. Aber ich finde, der Horst könnte im Blog mehr schreiben, was meint Ihr? Ich werde gleich mein Abstimmungs-o-Meter umbauen, denn ich schreibe genug, es wird Zeit für eine neue Frage! In den weiten Welten der Onlineableger der etablierten Zeitungen und Gazetten gab es heute wieder interessante und aufschlussreiche Artikel. Zunächst, was wir alle schon immer irgendwie geahnt und gewusst hatten, es wird nun bestätigt: Wochenenden kühler und feuchter als Werktage. Wie oft habe ich das schon bei einer Zigarette am Freitag zu den Kollegen gesagt, das Wetter wird schlechter, ist auch kein Wunder, das Wochenende kommt. War zuletzt das letzte Wochenende so, am Freitag gab es in Bielefeld noch Sonne, die man sich wunderbar vom Schreibtisch aus ansehen konnte, passend hat dann am Freitagabend ein Dauerregen angefangen, der das ganze Weekend anhielt...
Dann hält endlich mal einer die Fahne hoch gegen diese ganze Hysterie und Panikmache: Warum die Anti-Raucher-Kampagne Heuchelei ist. Das hat wirklich was von einem missionarischen Eifer, als wolle man von anderen Sachen ablenken und wenigstens bei einer Gelegenheit zeigen, dass man was macht. Niemand streitet ab, dass Rauchen nicht gerade gesundheitsfördernd ist, aber wenn ich das machen will, sehe ich nicht ein, dass mich irgendjemand daran hindern darf und kann, so lange ich damit keinen belästige. Rauchen am Arbeitsplatz verboten? OK, wenn es Raucherzimmer gibt. Rauchen im Restaurant verboten? OK, damit kann ich leben, ich mag es selbst nicht, wenn ich esse und nebenan wird geraucht. Rauchen im Auto, wenn ich alleine bin? Warum nicht? Bei Kneipen und Pubs wird es schwierig, aber das regelt doch der Markt, es wird doch keiner gezwungen, in eine Kneipe zu gehen, wo geraucht wird... Hier wird mit purem Aktionismus gehandelt, einfach blind. Aber nachher feststellen, dass man, oh Wunder, auf einmal ein Loch im Staatshaushalt hat, wie kommt das nur?! Wie bei den letzten Steuererhöhungen beim Tabak, da hat man sich wohl auch kräftig verrechnet und nimmt heute weniger ein als vorher. Und diese Pseudo-Kostendebatte mit den hohen Gesundheitskosten von uns Rauchern... Milchmädchenrechnungen, erstens zahlen wir genug für das Laster jeden Monat, so viel kann eine Behandlung gar nicht kosten, zweitens sterben Raucher statistisch früher als Nichtraucher, ergo, weniger Rente.
Ist genau wie mit dem Auto im Moment, das Auto ist für ca. 12% aller CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich (bzw. der Fahrer, so ein Auto fährt noch nicht alleine...
), die Quelle ist DAT, aber wen macht man für das schlechte Wetter und die Klimaänderung verantwortlich? Wer muss bluten? Der Individualverkehr, also wir alle müssen zahlen... Warum packt man nicht die Industrie oder die Energieerzeuger und zwingt die, was zu machen? Warum immer auf das schwächste Glied? Weil dort kein Gegendwind von einer Lobby kommt? Ein Auto nach Schadstoff-Ausstoß steuerlich zu berechnen, ist in meinen Augen Schwachsinn, ich sehe es doch gerade bei mir, ich kann den Elch auch mit 6l auf 100KM nach Bielefeld bewegen (und zurück, das ist die wichtigere Richtung
), ich kann aber auch den Bleifuß spielen und locker bei 8-9l landen... Wonach soll das Auto denn nun besteuert werden?! Und wo ist denn dabei der Nutzungsaspekt berücksichtigt?! Bei einer solchen Steuer wird doch überhaupt nicht berücksichtigt, ob ich 100.000 oder nur 5.000KM im Jahr fahre. M.E. kann es nur eine gerechte Besteuerung geben und das ist beim Verbrauch, schafft die Kfz-Steuer ab und schlagt das auf die Benzinsteuer auf, wer schnell oder viel fahren will, muss dann auch entsprechend mehr an der Tankstelle bezahlen...
