Absagen? Schwer möglich, Termin mit dem Kunden und es könnte interessante Informationen geben. Auf Sport verzichten?!? Unmöglich!! Ups, da ist ja ein freier Slot von 12:15 bis 14 Uhr ohne Meeting
. Somit habe ich spontan eine längere Mittagspause eingelegt, den Schlauch vom Hinterrad gewechselt und bin gegen 13:15 Uhr auf die Laufstrecke gegangen. Es war perfektes Timing! Für die 4,56km habe ich 32 Minuten benötigt und unter anderem eine neue Bestleistung über 1km aufgestellt: 6:30min. Keine berauschenden Zeiten, aber für mich richtig gut. Nach Rückkehr bin ich noch schnell unter eine kalte Dusche gesprungen, den extremen Schweißfluss stoppen. Denn Laufen strengt mich mächtig an, zudem das relativ warme Wetter mit ~25 Grad. Alles war komplett nass. Um 14 Uhr habe ich brav vor dem Notebook gesessen und die nächsten 3 Meetings durchgezogen. Ich war körperlich leicht müde, deswegen weiß ich nicht, ob das Training zwischendurch eine gute Idee war. Eine dauerhafte Einrichtung wird es mit Sicherheit nicht.
. Der abendliche Termin war früher zu Ende als geplant, so dass ich vor 18 Uhr im Rennsattel saß. Ich bin meine gewohnt kürzere Strecke gefahren, wenn es eine Laufeinheit gibt. Allerdings habe ich die um 4km verlängert, bei Oesterholz sowie ab BaLi noch zwei Abstecher durch die Senne. In Summe waren es 46km in 1:36h, also sehr gut mit 29km/h im Durchschnitt. Und das, obwohl südwestlicher Wind vorlag. Allerdings ist die Windrichtung optimal: In Richtung Eggegebirge, also bergauf, wird man vom Wind unterstützt, zurück bergab ist der Wind nicht so dramatisch. Das Wichtigste: Keine Panne!!! Ich bin unterwegs aber auch allen Schlaglöchern und Sprüngen aufmerksam aus dem Weg gefahren. Morgen steht das Rennrad bei erneut 25 Grad auf dem Programm, ich will rund 72km in Richtung Kaunitz fahren. Das macht bei herrlichem Wetter noch mehr Spaß.
,
, und zack war der Schlauch geplatzt. Schnell die Frau anrufen, Malheur beichten, ich brauche das Begleitfahrzeug! Um 18 Uhr war der neue Schlauch montiert und ich wieder auf der Piste. Es war eine herrliche Tour! Meine Durchschnittsgeschwindigkeit auf den ~41km lag bei 30km/h! Zum einen mögen meine Muskeln wärmeres Wetter viel lieber, ich kann einfach besser treten, und zum anderen gab es kaum Wind. Und dann war da diese blöde Brücke von Hövelhof in Richtung Senne, diese Brücke bin ich bereits so oft gefahren. Ich hatte bisher jedes Mal ein schlechtes Gefühl, wenn ich auf dem Fahrradweg beim Anstieg den Sprung von 5cm an der Brückenkante nehmen musste, aber es ist immer gut gegangen.
). Ich bin mir nicht sicher, ob ich prophylaktisch morgen zu Hause bleiben sollte, um ein mögliches Risiko für die Kollegen auszuschließen. Vielleicht mache ich das, am Mittwoch noch einen Schnelltest und danach sollte ich recht sicher wissen: Positiv oder negativ. Blöde wäre es wegen des Urlaubs, allerdings wären es noch genau 10 Tage bis dahin und das sollte für eine Quarantäne ausreichen.
