. Solche Themen liebe ich, es ist schon erstaunlich, womit manche Menschen versuchen, Geld zu verdienen: Wie aus Hitlers Nachttopf der Heilige Gral wurde, alleine der Gedanke an einen Nachttopf, und wofür so etwas benutzt wird, und dann noch von Hitler, löst bei mir ein Schaudern aus. Mir würde es nie in den Sinn kommen, das kaufen oder haben zu wollen. Manche Menschen sind schon verdreht.
Noch ein historisches Thema, Rätsel um mysteriöses Manuskript gelöst? Das wäre ja der Hit, wenn das Manuskript nur Nonsens enthält und Koryphäen seit Jahrhunderten versuchen, den Text zu entschlüsseln. Aber anders gedacht: Wenn ein mehr als 400 Jahre altes Manuskript bis heute nicht entschlüsselt werden konnte und wenn man das Know-How der damaligen Zeit sich überlegt (was wussten die im 16. Jahrhundert über Verschlüsselung...), dann kann das nur Quatsch enthalten. Auf Gummi stehe ich ja, und zwar in jeder Form, ob essbar (Haribo macht mich glücklich
), ob am Auto oder für die zwischenmenschlichen Beziehungen
, daher war das Wasser auf meinen Mühlen und ich habe es sofort angeklickt: Was will mir mein Reifen sagen? Gibt es eine solche Übersicht auch über die Körbchengröße bei BHs? Das ist für mich ein ähnliches Mysterium wie die Angaben bei Reifen
. Endlich sind wir mal die Nummer 1 in Europa: Deutsche sind die dicksten Europäer, wie heißt immer der Spruch: Jammern auf hohem Niveau... Weltweit gibt es natürlich noch ein Vorbild, die USA.
Aber jetzt kommen wir zu dem versprochenen Video, das habe ich beim deutschen Rolling Stone entdeckt und ich finde es genial, den Klassiker von The Who von einer Rentnergang vorgetragen, den Sänger finde ich göttlich, der Mann ist 90! Inklusive Zerstörung der Gitarren am Ende des Videos, das Hubschraubergitarrenspiel von Pete Townshend und anscheinend jeder Menge Spaß, alles gedreht und aufgenommen auf Beatles-Boden in den Abbey-Road-Studios. Also Vorhang auf für The Zimmers und My generation:
,
Ralf
PS: Mein erster Link auf myspace.com, hier findet Ihr noch mehr Infos und Videos zu der Zimmer-Gang: The Zimmers
) Ex-Kollegen von Wincor wieder gekommen. Wir hatten ihm vor einem Jahr einen PC zusammengeschraubt und die Kiste schmiert ihm immer ab, wenn er einige seiner komischen Spiele spielt. Also haben wir die Kiste analysiert, das Problem ist, dass die 12-Volt-Versorgung der Grafikkarte unter Last zusammenbricht, anstelle 12V liefert das Board dann auf einmal 15V, damit stellt sich die Karte ab, der PC quittiert den Dienst und sagt tschö mit ö und einem Beepcode mit 1xlang und 3xkurz. Das Motherboard wird mit einem 24-Pinstecker versorgt, vielmehr soll versorgt werden. Das Netzteil hat nämlich nur einen Anschluss mit 20 Pins. Damit läuft der PC auch soweit ganz stabil, es sei denn man fordert die Grafikkarte mit einem 3D-Spiel. Einer der fehlenden vier Pins liefert dem Board eine weitere 12V-Leitung und meine Vermutung ist, dass die Stromversorgung vom Board unter Last dann nicht mehr ausreichend ist. Da ich noch ein relativ neues Netzteil mit 24 Pin-Stecker im Keller herumfliegen habe, ist nun die Idee, es mal mit diesem Netzteil und vollständiger Pin-Versorgung zu versuchen. Und ich bin mir ziemlich sicher, der PC wird dann auch bei 3D-Spielen stabil laufen. Der Kleine soll sich dann ein voll korrektes neues Netzteil mit komplettem Stecker kaufen und die Sache ist erledigt. Ich werde es dann hier vermelden!
