. Die erste Tour war nordwestlich von Stockholm auf der Höhe von Gävle, eine schöne und menschenleere Region. In Gävle war ich mehrfach, schöne Stadt. Die zweite Strecke war in der gleichen Region vom gleichen Regisseur. Was ich aber nicht wusste: In Avesta gibt es eine weitere Fabrik von Stora Enso. Dabei dachte ich ich würde alle SE-Werke in Schweden kennen... Zu dem Hintergrund: Während meiner Beraterzeit war ich für den Papierhersteller tätig und habe mehrere Papiermühlen in Schweden besucht. Videos III und IV: Gleiche Region. Am Ende waren es ca. 95km in 3:10h und ich war völlig fertig, die Beine haben stark geschmerzt. Aber wichtig: Ich habe die Einheiten wie geplant am Morgen durchgeführt und mich nicht mit Schwäche wie an den letzten Sonntagen herausgeredet. Zudem konnte ich vor dem Mittagessen noch duschen, auch wichtig. Sportlich war es eine enorm erfolgreiche Woche, besser als die letzte. Meine Fitness erreicht mittlerweile ungeahnte Dimensionen.
.
. Ich bin die fehlenden zwei Touren vom dänischen Kollegen gefahren. Zunächst ging es von Aabybro in Richtung Brovst, da bin ich selber bereits gefahren!! Zurück ging es über Øland, kannte ich noch nicht. Anschließend die letzte Strecke von ihm: Aabybro über Aalborg bis nach Vodskov, den Ort habe ich vor ca. 3 Jahren selbst durchfahren. Sehr sehr schön, aber diese meine Oberschenkel... Die letzten 10 Minuten waren eine einzige Qual. Am Ende waren es rund 118km in 3:20h, wirklich ordentlich. Der Schweiß floss in wahren Strömen, ich habe viele Sachen nass geschwitzt, u.a. 3(!) dicke Handtücher. Die Nässe bekomme ich aus dem Folterkeller kaum noch heraus bei den zu milden Außentemperaturen, es wird Zeit für Frost. Nach den stürmischen Böen soll es nächste Woche soweit sein.
. Allerdings bin ich nach Feierabend in einen tiefen, zweistündigen Schlaf auf dem Sofa gefallen. Natürlich ging es anschließend in den Folterkeller, wo ich es ruhig und locker angehen lassen wollte. Übersetzung: Zwei Stunden leicht treten. Was passiert? Genau, es sind 72km in 2:16h geworden und im Durchschnitt habe ich mit 199 Watt getreten, also im hohen Leistungsbereich (für mich!). Es ist einfach gut gelaufen. Gefahren bin ich erneut in Dänemark, von Aabybro in Richtung Aalborg und zurück über Nørresundby. Witzig: Teilweise bin ich Abschnitte bereits selbst im realen Leben mit dem Focus gefahren, z.B. am Flughafen von Aalborg. War eine sehr schöne Radtour mit einem tollen Video. Der Kollege hat noch zwei Videos in petto, die ich noch nicht gefahren bin. Das werde ich morgen nachholen. Die Region in Nordjütland ist einfach herrlich für Radtouren! Zudem bin ich in Schleswig-Holstein gefahren: Sörener Gehölz. Ziemlich witzig, weil Sohn Nr. 2 diesen Vornamen hat. Mit dem Rennrad würde ich die Strecke aber nicht fahren, weil Wald. Ach ja, und die letzte Strecke in Arizona bin ich zu Ende gefahren. War hart, weil es über 4km steil bergauf ging.
