Es ist schon erstaunlich, was mit Spam verkauft werden soll. Alternativ dachte ich an diesen Aufmacher: Biber-Bettwäsche! Woran erkennt man den kommenden Winter? Genau, an dem Biber im Bett
. Es ist gefühlt einfach nur kalt, bevorzugt wenn man einschlafen will. Ansonsten war es ein typischer Samstag: Aufstehen wie immer, grüne Tagezeitung lesen, ab in den Folterkeller auf den Rollentrainer steigen. Ich bin weiter in Süddeutschland gefahren, ganz grob in der Region Bodensee: Schwäbische Alb, Munderkingen, Tengen usw. Eine herrliche Gegend für Rennradtouren, hat viel Spaß gemacht. Am Ende waren es 4 Radtouren mit 102km in 3:18h, ich glaube so viele Kilometer an einem Tag habe ich auf dem Zwift Hub noch nicht abgerissen. Am Ende haben die Oberschenkel gezittert. Ich hatte kurz die Befürchtung Muskelkrämpfe zu bekommen. Ist aber alles gut gegangen. Den Rest des Tages habe ich auf dem Sofa verbracht, u.a. mit dem Film Contra auf Sky. Hat mir gut gefallen, nette Unterhaltung mit Christoph Maria Herbst.
: Ich konnte letzte Nacht nicht widerstehen und habe mir die einfach bestellt. Als Cleats werden zwar Look Kéo verwendet, aber Favero liefert welche mit (zudem habe ich zusätzlich noch Ersatz bestellt) und an meine Radschuhe von Shimano kann ich die anschrauben. Wusste ich gar nicht: Meine SH-RP3 kann man für SPD, SPD-SL und Look Kéo benutzen. Jetzt ist mein Plan: Die Wattpedalen werden ca. übernächste Woche ankommen, dann werde ich die an mein geliebtes Litening schrauben und eine Testfahrt durchführen, sofern es das Wetter erlaubt. Ich bin extrem neugierig, wie hoch meine Wattleistung im echten Leben auf einem Rennrad ist. Ansonsten: Die Fußball-WM in Katar hat keine Überraschungen geliefert, außer vielleicht der Sieg vom Iran gegen Wales. Das hätte ich nicht gedacht. Spannend wird es am Sonntag, wenn Deutschland gegen Spanien um die letzte Chance spielt. Der Rest vom Wochenende wird wie üblich ablaufen: Viel Kellersport, Filme auf Sky, ein wenig Fußball, viel schlafen.
: Ich habe es geschafft parallel die Suppe aufzukochen und gestrige Brötchen auf dem Toaster aufzuwärmen!!! Nach dem einsamen Abendessen stand der in den letzten Tagen übliche Kampf an: Geht es in den Folterkeller oder nicht?!? Eigentlich war mein Plan die gesamte Woche ohne Ruhetag im Keller den Rollentrainer anzutreiben. Aber ich will auch endlich die Erkältung überwinden, somit habe ich lieber weiter auf dem Sofa geschlafen. Hoffentlich bringt es etwas.
Wobei die LED-Lichter wirklich wenig Strom verbrauchen. Die Dieselpreise sind in letzter Zeit deutlich nach unten gegangen, ich muss unbedingt den VW-Elch auftanken. Der fährt immer noch mit Diesel aus Dänemark und der Urlaub ist bald 3 Monate vorbei...
. War ebenso erfolgreich.
. Das ist eine nahezu perfekte Überleitung zu den Übertragungen bzw. der Fußball-WM. Die deutsche Mannschaft hat sich mal wieder blamiert: Erstes Spiel verloren, gegen Japan, beinahe mit Slapstick. Dabei hätte man gewinnen müssen: Posten, Latte, dafür leistet man sich haarsträubende Fehler in der Defensive. Da der nächste Gegner Spanien mal eben locker mit 7:0 gegen Costa Rica gewonnen hat, kann man nur mit Grauen an das Spiel am Sonntag denken. Wie sollen die Deutschen denn gegen solch einen Gegner gewinnen?!? Und ein Sieg ist absolute Pflicht nach heute. Es sieht trübe aus, das wird das zweite Ausscheiden nacheinander nach der Gruppenphase. Vielleicht sollte der DFB in Powermeter investieren
.
an den Kollegen Marc, der mich unbedingt noch anrufen musste. Nach dem Abendessen dachte ich mir: Entweder fährst du heute die letzte Etappe der European Challenge auf Kinomap oder nie. Also habe ich mich den Berg hoch geschleppt, in meiner Gruppe wurde ich glorreicher Letzter. Aber der Ausblick ist gigantisch!!! Ein imposanter Anblick, tolle Landschaft! Hat trotz der bis zu 15% Steigung(!) viel Spaß gemacht. Danach bin ich noch 28km im Osten gefahren, 52 Minuten kurz vor der Mecklenburger Seenplatte. Meine Hardware hatte auch Schwächen: Der Garmin Edge 530 hat permanent die Funkverbindung zum Zwift Hub verloren. Dadurch war die gemessenen Werte einfach großer Mist.