.
ist, dann würde ich es mit Sicherheit nicht an den Stellen machen, die demnächst auf dieser dänischen Webseite veröffentlicht werden. Denn wenn ich mich in den gemeinen Touristen oder Dänen versetze, was würde ich dann machen? Genau, die Seite ansurfen und dann wollen wir doch mal schauen, was an diesen Ecken so los ist, bisken spannen auf gut Deutsch. Ergo, an diesen Stellen im dänischen Ländle wird dann viel Verkehr sein, aber sicherlich ein anderer als die Intention von den Naturschützern ist. Aber warum die eine solche Webseite aufsetzen wollen und was die damit bezwecken, ist mir irgendwie nicht klar geworden. Die Natur näher bringen kann ich auch ohne Sex... Wem ist das noch nicht so gegangen: Putzen Sie den Kunden weg! Neulich war hier erst wieder so ein Anruf, sie sind doch bestimmt bei der Telekom. Nein, wir sind bei Arcor und das Gespräch war ganz schnell beendet. Nach dem Lesen von diesem Artikel ist mir auch klar, warum. Dass so eine Abzocke ohne Aufklärung und Erklären der Konsequenzen möglich ist, finde ich in Deutschland unglaublich. Meiner Meinung nach müsste ein Callcenter-Laden vor Gericht eindeutig nachweisen können, dass dem Kunden alles korrekt und vollständig erklärt wurde. Können die das nicht, ist der Vertrag hinfällig, Punkt, aus. Aber die ganzen Anrufe nerven mittlerweile, ich würge das nur noch schnell ab, haben wir schon, kein Interesse, sagt mir nicht zu usw. Hierbei fällt mir nur ein: Liebe geht durch den Schläger
, ach so, der Link: Tennisschläger ins Gesicht.
.
), viel Gemüse und Salat, und danach noch einen Nachtisch. Und wenn der Magen noch in vollen Touren läuft und den Mittag verdaut, gibt es schon wieder Kuchen. Auch sehr lecker, also muss man davon auch was essen. Zum Abend lockten dann die Reste vom Mittag. Also sitze ich hier und bin voll bis oben, der Kopf dröhnt und schmerzt leicht, wird Zeit, dass ich ins Bett komme. Für das Kommunionkind an sich besteht der Anlass eigentlich aus Geld einsammeln und Geschenke horten, ich bin mir sicher, dass dies heutzutage (naja, vor 30 Jahren war das auch nicht viel anders
) der Hauptzweck für die Kids ist... Aber die Digitalkamera von Kodak bzw. Polaroid, eine i533, ist wirklich gut, die macht nette Bilder und vor allem die Videofunktion ist gut, ich finde es erstaunlich, wie gut die Qualität davon ist. Den ganzen Tag lief der Kerl damit herum und hat nur Bilder und Videos geschossen, sehr nervig finde ich das. Ich habe die Hoheit über die Fotos in diesem Haus verloren, dabei habe ich mich doch so sehr in den letzten Jahren bemüht. dass es von mir keine Fotos gibt. Und jetzt dieses Desaster
. Ich werde ab jetzt jeden Tag den Rechner von dem Kerl scannen und die Bilder von mir löschen. Zum Glück habe ich (noch) die Hoheit über das Netzwerk und die PCs hier...
