,
. Aber ich hatte selten derart starke Schmerzen beim Sport im Keller wie heute. Der Rücken ein einziger Aufschrei, meine Beine kaum in der Lage zu treten. Erstaunlicherweise ließen die Schmerzen nach dem Sport auf dem Sofa nach und aktuell kann ich mich nahezu beschwerdefrei bewegen. Komische Sache, da sage noch einer, ein Sofa wäre kein Heilmittel
. Derzeit sieht es so, als ob ich morgen früh eine Laufeinheit machen könnte (ab 8 Uhr!). Sofern natürlich das Aprilwetter mitspielt, denn bei Regen setze ich keinen Fuß vor die Haustür. Aber der Reihe nach: Brav bin ich gegen 8 Uhr in den Keller gegangen und habe das S17 bemüht. Es hat zwei Radtouren in Holland gegeben, jeweils in der Region von Maastricht. Somit relativ flach, was ideal für das Spinning Bike ist. Aber ich konnte kaum härter treten, so dass die durchschnittliche Wattleistung wie auch die Pulsbelastung eher unterirdisch waren. Das einzige Ziel war, durchzuhalten sowie Sport zu machen. In Summe waren es 82km in 2:39h. Am Ende war ich dennoch richtig platt.
und es ist immer wieder erschreckend, zu was Menschen in der Lage sind. Ein Problem haben wir gelöst: Wir haben wieder einen Drucker! Im Zimmer von Sohn Nr. 2 (mein Büro) stand noch ein geerbter Officejet von HP (Modell 3831), den wir reaktiviert haben, d.h. neue Patronen kaufen. Das Gerät bietet den gleichen Leistungsumfang wie das alte von Epson, also Fax, Scanner, Kopierer, Drucker und das mit WLAN. Die Ausdrucke haben eine gute Qualität. Irgendwie auch kein Wunder: Der Epson ist über 10(!) Jahre alt, der HP vielleicht gut 5. Aber die Preise für dessen Patronen sind exorbitant, egal ob von HP oder kompatible. Ich vermute, es ist nicht nur die Tinte, sondern auch der Druckkopf in den Patronen. Zunächst werden wir jetzt den HP benutzen und ggf. die Tinte einfach auffüllen (lassen). Mal abwarten, auf jeden Fall haben wir endlich die Tickets für das morgigen SCP-Spiel ausdrucken können. Gegen 12:30 Uhr geht es in Richtung Stadion. Ich freue mich riesig (auch wenn es kalt sein und regnen soll) und hoffe gegen den KSC auf einen Heimsieg.
. Mein Kopf war leer, ich muss dringend abschalten. Deshalb bin ich direkt um 16 Uhr zu einer Laufrunde gestartet: Einmal quer durch die Stadtheide, rüber in Richtung Marshall-Ring, Friedhof und quer durch das Gewerbegebiet zurück. In Summe waren es erstmals 7,5km in 1:03h. Keine tolle Zeit, klar, das muss besser werden, aber ich bin stolz auf mich es geschafft zu haben. Zunächst hat der Rücken gut gehalten, wie ich auch tagsüber kaum Beschwerden hatte. Dachte schon, es wäre alles erledigt. Aber nach nur rund einem Kilometer fingen die Schmerzen erneut an, wohl doch eine Muskelsache. Aber ich bin einfach weiter gelaufen. Das T-Shirt unter der Sportjacke war anschließend komplett nass, die Jacke hat auf dem Stuhl auf den Boden getropft. Das hatte ich noch nicht geschafft. Kurze Pause auf dem Sofa, kein Schlaf!, und nach dem Abendessen ging es in den Folterkeller.
), am Sonntag in der nächsten Einheit käme das zu früh. Echt blöde ist, wenn man die 2 Onlinetickets für das SCP-Spiel selber ausdrucken muss und aktuell keinen Drucker hat. Bzw. unser Epson-Drucker SX610 bockt und erkennt die kompatiblen Patronen nicht. Ein Trick soll sein, den Drucker für ca. 30 Minuten vom Strom zu trennen. Das probiere ich gerade aus. Irgendwie muss ich morgen die beiden Tickets ausgedruckt bekommen. Mit dem Barcode auf dem Handy wird man nicht ins Stadion kommen. Immer gibt es neue Herausforderungen. Ach ja, heute hatte ich Kontakt zu 2 ehemaligen Kollegen, die mittlerweile bei unserem Kunden arbeiten. War schön, die beiden nach den vielen Jahren wieder zu kontaktieren.
