. In den nächsten Tagen kann es mit den Rennradtouren weitergehen, das Wetter soll sich halten bis Freitag. Danach soll passend zum Urlaubsstart
regnerisches Wetter einsetzen. Egal, oben in Jütland sind die Vorhersagen gut: Zwar kühl mit knapp 20 Grad, aber Sonnenschein pur.
. Somit ging es kurz nach 8 Uhr nach langer Zeit mal wieder in den Folterkeller, ab auf das Spinning Bike. Zu meiner großen Überraschung wird das S17 von AsVIVA mittlerweile anscheinend nativ unterstützt, aber das war ein Irrglauben: Es ist nach wie vor nur im interaktiven Modus zu betreiben, d.h. als FTMS. Zurück zum Sport, ich bin zwei Touren in Dänemark gefahren. Zunächst ging es von Horsens los in den Süden. Man denkt immerzu, Dänemark wäre total flach. Das ist zumindest in der Region um Horsens falsch. Es geht hoch bis knapp 100m und es waren Steigungen mit bis zu 15% dabei. Nach den 15km war ich ziemlich fertig, Corona und Impfung lassen grüßen
. Anschließend noch eine kleine Tour zwischen Arhus und der Halbinsel Mols, nette 7km.
,
. Aber ich schwächele weiter, an Anstiegen bin ich unerklärlich schwach, die Beine schmerzen und ich komme aus der Puste. Ich führe das immer noch auf die 2. Impfung vor einer Woche zurück, anders kann ich es mir nicht erklären. Somit war ich nach 105km in schwachen 4:37h extrem fertig. Es ging über Altenbeken nach Dringenberg, weiter durch die hügelige und wunderschöne Landschaft bis nach Brakel und zurück durch den Hinnenburger Wald sowie erneut hoch über Altenbeken. Ich konnte somit meinen Plan von gestern nicht realisieren, denn eigentlich wollte ich noch über Bosseborn sowie Marienmünster fahren. Aber neben der Schwäche gab es einen weiteren Grund: Überall sind Straßen gesperrt und werden ausgebessert. Manchmal kann man sich trotzdem mit dem Rennrad irgendwie durch die Baustellen schlagen, heute nicht. Laut Googe-Maps sind es von hier nach Dringenberg mit dem Rad ca. 26km.
. Morgen möchte ich eine lange Radtour machen: 120km in 5 Stunden. Ich will über Dringenberg nach Brakel fahren, von dort nach Bosseborn und zurück über Marienmünster. Sehr anspruchsvoll mit vielen Höhenmetern.
,
. Ich aber war in Blomberg unterwegs, die Weiber des Hauses somewhere else. Wenn für mich mal jemand zu Hause hätte sein sollen, dann passiert das. Halt Murphy's Gesetz... Wobei ich nicht verstehe, warum SD-Karten per Einschreiben verschickt werden. Jetzt kann ich morgen zur Pestfiliale am Frankfurter Weg pilgern und mich in eine Schlange stellen. Super Sache!
Damit kommen wir zu der Dienstfahrt, ich weiß wieder, warum ich keine Lust habe ins Büro zu fahren. Man fährt 40km, muss mit Maske herumlaufen und Abstand halten. Dazu macht man Sachen, die man genauso gut online hätte machen können. Wie meinte ich zu den Kollegen: Das war bereits das zweite(!) Mal in 2021 in Blomberg, langsam wird es eine Übertreibung und es reicht: Wie sehen uns in 2023 wieder
. Wobei ich erst direkt nach dem Mittagessen losgefahren bin, weil ich morgens einen langen Call mit Indien hatte und dazu Ruhe haben wollte. Das kommt in Blomberg hinzu: Man sitzt in einem unruhigen Großraumbüro.
. Und in exakt 10 Tagen schreibe ich den ersten Blogbeitrag aus dem dänischen Ferienhaus in Vorupør. Nur das Wetter muss bis dahin zwingend besser werden. In der derzeitigen Wetterform würde ein DK-Urlaub keinen Spaß machen. Ich weiß noch nicht, was ich machen soll: Der Tiguan meldet "Öl-Service und Inspektion", lasse ich das noch vor dem Urlaub machen oder danach?! Ich tendiere zu nach dem Urlaub, ich habe keine Lust. Abgesehen davon kostet das mal wieder viel Geld. Gerade der Ölwechsel ist teuer.