,
. Für eine anschließende Radtour war es zu spät, ich bin lieber mit dem ersten Film auf Sky angefangen, danach Mittagessen, Film zu Ende schauen und längerer Sofaschlaf. Gegen 15:30 Uhr bin ich mit dem Rennrad auf Tour gegangen: Die üblichen 42km, wenn es einen Lauftag gibt. Benötigt habe ich 1:35h. Wenn man alles addiert: 3:24h für den doppelten Volkstriathlon! Ich bin äußert zufrieden mit mir. Zudem habe ich erstmals das Gefühl, ich könnte in 5 Wochen die 750m Schwimmen schaffen. Dazu muss ich aber noch einige Bahnen im Freibad ziehen. Am besten wären auch ca. 2-3 Einheiten auf Usedom. Ich habe nur keine Ahnung, ob es auf der Insel ein Freibad gibt. Gleich mal auf die Spurensuche gehen. Damit sind wir bei der magischen Zahl: Noch 12 Tage bis zur Abfahrt, bis zum Urlaub!
. Da es heute erneut leckeren Spargel gab, kann ich kein Essen mit ins Büro nehmen und muss mich mit Broten begnügen. Außerdem muss ich die selber schmieren
,
, alles und alle sind anders. Die Trauung in der Kirche habe ich mir geschenkt, das ist absolut nichts für mich. Ich habe lieber die Stunde in der Sonne im Innenhof verbracht und von den Brotgaben genascht, die es im Anschluss beim Sektempfang geben sollte
.
. Was mir aber echt gefehlt hat, ist mein Sport! Zwei Tage ohne Bewegung und ich fühle mich rund sowie fett. Morgen werde ich wieder den Triathlon simulieren, d.h. Laufeinheit 1,5km, im Freibad Minimum 1.500m und vielleicht noch 40km mit dem Rennrad. Das viele Essen von heute muss weg!
: Kopf dicht, zum Ende der Tagesschicht fühlte ich mich, als ob jemand den Stecker gezogen hätte. Wie meinte ich zu zwei Kollegen im Laufe des Tages: Für einen Freitag ist es ein erstaunlich stressiger Tag. Lange Rede: Ich habe eine Stunde auf dem Sofa geschlafen und war zu der geplanten Abfahrtzeit fertig. Nur, wer kam nicht?!? Der Fahrer, wir standen rund 10 Minuten an der Straße und haben gewartet, gewartet, gewartet. Ergebnis: Statt in Ruhe eine Stadion-Mantaplatte zu genießen, war alles hektisch: 18:10 Uhr im Stadion, wenige Minuten später die Mantaplatte in der Hand, ab auf die Tribüne O und während das Paderborn-Lied lief sowie die Aufstellung verkündet wurde, habe ich gegessen. Ich hätte gerne mitgesungen...
. Leider kann in 14 Tagen noch viel passieren, gerade beim Wetter. Die Frösche sind gerade mal in der Lage, den nächsten Tag einigermaßen valide vorherzusagen. Die 14 Tage werden zwar schnell vergehen, aber gefühlt ist der Inselurlaub noch sehr weit entfernt. Kommen wir zum europäischen Fußball: Gefühlt stand Manchester City gestern bereits im Finale, bis zur 90. Minute hat man 1:0 geführt. Wer rechnet schon damit, dass Madrid in nicht einmal 2 Minuten noch 2 Tore schießt und sich in die Verlängerung rettet? In der ist es gekommen wie erwartet: Real schießt ein drittes Tor und steht im CL-Finale gegen Liverpool. Aktuell spielen Frankfurt und Leipzig um den Einzug in das Finale in der Europa League. Für die Eintracht sieht es hervorragend aus, man führt mit 1:0! Die Bullen müssen zittern und sind zur Pause ausgeschieden. Das wird noch ein sehr spannender Abend. Morgen steht nach Feierabend eine Laufeinheit an, vielleicht schaffe ich die 10km. Direkt anschließend geht es ins SCP-Stadion: Manta-Platte und dann wird Sandhausen zerlegt
.