Aber was rege ich mich auf, ich ändere sowieso nichts, die machen doch, was sie wollen. Und irgendeinen Gutachter, der den gewählten Weg als den einzig richtigen bewertet, wird sich auch finden, ist dann gut für das Gewissen und die Ruhe davor. Tiny dancer, meiner Meinung nach der beste Song von Elton John, wenn der im Auto läuft, könnte ich fliegen. Seit der Titel in dem Film Almost famous, auf Deutsch: Fast berühmt, in einer Szene (im Bus, wenn sich alles wieder einrenkt und alle mitsingen, Gänsehaut bekomme ich dabei) verwendet wurde und ich genau diese Szene liebe, stehe ich voll auf den Song. OK, ich gebe YouTube noch eine Chance und verlinke die Szene:
, platzt da wieder eine Blase?! Weltweiter Kurseinbruch lässt Anleger zittern, die nächsten Tage und Wochen werden es zeigen, es lebe das Unternehmen im Familienbesitz... Wenn ich solche Sprüche wie Der Markt hat nach Gründen gesucht, um die Gewinne der letzten Monate mitzunehmen. Er brauchte so eine Vorlage. Da schwingt auch etwas Höhenangst mit. lese, könnte ich nur noch das letzte Altbier von mir geben... Dadurch werden ganze Existenzen bedroht und das ist der Grund, ne ne ne.
. Ich versuche aus seinem Blog zu lernen, mich selbst zu verbessern, denn von Horst lernen heißt siegen lernen
. Als erstes brauche ich hier einen anderen Font und eine größere Schrift, das habe ich von Horsti schon gelernt. Von was quassele ich hier eigentlich?! Ich bin beim Schieb der Woche auf wdr.de auf den Blog von Horst Schlämmer aufmerksam geworden, er (Jörg Schieb) "beschwert" sich da über branded entertainment, er hat zwar grundsätzlich damit Recht, man kann im Internet auch nichts glauben, da wird auch viel frisiert und korrigiert, aber gerade bei Horst Schlämmer sehe ich das nicht so eng, denn erstens ist der Horsti eh' eine Kunstfigur von HaPe Kerkeling und zweitens ist die ganze Webseite schließlich, hmm, gesponsert, da braucht man sich über VW auch nicht mehr wundern. Aber immerhin wurde es mittlerweile vom Horsti persönlich bestätigt, schließlich muss man heutzutage sehen, wo man bleibt, da ist ein Grevenbroicher auch keine Ausnahme. Aber nun endlich der Link für Euch, schaut es Euch an, ich finde die Figur von HaPe einfach nur genial: Horst Schlämmer und hier direkt zum Blog von Horstle, immerhin hat er schon eine Praktikantin, da bin ich echt neidisch, immerhin hätte ich ein Einzelbüro mit elektronischem! Schloss anzubieten
.
Das hier gefällt mir auch gut, man muss immer aufpassen
: Superblondine sucht rassigen Testosteronhengst. Wer hätte gedacht, dass der Spanier an sich schlauer ist als ein Deutscher?! Man lernt immer dazu
. Im übrigen war früher alles besser und einfacher, man musste sich noch nicht einmal mit den Tricks und Fallen im Internet herumschlagen, da gab es nur Schwarz und Weiß... 
. Aber in die Pötte damit kommen muss ich schon, vor allem, da es eine kurze Woche wird, am Sonntag geht schon der Flug nach Ungarn. Ich habe mich übrigens vertan, wir fahren nicht in die Kellerei am Plattensee, sondern sind direkt in Budapest in der Zentrale, manchmal sollte man auch zu Ende lesen und nicht denken
. Hier mal der Link zum Hotel, damit Ihr was zu sehen habt: art'otel Budapest, sieht doch ganz nett aus, oder?
