, seit Corona wechsele ich keine Reifen mehr. Zur WM: Kroatien hat sich im 11m-Schießen gegen Japan durchgesetzt, das aber deutlich. Die Japaner haben 3 von 4 Elfmetern nicht versenken können. Im zweiten Spiel führt Brasilien die Südkoreaner ein wenig vor: Bereits vor der Pause stand es 4:0 für den ganz großen Favoriten, danach hat man es lockerer angehen lassen. Die Favoriten sind im Viertelfinale unter sich.
. War erfolgreich, ich bin Fünfter geworden. Danach ein Wettkampf in Polen im Süden von Danzig: 105km, womit ich mich deutlich übernommen habe. Das habe ich nicht mehr komplett bis zum Mittagessen geschafft. Nach harten 89km musste ich kurz nach 12 Uhr Schluss machen. Gut: In Summe waren es 102km in 3:20h, das zweite Mal über 100km auf der Rolle! Was mich langsam ein wenig nervt: Der Akku vom iPad (gerade mal 2 Jahre alt!) muss erheblich zu oft aufgeladen werden, der hält nur noch gut 2-3 Trainings durch. Früher konnte ich die 5 Werktage am Stück mit einer Akkuladung durchfahren. Zum Fußball: Die Favoriten setzen sich durch, sowohl Frankreich als auch England haben locker das Viertelfinale erreicht. Polen hatte keine Chance gegen den Weltmeister und der Senegal leider auch nicht gegen die Inselaffen
.
. Das hat weniger mit den Zeiten zu tun, dabei hätte ich keine Chance, sondern wann man die 5 Touren gefahren ist. Zum Abschluss habe ich mir die flachen Holländer gegönnt, südlich von Amsterdam. In Summe waren es ca. 89km in 3:09h, ich war beim Mittagessen ziemlich fertig. Auf Sky habe ich 2 Filme gesehen, nicht der Rede wert. Bei der WM in Katar läuft das Achtelfinale endlich in gewohnteren Bahnen: Die Niederlande schlagen die USA klar mit 3:1, gerade hat Argentinien gegen Australien mit 2:1 gewonnen. Endlich kommen meine Tipps im Firmenspiel zum Tragen
.
. Vom neuen Fizik-Sattel habe ich noch nichts gehört, keine Bestätigung oder Versand. Ich hoffe, das ist kein Fake mit dem Account. Auf der anderen Seite wären knapp 46€ zu verschmerzen. Eigentlich will ich nur noch die freien Tage zwischen den Jahren erreichen, ich bin total platt. Leider geht es am Montag weiter im Home-Office.
.
. Tja, wir sind raus, Japan haben überraschend die Spanier geschlagen, die sich eher knapp als Gruppenzweite ins Achtelfinale geschleppt haben. Dabei lief zunächst alles nach Plan: Spanien und Deutschland gehen quasi zeitgleich mit 1:0 in Führung, sind beide im Achtelfinale. So stand es auch zur Pause, aber dann ging es los: Japan gleich aus, Japan geht in Führung, Costa Rica gleicht aus, Costa Rica geht in Führung, die beiden Fußballgiganten sind vorübergehend ausgeschieden. Deutschland kämpft sich zurück, gewinnt noch mit 4:2, ist auf Spanien angewiesen, die aber das Tor nicht mehr treffen. Fazit: Wieder in der Gruppenphase raus, das ist kein Zufall, der Knackpunkt war das dämliche erste Spiel gegen Japan. Aber auch Spanien ist kein Titelfavorit. Ab sofort kann man die WM locker ansehen, schade, kein Happy-End. Was wir
in Zukunft unbedingt brauchen: Eine stabile Defensive und ein paar Stürmer, die auch treffen. Man hat dämliche Tore kassiert und vorne die vielen Chancen nicht ausreichend verwertet. Egal, was soll es. Ich habe eine weitere Außenlampe montiert. Bei der Kälte war es hart, sieht aber gut aus und die Leuchte (Stellplatz mit Sensor) funktioniert.
. Zunächst ausprobieren werde ich den Sattel auf der Rolle.
