen, Lewis Hamilton hat wieder gewonnen und jetzt 50 Punkte Vorsprung. Das kann der Vettel in den paar Rennen nicht mehr aufholen. Schade, auf ein neues in 2019,
.
. Womit ich nicht vorankomme: Der Urlaub im November auf Mallorca, erstens bin ich mir nicht sicher, ob wir das wirklich machen sollen, und zweitens finde ich kein Angebot mit vernünftigen Flugzeiten, d.h. morgens hin, ab späten Nachmittag zurück. Angeboten wird anscheinend nur: Beide Flüge morgens oder abends.
) war der Verkehr nicht besser, ich habe 39 Minuten von Durchziehen bis Garage gebraucht. Abwarten, wie es nächste Woche läuft. Eine Bemerkung noch: Nicht nur die Lastwagen haben genervt, sondern auch PKW-Schleicher mit 70-80 km/h (Was soll das bloß?!?). Auf zweispurigen Strecken ist mir das egal, aber wenn es auf der B1 einspurig ist, dann nervt das nur. Solche Leute sind aber auch stur, die langen Kolonnen hinter sich stören die nicht die Bohne
.
,
. Warum: Direkt frühmorgens kam vom Großen eine Nachricht über What'sApp, das 50km/h-Tempolimit auf der B1 ist aufgehoben und einige haben es noch nicht gemerkt. Es hat riesigen Spaß gemacht, endlich konnte man die 10km über die Egge wieder mit normaler Geschwindigkeit fahren und nach 33(!) Minuten stand ich auf dem Parkplatz der Firma. Ein Faktor war natürlich, dass man in Blomberg nahezu ohne Stillstand über die (einzige) Ampel rollen konnte. Nach Feierabend eine Wiederholung: Durchgezogen habe ich meinen Mitarbeiterausweis um 16:53 Uhr, Punkt 17:30 Uhr war der Elch in der Garage, d.h. inkl. rund 5 Minuten Wegstrecke zu Fuß vom Schreibtisch bis zum VW-Elch. Ich biege von der B1 zum Diebesweg ab, was sehe ich?! Ich konnte es kaum glauben: Die einseitige Sperrung am Diebesweg wegen Brückensanierung ist aufgehoben, d.h. man kann von Paderborn kommend wieder über den Diebesweg auf die B1 fahren.
. Morgen früh bin ich echt gespannt, wie schnell ich über Diebesweg und B1 ohne Tempolimit bis nach Blomberg komme. Ich arbeite bei Phoenix jetzt knapp 6 Monate und die gesamte Zeit kenne ich die B1 nur mit Baustellen, was für ein Erlebnis, wenn die jetzt Vergangenheit sind
. An den letzten beiden Abenden habe ich erneut versucht, in meinem Heimnetzwerk natives IPv6 über 1&1 und die Fritz!Box mit 7.01 zu bekommen. Aber ich bin erneut kläglich gescheitert, es klappt einfach nicht mit einem vorhandenen IPv6-Netzwerk (d.h. eigenes Präfix) inkl. dhcpv6- und 2 DNSv6-Server. Und darauf will ich nicht verzichten. Somit bleibt es bei der IPv6-Anbindung über einen Tunnel von HE. Zum Sport: Gewichtheben (22 Züge = 1 Tonne!!!), klappt immer besser und die Hantel fühlt sich leicht an. Anschließend noch 126 Minuten auf dem Ergometer mit 165 Watt. Ich komme wieder in Form nach dem Urlaub!
. Ich konnte mich nach dem Abendessen absolut nicht aufraffen in den Folterkeller zu gehen, das Tablet zu starten und mich dem Schweiß hinzugeben. Der 2. Nachteil ist, zumindest in meinem Fall: Wenn man auf dem Sofa liegt, gibt es ein hohes Risiko einzuschlafen. Ist mir leider passiert, ich habe den Start vom SCP-Spiel bei St. Pauli gesehen, bin zwischendurch bei der Führung von Paderborn wach geworden, um ca. 10 Minuten vor Spielende endgültig aufzuwachen. Leider hat der SC Paderborn in der Nachspielzeit ein blödes 2:1 kassiert (nachdem der eigene Stürmer mit Gelb-Rot vom Platz geflogen ist) und muss mit 0 Punkten nach Hause fahren. Das war unnötig, weil Paderborn die bessere Mannschaft war.
. Übrigens, ein halbes Kilogramm von der Usedom-Gewichtszunahme habe ich bereits wieder verloren. Die anderen 2kg müssen asap folgen. Letztes Thema: Akkulaufzeit von der Galaxy Watch. Mit einer Laufzeit von 3 Tagen war ich zuuu optimistisch, gestern Abend waren nach 48 Stunden gerade noch ca. 20% verfügbar => Aufladen. Derzeit (nach 24h) sind 29% verbraucht, vielleicht werden im 2. Anlauf die 3 Tage geschafft. Vielleicht muss der Akku die volle Kraft noch entfalten und sich einpendeln. Ich habe übrigens die kleine Variante mit 42mm und somit kleinem Akku.
,
) wie nie zuvor im Büro und dadurch ein frühzeitiger Feierabend. Ergo: Kurzschlaf möglich. War ich tagsüber fest der Überzeugung aufgrund großer Müdigkeit keinen Sport machen zu können, konnte ich deswegen nach dem Essen in den Keller gehen: 112 Minuten auf dem Ergometer mit 165 Watt, vorher Eisen fressen mit Gewichten
. Eigentlich hatte ich die Hoffnung durch das Hanteltraining im Urlaub auch bessere Ergebnisse beim Gewichtheben zu erzielen. Es ging aber schwer wie vor dem Urlaub auch. Allerdings: Die 45kg kamen mir so leicht vor wie nie zuvor, außerdem habe ich 21 Züge geschafft. Ich muss jetzt am Ball bleiben und das Gewichtheben regelmäßig betreiben, außerdem weiterhin Hanteltraining beim Filmschauen am Wochenende.
