, denn es ging den Puig de Randa hinauf. Das ist ein über 500 Meter hoher Berg mitten in der flachen Ebene. Der Berg sieht deswegen eindrucksvoll aus. Das gilt auch für den Anstieg, den ich vor 4,5 Jahren im Urlaub (in Colonia de Sant Jordi) mit einem geliehenen Rennrad höchstpersönlich erklommen habe. Von daher wusste ich, was mich auf der Rolle erwarten würde. Körperlich hart war es noch nicht einmal, aber es hat lange gedauert und ich war erst pünktlich zum Mittagessen fertig. Eigentlich wollte ich heute nur 2:40 Stunden trainieren, aber wegen Randa sind es fast 3 Stunden geworden. Diese Woche war sportlich die erfolgreichste seit der MSR 300 Ende Mai, kein Wunder bei sieben Trainingstagen in Folge... Ich habe weit über 2.000 Intensitätsminuten gesammelt.
. Damit sind wir beim Ausblick: Fünf Arbeitstage am Stück, mehr braucht man nicht zu schreiben...
.
. Morgen will ich weitere Touren auf Malle fahren, auf einmal werden auf Kinomap einige Videos auf der Insel angeboten. Die Malerarbeiten sind abgeschlossen! Das heißt: Auch das große Fenster zu meinem Folterkeller ist nicht mehr mit Folie abgedichtet und frische Luft kann während des Trainings ohne Ende einströmen. Herrlich! Es wurden auch sofort die zwei Rechnungen abgegeben. Meine Erfahrung: Firmen mit weiblichen Chefs sind deutlich fixer, was Rechnungsstellung angeht. Die Damen achten auf das Geld, Männer sind eher laxer. Kommen wir zum Ausblick: Sehr viel Sport im Folterkeller, morgen das Highlight mit dem SCP-Spiel in Heidenheim. Ich erwarte einen Auswärtssieg! Ähnlich wie letzte Woche ist mir völlig egal, wie die 3 Punkte eingefahren werden. Hauptsache ein Sieg!!! Meine Gladbacher haben es soeben vorgemacht: Heimsieg mit 3:1 gegen Stuttgart, endlich wieder ein Dreier. Vielleicht wird es für mich ein gutes Fußballwochenende!
: 6 mal hintereinander 30/30, d.h. 30 Sekunden mit über 300!! Watt abwechselnd mit 30 Sekunden knapp unter 150 Watt treten. Diese 6x30/30-Intervalle wurden 3 mal ausgeführt, dazwischen rund 7 Minuten mit 150 Watt zur Erholung. Meine Güte war das anstrengend! Ich wollte ihm schon schreiben: Willst Du mich umbringen?!?
Aber ich habe es mit Willen geschafft! Ich denke das war Training im Sinne von Sporttraining. Ich sollte das öfter zwischen die Videoeinheiten einschieben, ich denke an 1-2 mal pro Woche, um meine Leistung zu steigern.
. Jetzt fehlt nur noch der Dachdecker und einige Kleinigkeiten wie neue Außenleuchten. Der Tornado kann endlich absehbar abgeschlossen werden. Zum Glück ist morgen bereits Wochenende, ich fühle mich weiter platt, müde und kaputt. Dabei bin ich körperlich in sehr guter Verfassung, siehe oben. Das ist eine andere Variante von Long-Covid...
. Mir haben die bisherigen Rhodos-Videos (die anderen Touren werde ich natürlich auch fahren) wahnsinnig gut gefallen. Ich könnte mir einen Urlaub auf der Insel absolut vorstellen, man könnte auch ab PAD fliegen. Das natürlich verbunden mit einem Radtraining, Rhodos scheint eine echte Alternative zu Mallorca zu sein. Zum Abschluss bin ich in der Region geblieben, eine herrliche Tour rund um Marmaris in der Türkei. Landschaftlich ebenfalls sehr schön, aber ein Urlaub in der Türkei kommt für mich nicht in Frage. In Summe waren es 98km in 3:12h, es war eine hervorragende Trainingseinheit und ich war anschließend nett kaputt.
. Nur die Temperaturen passen nicht dazu. Das wiederum ist gut für den Gasverbrauch, die Therme für die Heizung ist weiterhin aus. Aktuell verbrauchen wir nur wenig Gas für Warmwasser. Trotzdem haben wir zwischen 18 und 20 Grad in den Räumen, das Haus ist wirklich gut gedämmt. Vielleicht bringt der doppelte/neue Außenputz noch 1-2% mehr an Ersparnis. Apropos, hoffentlich kommen morgen die Maler und schließen die Arbeiten ab. Die nächsten 2 Tage soll das gute Wetter noch andauern, zum Wochenende geht es bergab. Wäre ideal, um den letzten Schritt auszuführen: Streichen
. Der Nachteil ist mit Sicherheit, dass man selber irgendwie auf langes Wochenende gepolt ist und nicht arbeiten möchte. Ich habe mich für einen Kompromiss entschieden: Zeitig in den Feierabend gehen und Kopf abschalten. Direkt anschließend habe ich mich an den Rollentrainer gewagt: Die hintere Schaltung vom Focus war viel zu nahe an dem Gehäuse vom Zwift Hub, mitunter konnte man ein Schleifgeräusch vernehmen. Ich habe noch einen Abstandsring eingebaut sowie die Schaltung erneut justiert. Läuft deutlich besser, ich muss allerdings noch Feinschliff vornehmen. Bei den mittleren Gängen (also gerade die, die man am meisten fährt), springt die Kette manchmal munter hin und her. Ich muss mit der Schraube vom kleinsten Ritzel spielen. Ansonsten: Ich habe endlich die Kette geölt! Das Rennrad läuft viel besser, bei einigen Gängen hört man gar nichts mehr.