. Im Aldi ist irischer Whisky im Angebot, 11€ nur heute. Natürlich habe ich mir eine Flasche mitbringen lassen. Schottischen, deutschen und amerikanischen Whisky kenne ich, ich bin gespannt auf die irische Note. Ich liebe Whisky, mein Ding. Kommen wir zum Wochenende: 2 lange Einheiten im Folterkeller, jeden Tag ca. 3:15h. Dann freue ich mich enorm auf den Film Northman, der auf Sky ausgestrahlt wird. Ich liebe Filme und Serien über Wikinger. Ich hätte gerne in der Zeit gelebt. Gut, natürlich mit Smartphone, Computer, Rennrad und Rollentrainer
. Gibt es Dschungelcamp eigentlich auch im dänischen TV? Glaube ich nicht. Ein kurzer Check: Nein, es gab nur eine Staffel in 2015.
. Die zweite Tour, östlich von Aabybro, bin ich bereits mehrfach mit unterschiedlichen Geräten (S17, ME500 usw.) gefahren. War mir gar nicht bewusst. Aber: Ich habe eine neue Bestzeit erzielt! Ich habe mich somit selbst geschlagen
. In Summe waren es ~78km in 2:17h. Dabei hatte ich mir vorgenommen, "nur" genau zwei Stunden zu fahren. Aber wenn ich einmal in Schwung bin... Die getretene Leistung war erstaunlich gut, über 190 Watt im Durchschnitt.
. Immerhin konnte ich dadurch essen, wann ich wollte. Die erste Schale gab es kurz vor 11 Uhr, die zweite nach dem 1. Project Review in 2023. Ich mag das Meeting nicht, Status geben und Fragen beantworten. Egal, es gab noch einen netten Anruf zu einem Thema in Süddeutschland, aber mehr kann ich noch nicht schreiben. Das muss sich noch entwickeln. Nicht, dass mir jemand zuvorkommt. Wenn nichts mehr geht, geht das Wetter: Das ist gruselig, es wird nicht mehr hell, Dauerregen, Böen, viele Wolken. Schreckliche Jahreszeit, komischer Winter. Morgen ist zum Glück bereits Freitag, wir stehen kurz vor dem Wochenende. Und ich muss noch zwei Wochen durchhalten, dann fängt die Rückrunde in der 2. Liga an. Erwartung: Der SCP siegt 17mal und steigt auf!
Die erste Radfahrt war noch angenehm, es ging vor allem bergab und das sehr schnell. Gute Gelegenheit sich vor allem auf die Miniserie "Gestern waren wir noch Kinder" zu konzentrieren. Direkt anschließend gab es Teil II von "Return from Brisbee", dies war aber erheblich anstrengender, weil vor allem bergauf. Die dritte Strecke war überwiegend wieder bergab, aber die Auswahl war ein Fehler. Ich hätte zunächst das letzte Video fahren sollen, denn das ging ab der 2. Hälfte vor allem bergauf, teilweise stark bergauf. Daher habe ich die vierte Strecke zeitlich nicht komplett geschafft. Die letzten, starken Anstiege fahre ich morgen. Am Ende waren es 79km in 2:16h, war anstrengend genug. Nach einer Woche in den USA wird es langsam Zeit für ein anderes Land.
. Mehr gibt es nicht zu berichten. Der dunkle Januar wird immer trostloser, gefühlt wird es überhaupt nicht mehr hell. Dazu zu viel Regen, ich hasse die Jahreszeit. Die nächsten Tage soll es auch noch windiger werden, ab nächste Woche wieder Frost. Was derzeit Spaß macht: Die Entwicklung an der Börse, die Kurse steigen kräftig und ich liege wieder deutlich im Plus. Derzeitig überlege ich, was ich als nächstes kaufe: BASF? Die zahlen eine gute Dividende.
,
. Nach der Rückkehr bin ich nicht direkt in ein tiefes Loch gefallen, sondern erst um 16 Uhr. Dann habe ich allerdings 2 Stunden sehr intensiv auf dem Sofa geschlafen. Daher habe ich recht große Hoffnung, dass ich nicht wie in der letzten Woche tagelang unter dem Bürobesuch zu leiden habe, sondern morgen weiter voll angreifen kann. Allerdings werde ich im Home-Office arbeiten und erst am Donnerstag einen weiteren Besuch an der Talle einplanen. Es war übrigens sehr schön mal wieder mit einigen Kollegen persönlich zu sprechen. Hinsichtlich eines Triathlon-Rennrads gibt es keinen neuen Wasserstand, ein Neukauf ist mir zu viel Geld und auf dem Gebrauchtmarkt kommen die derzeitigen Angebote nicht in Frage. Aber ich habe noch Zeit bis zur Freiluftsaison.
