... Wie auch immer, um 5:15 habe ich im Elch gesessen, alles klappte super, um 5:40 war ich am Flughafen und habe sofort den perfekten Parkplatz für meinen Elch gefunden. Denn ich bin dabei ein wenig eigen, es muss ein Eckparkplatz sein, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf dem Nachbarparkplatz die Tür aufreißt und mein Baby verletzt, sofort um 50% reduziert ist. Nach rechts war also keiner, nach links war ein Abstand von mindestens ein Meter. Ein perfekter Tag konnte beginnen! 
) in das Flughafengebäude gerollt, Ticket geholt und dann fing es an. Zufällig sollten um die gleiche Uhrzeit (6:20, ich muss es noch einmal betonen...) zwei andere, viel größere Maschinen ebenfalls starten, eine von Condor, eine von AirBerlin. Das Ergebnis war, dass sich alles vor der Kontrolle staute. Ich wurde schon unruhig, 6 Uhr und ich war noch nicht durch, es gibt aber auch Pappnasen (um nicht härtere Begriffe zu verwenden...), die brauchen unendlich lange, bis die endlich fertig zur Kontrolle sind... OK, ich war durch, ich konnte mich sofort weiter in den Bus beamen, ab ins Flugzeug. Motoren starten, wir sitzen, sitzen und sitzen immer noch, das hat gedauert, aber endlich, mit bestimmt einer halben Stunde Verspätung, geht es los. Wir rollen auf die Startbahn und fliegen nach München. Kurz vor der Landung entschuldigt man sich für die Verspätung (wir waren mittlerweile bei 45 Minuten) und erklärt das mit einer technischen Störung bei der Motorenkontrolle... Ich mit meiner Flugangst, technische Störung... DANKE, dass das nicht schon in Paderborn gesagt wurde, ich wäre wieder ausgestiegen...
). Ein kaputter und nie wieder um 6:20 Uhr ab Paderborn startender,
. Eine Woche später und ich bräuchte zwei Wochen Urlaub, um mich vom frühen Aufstehen zu erholen. Aber morgen Abend werde ich den Wellness-Bereich im Novotel in München ausprobieren, laut Internet sind das 250qm: Pool, Fitness-Raum (watt en datt?
), Sauna usw. Und die Kommentare dazu sind auch ok, scheint für ein Hotel wirklich gut zu sein, direkt nach der Schulung werde ich den Bereich mal besuchen. Aber zunächst muss ich den Morgen morgen überleben und vor allem den Flug mit meiner entsprechenden Angst davor überstehen, es wird wieder knüppelhart, ich hasse Fliegen...
. Ach so, der Artikel: Gabriel: Deutsche müssen Reichtum opfern. Dann hat heute Kimi ja grandios und ungefährdet gesiegt, es sieht nach dem ersten Rennen so aus, als ob es auch ohne Schumi mit dem Erfolg bei Ferrari weiter geht, wäre nicht schlecht, hätte ich nichts gegen.
,
, man ist voll im Fieber mit dem Online-Spiel "Die Stämme". Heute Morgen ist man um 4:50 Uhr aufgestanden, um 4:54 lief der PC und man fing an zu spielen! Um 5:45 Uhr hat die Frau des Hauses das gemerkt (ich merke nichts, wenn ich schlafe, man kann mich weg tragen oder eine Bombe neben mir explodieren lassen, keine Chance) und die mit Schimpf und Schande wieder ins Bett gejagt. Um 6:58 Uhr wurde man wieder wach und hat gleich den PC angestellt. Da wird man doch verrückt. Ich habe denen schon angedroht, ich schalte den Proxy im Keller ein und dann wird nicht mehr gespielt! Zum Glück sehe ich in den Logs auf meinem Linux-Server, wann die was machen. Wenn das noch einmal vorkommt, dass die derartig früh aufstehen, dann ist Schluss mit lustig.