,
.
. Aber Diesel ist wieder günstiger: 1,259€. Ein Urlaub ist definitiv besser, aber der Arbeitstag hat Spaß gemacht, ich habe vor dem Urlaub keinen Bock geschossen
, nichts hochgekommen in den 14 Tagen und ich habe mich wohl gefühlt. Abends habe ich 123 Minuten auf dem Ergometer (obwohl ich von gestern Muskelkater habe
) gesessen mit 165 Watt. Den Maximalpuls habe ich langsam wieder im Griff und die Situation ist wesentlich besser als noch gestern, rund 10 Schläge in der Spitze weniger obwohl die Belastung die gleiche war. In den 14 Tagen in Karlshagen gab es durch gutes Essen, viel Bier und wenig Bewegung eine Gewichtszunahme, aber "nur" von 2kg. Weniger als befürchtet, aber mein Traum ist mal mit weniger Gewicht aus einem Urlaub zu kommen. Aber das wird wohl nur ein Wunschtraum bleiben.
) war es kalt, zwischen Schlangen und Kohlstädt piepst mein Elch auf einmal: Nur noch 4 Grad, Glättegefahr... Ein merkwürdiges Wetter: Am Freitag bei sommerlichen Temperaturen haben wir am Strand gelegen (in Deutschland!), jetzt haben wir fast schon Frost. Ich bin mir fast sicher: Wir müssen im November unbedingt nach Mallorca. Zur Galaxy Watch: Die smarte Uhr war gestern gegen 22 Uhr zu 100% aufgeladen, jetzt 24 Stunden später hat der Akku noch 67%, d.h. Stand jetzt gehe ich von einer Laufzeit von 3 Tagen mit vollem Akku aus. Das wäre ein gutes Ergebnis und besser als erwartet,
, denn es war gefühlt wieder ein regulärer Sonntag. Das heißt im Detail: Aufstehen gegen 6:30 Uhr, die Reste der letzten 2 Ausgaben der Tageszeitung lesen, die Galaxy Watch bewundern
und gegen 8:30 Uhr ab in den Folterkeller. Irgendjemand hat während des Urlaubs die Steckdosenleiste für Ergometer und Echo Spot ausgeschaltet
. Ich konnte wie ein Blöder mittels Alexa die WLAN-Funkdose einschalten, es hat nichts gebracht und einige Minuten gedauert bis ich den Grund gefunden hatte. Togal, ich hatte mir 135 Minuten mit 150 Watt auf dem Ergometer überlegt (um sanfter wieder in den Trainingsmodus zu kommen), geworden sind es 170 Minuten mit 165 Watt. Meine Beine waren frisch und der Anstrengung jederzeit gewachsen, aber erschreckend ist: Sowohl der Ruhe- als auch der Maximal-Puls sind zwischen 15 und 20 Schläge höher als vor dem Urlaub. Wahnsinn, wie schnell der Körper sich an eher laxe 14 Tage gewöhnt hat. Das muss dringend besser werden! Die Konsequenz war, dass ich nach der 1. Session fast immer mit 160 Pulsschlägen getreten habe und gegen Mittag ziemlich fertig war.
. Nun ja, das sind die Fakten: Mein Urlaub ist zu Ende und wir sind wieder in Paderborn. Der Sommer ist zu Ende, es sind gerade noch 13 Grad. Und es regnet aktuell nette Bindfäden. Also ein Tripel-Ende
. Der Morgen in Karlshagen war nochmals ganz schön, auch wenn es am Strand kalt war. Aber dagegen konnte ich mich ja wappnen, d.h. nach fast einer Woche mal wieder Jogging-Hose und langes Hemd tragen. Schöner Morgen, weil es fast wolkenlos und der Sonnenaufgang am Strand schön war. Wenn auch mit viel Wehmut, weil der letzte Spaziergang im Sand für längere Zeit. Ich bin um 4 Uhr erneut sehr früh wach geworden, auf Tour bin ich gegen 6 Uhr gegangen. Es wurde aber nur eine kurze Tour bis zum Strand-Ortsausgangsschild Richtung Trassenheide (dazu muss man wissen, dass es am Strand Schilder an den Grenzen zwischen Trassenheide, Karlshagen und Peenemünde gibt), um kurz nach 7 Uhr war ich bei Emma und habe beim Abschied sagen müssen: Bis nächstes Jahr!
), mal eben 30 zusätzliche Kilometer. Zudem nerven mich die Baustellen und Staus und der viele Verkehr rund um Hamburg, d.h. mein Plan war über die A14 und Schwerin Querbeet durch Niedersachsen zu fahren. Die Streckenführung zwischen A20 und A14 macht einen Schlenker, den wollte ich ganz clever über Land abkürzen. Es sind ab Ludwigslust rund 170km über Bundesstraßen bis Celle und Hannover. Das macht zwar auch Spaß, aber nervt nach zwei Stunden irgendwann. Ich war happy, als wir Hannover und die A2 erreicht hatten. Gegen 16 Uhr standen wir vor der Haustür, schnell auspacken, Sky-Receiver anschließen und Bundesliga schauen.
. Abwarten, aktuell schmeckt das Altbier nach 15 Tagen ohne,