. Meine Erleichterung kurz nach Mitternacht(!) kann man sich nicht vorstellen. Kommen wir zum Kellerfoltersport, den hat es natürlich gegeben, weil es mir gesundheitlich weiterhin prächtig geht. Ich hatte keine Lust mehr auf dänische Radtouren, ich wollte andere Länder sehen.
. Am Ende waren es 72km in 2:09h, alles ok. Garmin hat sich gemeldet und man schickt mir einen Ersatzgurt zu. Und das Beste: Ich bekomme als Ersatz einen HRM Pro Plus! D.h. das Nachfolgemodell und nicht den HRM Pro. Das ist echt nett, weil der Plus deutlich besser ist, was Batteriewechsel angeht. Heute waren viele Cloud-Lösungen von Microsoft gestört: In Teams kam ich nicht in ein Meeting, Zugriff auf Dateien war auch nicht möglich. Outlook war auch gestört. Kurz vor 10 Uhr haben sich die Störungen langsam aufgelöst. Deutschland verliert gerade im WM-Viertelfinale gegen Frankreich, Gladbach liegt auch zurück. Blöder Sporttag!
,
. Da ich abseits der stark befahrenen Straßen bzw. auf Radwegen unterwegs war, war auch der Verkehr kein Thema. Es war eine lange Tour mit 61km und im Rückblick frage ich mich, wie ich das im Urlaub jeden Tag geschafft habe. Zumal die Videos nicht eine gesamte Tour enthalten, sondern nur Ausschnitte. Da ich zum Abschluss noch ein paar Kilometer brauchte, bin ich noch bei Bad Doberan gefahren. Am Ende waren es 70km in 2:08h. Die Wattleistung war nicht ganz so hoch wie gestern, aber das kann man auch nicht jeden Tag bringen. Von Kinomap habe ich meine Statistik 2022 per Mail bekommen:
. Von Elvis habe ich einen neuen Lieblingssong, habe ich sicher ebenfalls über 20 Mal gehört: You Don't Have To Say You Love Me, ein echter Ohrwurm. Ich muss unbedingt die Version von Dusty Springfield hören. Leider führen wir aktuell einen Kampf gegen eine Versicherung aus Berlin. Rechtlich mag das alles in Ordnung sein, aber aus meiner Sicht ist es eine Grauzone und Abzocke. Mal sehen, wie morgen die Reaktion ist. Deutschland liefert jetzt Leopard 2-Panzer an die Ukraine. Ich verstehe die Kritik an Scholz nicht: Ja, man könnte besser kommunizieren. Aber: Das ist ein heikles Thema und will gut überlegt sowie abgestimmt sein. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, wie lange Russland und Putin sich die Waffenlieferungen gefallen lassen. Nicht falsch verstehen, der Krieg ist abartig, krank und Russland der eineindeutige Aggressor. Aber Putin und Handlager agieren irrational und biegen sich Fakten zurecht, wie man es braucht. Steffen hätte es fast geschafft und mit Köln in München gewonnen. So ist es leider nur ein 1:1 geworden.
waren es in Dänemark 194 Watt im Durchschnitt über 1:40h.
. Ich bin gespannt, wie es morgen geht. Zumal ich für einen Dienstag üblich in das Büro an der Talle fahren werde. Eben habe ich den Brustgurt HRM-Pro bei Garmin reklamiert: Der frisst mittlerweile die Batterien, von 6 Monaten über 6 Wochen, dann 2 Wochen bis zu einer aktuellen Laufzeit von einer(!) Stunde. Der Gurt ist nicht mehr einsatzfähig, der ist nur Schrott. Ich bin gespannt, wie Garmin reagieren wird. Meine Erwartung: Austausch, ich bekomme einen neuen Brustgurt. Garmin-Geräte sind nicht gerade Schnäppchen und bei dem Preis erwarte ich entsprechenden Support. Im Moment höre ich Elvis rauf und runter, beim Sport war es das tolle Album "That’s the Way It Is" in der Deluxe-Ausgabe (6 CDs!). Einige Cover finde ich toll, z.B. Something oder Sweet Caroline. Die 1. Bundesliga hat eine englische Woche vor sich, morgen startet bereits der nächste Spieltag. Ich erwarte von Gladbach eine Reaktion, einen Auswärtssieg in Augsburg!