,
. Ja, das ist richtig! Es ist wie immer in einem neuen Job: Man bekommt eine Druckbetankung, erhält enorm viele Informationen, hat viele Termine, in denen die neuen Kollegen etwas über die Firma, Kundenprojekte, Produkte und technische Details wie Code, Richtlinien, Installationen erzählen. Es strömt aktuell zu viel auf mich ein und das muss erst verarbeitet werden. Das wird sich mit der Zeit immer weiter setzen, vervollständigen und klarer werden. Hoffe ich zumindest.
. Kurze Frage im Familien-Chat: Wer will mitkommen? Gemeldet hat sich der Große und wir werden direkt nach dem Mittagessen aufbrechen! Hoffentlich spielt das Wetter mit, denn aktuell ist das völlig gruselig: Gefühlte Kälte, Dauerregen, Sturzregen, stürmisch. Selbst wenn ich 100% fit gewesen wäre, kein Sofaschlaf etc., hätte ich nicht laufen können. Somit werde ich morgen hoffentlich die Laufeinheit nachholen und anschließend im Folterkeller treten. Morgen werde ich im Home-Office sein, das erste Mal im neuen Job. Mein Plan: Ein Tag pro Woche zu Hause arbeiten (bevorzugt am Freitag) und die anderen 4 Tage fahre ich die 4km ins Büro.
. Heute hatte ich die Schmerzen direkt von Anfang an, ich konnte teilweise nur noch schleichen und war deutlich langsamer als am Wochenende. Aber nur die Harten kommen durch: Ich habe mich eisern über 6,5km in 57 Minuten geschleppt. Danach ging es auf das S17, zwei Radtouren durch die Kroppacher Schweiz (in der Nähe von Siegen) und in den französischen Alpen. In Summe waren es knapp 52km in 1:24h. Das Leben schreibt manchmal die besten Zufälle: Im Büro muss man zum Rauchen nach draußen gehen und trifft natürlich öfter auf die gleichen Leute mit dieser persönlichen Schwäche
. Man kommt ins Gespräch, ein Thema war die Entfernung zum Arbeitsplatz: 4km, bei mir auch. Wo wohnen sie denn? Tempelhofer Straße. Da habe ich auch mal gewohnt, in der Nummer 13. Da wohne ICH! Wir haben im Erdgeschoss gewohnt und sie lebt derzeit oben unterm Dach.
. Mit dem pilight-Problem auf dem Raspberry 1 bin ich nicht weiter gekommen. Nach dem letzten Linux-Update werden keine Messwerte mehr ausgelesen, Temperatur und Feuchtigkeit sind immer Null. Alle Versuche sind bis jetzt ins Leere gelaufen und im Netz findet man auch keine Informationen. Ich denke pilight verträgt sich nicht mit dem neuen Kernel, zumindest nicht auf dem Raspberry 1. Vielleicht bin ich weltweit auch der einzige, der die erste Generation noch einsetzt
.
. Vor allem den Linksverkehr finde ich schrecklich. Schrecklich ist auch das Wetter: Die Kälte ist verschwunden, aber es regnet und vor allem stürmt es recht heftig. Man friert mehr als am Freitag/Samstag mit den Minustemperaturen.
. Er ist zwar größer, hat aber leicht kleinere Füße. Und ab ging es auf die Strecke: Die Hovr sind deutlich besser als die alten Schuhe von Asics, ich habe weniger Schmerzen in den Beinen und den Hüften. Prima, ein guter Kauf für 70€. Am Ende hatte ich eine neue Bestleistung über 5km und konnte insgesamt 6km laufen. Von Training zu Training klappt es besser. Aber woran merkt man, dass man wirklich Sport treibt? Wenn man bei -4(!) Grad trotzdem stark ins Schwitzen kommt. Bei mir war nach Rückkehr alles nass. Danach ging es noch in den Folterkeller, 2 Radtouren auf dem S17. Zunächst bin ich in der Schweiz gefahren, das ist ein herrliches Panorama mit den hohen Bergen. Das macht alleine optisch schon viel Spaß.