,
) stellen. Und Schalke macht die Liga wieder spannend, hoffentlich läuft das nicht so wie vor 2 Jahren, liegen bis zum 25. Spieltag (oder so, ich weiß es nicht mehr genau) auf Platz 1, schlagen die Bayern im eigenen Stadion, nur um danach abzubauen und gar nichts mehr zu reissen. Dann war ich eben bei der Tankstelle, bei Aral an der Detmolderstr., um mein Suchtmittel zu kaufen, sprich Zigaretten, lege die Kohle auf den Tresen und denke mir so, die Schale, wo man das Geld drauf legt, sieht ja verdammt nach einem Display aus. Ich zu der Kassiererin: Ist das ein Display? Antwort: Yo, da steckt ein kleiner Computer drin, es gibt nichts, was es heute nicht mehr gibt. Da hat sie definitiv Recht, demnächst kann man in der Schlange vor der Kassen dann wohl TV sehen, damit man sich nicht zu sehr aufregt
. Und diesen Artikel bei spiegel.de finde ich spitze, in meinem Tran lese ich erst 2007 und dann denke ich mir, wieso, seit wann haben wir eine Päpstin?! Noch mal geschaut, oh, da steht ja 2067 und das soll einen Blick in die Zukunft darstellen: Ich bin nicht unfehlbar. Finde ich eine witzige Idee, auch wenn man gleich viele Wünsche auf einmal verpackt hat, Papst aus China, ist eine Frau, jung noch dazu, Johanna erinnert an Orlean usw. Aber Papessamobil hat es mir angetan, so ein Auto will ich auch
. Kommen wir zum Thema des Tages, ich habe mir heute das Notebook von Sony angesehen und damit ein paar Stunden verbracht, es wird Zeit, dass ich mit dem Testbericht anfange, here we go.
) bietet das Notebook schon etwas. Das habe ich noch gar nicht erwähnt, es handelt sich um ein Sony Vaio VGNAR31E.G4. Kommen wir zu weiterer Ausstattung und dem Zubehör in dem Karton: Da ist nicht viel, in dem Karton war noch der Akku einzeln, das Netzteil, einige Handbücher und CDs/DVDs mit Windows Vista, Works, einem Test-Officepaket usw. Sonstiges Zubehör: Fehlanzeige. Ich hätte mir da schon ein paar Kabel (Anschluss an HiFi-System oder an den Fernseher) gewünscht, bei einem solchen Multimedia-Notebook (dazu kommen wir später noch) fände ich auch eine Fernbedienung nicht schlecht.
), hier geht es los: Haben Frauen die ersten Waffen erfunden? Da kann ich nur sagen, auch Wissenschaftler irren sich mal, das kann nämlich gar nicht sein, Frauen können so etwas nicht, die können vielleicht Waffen tot quatschen und in irre Diskussionen verwickeln, aber entwickeln können die das nicht! Alice, wo bist du, ich bewerbe mich hiermit um den Chauvi des Jahres! Satire macht Spaß: Sieben Beweise für die Echtheit des Jesus-Grabes. Hintergründe zu der Satire gibt es hier: Liegt Jesus noch im Grab? Tja, was soll man davon denken, wird da was gehypt? Man weiß es einfach nicht, schließlich ist nichts unmöglich... Und dann noch einen, ich plane ja auch gerade einen Relaunch meiner Seiten hier, ich weiß nur noch nicht die Richtung, mehr Hardcore á la immer druff oder Friede Freude Eierkuchen á la love and peace aus der Power Flower Zeit: Noch mehr Relaunchs, die die Welt nicht braucht.
):
FIVE RULES FOR MEN TO FOLLOW FOR A HAPPY LIFE:
. Im Moment höre ich gerne ZZ Top, ist auch der Kollege aus den USA in Schuld, er hat Karten für ein ZZ Top-Konzert bekommen, bin total neidisch, die würde ich auch gerne mal hören, aber das wird wohl ein unerfüllter Wunsch bleiben. So, jetzt verabschiede ich mich gepflegt mit ein paar Altbier und Cola, so genanntes Alt Schuss, in das Wochenende, endlich TGIF, Ruhe, ausschlafen, rumspielen, endlich das Notebook auspacken und testen usw.
