: Kaum schaut man morgens keinen Film auf Sky, schon hat man Zeit für weitere Aufgaben. Zunächst wurde der Personalfragebogen für die neue Firma ausgefüllt (Krankenkasse, diverse Nummern, Kontonummer etc.), das wurde langsam Zeit: Nächste Woche ist bereits mein Start... Danach habe ich mich an die Steuererklärung für 2021 gewagt, ich würde sagen, ich bin zu 70%(!) fertig. Morgen werde ich die Erklärung finalisieren, ein paar Tage abhängen lassen und auf Senden drücken. Total einfach war das Arbeitszimmer. Wenn man das einmal begründet und abgesetzt hat, braucht man nur ein paar Zahlen aktualisieren (Gas/Wasser/Stromkosten, Versicherungen usw.) und ist fertig. Nebenbei habe ich einen Whisky getrunken, das Leben ist herrlich in diesen freien Tagen
. Das Wetter ist frühlingshaft und einfach nur Spitze! Nachts wird es noch empfindlich kühl, aber bis mittags wurde es bis zu 17-18 Grad warm (das Edge 530 misst einfach alles). Zudem ist der eklige Wind endlich verschwunden und ich hatte keine Ausreden: Es ging auf eine Rennradtour!
,
.
.
. Tjaaa, jetzt bin ich selber gefangen. Ich bin gespannt, wenn die Forerunner am Dienstag oder Mittwoch ankommen wird. Die ersten 2 Aktionen werden sein: Ab in die Schwimmoper, das erste Schwimmtraining, und endlich wieder Laufen. Ansonsten: Ich habe mir 2 Faszienbälle bestellt. Ich habe überall am Körper muskuläre Schmerzen und ich erhoffe mir Linderung durch die Bälle. Schauen wir mal. Morgen früh geht es nach zwei Tagen mal wieder in den Folterkeller, ich werde das S17 bemühen. Danach: Sofa, SCP, Film auf Sky, kleiner Whisky.
,
, das waren mit die besten investierten 86€ meines Lebens. Gefahren bin ich meine Lieblingsstrecke über Staumühle, Stukenbrock, Hövelhof und wieder nach Hause. Für die Testfahrt mit 60km habe ich rund 2:15h benötigt.
Wladimir, spätestens jetzt hast du keine Chance mehrI love the Russian people. That is why I have to tell you the truth. Please watch and share. pic.twitter.com/6gyVRhgpFV
— Arnold (@Schwarzenegger) March 17, 2022
: Arnie spielt mit,
. Auf meinem Rootserver betreibe ich einen Minecraft-Server, der scheint aber nicht mehr 100% zu funktionieren. Da die Software seit Jahren nicht mehr gepflegt wird, sollte ich mich nach einer Alternative umsehen. Keine Ahnung, was es gibt,, wie ich die Alternative installieren und vor allem die vielen Landschaften migrieren könnte. Bevor Ihr das falsch versteht: Nicht ich spiele Minecraft, sondern die Kinder...
, und ich zweitens schon längere Zeit mit einem neuen Radcomputer liebäugele, habe ich mir auch einen Edge 530 bestellt!!! Das positive in meinem Fall: Ich kann sowohl beide Sensoren (Trittfrequenz und Geschwindigkeit) wie auch die Halterung weiter verwenden. Da Amazon mittlerweile ein Lieferzentrum in Paderborn hat, hatte ich Glück: Keine 15 Stunden nach der Bestellung habe ich das neue Gerät bereits in den Händen gehalten. Vieles ist absolut vergleichbar zum bisherigen ROX 11 von Sigma, aber es gibt auch Verbesserungen: WLAN, Farb-Display, die Europa-Karte und vor allem die deutlich bessere Integration von DI2. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Auch wenn die Tasten verbesserungswürdig sind, sehr schwer zu bedienen, es fehlt ein deutlicher Druckpunkt. Das ist allerdings nur bei der Einrichtung relevant, weil man sich durch viele Menüs quälen muss, Danach benutzt man die Tasten nur noch selten, vor allem weil ich wesentliche Befehle auf die STI-Knöpfe von DI2 gelegt habe.
. Sollte am Freitag geliefert werden und ich werde wieder montieren. Eigentlich habe ich mir auch eine weitere, neue Kette bestellt, damit ich nicht wieder in das Malheur laufe und rechtzeitig wechsele. Blöde ist nur, wenn man 11 Gänge hat und eine X10 von KMC bestellt. Hätte eine X11 sein sollen. Ich hatte mich noch über den günstigen Preis gefreut.
