.
,
. Aber nur die Harten kommen in den Garten
. Da müssen mein Hintern und ich durch. Morgen früh stehen Olympia und E60 auf meinem Programm, ich werde mich morgens im Folterkeller vergnügen und nebenbei Peking schauen.
. Ich habe mich mal wieder mit der Wartung meines Rennrades beschäftigt. Die freien Tage rücken immer näher und vielleicht kann ich im März ein paar Radtouren fahren. Aber dazu muss das Vitesse im Topzustand sein.
Aber ich bin froh über die Meetings, denn die Luft ist ziemlich raus und jeder Termin nimmt Zeit von der Kette. Morgen Abend habe ich ein Problem: Ab 18:30 Uhr spielt der SCP auf Schalke und ich will Foltersport machen. Ich werde wohl parallel auf dem E60 das Spiel über das iPad anschauen.
. Anders als gestern war ich anschließend fit, zumindest habe ich mich fit gefühlt. Auch wenn es anfangs extrem schwer fiel, bin ich brav in den Folterkeller gegangen und habe den Test durchgeführt! 15 Minuten Aufwärmen und danach 20 Minuten mit voller Kraft in das E60 treten. Es war äußerst anstrengend, ich habe geschwitzt wie selten und mein Puls war nach längerer Zeit mal wieder jenseits der 150. Aber: Ich habe einen Wert von 319 Watt, d.h. FTP kapp unter 4, erreicht! Bin ein wenig stolz auf mich, auch wenn ich danach in der ersten Pause geschnauft habe wie selten zuvor. Anschließend ging es auf 2 übliche Radtouren auf Kinomap, Niederlande und Frankreich: Nochmal 60km in 1:36h. Das Training hat sich gelohnt, die Oberschenkel spannen und vielleicht sollte ich diesen FTP-Test in mein reguläres Programm aufnehmen, d.h, einmal pro Woche machen!
. Natürlich konnte es keinen Foltersport geben. Ich bin gespannt, wie es mir morgen früh geht. Denn ich habe einen neuen Plan: Sohnemann Nr. 2 fing mit FTP-Wert an. Kinomap sagt mir 299 Watt, d.h. etwas über 3,5. Das ist nicht schlecht, aber ich will es genauer wissen. Somit plane ich für morgen Abend einen FTP-Test und dazu muss man fit sein.
und morgen stehe ich wieder um 6 Uhr auf,
: Ich würde gerne meinen Cubietruck sowie die 3 Nano-Pi's mit einer aktuellen OS-Distribution beglücken. Ich hatte ein Auge auf Armbian geworfen, damit werden viele Einplatinen-Computer basierend auf ARM-Prozessoren unterstützt. Aber: Anscheinend gilt das nicht für meine 3 Nano's. Der Cubietruck wird wohl unterstützt, aber es könnte Probleme mit dem Booten vom NAND geben. Da der Cubie sehr zentral sowie wichtig in meiner Infrastruktur ist, lasse ich besser die Finger davon. Somit habe ich ein Linux-Upgrade gedanklich gestrichen. Da lobe ich doch die Raspberry Pi's: Ein Upgrade auf neue Debian/Raspbian-Versionen wird selbst für die erste(!) Ausgabe vom Raspberry unterstützt! Solange andere Hersteller nicht neue OS-Versionen unterstützen, werden diese es schwer haben gegen Raspberry. Vielleicht sollte ich den Cubietruck durch einen Raspberry Pi 5 ersetzen, wenn ein solcher verfügbar ist. Andererseits liebe ich meinen Cubietruck, toll ausgestattet und sehr leistungsfähig.
, oder euphorisch. Ich freue mich wirklich total auf den neuen Job in der neuen Firma, aber letztendlich ist es nur ein Job. Kommen wir zum Sport: Ich muss ab 3. März unbedingt meinen Schlafrhythmus ändern und später aufstehen. Das Wecken um 6 Uhr macht mich auf Dauer fertig und ich bin nach Feierabend wie erschlagen, das Sofa lockt mächtig jeden Tag. Nach Feierabend bin ich dennoch brav in den Folterkeller gegangen und habe meine Strecken auf dem E60 abgerissen. Zunächst ging es nach Oberstdorf, der Kollege hat das Radvideo im Februar aufgenommen und man sieht viel Schnee. War dennoch schön. Die zweite Strecke hat mich nach Frankreich in die Nähe von Tours geführt. In Summe waren es 74km in 2:07h. Morgen soll es wieder das S17 werden.