Lullaby (von The Cure, höre ich auch total gern), Friday I'm in love, in dem Sinne,
Ralf
) und da hat sie mir das erzählt. Daraufhin bin ich erst einmal auf Websuche gegangen und man wird schnell fündig, zum einen gibt es in Denmark jede Menge Traffiken-Webkameraer und da habe ich als erstes bei Frederikshavn geschaut: Rute 585 sydvest for Frederikshavn. Alles weiß dort. Dann ging es weiter zu einer dänischen Tageszeitung, der Jyllands Posten, die haben im Moment einige Artikel zu dem Thema auf Lager, vor allem, da in Århus eine GoCart-Halle unter den Schneemassen zusammengebrochen ist. Hier mal ein Bild für Euch: Das war GoCart in Århus. Aber es gibt bei der JP noch mehr Fotos: Pics fra Snestorm 1 und Pics fra Snestorm 2. Und dann habe ich noch die Schneehöhen auf TV 2 angesehen: Her ligger sneen. Puuh, 40cm in der Höhe von Skagen, da wäre hier auch Land unter. Ich hoffe jetzt mal, dass die ganze Sauerei bis Ende Juni wieder verschwunden ist, denn dann will ich im Norden kurz vor Skagen mal an der Nord-, mal an der Ostsee liegen... So, jetzt seid Ihr umfassend und ausführlich informiert! Besser als in der Tagesschau
. Ach, bei der Tagesschau gibt es auch noch ein Video, Moment: Winter-Chaos in Dänemark. Oh, für Euch Dänisch-Legastheniker gibt es bei JP auch noch was auf Englisch: It's a whiteout! Na, wenn das kein dänischer Service ist. OK, man könnte jetzt meckern, warum gibt es das nicht auch noch auf Deutsch?! Aber man will ja nicht übertreiben...
Heute gibt es einen Gruß mit Z: Sleeping back und Gimme all your lovin' von ZZ Top, ich liebe die Bärte aus Texas. Ach, mal sehen, jetzt läuft alles, was kann ich Euch noch anbieten an interessanten, witzigen, wichtigen Artikeln: Musik ist wichtiger als Sex. Wie hieß der Film mit James Dean? Denn sie wissen nicht, was sie tun... Sie sind noch jung, irgendwann werden die Prioritäten sich drehen, dann will man leben mit allem, was dazu gehört
. Ich habe noch eine große Karriere vor mir: Blogger muss vier Jahre ins Gefängnis. Puuh, zum Glück lebe ich nicht in Ägypten und kann hier in Deutschland (noch?!) schreiben, was ich will... Jetzt mischt Microsoft auch noch Google auf: Microsoft macht Google Earth zum Mauerblümchen. Alles klar, und mein Dödel ist der größte aller Zeiten!
Mhhh, aber die Ansicht aus Dresden (viele Grüße an Detlef btw) sieht schon affengeil aus. Warten wir es ab. Aber wenn ich den geschätzten Ex-Kollegen schon erwähne, er hatte heute einen interessanten Link für mich, der tiefere Sinn und der Nährwert der Seite erschließt sich mir zwar nicht unmittelbar, aber das kann auch an mir liegen: The hunt for the worst sound in the world.
) und unverdeckte Augen. Muss ich meine Brille dabei absetzen, erkennt man mich dann noch?! Fragen über Fragen, reichen nicht einfache Beschreibungen im Ausweis: Blonde Haare (wobei die Meinungen darüber auseinander gehen, ich bekomme hier immer als Antwort: Blond? Du? Hoho. Meine Antwort dann: Hellblond, fast schon weiß!
) mit grauen Strähnchen, Nase ist dabei, 2 Augen hat er auch, Mund und Ohren sitzen auch da, wo sie hingehören...
Angetan bin ich auch von dem Artikel Frauen, die fremdgehen, haben besseren Sex. Ich fühle mich jetzt bestens gewappnet für alles, was in Zukunft kommen mag. Aber gut, dass nicht untersucht wurde, warum die bessere Seite in Beziehungen (also wir, die wahre Krönung der Schöpfung, auch Mann genannt) fremd geht und vor allem, wie man das erkennt. Das kann gerne alles im Dunkeln bleiben...
Ich würde so etwas eh' nieeeeeeeeeeeee machen! Ich lese solche Beiträge nur aus wissenschaftlichem Interesse als Informatiker
. Hier fühle ich mich bestens aufgehoben: Ich bin ein fauler Sack! Der Bericht hätte auch von mir stammen können, ich fühle mich auch im Büro am wohlsten und kann mich dort wunderbar entspannen, die Wochenenden und der Freizeitstress heutzutage sind das schlimmste überhaupt! Wie war gestern der Spruch, wer Ironie... 