. Ich habe beim Sport nebenbei den DD-Tatort von gestern gestreamt und gesehen. Nun ja, war nur ein Durchschnittskrimi, aber ich wollte unbedingt die Auflösung wissen. Damit sind wir bei meinem körperlichen Missstand: Es ging mir erstaunlich gut, der Puls war endlich mal wieder in normalen Bahnen (sprich Ruhepuls weit unter 50) und ich war nicht permanent müde. Somit konnte ich den Tag im Home-Office gut aushalten. Allerdings habe ich ein leichtes P in den Augen, was morgen angeht. Mir schwant eine Wiederholung: Letzten Montag habe ich mich auch gut gefühlt, war am nächsten Tag im Büro und habe den Rest der Woche geschwächelt sowie gelitten. Ich habe Sorge wie es mir morgen Nachmittag nach der Arbeit an der Talle gehen wird. Somit hatte ich aber keinen Grund keinen Sport zu machen und ich bin knapp nach 18 Uhr brav in den Folterkeller gegangen. Ich habe meine amerikanische Tournee den vierten Tag in Folge fortgesetzt.
Schade, ich hätte den geschmückten Baum gerne länger behalten. Meine Hoffnung war eigentlich, dass der Abholtermin erst nächste Woche wäre. War eine gute Tanne, ist staubtrocken geworden, hat aber nicht genadelt. Was soll ich denn morgens jetzt machen? Was soll bloß passieren, wenn ich sage: Alexa, schalte Weihnachten ein?
Wir sind angefangen, die Daten für die Grundsteuererklärung zu erfassen. Was für ein Quatsch und Aufwand, man kann das komplette Haus vermessen. Es sei denn, man würde den Bauplänen glauben, was ich aber nicht tue. Vor allem geben diese Pläne nicht die Abstufung mit <1m Höhe, zwischen 1 und 2m Höhe sowie über 2m Höhe wider. Man will ja in der Erklärung nicht mehr Quadratmeter angeben als notwendig. Das verwinkelte Schlafzimmer wird noch lustig.
. Vor dem Mittagessen bin ich das erste Mal eingeschlafen und musste erst geweckt werden. Aber auch nach dem vorzüglichen Essen (Rouladen mit Klößen!) war weiterhin eine unglaubliche Müdigkeit in meinem Schädel: Ich habe geschlafen geschlafen geschlafen
. In Summe waren es 11 Schlafstunden, davon alleine 5 auf dem Sofa. Das ging bis zum Abendessen in dieser Form weiter. Danach wurde es mir zu bunt: Du reißt dich jetzt zusammen und gehst in den Folterkeller! Zumindest 2 Stunden auf der Rolle müssen sein, egal, was der Kopf sagt.
.
,
. Was mir enorm fehlt: Die Bundesligen! Drei Wochen muss ich noch durchhalten bis der SCP wieder spielt. Warum starten die Ligen in anderen Ländern (England, Spanien, Italien) früher als bei uns?!? Ich finde das übertrieben, m.E. hätte man den Spielbetrieb direkt im neuen Jahr wieder aufnehmen können. Das sind höchstbezahlte Fußballer, das müssen die ab können. Ansonsten gibt es nichts zu berichten. Leider wird der Tannenbaum in 2 Tagen abgebaut
, ich liebe es einfach einen Baum im Wohnzimmer stehen zu haben. Von mir aus könnte der ganzjährig stehenbleiben. Was erschreckend ist: Seit genau 2 Wochen ist Weihnachten bereits Geschichte, die Zeit rast einfach viel zu schnell. Wobei das auch eine Frage des Alters ist, leider.
,