. Oder wie hat das mal ein überaus geschätzter Ex-Kollege gesagt: Man ist so jung, wie man sich fühlt. Wenn es danach geht, bin ich gerade mal 21
. Das ist Öl auf meinen Mühlen: Was wir für Stand-by zahlen müssen. Aber nicht mehr im Engernweg 77a, hier wird nachts alles mit Funksteckdosen abgeschaltet, für mich (uns) müssen keine überflüssigen Kraftwerke laufen... Aber das mit dem Stand-By ist ein Bereich, wo man noch unheimlich viel machen kann. Auch bei den PCs, da können die Hersteller auch viel bewegen, warum muss ein PC die ganze Zeit mit voller Kraft laufen? Warum kann der nicht auf die benötigte und angeforderte Leistung reagieren, der Rechner krault sich die Eier, also runter mit der Leistung, es wird was berechnet, ab und hoch mit der Leistung und dem Verbrauch, da gibt es noch viele Möglichkeiten... Bei dem Artikel kommen einem doch leichte Zweifel am amerikanischen Rechtsstaat: 18 Jahre unschuldig in der Todeszelle. Manchmal scheint es in den USA zu reichen, die falsche Hautfarbe zu haben und arm zu sein, dann werden Spuren nicht verfolgt, Zeugen nicht gefragt usw. Was der wohl mitgemacht hat, 18 Jahre unschuldig im Todestrakt, sieben Mal wurde die Hinrichtung angeordnet, und dann der Schock bei der Freilassung, was sich alles geändert hat in den ganzen Jahren, man kann es sich nicht vorstellen...
.
. Die Kinder werden langsam flügge im Internet, man hat die Seite Die Stämme entdeckt. Was mich daran überrascht, sind zwei Dinge: Erstens gibt es noch Seiten, die ich noch nicht kenne, oh Wunder, und zweitens haben die sich dort selbstständig und ohne mein Wissen angemeldet. Es wird Zeit, dass ich den Proxy im Keller aktiviere
. Hier werden nur noch Links freigeschaltet, die ich kenne und befürworte, ich bin halt ein demokratischer Diktator. Oder so ähnlich hat das mal Otto Rehhagel ausgedrückt. Und so lange die ihre Füße unter meinen Tisch stellen, habe ich hier das Sagen
.
. Und die geographische Einordnung von Dortmund: die bei Lüdenscheid
. Der Artikel ist eigentlich auch überflüssig: Gibt es eine sexfreie Zone? Meine klare Meinung dazu, nein, die gibt es nicht, wird es nicht geben, früher oder später kommt es immer zu dem Thema! Pfui, ihr Deutschen, wie kann man nur: Deutschland – Ein Volk von Raubkopierern. Ich kann das in keiner Form nachvollziehen und akzeptieren!
Aber wie blöde sind die Befragten denn in einer solchen Umfrage?! Der Sinn davon ist doch offensichtlich, also antworte ich entsprechend: Nein, Rohlinge brauche ich nicht für Musik, Videos, Hörspiele, Programmkopien usw., der alleinige Zwecke ist die Datensicherung und -speicherung! Unseren nächsten Urlaub müssen wir auf Sylt machen
: Mehr als 22 Kilogramm Kokain an Sylter Strand gefunden. Liebe Polizei, der Hintergrund ist doch klar: Das war die wöchentliche Versorgung der örtlichen Prominenz, die gerade auf Sylt relaxt, und die ist halt versehentlich über Bord gegangen!
. Wehe euch, es ändert sich auch nur ein Krümel an den Gauloises-Fluppen! Heute musste ich mal wieder tanken, ich habe genau 731km mit einer Tankfüllung geschafft und damit exakt 6,17l auf 100km gebraucht, das ist neuer Rekord. Heute habe ich mich auf meiner täglichen Fahrt nach Bielefeld und zurück weiter optimiert, der Bordcomputer steht aktuell bei 5,3l. Bei der letzten Tankfüllung hat der Compi mir einen Verbrauch von 5,5l angezeigt, leider zeigt der mir immer zu wenig an. Aber wenn die 5,3 stimmen, und ich dabei stehen bleibe, dann habe ich gute Chancen, dieses Mal die 6l-Marke nach unten zu knacken, mein großes Ziel.