. Für die R8100-Kurbel gibt es ansonsten kaum Angebote, Ukraine, Energie, Corona und Lieferschwierigkeiten lassen grüßen,
. War mal wieder richtig anstrengend, am Ende waren es 70km in 2:04h. Dabei war ich mir vorab gar nicht sicher, Sport treiben zu können oder zu sollen. Ich schwächele wieder einmal total
: Kopf, Husten, Hals, allgemeine Müdigkeit. Ich könnte nur liegen sowie schlafen. Klaro hat Sport dann ein gewisses Risiko, aber auch das ist mir egal. Ohne meinen Folterkeller geht einfach nichts.
: Leider) haben die Iraner hoch mit 6:2 abgeschossen. Mutig war aber deren im wahrsten Sinne des Wortes stiller Protest. Ich kann mir vorstellen, dass die Nationalspieler in der iranischen Diktatur mit Repressalien zu rechnen haben. Bei Amazon habe ich die Bestellung des LG-TVs storniert, der ist nicht notwendig. Ich sitze eh mit der Nase vor dem 32er-TV vom Märchenmarkt, 43" bringen dann nicht viel mehr. Eventuell wäre Ultra-HD mit Upscaling interessant gewesen, denn die Videos bei Kinomap sind "nur" in Full-HD. Apropos, der neue USB-C-Hub ist geliefert worden und ich bin ein wenig enttäuscht: Man kann bis zu 3 Monitore anschließen (2xHDMI, 1xDP), aber die Auflösung wird bei allen Monitoren durch die kleinste Pixel-Zahl der Geräte beschränkt. Und auf dem UHD-Monitor nur Full-HD zu sehen, macht wenig bis keinen Spaß. Somit habe ich den Samsung wieder direkt am Notebook angeschlossen. Positiv ist der Hub dennoch: Denn Ethernet ist vorhanden und die Kabeltastatur über USB funktioniert wieder, komische Sache.
. Ich bin am frühen Morgen durch die riesige Stadt und deren Umland auf Kinomap gefahren. Da sage noch jemand bei virtuellen Touren lernt man nichts. Es waren zwei Strecken (von sehr vielen), vermutlich aufgenommen von einem Profiteam auf Trainingsfahrten. Auf den ersten Blick unterscheidet sich eine solche Strecke nicht von Fahrten in Europa. Auf den zweiten Blick schon, vor allem, wenn das Zentrum verlassen wird und man in Außenbezirke kommt. War aber dennoch schön, vor allem die Strecke am Meer entlang. Und was habe ich noch gelernt? In Angola herrscht Rechtsverkehr, zu wichtig für mich. Im Gegensatz zu Südafrika, wo ich in Kapstadt noch eine kurze Strecke gefahren bin, um auf meine Kilometer und die geplante Zeit zu kommen. Am Ende waren es knapp 86km in 2:44h, alles wie gewünscht. Ich war am Ende ziemlich kaputt. Der Rest des Tages ist schnell erzählt.
, aber es wird sicherlich einige interessante Partien geben. Richtig los geht ein solches Ereignis erst nach der Gruppenphase. Das Auftaktspiel war ein richtig müder Kick, Katar hat sang- und klanglos gegen Ecuador mit 0:2 verloren. Der Wüstenstaat wird keine Chance haben und nach der Vorrunde ausscheiden. Ecuador ist nicht gerade ein Geheimfavorit. Morgen geht die WM richtig los, ich habe keine Ahnung, wie ich die Spiele zur Mittagszeit sehen soll. Schließlich muss man arbeiten. Vielleicht lasse ich das Bild auf meinem Handy laufen. In genau 5 Wochen ist Weihnachten, am nächsten Wochenende bereits der 1. Advent... Das Jahr 2022 rennt mit großer Geschwindigkeit auf das Ende zu.