. Immerhin habe ich meinen Elch heute Abend schon vorbereitet, er ist voll getankt und wir stehen bei einer neuen Bestleistung: 6,04 Liter auf 100km, da jetzt schönes Wetter ist, und die Autos bei einem solchen Wetter im Allgemeinen weniger brauchen, bin ich mir sicher, dass nun die 6l-Grenze fallen wird. Wenn ich übernächste Woche wieder tanken muss, dann steht eine 5 vor dem Komma, aber 100pro sicher! Abschließend bleibt nur ein abgewandeltes Herberger-Zitat: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, in neun Wochen und 5 Tagen geht es hoch nach Dänemark, das sind nur noch 68 Tage und darin enthalten sind noch viele Feier- und Brückentage sowie Wochenenden, es geht definitiv aufwärts
. Aber wenn die Nummer 2 mal eine nette Aufnahme mit seiner Kamera (ich bin gespannt, wie lange das Teil bei ihm überlebt... Vielleicht habe ich ja Glück
) gemacht hat, dann wird die hier verewigt und ich halte die Euch nicht vor!
), ist von Kiss, eine Gruppe von den nur wenigen Halbgöttern im Rock,
. Irgendwas wollte ich noch vermelden, aber es fällt mir einfach nicht ein. Ach ja, selbst mein PC hat heute geschwitzt und hat den CPU-Lüfter auf 900 Umdrehungen in der Minute beschleunigt, damit die CPU-Temperatur noch unter 50 Grad bleibt. Das habe ich auch noch nicht erlebt, normalerweise dreht der Lüfter immer unter 600 Umdrehungen, zumindest, wenn nichts zu tun ist und die beiden CPUs im Leerlauf sind. Und irgendwas anderes wollte ich auch noch schreiben, aber das ist mir nun komplett entfallen. Den Artikel eben fand ich nett, vor allem den Vergleich mit dem Monolithen aus 2001: Sieger mit Schwächen. Aber es stimmt, alles entwickelt sich weiter, nur beim Akku handelt es sich im Prinzip immer noch um die gleiche Technik und es wird nur in Nuancen weiterentwickelt und es stellen sich Verbesserungen ein.
), wenn ein Song von denen vom Player kommt: Wild wild angels,
), heute ist der 15. Hochzeitstag, aber irgendwie ist das bei dem ganzen Trubel im Moment untergegangen. Vielleicht zum Ausgleich nächste Woche ein Besuch beim Griechen, haben wir lange nicht gemacht und darauf habe ich mal wieder richtig Hunger...
. Der Große ist heute aus dem Trainingslager zurückgekommen, total kaputt pennt er oben. Ich möchte nicht wissen, wie kurz die Nächte waren und was die alles gemacht haben. Jetzt braucht er erst einmal Urlaub von den Schulferien
. Zum Glück kommen die Sommerferien schon in zwei Monaten und einer Woche, zum Glück auch für mich, denn dann fahren wir gleich hoch nach Dänemark. Im Sport war das heute ein Paderborner Tag, im Fußball hat der 1. FC Paderborn mit dem 3:0 Sieg über 1860 München einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt in der 2. Bundesliga gemacht, die Paderborn Baskets haben in Bonn gewonnen und können von den Play-Offs träumen, der Klassenerhalt ist schon seit Wochen gesichert, das ist schon ein Riesenerfolg, aber mehr kommt da nicht, kein Play-Off, sorry.
), er hat eine enorme Schnelligkeit und Sprungkraft, meiner Meinung nach ist das genau DER Sport für ihn, er wird der erste Mensch sein, der über 9m im Weitsprung springt
. Man muss die Latte hoch legen... Aber zum Thema Talentsichtung, ich habe keine Ahnung, ob das eine Paderborner Spezialität ist oder allgemein in NRW oder Deutschland durchgeführt wird. Die besonders im Sportunterricht aufgefallenen Schüler in der 3. Klasse der Grundschulen werden eingeladen und dann in ca. 8 Disziplinen (u.a. auch Golf...) begutachtet von Trainern, danach werden Empfehlungen ausgesprochen, wo der Schüler oder die Schülerin besonderes Talent zeigt und welcher Sport gemacht werden sollte. Es werden halt die Olympiasieger von morgen gesucht
.
.