. Vielleicht sollte ich dieses Mal zum Arzt gehen. Dazu passt auch, dass ich völlig dick eingemummelt vor dem PC sitze. Ach ja, beim Sport habe ich den Song "Suspicous Minds" von Elvis bestimmt 20mal gehört, grandios!!! Irgendwann hatte es auch Amazon gemerkt und ich musste nicht mehr sagen: Alexa wiederhole den Song 

. Habe ich nach dem 5. Sprint-Review auch gemacht und bin nach einem kleinen Whisky sofort in einen zu tiefen Schlaf auf dem Sofa gefallen. Das passt zum Tag: Ich war permanent müde, direkt nach dem Aufstehen hätte ich wieder ins Bett kriechen können. Da mein Trainingszustand bei Garmin immer weiter nachlässt, musste ich unbedingt nach dem Abendessen in den Folterkeller gehen. Der Abwärtstrend musste dringend gestoppt werden. Ich bin mein nächstes Dänemark-Video gefahren, brandneu auf Kinomap geladen: Einmal quer von Frederikshavn über die Insel Vendsyssel bis kurz vor Hjørring. Mir ist ein schönes Video gelungen, die virtuelle Fahrt hat Spaß gemacht.
. In Summe waren es 72km in 2:15h, ich bin zufrieden. Morgen früh muss es natürlich weitergehen, wie immer will ich über 3 Stunden im Radsattel sitzen. Mit dem neuen Zweitrad, also dem Triathlon-Renner Speedmax CF 7, habe ich mich nicht weiter beschäftigt. Die 1. Bundesliga ist aus tiefstem Winterschlaf erwacht! Zum Auftakt gab es das Spitzenspiel zwischen Leipzig und Bayern. Und die Münchner haben das erste Mal ihren neuen Torwart eingesetzt, Yann Sommer von Gladbach. Ich habe meinen Frieden mit dem Transfer gemacht, ein Gewinn für alle Seiten: Bayern hat eine Lösung für Bruch-Neuer, Sommer gewinnt endlich einen Titel in Deutschland, Gladbach bekommt viele Millionen für einen Spieler, der in 6 Monaten umsonst gegangen wäre, und kann damit den neuen Torwart finanzieren.
Zum einen kommt ein Ruhetag bei meinen Beinen vielleicht nicht ungelegen, zum anderen wurde mir von DHL das neue Triathlon-Rennrad übergeben! Anders als geplant konnte ich mit dem Zusammenbau nicht bis zum Wochenende warten. Und wofür gibt es in der dunklen Jahreszeit 3 Lampen als Gegenmaßnahme?
Somit habe ich den durchdachten Bike-Guard (großer sowie hoher Karton von Canyon, der aber m.E. erstaunlich schmal ist. Bei der Übergabe dachte ich: Darein passt ein Rennrad??) geöffnet und natürlich wollte ich das Rad in voller Schönheit sehen: Ich habe es aus dem Karton genommen. Und wenn man schon dabei ist, dann kann man direkt mit dem Zusammenbau anfangen. Es wird zwar vieles erklärt, es gibt auch ein gutes Video, aber alles wird nicht erläutert. In einem kleinen Karton war ein Teil mit einer Rundung, irgendwas kann man damit festschrauben, aber was? Rundung könnte zur Sattelstütze passen. Ich setze die Sattelstütze ein und will die festschrauben: Womit denn?! Dafür konnte ich eine Aussparung im Rahmen sehen, in die das Teil perfekt passte.
. Ich hoffe nur ich habe keine Schraube zu fest angezogen. Ich habe mich aber mit dem Drehmomentschlüssel strikt an die Vorgaben gehalten. Kommen wir zum optischen Eindruck: Sieht gut aus und da alles neu ist, schnurrt alles wie eine Katze. Das Litening wirkt aber filigraner, das Speedmax größer und wuchtiger. Das könnte an der Farbe liegen oder am Lenkeraufsatz plus die neue Flaschenhalterung am Sattel. Ich denke mit den flachen Laufrädern (Felgenhöhe 23mm) kann ich leben. Klar wären Aero-Räder wie beim Litening mit 60 oder mehr mm schön, kosten aber auch Geld. Ich will erst meine Erfahrungen sammeln, wie schnell ich mit dem Speedmax CF 7 bin.