. Das Gerät wurde von Amazon heute geliefert und wie üblich war die Inbetriebnahme extrem einfach: Anstecken und in der Alexa-App einrichten, fertig. Leider kann man das Device wohl nicht in FHEM oder Home Assistant einbinden. Dabei sind die gemessenen Werte interessant (Feinstaub oder CO z.B.), das Dashboard in der App klappt einwandfrei. Mal zusehen, ob es nicht doch eine Lösung gibt. Nach dem Ruhetag hat es endlich wieder Sport gegeben, kurz vor 8 Uhr war ich im Folterkeller. Gefahren bin ich zwei Touren in Deutschland: Zunächst in Hessen nördlich von Frankfurt, sehr anstrengend weil sehr hügelig. Anschließend in Bayern nahe Selb in der Nähe zu Tschechien. Nicht weniger anstrengend. An die Alpenetappe bei der European Challenge auf Kinomap habe ich mich nicht gewagt, vielleicht mache ich das am Sonntag. Am Ende waren es ~80km in 3:06h, schweißtreibend. Was aber toll ist: Wir haben eine Art von Wintereinbruch, d.h. auch tagsüber unter null Grad, am frühen Morgen lag eine dünne weiße Schicht auf der Terrasse. Der allererste Schnee! Durch die Kälte entschwindet die Feuchtigkeit sehr schnell durch das offene Fenster.
) tatsächlich noch ein neues TV für den Folterkeller bestellt, es ist ein LG 43UQ80009LB mit WebOS in der Größe 43" geworden. Bei 300€ mit 5 Monatsraten für null Zinsen kann man kaum widerstehen. Ich sofort haben wollen! Aber geliefert werden soll leider erst am Donnerstag. Ich habe leider keine Ahnung, was ich mit dem alten 32"-TV machen soll. Als Backup, falls irgendwo im Haus ein Fernseher ausfallen sollte? Kann das werte Fräulein Tochter einen Fernseher in der Studenten-WG in Bochum gebrauchen? Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie WebOS ist. Habe ich noch nie gesehen. Kommen wir nun zur Telekom: Eigentlich sollten wir im Okt./Nov. an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Aber seit Monaten ruhen die Tiefbautätigkeiten. Auf der Seite für Netzausbau konnte ich jetzt lesen: Fortsetzung der Bautätigkeiten im Februar, Anschluss erst im Mai. So war das nicht gedacht!! Liegt wahrscheinlich an den Fördergeldern, die im Oktober auf einmal ausgeschöpft waren. Ansonsten war es ein langweiliger Samstag, noch 2 Filme auf Sky und sehr tiefer Sofaschlaf. Morgen gibt es Rouladen, eins der besten Essen der Welt!!
. Ich habe überpünktlich um 15 Uhr Feierabend gemacht und war bereits wie erschlagen. Tapfer
habe ich die letzten beiden Folgen der 4. Staffel von Babylon Berlin gesehen, anschließend bin ich auf dem Sofa in einen dreistündigen(!) Schlaf gefallen, nur kurz unterbrochen vom Abendessen. Es geht mir langsam auf die Nerven, was mit mir los ist. Das muss sich dringend ändern! Morgen früh wird im Folterkeller wieder angegriffen, Plan drei Stunden! Aktuell läuft Black Friday auf Amazon und irgendwie überall. Ich habe bereits zugeschlagen: Ein Sensor von Amazon für die Messung der Luftqualität (ich bin abhängig von dieser Art von Sensoren
, scheint aber nicht?? integrierbar in FHEM oder Home Assistant zu sein), eine weitere USB-Dockingstation (mit Ethernet und mehreren HDMI-Ausgängen, wichtig für das Home-Office) sowie AAA-Batterien. Kurzfristig habe ich darüber nachgedacht mir für den Folterkeller ein größeres TV zu gönnen (43 Zoll??), aber die Idee verworfen (noch?!?).
,
. Ich freue mich zwar nicht auf das Event, ich halte Katar für eine Fehlentscheidung, aber die Spiele werde ich mir dennoch ansehen. Einen Boykott halte ich für Blödsinn. Kommen wir zum Kellersport: Ich war kurz davor einen Ruhetag einzulegen. Ich bin platt, generell und vor allem auch in den Beinen. Die Muskeln sind müde, vielleicht sollte ich anfangen die Empfehlungen für Ruhepausen bis zur nächsten Trainingseinheit ernst zu nehmen. Laut Garmin sollte ich die nächsten 52 Stunden nichts machen. Ich habe es bei der geleisteten Power gemerkt: Ich war bei weitem nicht in der Lage die gleiche Wattleistung wie in den letzten Tagen zu treten. Ich lag weit darunter, vor allem bei der ersten Strecke: Ich bin einen MTB-Wettkampf in Dänemark gefahren. Das ist nicht mein Ding virtuell quer durch Wälder zu fahren. Die Wechsel sind mir viel zu abrupt, alle paar Meter geht es rauf oder runter. Ich mag es lieber, wenn ich konstant in einem Leistungsbereich fahren kann. Dann bin ich auch in der Lage kräftiger zu treten. Im Wald muss man auch viel zu oft schalten. Die zweite Strecke, eine recht kurze, war ebenfalls in Dänemark, auf Seeland an der Küste entlang. In Summe waren es ungefähr 60km in 2:06h. So gerade noch befriedigend.
,