, stand ich heute Morgen unter der Dusche. Und was sehe ich da? Direkt bei der Armatur ist ein Riss in der Fliese, zieht sich von der Armatur quer rüber nach links, geht durch die Fuge und weiter auf der nächsten Fliese bis zur Halterung vom Schlauch. TOLL! Jetzt sitze ich hier und überlege: Wartet man erst einmal ab, ob sich noch weitere Risse bilden oder der vorhandene Riss sich ausweitet, oder sollte man das sofort ausbessern lassen, da eine Dusche nun einmal ein Nassbereich ist und damit Feuchtigkeit durch den Riss in die Wand ziehen kann? Ich bin noch zu keinem Entschluss gekommen, vielleicht hat ja einer der vielen Leser und Leserinnen hier einen Tipp für mich... Tja, ich bin dann eben noch zum Arzt gefahren und unterwegs auf dem Fahrrad (meine neue Leidenschaft
, ich bewege mich nur noch mit dem Drahtesel im Moment) dachte ich noch, gleich kommst du dahin und dann hat der Urlaub. Und? Genau so ist es, ich stehe draußen vor der Arzttür und dort hängt ein Schild, wir haben diese Woche Urlaub und sind ab dem 16.04. wieder für sie da. TOLL zum zweiten Mal, was für ein verfluchter Tag. Aber das reicht noch nicht, nicht nur in Paderborn ist blendendes Wetter, nein, auch in Dänemark scheint die pure Sonne vom Himmel. Jetzt irgendwo an der Nordsee in den Dünen liegen, windgeschützt, herrlich
.
. Was gibt es sonst zu berichten: Ich habe es endlich geschafft, meinen neuen Personalausweis zu beantragen, ich bin heute Morgen mit dem Fahrrad (siehe den Beitrag von gestern, ich habe meinen persönlichen Triathlon auf zwei Tage verteilt
) zum Einwohnermeldeamt in die Stadt gefahren und habe das Thema geregelt, war ziemlich schmerzlos, trotz Kontakt mit einer Beamtin
. Der Rest des Tages war abliegen, ich habe Muskelschmerzen und muss mich pflegen. Das gilt auch für die Hände, die müssen sich nun ausruhen... Übrigens war heute das Wetter in Dänemark sehr schön, an der Westküste nur Sonnenschein mit gelegentlichen Wolken, an der Ostküste bei Hou war es wolkiger. Tja, und dann waren da wieder diese Gedanken, ich sollte dieses Thema für mich endgültig abschliessen und ad acta legen
.
. Denn das muss ein Deutscher sein, der da oben Urlaub machen kann. Und ICH nicht... Aber heute habe ich darüber sinniert, wie sich die Zeiten ändern. Vor 11 Jahren waren wir das erste Mal in Dänemark, das Internet in der heutigen Form und Ausprägung gab es noch nicht. Also hat man ganz ordinär einen Katalog von DanCenter bestellt, dort ausgesucht, gebucht und gehofft, dass es einem dort gefällt. Man konnte sich kaum vorher über die Gegend informieren (nur aus Printmedien wie Bücher oder Zeitschriften), wenn man Glück hatte, fand man in Bekanntschaft oder Verwandtschaft jemanden, der schon dort war und einem was erzählen konnte.
. In der Schwimmoper war ich noch, ich war tot nach ein paar Bahnen. Wobei sich immer wieder meine besondere Eigenheit zeigt: Ich kann nicht etwas normal machen, es muss immer volle Pulle durchgezogen werden. So auch heute, ich musste die paar Bahnen Vollgas geben und habe nicht ruhig meine Bahn gezogen. Dementsprechend kaputt war ich und habe mich dann in den Wellnessbereich verzogen, schön die Massagedüse auf den Rücken halten, das ist schon mehr meine Welt
. Zuhause bin ich dann auch tief und fest auf dem Sofa eingeschlafen... Dann wollte ich noch mit dem Fahrrad ins Einwohnermeldeamt fahren (wir kommen zu den 8km mit dem Fahrrad) und die Steuererklärung abgeben, aber nach kurzem Blick auf die Öffnungszeiten stand fest, mein Plan ist torpediert worden: Dienstagnachmittag hat das Amt geschlossen... Die 20km mit dem Auto habe ich aber noch gnadenlos durchgezogen, mit letzter Kraft sozusagen
: Ich habe u.a. mein geliebtes Altbier geholt
.