. Am nächsten Wochenende plane ich das erste Schwimmtraining, ich habe extremen Bammel davor. Beim Laufen oder Radfahren kann man stoppen, wenn es nicht mehr geht. Beim Schwimmen ist das schwierig, man ist halt im Wasser und muss erst an Land kommen. Aktuell kämpfe ich mit dem Raspberry Pi 1: Es werden keine Werte mehr vom DHT22-Sensor ermittelt, d.h. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind immer Null. Das ist seit gestern Abend, als ich auf den neusten OS-Kernel aktualisiert habe. Ist mir ein Rätsel und ich habe keine Ahnung warum.
und bin 3 Touren in UK gefahren: Zunächst im Norden von Wales, ich wusste gar nicht, wie nahe Liverpool an Wales liegt! Dort ist die Region zu unwirtlich, kaum grüne Natur, relativ hohe Berge und viele Felsen sowie Steinbrocken. Aber der lange Anstieg hat Spaß gemacht! Danach ging es nach Schottland in die Nähe von Edinburgh, viel grüner! Den Abschluss hat der Südosten von England gebildet. Somit hatte ich viel zu viel blöden Linksverkehr auf 88km in 2:42h, ich bin zufrieden mit mir! Kurz unter die Dusche, Mittagessen und anschließend gab es das Highlight des Tages: Das Auswärtsspiel vom SCP gegen den HSV! Man hatte es sich gerade auf dem Sofa bequem gemacht (nur 53 Sekunden) als es schon 0:1 für den SCP stand: Ein Hammertor von Dennis Srbeny aus 40m über den weit draußen stehenden Torwart hinweg, WAHNSINN!
. In der Folge hat der SCP das Spiel m.E. klar dominiert und keine Chancen zugelassen. Nach der Pause hatte man Glück: Den Elfmeter konnte, musste man aber nicht pfeifen. War aber auch egal, weil Huth super gehalten hat. Zudem gab es noch 2 Abseitstore vom HSV plus das zweite Tor von Dennis, wieder laute Jubelschreie. Das Gegentor vom HSV kam zu spät, war zudem ein Geschenk von Huth, einfach durch die Hände gerutscht. Schade, am Ende aber egal: 2:1 Auswärtssieg!!! Wäre nicht die traurige Heimserie und man hätte in der heimischen Arena nur 10 läppische Punkte mehr geholt, dann würde man um den Aufstieg mitspielen. So ist es "nur" ein starke und vor allem sichere Saison. Kommen wir zu morgen: Gemäß Trainingsplan steht der nächste Lauf an, was hart sein wird. Es ist kalt, sehr kalt. Putin freut sich
. Aber ich werde tapfer und dick eingemummt gegen 8 Uhr einfach los laufen. Ich bin total gespannt auf die neuen Laufschuhe: Kann ich besser laufen, habe ich weniger Schmerzen, passen die Schuhe gut? Ich werde berichten.
. Unser Standort ist schön, relativ modern und ich sitze in einem 2er-Büro mit meinem Ex-Chef. Das ist schön, aber momentan eher schlecht aufgrund Erkältung. Ich hoffe, ich habe mir nichts eingefangen. Allerdings schwächele ich bereits etwas, leichterer Druck im Augenbereich, leichte Kopfschmerzen und direkt nach Feierabend bin ich für ca. 2,5 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen. Dadurch war natürlich auch kein Sport möglich, aber das ist wohl besser so. Aber auch schade, weil eine Serie von 32 Trainingstagen in Folge zu Ende gegangen ist. Aber was nicht geht, geht nicht. Was nicht zu toppen ist: Der kurze Weg von unserem Haus bis zum Schreibtisch, gut 4km und nach 10 Minuten sitze ich im Stuhl. Eine derart kurze Anfahrt hatte ich noch nie in meinem Berufsleben. Ich würde sagen: In Zeiten von extrem hohen Dieselpreisen just in time! 
! Für das Rauchen muss man natürlich nach draußen gehen, was einiges an Überwindung gekostet hat. Immerhin habe ich heute so wenig geraucht wie schon sehr lange nicht mehr. Denn: Man stelle sich vor, man wird wach, schaut nach draußen und sieht: Schnee! Unglaublich, wir haben April und der erste Schnee des Winters fällt. Ich musste meinen VW-Elch freimachen. Unbekanntes Gefühl! Da ich mit Sommerreifen fahre (in Zeiten von Home-Office lohnte sich eine Umrüstung m.E. nicht), hatte ich frühmorgens ein mulmiges Gefühl. Aber auf den Straßen war alles frei und dank Allradantrieb konnte ich sehr sicher ins Büro fahren. Der Plan für morgen: Es muss Sport geben, ich stelle mir >3 Stunden auf dem E60 vor, und danach wird das SCP-Spiel in Hamburg angesehen: Auswärtssieg! Sorgt dafür, dass der Dino in der 2. Liga bleibt!
Übrigens sind die Hovr 3-Schuhe endlich angekommen, scheinen perfekt zu passen und ich plane am Sonntag den ersten Lauf.