Was gibt es sonst Neues? Kurze Antwort: Nichts, mein Körper lechzt nach Wochenende, ich bin müde, habe Halsschmerzen. Nächsten Montag wird es sehr sehr hart und schwer für mich, dann fliege ich für eine Schulung nach München, der Flieger geht um 6:20 Uhr (morgens!), d.h. ich muss um spätestens 5:45 am Schalter stehen, also spätestens um 4:45 muss ich aufgestanden sein. Ich bin ein Morgenmuffel, wie soll ich das überleben?! Irgendwie schreit alles in mir nach einem neuverlinkten Video nach YouTube hier, aber was nur... Noch ist an diesem Abend ein wenig Zeit, wird schon was kommen.
Like a Rolling Stone, von Bob Dylan, der Klassiker von ihm, ich liebe das Stück (O-Ton: Das Lied wurde später von der Zeitschrift „Rolling Stone“ zum „greatest song of all time“ gekürt . Ich kann es verstehen... Hier gibt es Details). Wenn man sich überlegt, dass das schon 42 Jahre auf dem Buckel hat... Hmm, der Song ist so alt wie ich, das ist noch viel schlimmer. Aber '65 ist halt ein exzellenter Jahrgang. Aber bevor ich weiter fabuliere, das ist doch die Idee für ein Video, hier kommt Bob Dylan mit Like a rolling stone (und wie ich finde, für ein Video aus dem Jahr 1966, in einer erstaunlich guten Qualität!):
), wenn es 2 machen und dabei läuft eine Sportübertragung?! Und ist es der Ultrakick, wenn man das als Video im Internet sieht?! Irgendwie kann ich diese detaillierte Suche nicht verstehen, vor allem: Wenn ich doch ein solches Video bei YouPorn suche und es dort eine Suche gibt (ich habe das nur gehört, ich weiß das nicht
), warum suche ich dann nicht direkt dort?! Komische Sache das. Dann ist es sehr erstaunlich, wie viele Leute hier im Zusammenhang mit Scientology suchen, das war in den letzten Tagen eine Suche: dieter stukenbrock scientology. Ich muss mit dem Didi mal sprechen, so geht es nicht weiter
. In der Nähe von PB so etwas, das kann nicht sein, das muss ein Versehen sein... Aber warum Dieter, warum Stukenbrock, was sollen mir solche Suchen sagen...
. Gerade bei den Zwillingen in der politischen Landschaft von Polen fragt man sich manchmal, welchen Komplex die in dem Moment gerade ausleben... Darin steckt auch viel Wahrheit: Die BWL-Schwäche der deutschen Erfinder. Was wurde in Deutschland nicht alles erfunden und der Erfolg damit wurde dann im Ausland eingefahren. Das hat für mich aber nichts mit BWL zu tun, das ist schließlich nicht mehr als schlecht gemachte und angewendete Mathematik
, sondern damit, dass es in Deutschland keine Visionen, keinen Mut, keinen Weitblick gibt, kein Risiko eingegangen wird. Bei der Merkel kann ich nur sagen, die zahlt doch garantiert nichts für das Telefonieren: Merkel will billiger telefonieren. Bei der neuesten Satire hat mich vor allem der Untertitel vom Bild begeistert, leckere Hostessen und auf dem Bild sieht man Claudia Roth von den Grünen: Die teuersten Neuheiten des Genfer Autosalons.
Ach so, der Link: Ms. Dewey.
. Aber interessant, was mir bei den Begriffen ereignislos und langweilig an Filmen durch den Kopf geht, das soll noch einer verstehen.