) und das wurde bei der Fleischerei Müller im Schildern dann auch in die Tat umgesetzt und lecker Grillfleisch eingekauft. Also habe ich heute die Requisiten aus dem Gartenhaus und dem Keller geholt, den Grill aktiviert und dann brutzelten schon die Nackensteaks, das Gehackte, die Würstchen usw. auf unserem Fässchen-Grill (vor über 9 Jahren gekauft, hält immer noch. Sieht zwar aus wie Hulle, erfüllt aber immer noch den Zweck. War eine gute Investition). War sehr lecker, als ob man nach dem strengen Winter
wie ausgehungert nach dem Zeug ist. Wir hatten auch noch Glück mit dem Wetter, denn die Sonne schien von ca. 12 bis kurz nach 13 Uhr heute. Und, wann haben wir gegrillt? Genau dann, perfekt. Nur die Kräuterbutter fehlte, das ist eine leichte Kritik an der besseren Hälfte im Haus hier (aber nur leicht, es gibt ja gewisse Abhängigkeiten
). Denn ich mag es nicht, wenn man Grillfleisch mit Ketchup oder irgendwelchen Grillsaucen verhunzt, einen leichten Streifen von Kräuterbutter darauf und es muss schmecken. Ansonsten taugt das Grillfleisch nichts. Aber hier kommt noch mein Top-Favorite beim Grillen: Es muss Paderborner Brot sein, das wird auf dem Grill leicht angegrillt (was sonst...), dann dick mit Knoblauch (mit richtigem aus einer Knoblauchzehe) einstreichen, Butter darauf und ab in den Mund. Wenn Ihr das mal gegessen habt, dann wollt Ihr nichts anderes mehr. Ich könnte mich da reinlegen, so lecker ist das.
. Sehr schön. Ansonsten war es heute ein sehr ruhiger Tag, außer Grillen, Leimen von den Schubladen an meinem Schreibtisch hier und Wassernachfüllen bei der Heizungsanlage habe ich nichts gemacht, mir tut aber auch alles weh, ich habe Muskelkater und ein Ziehen auf der hinteren Seite der Oberschenkel, alter Sack ich. Dafür werde ich dann morgen aktiv und gehe mit der Family in die Schwimmoper (das örtliche Hallenbad hat von der Bevölkerung den Namen bekommen und das Bad heißt auch offiziell so: Schwimmoper Paderborn), die Kinder wollen mir zeigen, wie toll sie schwimmen können. Hoffentlich kann ich dabei noch mithalten und die versägen mich nicht total, tja, das sind die Probleme und Fragestellungen ab 40
. Die Webcams in Dänemark verfolge ich immer noch, heute war die Wehmut aber nicht so groß, denn es hat den ganzen Tag dort oben geregnet. Wenn dort auch noch schönes Wetter wäre, würde ich in eine tiefe Krise rutschen... Soll sich nur ausregnen und in genau 9 Wochen und 5 Tagen fängt dort ein Supersommer mit tollem Wetter an, mehr erwarte ich nicht
. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten: Mein geliebtes Altbier ist alle und ich muss mich mit Pils vergnügen, immerhin ist es Bier von Tuborg, das lindert den Schmerz ein wenig
: Wenn schon ein Blondes, dann ein herbes aus dem hohen Norden... Jever ist auch ok, das ist dann immerhin eine Brauerei, die zur Firmen-Gruppe gehört und bei der man in der Familie bleibt.