). Ich habe aber lieber Abstand genommen, weil eine Testfahrt nahezu unmöglich ist. Derart dick könnte ich mich gar nicht einpacken, um draußen eine Rennradtour zu überstehen. Andererseits könnte ich die Pedalen vom Litening danach an das Focus auf dem Rollentrainer montieren, die sind deutlich besser als die alten Dinger. Vielleicht mache ich die Montage in den nächsten Tagen doch noch. Kommen wir zur deutschen Sprache: Ich habe mich immer gefragt, wie der Plural von Pedale ist? Auch Pedale oder eher Pedalen?? Letzte Nacht habe ich ein wenig geforscht, es gibt 1000 Aussagen, aber ich denke, das ist richtig: Im Auto sind es das Pedal und die Pedale im Plural. Am Rad sind es die Pedale (Singular) sowie die Pedalen (Plural).
. Ich bin natürlich trotzdem in den Folterkeller gegangen und habe mich normalen Radvideos hingegeben. Wobei, viel weniger anstrengend als Intervalle war es auch nicht. Zunächst gab es die 31. Etappe der EuroVelo 6. Es ging durch Ungarn an der Donau entlang bis nach Kroatien bei Udvar. Sehr nette Tour, es sind übrigens 3 Männer, die die fünfwöchige Tour gefahren sind. Danach noch etwas Ausfahren in in Serbien. Am Ende waren es ca. 69km in 2:08h, sehr gut.
. Die Verpackung ist sehr gut, macht was her. Noch besser ist natürlich der Inhalt, der erste Blick fällt auf die herrlichen Pedalen. Dahinter das weitere Zubehör wie diverse Adapter für das Netzteil, selbiges sowie die vier Cleats. Montiert habe ich die Pedalen noch nicht, denn wenn, dann will ich auch sofort eine Probefahrt machen. Das ist bei dem aktuellen Mistwetter aber nicht möglich. Da schaue ich mir die Teile lieber jeden Tag im Büro an. Übrigens finde ich alleine den Gedanken irre: Jetzt muss ich auch noch die zwei Pedalen regelmäßig aufladen. Mein Rennrad ist ein elektronisches Hightech-Spielzeug geworden
. Mal kurz zählen:Wenn ich alles mitnehme, sind es 8 Akkus plus der Herzgurt mit Batterie. Das Paket hatte in der Nacht eine Europatour hinter sich: Marcon nach Paris (Charles de Gaulle) und weiter zum Flughafen Hannover. Irre. Noch einmal zur Preissteigerung beim Strom, verwunderlich: Aktuell fährt man am günstigsten, wenn man die Grundversorgung in Anspruch nimmt. Jahrelang war diese Versorgung die absolut teuerste. Ich werde das dennoch nicht machen, weil EON (zuständig bei uns) sich noch nicht traut, den Preis ab Januar bekanntzugeben. Das kann nichts Gutes bedeuten...
. In Summe waren es 67km in 2:07h, anstrengend genug war es auch. Mein Puls normalisiert sich langsam. Das wurde auch Zeit, ich war ein wenig beunruhigt. Vielleicht gewinnt mein Körper endlich den Kampf gegen Erkältung und/oder Post-Covid. Die Fußball-WM nimmt langsam Fahrt auf. Andererseits frage ich mich wirklich, wie man Ergebnisse wie Südkorea gegen Ghana (2:3) oder Kamerun gegen Serbien (3:3) tippen soll??? Natürlich nehme ich bei dem internen WM-Tippspiel in der Firma teil. Da ich vergessen hatte, die Spiele letzten Mittwoch und Donnerstag zu tippen, liege ich aktuell auf ferner liefen...
,
. Die 3 Filme auf Sky waren belanglos, nicht zu erwähnen. Bei der WM hat es zwei unerwartete Ergebnisse gegeben: Belgien als Geheimfavorit hat gegen Marokko verloren und zwar klar sowie verdient. Zudem hat Japan gegen Costa Rica verloren, das war auch nicht zu erwarten und hat den Deutschen prima in die Karten gespielt.