Habe ich Euch schon einmal gebeichtet, dass ich in der Tageszeitung als Erstes die Todesanzeigen ansehe?! OK, ich bin ein wenig polymorph abartig, das gebe ich zu, aber wenn ich den Vornamen in einer Anzeige sehe, habe ich sofort ein Bild vor Augen, war der/diejenige jung, wie schätze ich den oder die ein usw. Passt genau zu dem obigen Artikel. Gehen wir weiter mit den interessanten Artikeln, bevor ich hier noch mehr Geheimnisse verrate
. Solche Untersuchungen liebe ich: Frauen zählen nicht jeden Sex-Partner mit. Was lernen wir daraus? Die Wahrnehmung von Frauen ist in Umfragen eher relativ. Man fragt sich natürlich, wie Männer auf 11,6 Partner, Frauen dagegen nur auf 4,4 kommen... Entweder liegt das an dem maskulinen Begriff Partner
oder die eine oder andere Seite nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau oder zählt halt nicht korrekt... Interessant sind auch die 8,7 Mal pro Monat, hmm, das ist ja zweimal pro Woche... Jetzt höre ich auf, bevor ich auch an dieser Stelle zu viel verrate (oder anders ausgedrückt: Ich will Euch nicht neidisch machen
). Positiv stimmt mich auch diese Aussage: Frauen über 50 Jahre haben demnach heute ein deutlich aktiveres Sexualleben, das stimmt mich doch hoffnungsvoll für die Zeit so in ca. 20-30 Jahren
. Zum Abschluss habe ich den noch: Sex- und Spielsucht durch Medikamente. Wo gibt es die, kann ich die kaufen?!
Ich merke, ich bin heute ein wenig zynisch und nicht ernsthaft, daher höre ich jetzt ganz auf.
. Das ist ja seit Tagen gnadenlos gut, seit Samstag hatten wir den Kamin nicht mehr an, der Gasverbrauch geht immer weiter in den Keller, wir haben höchstens noch die Hälfte an Gasverbrauch wie vor einem Jahr, das kann bei den aktuellen Preisen gerne so weiter gehen, ich habe nichts dagegen...
.
. Jetzt läuft alle 10 Minuten im Keller ein Cron-Job, der die aktuelle IP-Adresse mit der von DynDNS vergleicht und ggf. aktualisiert. Ich hoffe, dass dieses Problem in Zukunft nicht mehr vorhanden ist und mein dynamisches DNS funktioniert. Wer das Script haben will, einfach bei mir melden, dann kommt das!
, dabei ist das nichts dramatisches, ich will nur noch nichts davon berichten.
. Grundsätzlich war das Update erfolgreich und es lief soweit alles, da ich um 2 Uhr dann doch müde war, habe ich das Upgrade einfach die Nacht durchlaufen lassen und mir das Ergebnis heute Morgen angesehen. Keine Fehlermeldung, also in den Keller, neu booten, lief auch alles hoch, keine Fehlermeldung, der Server war dann von hier oben ansprechbar, ping ging, DNS lief auch gleich, Squid war da usw. Aber dann fingen die Feinheiten an. Als erstes habe ich bemerkt, dass ich auf meine E-Mails nicht mehr zugreifen konnte, es kam im Log immer die Meldung: DBERROR: critical database situation, recovery notwendig. Aber wie, was soll ich machen, was will mir Cyrus sagen?! Ab ins Internet und suchen, ich wurde fündig: Alle Datenbank-Dateien von Cyrus löschen, den Dienst neu starten und dann ging es wieder. Dann der nächste Schreck: Samba will nicht mehr so wie ich, grundsätzlich waren die Shares von hier noch erreichbar, aber nur lesend, kein Schreibzugriff mehr, mein "geheimer" Share nur für mich war ganz weg. Durch das Upgrade ist mir nun Samba 3.0.23 ins Haus gekommen und damit hat sich wohl das Handling und Mapping von Benutzern geändert. Ich habe für mich die Benutzer RB und rb, der Grund dafür liegt historisch gesehen bei Squirrelmail, das Tool kann kein case sensitives Handling von Benutzern, also habe ich damals rb nur für Squirrelmail eingeführt.