. Dadurch ist aber erklärt, warum ich in meiner Gruppe als Letzter ins Ziel gekommen bin... Bei meiner Leistung im Berg hat man keine Chance. Da fünf Inseln nicht reichen, bin ich noch freiwillig über eine sechste gefahren: Aus dem Inneren von Lanzarote bis ans Meer. Das war wunderschön, herrliche Landschaft. Auch wenn ich am liebsten aufgehört hätte, habe ich mein Sportprogramm eisern durchgezogen: Über 2 Stunden Rollensport, d.h. noch eine dritte Strecke in Serbien. Da ist man sehr für sich alleine. In Summe waren es 66km in 2:10h. Es ist mir aber extrem schwer gefallen, am liebsten hätte ich wie gestern nach einer Stunde abgebrochen denn:
. Für morgen ist Schnee angesagt, bin echt gespannt. Vorteil für mich: Ich habe eine weitere Ausrede für Home-Office. Denn mein VW-Elch hat Sommerreifen an und es ist viel zu gefährlich bei Schnee zu fahren
.
. Mieser Schlaf, zerschlagen aufgewacht, permanent müde, Kopf dröhnt wieder leicht, Hustenanfall in der Nacht: Noch Fragen, Kienzle? Ja, Hauser. Um das Duo zu kennen, muss man ein gewisses Alter haben
. Irgendwie habe ich den Arbeitstag dennoch mehr oder weniger erfolgreich hinter mich gebracht, zunächst im Büro an der Talle, ab dem Mittag zuhause. Aber auch im Folterkeller fühlte ich mich schwach, die Beine schwer wie selten, kaum Motivation, Schmerzen in den Beinen. Ich habe mit Mühe zwei weitere Inseltouren hinter mich gebracht: Zunächst auf der Ile de Ré in Frankreich, wobei ich die Insel von einer anderen Tour bereits kannte. Anschließend auf Krk in Kroatien, gefiel mir ganz gut. Danach konnte und wollte ich nicht mehr, ich habe mit dem Sport nach nur 28km in 58 Minuten aufgehört. Positiv sehen: Ich habe Kellersport gemacht und die Serie fortgesetzt. Vielleicht habe ich es mit dem Training in den letzten 3 Wochen übertrieben und der Körper braucht ein wenig Ruhe. Die hatte er ja heute
.
. Dabei wollte ich es besonders gut machen und habe den Drehmomentschlüssel verwendet. Aber 1Nm ist wahrscheinlich zu wenig für den Schlüssel. Auf jeden Fall musste ich mir eine Lösung überlegen, so war der Bike-Stand einfach nur Schrott... Ich habe daher das Plastik durchbohrt und den Metallfuß durch Schraube/Mutter mit dem Plastik verbunden. Sicht nicht toll aus, funktioniert aber. Das hat mich einige Zeit gekostet und war auch ein Grund für den Trainingsabbruch. Ich wollte dieses Problem lösen. Ansonsten: Der Winter ist zurück, es friert wieder und frühmorgens lag eine feine Schneeschicht im Garten.
. Der Frau des Hauses habe ich die Bestellung gebeichtet, die Reaktion war human. Ist halt mein Sport und ich investiere viel Zeit in mein Hobby. Da habe ich auch ein Recht auf gutes Equipment. Ich habe mal wieder Aktien gekauft und zwar von Covestro. Der Plan war eigentlich die Dividende im April abzugreifen. Letztes Jahr gab es 3,40€ und bei einem Kurs von knapp 39€ wäre das eine Verzinsung von rund 8%, sehr ordentlich und verführerisch. Was passiert nach meinem Kauf um 9 Uhr?!? Es wird gemeldet, dass Covestro in 2022 Verlust gemacht hat und kaum an Dividende zu denken ist. Blöde gelaufen. Aber: Der Kurs ist danach um 5% gestiegen, so dass ich aktuell locker im Plus liege. Noch 10% Kurssteigerung und ich verkaufe wieder.
,