. Aber ich frage mich, warum die Adressen überhaupt gespeichert werden bei einer Flatrate, die Begründung dafür finde ich ein wenig abstrus: "ausschließlich zum Schutz der Internet-Zugangsplattform und der Missbrauchsbekämpfung im Internet". Naja, eine Behörde und in 7 Tagen reagieren, das ist ein Widerspruch in sich, so schnell können die gar nicht sein
. Kann ich mir vorstellen, dass die nun am Rad drehen... Es brechen ruhige Zeiten an. So, jetzt habe ich doch einen Artikel beim neuen Auftritt von Welt.de gefunden, ihr könnt mich nicht austricksen
. Die Optik ist zwar jetzt anders, aber irgendwie ist alles noch am alten Platz und ich finde meine geliebten Rubriken immer noch. Den Typen mag ich echt gerne, einer, der auf intelligente Art und Weise witzig ist, der nicht mit brachialen Sprüchen und platten Phrasen glänzt, obwohl, Atze Schröder hat auch was, aber der überspitzt seine Rolle auch und ist dadurch wieder gut, aber vielleicht kommt Atze ja übernächste Woche in dieser neuen Reihe. Aber nuhr (gnadenloses Wortspiel
) zurück nun: Dieter Nuhr - Ich über mich selbst.
Hätte zwar nichts mit Niedersachen zu schaffen, aber wer will schon kleinlich sein...
Fangen wir mit etwas total Spannendem an: Ich war heute tanken! Ah, toll, alle sind entzückt in den unendlichen Weiten des Internets, was will er uns sagen?! OK, ich habe mit einer Tankfüllung genau 720,3km geschafft, das ist persönlicher Rekord für mich. Das macht umgerechnet 6,34l auf 100km und nun habe ich ein neues Ziel: Unter 6l! Das werde ich schaffen, denn nach ca. 6 Monaten habe ich es heute zudem geschafft, endlich mal wieder den Reifendruck zu überprüfen und zu korrigieren (jaja, keine Sprüche bitte, ich weiß, dass man den Reifendruck eigentlich bei jedem Tanken und nicht alle 20.000km kontrollieren sollte). Wie auch immer, auf jeden Fall war der Reifendruck viel zu gering und wie jeder in der Fahrschule vor ca. 24 Jahren gelernt hat: Der Druck bei den Reifen muss stimmen, das macht sich im Verbrauch bemerkbar... Aber was ich bei meinem Baby-Elch immer wieder mit Erstaunen feststellen muss: Er hat auch einen Baby-Tank, offiziell soll der Tank 55l fassen, allerdings konnte ich noch nie mehr als 47l tanken, komisch, der Laie staunt und der Fachmann wundert sich... OK, das Auto kontrolliert, dass mindestens 4-5l noch im Tank sind, werden es weniger, dann schaltet die Karre sich ab. Aber warum schaffe ich dann nicht mal 50l oder wenigstens 49l zu tanken?! Einmal hatte ich laut Bordcomputer noch eine Reichweite von genau 10km (war auf der Autobahn, mir wurde leicht warm unterm Hintern und ich hatte die Sitzheizung nicht an
) und trotzdem konnte ich nicht mehr tanken. Warum hat Volvo dem V50 nicht einen größeren Tank spendiert?! Bei einem solchen Auto erwarte ich eigentlich eine Reichweite von 1.000km mit einer Tankfüllung. Aber Sitzheizung ist auch ein gutes Thema, ich liebe das bei dem Wetter, morgens schön eine leichte Wärme unter dem verlängerten Rückgrat (immerhin habe ich noch eins im Gegensatz zu anderen Leuten
), herrlich.
ist doch nicht spurlos an dir vorbeigegangen... Ich will den Gedanken gar nicht weiterspinnen und an eventuelle heutige Fotos denken, die ich mir in 11 Jahren dann ansehen werde... Apropos Alter, heute gibt es noch einen Grund sich zu erinnern, heute wäre Falco 50 Jahre alt geworden, ich höre gerade ein paar Songs von ihm: The sound of Musik, Jeanny, Coming home,... Er hat viel Murks herausgebracht, aber auch viele geniale Songs und irgendwie ist er auch ein Begleiter meiner Jugend, er gehört dazu. Aber ein paar Links zu Falco müssen auch sein: Wenn Falco das noch erlebt hätte! und Falco bei Wiki, gerade der Artikel bei Welt.de gefällt mir gut, das ist eine würdige Hommage und Erinnerung.