gemacht, die Konfiguration von Samba entsprechend geändert und nun läuft das auch mit Samba wieder. Ganz glücklich bin ich mit der Lösung aber nicht, da ich eigentlich mit dem großen RB arbeiten will. Wenn ich mich am Server anmelde, arbeite ich auch mit RB und nicht mit rb. Die Folge ist, dass ich unter Windows als Homeverzeichnis das von rb und nicht von RB bekomme, die ganzen Daten liegen aber unter RB... Interessant ist auch, dass in Foren von diesem Problem berichtet wird, aber kein Mensch eine Lösung hat. Das Thema ist erstmalig durch die Version 3.0.23a von Samba ins Spiel gekommen, vorher lief das alles problemlos. Ich werde die Samba-Entwicklung mal verfolgen, vielleicht kommt demnächst ja ein Patch, der das gleiche Verhalten wie in früheren Versionen liefert... Dann waren noch die eingerichteten Drucker unter Cups verschwunden, das konnte ich aber schnell wieder korrigieren. Antivir ging auch erst nicht, da durch das Upgrade einfach dazuko deinstalliert wurde. Bei den Terminalfenstern unter KDE wurde auf einmal ein ganz anderer Font benutzt, konnte man auch neu einstellen. Mal sehen, was mir noch alles auffällt
. Kommen wir zu den positiven Dingen: Ich finde die neue Version subjektiv viel schneller als die 10.1, vor allem bei fetchmail ist mir das aufgefallen, das saust nur noch durch das Abholen der E-Mails. Auch die Oberfläche ist nun viel schöner geworden, die Programme unter KDE im Start-Button (man ist Windowsverseucht, keine Ahnung, wie das unter KDE heißt...) sind nun gruppiert, mir gefällt das schon sehr.
. Dann scheint der eigene Kopf und die Gedanken darin das Leben weitaus mehr zu beeinflussen, als man denkt: Wie negatives Denken die Karriere zerstört. Es gab mal einen Spruch von BumBum Boris, der fällt mir gerade nicht ein, ging ungefähr so: Spiele gewinnt man im Kopf. In der Zusammenfassung: Ich war mental gut drauf
. Bei der NS-Zeit finde ich es interessant, dass man auch mehr als 60 Jahre danach immer noch neue Erkenntnisse gewinnt: Neuer Beleg für Speers Lügengebäude. Ich finde es ja wichtig, dass das untersucht wird und herauskommt, aber ob man das weiß oder in China ein Sack Reis umfällt, was bringt das noch, was ändert das auch?! Im übrigen war heute ja ein Wetter zum Helden zeugen, den ganzen Tag Sonne pur, mit 15 Grad schon richtig warm, die Kids waren nur draußen und haben ihre Hütte wieder aufgebaut, ich könnte davon mal ein Foto machen, irgendwann die Tage. Selbst der Große hat nach seinem Wettkampf noch mitgemischt, so schön war es. Er ist die 1.500 Meter in knapp über 24 Minuten geschwommen, alle Achtung, ich würde das entweder gar nicht mehr schaffen oder zig Pausen mit Nikotin brauchen
. Das Alter halt, früher war alles besser... Und außerdem: Alles, was im Sport länger als 20 Sekunden dauert, gehört in die Kategorie Langstrecke und ist per Definition nichts für mich
. Immerhin hat der 1. FC Paderborn heute mal wieder zu Hause gewonnen, wurde auch Zeit. Also Jungs, macht weiter so, sind jetzt schon 30 Punkte, ihr bleibt noch ein weiteres Jahr in der 2. Liga, das wird schon. So, wer es noch nicht gemerkt hat, die Berichte aus Ungarn sind nun auch da, gerade eben hochgeladen.
,