: Was ist das denn für ein Riesenpaket?! Nichts, nur eine Kleinigkeit für die Straße
. Was helfen würde bei einer Entscheidung: Ich bin noch nie mit einem Triathlon-Rad gefahren, aber mich fasziniert der Radtyp. Komme ich damit überhaupt zurecht, bringt mir ein solches Rad einen echten Geschwindigkeitsgewinn?! Falls ich nur eine Frage mit nein beantworten müsste, könnte ich mir den Kauf sparen.
. Aber der Sound von Morricone ist genial, auch von vielen anderen Filmen. Damit sind wir beim Sport: Obwohl ich tagsüber erneut stark geschwächelt habe, bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Ich weiß nicht, warum ich die Tour bisher nicht gefunden habe, denn die ist wunderschön: Einmal rund um den Züricher See, ca. 65km, echt traumhaft. Relativ flach sowie mit den Alpen als Panorama. Wobei gefühlt alles rund um den See bebaut ist, Natur sieht man kaum. Danach bin ich den Züricher See von NRW gefahren, also den Halterner See
. Deutlich mehr Natur, aber auch deutlich langweiliger. Ich brauchte halt noch ein paar Kilometer. Am Ende waren es 73km in 2:14h, sehr ordentlich.
. Leider habe ich bestimmte Kollegen nicht getroffen, aber vielleicht lässt sich das am Donnerstag nachholen. Aber was sehr merkwürdig ist: Irgendwas passiert im Büro mit mir, komme ich wieder zu Hause an, ist es als ob jemand mein Licht ausknipst. Von einer Minute auf die andere fühle ich mich völlig schlapp, müde und fertig. Zudem wieder Husten und Halsschmerzen. Vielleicht sollte ich das Haus nie mehr verlassen... Vielleicht ist es zu viele frische Luft. Ich werde das Thema beobachten. Hoffentlich bin ich morgen früh wieder fit. Ich habe dennoch die mir am Brötchendienstag zustehenden Hälften abgegriffen
. Leider gab es kein Mett.
. Ich habe in der Leistungskurve neue Bestleistungen über 1 Minute sowie 1 und 2 Stunden aufgestellt, d.h. sowohl Sprint wie auch Ausdauer sind topp in Form. Dabei zeigen die Fitnessindizes nach unten/oben: Ermüdung 119 (hoch wie nie
) und Form -21 (nah am bisherigen Topwert). Fragt mich nicht, warum die guten Werte für Form negativ sind. Gefahren bin ich in UK, exakt in Staffordshire nördlich von Birmingham. Eine traumhafte Gegend bis auf: Die Engländer
, dieser Linksverkehr sowie enge und schmale Straßen, die man sich mit diversen Autos (die mit enormem Tempo um die Kurven geschossen kommen), LKW, Bagger sowie Traktoren teilen muss. Manchmal bin ich auch virtuell zusammengezuckt... Am Ende waren es 80km in 2:23h, sehr gute Leistung für einen Wochentag.
. Ich bin zwar noch normal um 7 Uhr wach geworden, war anschließend aber zu nichts in der Lage, Matsch im Kopf. Vor allem Sport war absolut unmöglich. Ich habe es mir deswegen auf dem Sofa bequem gemacht und den zweiten Minions-Film auf Sky gesehen. Naja, kann man sehen, muss man nicht. Danach noch eine Schlafeinheit im Wohnzimmer und es ging mir deutlich besser. Eine weitere Einheit nach dem Mittagessen und ich war bereit für den Folterkeller, ganz auf Sport verzichten wollte ich nicht. Das passte insofern prima, weil ich parallel im TV das Skispringen in Partenkirchen verfolgen konnte. Gefahren bin ich in den Niederlanden, zunächst eine lange Radstrecke bei Sittard. Die Strecke bin ich vor 2 Jahren bereits gefahren, ich war auf der Rolle nur 12 Minuten langsamer als damals auf dem E60! Danach ging es auf eine recht kurze Tour ebenfalls in der Region, mir fehlten noch ein paar Kilometer. Am Ende waren es 80km in 2:25h.
. Wie sage ich immer: Jammern auf hohem Niveau. Mal sehen, was es morgen an weiteren Informationen in der Firma gibt. Ich freue mich vor allem auf die Sporteinheiten am Abend.