. Ist schon ein komisches Gefühl,
, einige Touren mit meinem Rennrad fahren kann. Ach ja, es war der erste Tag ohne Olympia-Gold für uns.
,
. In Summe waren es exakt 3:17h mit 120km, sehr ordentlich, vor allem in Anbetracht der vielen Höhenmeter. Nebenbei habe ich erneut Olympia auf meinem Android-TV geschaut, die Übertragungsqualität beim ZDF war erneut unterirdisch. Aber ich habe voller Spannung die 4x5-Teamstaffel im Langlauf verfolgt (und dabei noch kräftiger in die Pedalen getreten: Zieht, schneller, strengt Euch an!
) und mit den Frauen gezittert. Im Ziel hatte ich Tränen in den Augen: Silber, historisch, toll, super, Wahnsinn!
. Ich hoffe, die Mannschaft kommt langsam in das Turnier. Die chinesische Mannschaft finde ich echt witzig: In der Welt zusammengekauft, Amerikaner, Kanadier, Russen und alle brav eingebürgert mit chinesischen Namen. Die Bundesligen waren durchwachsen: Mein SCP hat mich nicht erhört, ich hatte einen Sieg mit vielen Toren gefordert! Ergebnis: 0:0 gegen Dresden. Wenn man ehrlich ist, war das Unentschieden verdient, es war kein gutes Spiel. Beide Defensiven standen zu gut. Tja, was wäre wohl gewesen, wenn Sven Michel nicht verkauft worden wäre?! Dagegen haben meine Borussen endlich wieder gewonnen, ein knappes 3:2 zu Hause gegen den FCA. Ich hoffe, man kommt endlich in die Spur und weit aus dem Abstiegskeller. Was für eine beknackte Saison, völlig verkorkst! Meine Homepage in der zweiten Version habe ich weiter optimiert. Es gab noch eine kleine Unschönheit bei der Anzeige der täglichen Beiträge, der Teaser wurde doppelt angezeigt.
, letztes Go-Live beim aktuellen Arbeitgeber,
noch Chancen auf einen Jobwechsel hat. Mir war nach meinen Entschluss Mitte des letzten Jahres klar, dass es schwierig bis unmöglich werden würde, aber es hat geklappt
.
, hmm, hoffe ich) geht es dann los. Ich denke, jetzt wird auch klarer, warum ich mit einem Urlaub auf Malle liebäugele, eine Woche Mallorca (Sonne, Wärme, Essen und Hierbas!) würde wunderbar in diese 4 Wochen passen. Auf jeden Fall war ich nach Feierabend aufgrund der Aufregung total platt und habe 2(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen. Anschließend ging es in den Folterkeller, zunächst eine Tour vom Saarland bis nach Frankreich, wirklich hügelig und sehr schön. Danach gab es nach langer Zeit mal wieder eine Tour rund um Kielce. Bei der aktuellen Entwicklung (Russland sowie Ukraine) ist es vielleicht besser, in Osteuropa nur virtuell zu fahren
. Ansonsten wäre Kielce eine wunderbare Radregion für einen Urlaub. In Summe waren es 75km in 2:12h, meine Beine schmerzen leicht und ich bin herrlich platt. Morgen folgt mein wöchentliches Highlight: Das Spiel vom SCP, es geht in der heimischen Arena gegen Dresden und ich erwarte klare 3 Punkte mit einem schönen Spiel sowie vielen Toren!
. Morgen ist der große Tag und die Kollegen werden informiert. Ein bisken nervös bin ich natürlich, aber da muss ich durch und zum Glück ist danach das Wochenende: SCP, Olympia, Sky und Whisky spüre ich schon
. Ich haben vorhin ein Update meiner Kopie der Homepage durchgeführt: RaBo in V2. Natürlich gab es ein paar Probleme: Eine php-Extension fehlte, ich musste einige Datenbank-Tabellen aktualisieren und das Tracking mit Matomo hat nicht funktioniert. Aber ich konnte alles lösen und es sieht echt gut sowie schnell aus. Warum habe ich das gemacht? Nach dem Upgrade auf Leap 15.3 hatte ich noch einen Fehler auf der Zweitkopie festgestellt, ich stand vor dieser Wahl: Versuchst du den Bug in der alten Version zu fixen oder hoffst du auf eine funktionierende, aktuelle Version? Zum Glück habe ich auf die aktuelle Version gesetzt. Zum Hintergrund:
.