. Ich war bereits gegen 8:50 Uhr an der Anmeldung, um 9 Uhr konnte ich die Außenstelle wieder verlassen und kurz nach 9 Uhr habe ich auf dem Sofa gelegen. Mir ist es nur ein Rätsel, warum ein Personalausweis so teuer sein muss: 37€. Wenn ich noch die notwendigen Fotos hinzurechne, bin ich bei 52€, d.h. um mich als ein Bürger von Deutschland ausweisen zu können, muss ich über 5€ pro Jahr bezahlen (10 Jahre Gültigkeit). Da ein Ausweisdokument Pflicht ist, hat m.E. der Staat die Pflicht mir einen Ausweis kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Na gut, ich muss nicht alles verstehen. Zum Glück ist das Thema nun erledigt. Ich habe übrigens endlich den alten Ausweis wiedergefunden, hat mich einige Zeit gekostet. Lag in einem alten Notebook-Rucksack, den ich früher im Job benutzt hatte. In gut 2 Wochen kann ich den neuen Ausweis abholen.
). Herrlich fand ich allerdings den letzten Kniff: Die temporale Kommissarin ist die Enkeltochter von Haaland. Man darf gespannt sein, wie sich das in der 3. Staffel weiterentwickelt. Sport hat es auch gegeben, brav bin ich kurz nach 18 Uhr in den Folterkeller gegangen: Ich bin auf dem E60 zwei Touren am Sporn von Italien gefahren, es ist eine herrliche Region rund um den Gargano! Am Ende waren es 82km in 2:24h. Dazu gab es noch genau 60 Züge mit der großen Hantel (50kg), die Schultern schmerzen genüsslich (ich kann mich nur wiederholen: Komischer Kerl). Morgen geht es wieder auf das S17, das abwechselnde Training mit S17 und E60 scheint Früchte zu tragen.
in letzter Zeit sind einige Themen vernachlässigt worden. Kommen wir zunächst zu der Wartung des geliebten Rennrades. Der neue Montageständer war eine große Hilfe und ist extrem stabil. Wenn das Rennrad in der Klaue steckt, wackelt gar nichts und man kann in Ruhe alles am Rennrad reparieren oder pflegen. Zusätzlich hatte ich mir eine Gestell gekauft, was das Vorderrad fixiert. Auch das klappt gut. Vorab hatte ich Bedenken, ob man am Ende nicht Kratzer im Karbon hätte, aber die Klaue geht sehr sorgfältig mit der Querstange um. Was noch fehlt, ist gutes Wetter, um eine erste Radtour zu fahren. Vielleicht wird es am Mittwoch etwas, Frühlingseinbruch
. Dann bin ich bisher nicht auf das Spiel vom SCP eingegangen. Obwohl Düsseldorf durch Corona stark beeinträchtigt war, hat die Fortuna gut mitgespielt und lange mit 1:0 geführt. Die Nachspielzeit wurde turbulent, denn der SCP hat zunächst in der 93. Minute(!) ausgeglichen und nur wenige Sekunden später das vermeintliche Siegtor erzielt. ABER: Das wurde nicht gegeben wegen eines angeblichen Stürmerfouls. Es war aber gar kein Foul und der VAR hat seinen Job nicht gemacht.
und beobachte die Entwicklung. Zurück zum S17, in der zweiten Stunde bin ich komplett eingebrochen, die letzten 20 Minuten war ich stehend ko. Vielleicht war es zu viel sowie zu hartes Training in den letzten Wochen. Am Ende wurden es zwei herrliche Radtouren in bella Italia, u.a. in Kalabrien, was mir gut gefallen hat. Mit viel Mühe und ein bisschen Not sind es 77km in 2:05h geworden. Länger hätte ich nicht durchhalten können. Von der 2. Staffel von Beforeigners haben wir weitere Folgen gesehen, ich denke morgen ist die Staffel durch.
. Anschließend habe ich das Live-TV der ARD verfolgt. Gefahren bin ich südlich von Nürnberg, nette Gegend mit ein paar Hügeln.
). Da ich alleine war und erst abends meinen Kellersport betreiben wollte, hatte ich Langeweile und habe mir die ersten beiden Folgen der 1. Staffel angesehen (kann man in der ARD-Mediathek streamen). Was soll ich schreiben? Ich bin angefixt, die Serie gefällt mir total gut. So gut, dass ich nach dem Gladbach-Spiel parallel zu meinem Kellersport die dritte Folge gesehen habe. Das klappt im Übrigen richtig gut: Mit der ARD-App auf dem Android-TV die Serie schauen, auf dem iPad läuft Kinomap und ich trete sowie schwitze vor mich hin. Das werde ich morgen fortsetzen und die 1. Staffel im Keller zu Ende schauen. Die 2. Staffel werde ich mir im Laufe der Woche auf dem großen TV im Wohnzimmer zu Gemüte führen.
. Warum mache ich momentan abends meinen Sport? Weil es weniger Zeit frisst und ich nebenbei Bundesliga bzw. Serien schauen kann. Die 2,5 Stunden am Abend reichen mir und ich brauche nur eine kurze Pause. Gefahren bin ich auf dem E60 in der Schweiz und in Polen. In Summe waren es 78km in 2:20h.