. In Summe waren es ~105km in 3:19h, richtig erfolgreicher Sporttag. Zumal ich mehrere Bestleistungen aufstellen konnte: Nach rund 20 Minuten ging es mir echt zu gut
und ich habe äußerst kräftig in die Pedalen getreten: Bestleistungen über 1 2 5 10 20 und 30 Sekunden! Danach haben die Beine gebrannt. Mal sehen, müsste ich öfter machen, Stichwort Intervalltraining. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, auf Sky der zweite Spielfilm von Downton Abbey, ganz witzig. Silvester und Neujahr auf einem Wochenende sind komisch sowie echt saublöde, sollte man abschaffen. Jetzt sind es nur noch wenige Minuten in 2022, ein Jahr zum Vergessen.
. Mittlerweile habe ich mehrere Rennräder, Ergometer und Spinning Bikes hinter mir, plane zudem den Kauf eines Triathlon-Rades. Zum anderen geht es um den Tod von Pele. Ich kann das nicht beurteilen, ich habe ihn nie spielen sehen. Von daher würde ich mir über seine Qualitäten kein Urteil erlauben. Gilt auch für Beckenbauer. Kommen wir zu dem Arbeitstag: Wie erwartet war ein einzelner Tag zwischen freien Tagen, Weihnachten, Wochenenden und Silvester komisch. Sagen wir es so: Überarbeitet habe ich mich nicht
, Feierabend war pünktlich. Dafür kam nach Feierabend eine offizielle Mail, die mich von den Socken gehauen hat. Anzeichen gab es keine und die Auswirkungen sind noch unklar.
. Das wird recht einsam werden, denn die meisten Kollegen haben frei. Ich denke ich werde wie immer um kurz nach 7 Uhr starten und rechtzeitig gegen 14 Uhr das Wochenende einleiten. Weihnachten hat halt in 2022 blöde gelegen und man brauchte (für mich zu) viele Urlaubstage. Überstunden kennt man in meiner Firma nicht
, ich werde mal wieder alleine sein, weil der Rest sich im Rheinland herumtreiben wird. Vorgekocht wurde für mich: Königsberger Klöpse, esse ich wegen der Kapern total gerne. Davor werde ich wieder drei Stunden im Keller im Radsattel sitzen. Sohn Nr. 2 hat sich für mehrere Triathlons angemeldet. Ich spiele immer noch mit dem Gedanken meine Schmach aus 2022 zu tilgen und endlich einen Triathlon zu schaffen. In Hannover werde ich garantiert nicht starten, die Wasserpflanzen im Kanal haben ein Trauma bei mir ausgelöst. Vielleicht Uelzen oder Verl. Aber dazu müssen endlich meine Schultern heilen, seit ca. 8(!) Monaten habe ich sehr mysteriöse Schmerzen. Die machen sich aber nur bei Kraulbewegungen (oder ähnlich) bemerkbar. Leider ist das die Schwimmart, die man beim Triathlon nutzen sollte. Vielleicht werde ich im Januar einen Versuch in der Schwimmoper wagen und anschließend entscheiden. Man soll für Benedikt 16 beten: Mal abgesehen davon, dass ich ein in der Wolle gefärbter Atheist bin, habt ihr noch alle?!? Der Kerl ist 95 Jahre alt und es geht zu Ende. Na und??? Fehlen nur noch Sondersendungen. Die kommen garantiert, wenn er tot ist.
gewöhnt,
, sondern Paderborner Brot mit Schinken und Salami belegt, darüber kommen Spiegeleier. Esse ich einfach zu gerne, ich liebe es. Danach gab es mein übliches Urlaubsprogramm: Film auf Sky, dazu ein bisschen Whisky. Ich habe mir Ambulance angesehen: Actionthriller ohne Sinn und Verstand in der Story. Zudem eine Spur zu lang. Aber man wird gut unterhalten, kann man ansehen. Weihnachten ist definitiv zu Ende, Sohn Nr. 2 hat sich inklusive Freundin nach Hannover verzogen. Ich habe meinen Sportkeller wieder zur freien Verfügung
. Morgen früh werde ich mal wieder nach Videos in Richtung Polen Ausschau halten. Leider gibt es nicht viele Touren in Skandinavien, gefühlt bin ich alle bereits gefahren.
,