,
RaBo-Leben: Fangen wir mit dem Wetter an. Wenn man gestern dachte, schlimmer geht es in einem August nicht, wurde man heute eines Besseren belehrt. Es war nochmals kühler, dazu böiger Wind und die vielen Wolken. Das führte zur nächsten harten Verschlimmbesserung: Erneut keine Radtour und auf den Keller hatte ich wiederum keine Lust. Somit gab es den zweiten Tag in Folge keinen Sport. Aber es geht noch schlimmer! Morgen muss ich nach Blomberg und nach Feierabend gibt es ein gemeinsames Abendessen in Schieder. Was freue ich mich
und der dritte Tag in Folge ohne Sport. Immerhin könnte eventuell am Donnerstag ein Radausflug möglich sein. Alternativ muss ich dringend in den Folterkeller. Kommen wir zum nächsten Lowlight: Es war ein sehr langer Arbeitstag bis 18 Uhr! Immerhin habe ich ab 16:30 Uhr eine Pause von einer Stunde eingelegt.
(es war noch keine Zeitung im Briefkasten!) und der Arbeitstag fing um 6:45 Uhr an. Um 7(!) Uhr hatte ich das erste Meeting. Es war ein grottiger Arbeitstag. Immerhin ist heute die neue Power-Bank angekommen. Es wundert mich immer wieder, wie Amazon es schafft die Auslieferung binnen eines Tages zuverlässig hinzubekommen. Der externe Akku sieht edel aus, das Display macht Spaß und an Anschlüssen herrscht kein Mangel. Ich bin wie gespannt, wie lange der D1-Arduino mit 26.800mAh betrieben werden kann. Ich würde mindestens eine Woche Laufzeit erwarten. Die 2 SD-Karten für die beiden Tiguans (ist das der korrekte Plural?!?) sind leider wiederum nicht angekommen, die hängen am Flughafen Frankfurt fest. Soviel zum EU-Binnenmarkt, für mich ist das typisch DHL. Innerhalb von Deutschland bekommt es der gelbe Riese hin, siehe oben, aus dem Ausland schwächeln die.
Die Antwort war nicht Folterkeller, ich habe im August absolut keine Lust, im Keller auf einem Ergometer oder Spinning Bike zu treten. Ich will draußen in der Natur fahren! Somit habe ich mich einer extrem ungeliebten Tätigkeit hingegeben: Ich habe die Steuererklärung für 2020 endlich in Angriff genommen und eine erste Version (vollständig!) erstellt. Vor allem die erstmalige Geltendmachung des Arbeitszimmers war richtig aufwendig, was für Daten man alles erfassen muss: Kaufpreis, wann, welche Zimmer, wie groß ist das Arbeitszimmer, was treibe ich darin
, welche Kosten (Gas, Wasser, Strom, Müll, Versicherungen usw.). Aber es ist geschafft!
: Wir sind wieder zurück auf Start, zurück auf Anfang der 2000er-Jahre. Wofür der ganze Aufwand, wofür die vielen Toten und Verletzten?!?
,
.
noch fehlen würde, wäre ein Radon-Sensor für Raspberry oder Arduino. Ich würde die Belastung im Kellerbüro zu gerne messen.
und morgen ist wieder alles in Butter,
Es ist alles eine Frage der Definition, was heißt Schonung?!? Für mich bedeutet es, man schränkt sich im Vergleich zu normalen Tagen ohne Impfung ein wenig ein. Somit bin ich natürlich wieder zu einer Radtour gestartet: Schonung 1=Im Flachland! Es ging über Schloss Neuhaus nach Elsen, quer durch die Natur bis Lippstadt, hoch nach Langenberg (über die B55) und anschließend über Wiedenbrück sowie Rietberg nach Hause. Im Prinzip war es eine wunderbare Tour: Viel Sonne, keine Wolken und leichter Wind. Leider war es frühmorgens empfindlich kühl und ich habe auf dem Vitus gefroren. Besser wurde es erst ab 10:30 Uhr, dann bin ich endlich ins Schwitzen gekommen. Schonung 2=107km in 3:48h, d.h. keine 124km wie am letzten Samstag. Morgen ist erneut eine Radtour möglich bevor der Sommer einbricht... Ab Montag wird es gruseliges Wetter geben. Mein Plan ist in Richtung Osten, vielleicht erneut nach Bosseborn. Ich brauche ein paar Höhenmeter und der Arzt hat ja nur gesagt: Morgen schonen...
) rauschen weiterhin und ich freue mich tierisch auf Dänemark. Heute in 2 Wochen sitze ich im Ferienhaus und schreibe den ersten Beitrag. Die Region ist neu für uns: Wie ist der Strand, wie gefällt uns der Ort Vorupør? Und für mich: Welche Radtouren kann ich machen? Unter anderem will ich auf die Insel Mors fahren, die fehlt mir noch.