) gab es in der Vor-Corona-Zeit (wer kann sich daran noch erinnern) regelmäßig Frühstücke aus Anlässen wie z.B. Geburtstag. Dabei war auch immer ein Glas Nutella, was ich im Laufe der Events auch ausprobiert habe. Ich hatte es für lecker und gut eingestuft. Seitdem esse ich es auch privat, vor allem wenn die Frau des Hauses im Rheinland weilt und ich mich alleine versorgen muss. Dabei habe ich festgestellt: Ist es warm, dann ist Nutella cremig und einfach streichbar. Jetzt im Winter ist es mehr ein fester Klumpen, den man kaum aufs Brot gestrichen bekommt. Die Lieferung von Conalco ist angekommen! Wir haben sofort die erste Flasche Beirão verkostet, ein göttliches Gesöff. Ich liebe es. Jetzt kann Weihnachten kommen
. Zum Sport: Ich schwächele weiter, bin aber dennoch brav in den Folterkeller gegangen. Nach den bergigen Etappen in den letzten Sporttagen brauchte ich Flachland. Somit hat es mich nach Niedersachsen verschlagen.
. Ab in den Norden von Gelsenkirchen durch grüne Felder. Am Ende waren es ~48km in 2:13h. Und das, obwohl ich den gesamten Tag geschwächelt habe. Die gesamte Woche geht es bergab: Montag habe ich mich gut gefühlt, Dienstag auch noch mit der Schwächephase abends, gestern ging es noch, heute ging fast nichts mehr.
.
Einfach nur völlig platt stur treten. Am Ende waren es genau 60km in ~2:08h. Die gestrige Schwäche war wie verflogen, meine Leistungen deutlich besser, vor allem am Berg in Italien. Letzte Nacht habe ich stärker geschwitzt, vielleicht hatte ich gestern einen leichten Rückschlag hinsichtlich Erkältung und das hat sich beim Sport ausgewirkt.
. Letztendlich konnte ich es lösen, aber es war wirklich nervenaufreibend, weil: Ohne den Rootserver geht nicht mehr viel, keine Mails, keine Homepage, kein Blog und vor allem kein smartes Heim. Ich habe eine eigene DynDNS-Lösung auf dem Rechner, über die auch die FHEM-Integration mit Echo/Alexa läuft, d.h. keine Sprachbefehle... Wie sollte ich Weihnachten per Sprache einschalten?!?
Zunächst gab es Pingpong zwischen dem Support und mir: Ich starte den Rootserver von Festplatte, geht nicht, dadurch muss im Support eine rote Lampe angehen, die werden aktiv, ich kann nichts mehr machen und muss warten. Irgendwann geben die die Kiste wieder frei, ich kann wieder loslegen, geht nicht, wieder Support usw. Ich hatte schon leichte Panik, weil die letzte Sicherung im Februar war. Waren alle meine Blogbeiträge aus 2022 unwiederbringlich verloren?! Daher habe ich zunächst das Rescue-Livesystem akzeptiert, damit die Platte gemountet und die Daten gesichert.
. Anschließend bin ich durch den Marble Canyon mit den Vermilion Cliffs östlich von Las Vegas gefahren, landschaftlich einfach extrem beeindruckend mit einem tollen Video. Es waren zwar nur gut 62km, dafür habe ich aber aufgrund vieler Anstieg relativ lange 2:20h benötigt. War enorm anstrengend.
Sport hat es wie geplant gegeben, ich bin ein Frauen-Rennen im Westen von Frankreich erneut gefahren. Muss das vierte Mal gewesen sein. Es war hart auf dem Rollentrainer und es war eine lausige Wattleistung. Man kann nicht jeden Tag Spitzensport abliefern. Bis zum Mittagessen waren es 97km im 3:16h, die restlichen 15km fahre ich morgen. Feminine Klassiker sind einfach Spitze
.
. Bewegend war auch der französische Film "In Liebe lassen", zu empfehlen. Der Sohn von Catherine Deneuve hat Krebs und wird im letzten Lebensjahr begleitet. Die Tränen flossen, bin halt doch ein altes Weichei. Leider hat es keinen Fußball gegeben, ich brauche die Pille. Zum Ausblick: Leider beginnt morgen eine neue Arbeitswoche, zum Glück die vorletzte in 2022. Ich muss ein eher unangenehmes Telefonat führen, keine Ahnung, wie das ausgehen wird. Das Spektrum der möglichen Reaktionen liegt zwischen total easy und absolute Katastrophe. Der Winter hat uns weiter im Griff, es ist kalt und ich merke es am Gasverbrauch. Der ist für einen Dezember relativ hoch. Aber was soll man machen, ein kaltes Haus geht gar nicht.
. Ich bin wie immer aus dem Bett gefallen, grüne Zeitung lesen und kurz vor 8 Uhr war ich brav im Folterkeller. Ich habe mir eine lange Strecke in Polen ausgesucht, die ich bereits vor genau 2 Jahren auf dem E60 gefahren bin. Natürlich war ich damals schneller, aber nicht extrem: 2:40h zu 3:04h. Daher bin ich durchaus zufrieden mit mir, auch wenn am Ende die Kraft deutlich nachließ. In Summe waren es 102km in 3:11h, ich habe nach der Strecke noch ein paar Minuten sowie Kilometer locker getreten. Ansonsten haben wir Winter im Dezember, es ist kalt, auch tagsüber nur knapp am Gefrierpunkt. Es fehlt nur der Schnee. Ich bin gespannt, wie das Wetter in 2 Wochen an Weihnachten sein wird: Noch bestehen Chancen auf weiße Weihnacht, es wäre gefühlt die erste seit 100 Jahren. So viel zum Klimawandel im Winter
. Wir haben übrigens einen Tannenbaum, steht noch auf der Terrasse und wird morgen aufgestellt. Was freue ich mich, ab morgen sagen zu können: Alexa schalte Weihnachten ein!