,
. Immerhin war das kein Grund keinen Foltersport zu treiben. Brav bin ich gegen 8 Uhr nach unten zu gehen, was komisch war: Diese dämliche Zeitumstellung, bis gestern war es noch 9 Uhr. Ich werde mich nie daran gewöhnen. Ich bin zunächst zwei Strecken in Italien gefahren. Zunächst eine Abfahrt in den Alpen, danach eine herrliche Tour durch die Toskana. Das war zu schön, zumal in der Radgruppe auch Frauen vertreten waren
. Die letzte Strecke in Frankreich war fürchterlich, ich habe selten ein derartig schlechtes Video erlebt
: Hochkant, mit dem Handy aufgenommen, vom Zusehen wurde mir schlecht. Dank der vielen, langen Abfahrten waren es 117km in 2:55h. Am Ende war ich fix und fertig, ich konnte (und wollte) nicht mehr treten. Die leckeren Rouladen hatte ich mir überaus verdient, der Bauch war voll. Mit dem nagelneuen Lüfter gibt es ein Problem: Es wird nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert. Bzw. nur noch dann, wenn ich mit der Bedienung direkt am Gerät bin. Das ist natürlich nicht Sinn der Sache. Ich vermute die Batterie ist bereits nach 2 Tagen leer. Ansonsten könnte nur noch ein Defekt die Ursache sein.
,
) könnte ich mir das vorstellen. Zumal Irland eins der ganz wenigen Länder in Europa ist, die ich noch nicht bereist habe. Zum Sport: Zunächst bin ich ein Damenrennen (Ihr kennt meine Vorlieben hinsichtlich Radausblicke
) im Nordwesten von Österreich gefahren. Erschreckend: Auf dem Zwift Hub bin ich nicht in der Lage, den Damen zu folgen, die sind einfach viel schneller. Anschließend gab es noch eine Tour im Süden von Mailand. Obwohl beide Videos nur in 720p angeboten werden, haben die Strecken viel Spaß gemacht.
. Die neue Anordnung meiner drei Trainings-Bikes hat sich bewährt, der Rollentrainer steht optimal. Den echt kräftigen Lüfter habe ich erneut eingesetzt, zunächst eine Stunde ohne Luft von hinten (alles total nass), den Rest mit Lüfter. Ich würde gerne ausprobieren, wie es ist, wenn der Lüfter vor dem Rennrad steht, aber dazu fehlt mir leider der Platz. Auf mein morgiges Highlight bin ich bereits im gestrigen Beitrag eingegangen: SCP, holt Euch die 3 Punkte sowie die Tabellenführung zurück! Denn Darmstadt 98 hat nur ein 1:1 bei St. Pauli geholt, mit einem Sieg könnte Paderborn vorbeiziehen. Nach dem Spiel ist das reguläre Wochenende gefühlt leider fast schon wieder vorbei, das geht viel zu schnell. Ach ja, weiteres Highlight: Mittags gibt es Rouladen, eins meiner absoluten Lieblingsessen!!! Und für mich stehen Himbeeren im Kühlschrank, ich liebe das Obst! Fahrplan: Himbeeren zum Frühstück, Foltersport, 2 Rouladen, SCP-Heimspiel. Wenn das kein Ausblick ist
.
). Zudem westlich von Genua an der Riviera entlang, direkt am Meer. Auch eine wunderschöne Strecke. In Summe waren es etwas über 70km in ~2:08h. War eine brauchbare Trainingseinheit. Zum Arbeitstag: Kein Aufwärtstrend, mir ging es leicht schlechter als gestern, gegen Mittag brauchte ich eine Pause. Ich hoffe auf eine vollständige Genesung am langen Wochenende. Das ist es gefühlt für mich, auch wenn ich am Montag arbeiten darf. Mein Highlight wird das Spiel von meinem SCP sein: Heimspiel gegen den HSV!!! Bitte besiegt endlich den ehemaligen Dino zu Hause! Setzt Euch von den Hamburgern ab! Wie ist mir egal, auch wenn es ein unverdientes 1:0 wäre. Ansonsten wird es viel eigenen Kellersport auf der Rolle geben, ein paar Filme auf Sky und viel Ruhe!