, weil wir bereits frühmorgens nach Hessen zur Hochzeit des Patenkindes der Frau fahren,
. Ich bin gespannt auf Internet mit Glasfaser. Das Thema war gegen 17:35 Uhr mit dem Abschied der 2 Damen beendet, somit bin ich sehr spät mit dem Rennrad auf die Straße gekommen. Ich bin dennoch die geplante Tour gefahren, d.h. meine Lieblingsstrecke an der Senne vorbei, Furlbach, durch die Felder nach Kaunitz und zurück über Hövelhof. In Summe waren es ~67km in schnellen 2:22h, d.h. 28,4km/h!! Sehr gut, das Wetter war auch optimal: Temperatur ok, kaum Wind und ich konnte kräftigst treten. Ich habe die ersten 2.000km in 2022 geschafft! Am Freitag gehen wir ja zum letzten SCP-Heimspiel, d.h. eigener Sport wird schwierig. Mein Plan: Die Laufeinheit verschiebe ich von morgen auf Freitag, laufe an dem Tag ein wenig länger, und morgen gibt es ein längere Radtour (70km).
. Ich stelle das überhaupt nicht in Frage, sondern mache es einfach: Direkt nach Feierabend wird sich umgezogen, die Trinkflaschen aufgefüllt, das Rennrad startklar gemacht und nach circa 10 Minuten zu Hause bin ich bereits auf den Wegen und Straßen rund um Paderborn unterwegs. Da am Dienstag immer eine Laufeinheit ansteht, bin ich die kurze Runde mit 42km gefahren: An der alten B1 entlang, durch die Felder, die Bauernautobahn (gegen den Nordwind, der leider stärker als gestern war) und weiter nach Oesterholz. Zurück über BaLi war es wieder ein Genuss: Leicht bergab und den Wind im Rücken. Wenn ich mitten durch Schlangen fahre, erreiche ich immer die höchsten Geschwindigkeiten, d.h. aufgrund von Tempo 30 innerorts blockieren mich(!) die PKW! Nach 1:38h war ich zurück in heimischen Gefilden. Ich hatte zwar absolut keine Lust, denn Laufen ist eine Qual für mich, aber was will man machen. Erneut ohne zu meckern, habe ich die Radschuhe gegen die Hovr getauscht und bin 5km gelaufen. Wieder ohne Schmerzen im Körper, was bin ich darüber heilfroh! Auch wenn ich den Sport nicht mag, steigere ich mich.
. Parallel verfolge ich auf Amazon Prime das 2. Halbfinale zwischen Villareal und Liverpool. Vorher dachte man: Wird wohl eine klare und einfache Geschichte für Liverpool nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel. Und was passiert?! Zur Pause führt Villareal mit 2:0 und hat in Summe ausgeglichen. Das hätte ich nicht gedacht, das wird noch ein hartes Spiel für Klopp und seine Männer. Als Zuschauer ist das natürlich prima, das werden noch spannende 40 Minuten bis zum Abpfiff. Ende offen.
. Sofern das Wetter mitspielt, wird es morgen meine 42km-Radtour sowie eine Laufeinheit geben. Der Plan ist, damit bis ~19:30 Uhr durch zu sein, um noch ein wenig auf dem Sofa zu lauschen. Mein Körper schreit nur nach Schlaf. Was langsam mal in Fahrt kommen könnte, ist das Wetter. Das ist zwar ganz nett im Moment, aber ich erwarte deutlich höhere Temperaturen. In 2,5 Wochen
sind wir in Karlshagen und ich will am Strand liegen! Außerdem macht die MSR300 in einer warmen Nacht viel mehr Spaß. Das Thema mit dem Glasfaseranschluss habe noch nicht komplett ad acta gelegt. Es könnte eine Wertsteigerung des Hauses sein und ich würde zudem höhere Bandbreiten bekommen. Ich habe mich ein wenig informiert: Mit einem entsprechenden Modem könnte ich die Fritz!Box 7590 weiterhin benutzen.
,