. Kommen wir zur Nummer 2: Cate Blanchett verschmäht jüngere Männer. Hier schließt sich der Kreis zu oben, man ist so alt, wie man sich fühlt und es gibt noch Hoffnung im Leben
. Aber noch was zu einem Problem unserer Zeit: Nackt im Netz. Das ist schon erschreckend und in meinen Augen wirklich ein Problem, es sollten wirklich nur Filme und Fotos hochgeladen werden, bei denen die Beteiligten das auch wollen und einverstanden sind, denn, was da steht, stimmt absolut: Was einmal in Umlauf gekommen ist, wird man nicht wieder los. Also Jungs da draußen, nicht jedes Filmchen auf der heimischen Festplatte aus Rache an der Ex frei verfügbar machen, denn irgendwann lernt auch die andere Seite dazu und kommt mit der Technik zurecht (jaja, Chauvi...): Dann könnt Ihr Euren Schniedel frei im Netz bewundern und so manche Größe soll dann auf Normalmaß (oder noch darunter...) schrumpfen...
Und, will man(n) das?! 

: Wie ich im Karneval einmal betrunken Auto fuhr. Was fällt mir noch ein? Früher war alles besser, veraltete Technik und höhere Grenzwerte... 
, es gibt Sachen, die kann man sich heute nicht mehr vorstellen: Die Halbstarken von Gibbenich
Aber spätestens jetzt sitze ich in der Falle, da ich kein Thema mehr habe
. Aber nein, ich werde einfach von meinen Aktivitäten des heutigen Tages erzählen. Zunächst habe ich mich intensiv mit meiner Musiksammlung beschäftigt, mit dem Tool MP3-Find habe ich festgestellt, dass einige meiner MP3-Dateien korrupt waren, dass die ID-Tags z.T. ziemlicher Murks waren und teilweise immer noch sind usw. Das habe ich dann erst einmal alles korrigiert. Dann habe ich mir die SysInternals-Suite heruntergeladen (ich hätte auch nicht gedacht, dass ich hier mal einen Link auf MS setze...), ist schon eine interessante Tool-Sammlung, man kann sich einiges im System ansehen, den Prozessexplorer finde ich gut, man kann sich auf einen Blick die Autostart-Programme ansehen, TCP-View gefällt mir auch, usw. Ich werde mich in den nächsten Tagen damit intensiver beschäftigen, denn alles, was mein System (bzw. mein Netzwerk mit allen angeschlossenen Rechnern und Hardware) sicherer macht, interessiert mich sehr. Zudem kann ich sicherlich einiges lernen, was mir auch im Job helfen kann und wird.
Aber zum Abschluss habe ich noch einen interessanten Link für Euch: Nicht waschen - komme in drei Tagen. Es geht darin um die weiblichen Pheromone namens Kopuline, ich überlege gerade, ob da was dran ist, ob man das persönlich für sich selbst bestätigen kann... Die Antwort sage ich Euch nicht, außer, dass mir gerade unglaubliche Bilder durch den Kopf schießen
. Aber sind wir nicht alle ein bisschen Napoleon?!
Dann noch einen ernsthaften Beitrag von mir, ja so etwas gibt es auch: Exportweltmeister, na und?. Wenn man sich das ernsthaft und objektiv durchliest, dann ist da viel Wahres dran, in welchen Branchen ist Deutschland denn Exportweltmeister? In welchen zukunftsträchtigen Bereichen (IT, Biotechnologie, Nanotechnologie, neue Pudding- und Pizzasorten
, usw.) ist Deutschland dagegen vorne mit dabei? Da öffnet sich m.E. eine Schere und ich frage mich gerade, ob das alles in Zukunft noch so weiter geht wie heute?!
Seht Ihr, wieder viel geschrieben heute, ich habe meine Theorie selbst bestätigt
. Raindrops keep fallin' on my head (von Burt Bacharach geschrieben, von BJ Thomas gesungen und stammt aus dem geilen Film Butch Cassidy und Sundance Kid mit Robert Redford und Paul Newman, ich muss den Film unbedingt mal wieder sehen, ein Klassiker und einer meiner Lieblingsfilme),
Ralf