Zum Hintergrund: Ich habe eine schaltbare Steckdose auf den Namen Weihnachten getauft und schalte damit die beiden Lichterketten ein/aus.
. Es sollen erneut 100km und mehr werden. Danach der Tannenbaum und 2 weitere Filme.
) und auch das Spiel Kroatien gegen Brasilien. Zudem hatte ich im Hinterkopf (viele Jahre her...), dass der Sender über Astra ausgestrahlt wird. Wird er aber nicht mehr. Also ging es auf eine weitere Suche: Wer bietet einen Stream von Rai Uno an?!? Habe ich gefunden und konnte das Spiel verfolgen. Für mich ein Unding: Es läuft das Viertelfinale einer Fußball-WM und weite Teile der deutschen Bevölkerung können das Spiel nicht sehen. Auf jeden Fall hat es das richtige Ergebnis gegeben: Brasilien ist raus! Die Kroaten haben sich eher verdient im Elfmeterschießen durchgesetzt und der Topfavorit ist ausgeschieden
. Ich mag alle(!) Südamerikaner grundsätzlich nicht. Das passt auch zum laufenden Spiel: Die Holländer mag ich auch nicht, aber wenn ich die Wahl zwischen Cholera und Pest habe
, dann halte ich zu den Niederlanden. Die orangen Hemden haben in der 11. Minute der Nachspielzeit(!) den Ausgleich erzielt. Aktuell läuft die Verlängerung.
. Denn ich habe festgestellt: Ohne Brustgurt macht ein Training keinen Sinn mehr. Wenn der alte HRM Pro (ohne das Plus) wieder ausfällt, werde ich bei Garmin reklamieren und auf einen Austausch mit Neugerät hoffen. Das würde ich dann bei eBay verkaufen. Es gibt kein Aldi in Dänemark mehr! Der deutsche Discounter verkauft oder schließt alle Filialen im Nachbarland. Spinnt ihr?!? Wo sollen wir denn im Urlaub einkaufen?! Der Käufer Rema 1000 ist eher suboptimal. Der Sinn erschließt sich mir nicht und ich werde Aldi vermissen.
, aber ich habe mich für das Gefährt entschieden. Wettertechnisch war es die weitaus bessere Wahl, denn ab 21 Uhr fing es an zu schneien. Mit dem Tiguan hätte das trotz Allradantrieb spannend werden können. Aber der Opel hat eine Macke, der Motor ruckelt nur, es gibt im Prinzip keine Beschleunigung und über Tempo 100 kann man nicht kommen. Fazit: Das Auto hat einen Defekt am Motor!
Das kann weniger lustig werden. Zu dem Essen: Das war super, sehr lecker und ich habe am Buffet kräftig zugeschlagen. Meine Wahl fiel auf Wildragout mit Gratin und Rotkohl. Was ich weniger gut fand: Man saß an 6er-Tischen unter sich, es gab kaum Austausch mit anderen Tischen. Etwas erschrocken war ich, wie wenige Kollegen ich nach bereits 9 Monaten erst kenne. Im Prinzip habe ich immer nur mit den gleichen 10-15 Nasen zu schaffen.
. Zunächst in der Nähe von Sigulda (Bobbahn!), das muss auch eine Art von Jedermannrennen gewesen sein. Auf jeden Fall waren wahre Massen von Radfahrern (mit jeglicher Art von Radtyp) auf der Strecke. Kurz prüfen: Muss die 24. Ausgabe gewesen sein, aber wie heißt die Veranstaltung? Nichts zu finden. Nette Region, hat Spaß gemacht. Danach ging es nordöstlich von Tallinn an der Ostsee entlang. Ich bin die Strecke vor über 1,5 Jahren bereits gefahren, damals auf dem E60 aber erheblich schneller. In Summe waren es 65km in 2:12h. Ich konnte bei weitem nicht die Leistung von gestern abrufen, "nur" ~160 Watt im Durchschnitt. Ist aber auch kein Wunder, mein Körper ist keine Maschine. Das könnte aber auch an dem neuen Sattel liegen: DHL hat den Fizik Transiro Mistica K:ium bei mir abgegeben. Ich habe den Sattel natürlich sofort montiert: Fährt sich generell wie ein normaler Rennsattel, aber man sitzt anders, mehr auf den Höckern. Dadurch schmerzen Stellen, die sonst nicht schmerzen. Auch habe ich das Gefühl die Reibung mit Körperpartien ist höher, ich sitze nicht stabil und rutsche zu viel.
. An der Straße hat sich erneut nichts getan, d.h. keine Verlegung von Glasfaser. Ich denke die Wetterbedingungen sind der Grund. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreiben werde, aber: Mir fehlt die WM in Katar!! Die letzten 2,5 Wochen konnte man jeden Tag mehrere Fußballspiele sehen, mir fehlt das. Leider geht es erst am Samstag mit dem 1. Viertelfinale weiter. Morgen steigt die Weihnachtsfeier der Firma, wir werden im Gut Ringelsbruch verköstigt. Man kann bei meinem Arbeitgeber diesbezüglich nicht meckern: Es werden Events angeboten und die sind nicht von schlechten Eltern, siehe Hamburg, siehe Weihnachten.
Feier,