. Und den armen Ulle will nun keiner mehr: Volksbank-Team will keine Jan-Ullrich-Show. Erst dieser peinliche Auftritt vor 10 Tagen mit dem Rücktritt vom Radsport, und dass er nie nie nie was eingenommen hat, er ist verfolgt und die anderen sind soooo böse und verdächtigen ihn einfach so, und jetzt will auch die Volksbank in Österreich nichts mehr mit ihm zu tun haben. Wie man sich derartig selbst ins Abseits stellen kann und so schlecht beraten wird wie Jan Ullrich, ist mir ein Rätsel. Die Sache ist für mich doch ganz einfach: Es gibt Blutkonserven in Spanien beim Dopingarzt, Ullrich wird als Blutspender verdächtigt, sein Namen taucht mehr oder weniger verschlüsselt in den Listen vom Arzt auf, er sagt, er hat nichts damit zu tun, aber es gibt m.E. eine Reihe von Indizien, die gegen ihn sprechen usw. Da ist doch die einfachste Lösung, dass er eine Blutprobe abgibt und er steht innerhalb von Tagen wieder als Saubermann da, wenn er wirklich nichts genommen hat. Aber so, dieses Rumgehampel, damit schadet er sich mehr als alles andere und zieht sich immer weiter selber in die Tiefe. Aber so ist das eben mit Beratern
. Im Hintergrund läuft gerade die Wok-WM, ich höre immer nur McFit-Team, Burger-King-Team, Neckermann macht's möglich, usw., was ist das kommerziell geworden und wie stark engagieren sich die Unternehmen dort... Muss anscheinend die perfekte Werbung für die sein, ist auch irgendwie klar, wenn man stundenlang immer die Namen der Unternehmen hört...
. Die beiden noch fehlenden Blogbeiträge aus Ungarn kommen übrigens morgen, ich habe heute keine Lust mehr. I'm free (von The Who aus Tommy, das werde ich mir jetzt reinziehen),
. Ich hatte einen wunderbaren Blick auf das Parlament am anderen Donauufer, aber was für ein Gebäude das ist! Imposant, gigantisch, genau wie auch die Burg, auf einem kleinen Hügel gelegen, aber riesengroß und über allem wachend.
Leider habe ich ansonsten nicht viel von Budapest gesehen, da man ja irgendwie auch arbeiten musste und es abends dann immer schon dunkel war. Dafür habe ich ein paar nette Restaurants kennen gelernt, aber das erfahrt Ihr noch, wenn ich die Texte der letzten Tage hier einstelle. Irgendwie hatte ich heute auf dem Münchner Flughafen das Gefühl, dass die netten Beamten und Beamtinnen es auf mich abgesehen hatten. Dass man sowohl in Budapest als auch in München gefilzt und durchleuchtet wird, ok, das war klar, auch das diese Durchleuchter bzw. Scanner bei mir immer piepsen, das kenne ich auch schon, aber dann ging es los, Kontrolle meiner Taschen: Do you have liqueur (keine Ahnung, warum die mich in München auf Englisch anquatschen...)? Watt willste, Alte? OK, das dachte ich mir nur, ich: Bitte? Haben sie eine Flasche mit Schnaps dabei? Ja, klar, ich habe mir eine kleine Flasche Unicum aus dem Duty Free in Ungarn mitgebracht (übrigens, ein Duty Free ist ein Laden NACHDEM man an einem Flughafen kontrolliert wurde...). Sie dann: Den dürfen sie nicht weiter transportieren, der Flughafen Budapest ist unclean (wortwörtlich). Was heißt denn unclean? Konnte oder wollte sie mir nicht weiter erklären. Sie guckt sich den Beutel an, das ist ja der Originalbeutel vom Flughafen Budapest und die Flasche ist dort eingeschweißt worden (JA KLAR, was denn sonst?!? Ne Tüte aus Südafrika?!), ich rufe mal durch, ob das mit unclean dann immer noch gilt. Sie spricht in den Hörer, nein, unclean ist unclean, das geht nicht. Also hatte ich die Wahl, entweder die Flasche dort abzugeben oder mir nachschicken zu lassen, wofür die 11€ haben wollen (die Post transportiert also auch uncleane Sachen, wenn so ein Brief/Paketträger in die Luft fliegt, ist das halt nicht so schlimm... Nur Zynismus, Leute, nicht aufregen...). Ich habe bei einem Warenwert von 6,90€ dankend auf die zweite Möglichkeit verzichtet.
Aber kann mir mal einer erklären, was die Scheiße soll?! Haben die noch alle Pfannen auf dem Dach? Wenn die Flasche nur 100ml Inhalt gehabt hätte, hätte ich die mitnehmen können... Rekapitulieren wir mal: Ich befinde mich im Flughafen Budapest. Für die Politiker und Beamten, die das noch nicht wissen: Die gehören zur EU! Ich bin in Budapest kontrolliert und durchleuchtet worden. Ich gehe in den Duty Free nach der Kontrolle, kaufe dort eine Flasche Schnaps, die wird in einen Beutel gesteckt, der wird verschweißt inkl. Kassenbon. Und was ist die Konsequenz? Ich darf die in Deutschland nicht weiter transportieren, ich verstehe das nicht, das ist krank, die spinnen langsam total und das ist in meinen Augen Hysterie. Die sollen mir mal ein Bespiel jüngeren Datums zeigen (also in den letzten 5 Jahren), wo jemand Waffen oder Sprengstoff im Handgebäck an Bord geschmuggelt hat... Das interessante auf dem Flug nach Paderborn war dann: Da saß doch einer mit einer Tüte vom Flughafen Budapest (die kenne ich schließlich nun
), darin eine Flasche Unicum und das auch noch die größere Ausführung! Ich dachte, ich spinne, ist Budapest seit 13 Uhr clean und ich hatte um 12:40 zufällig noch uncleanes Pech?! Ich bin mir sicher, diese komische Regelung ist personen- und/oder flughafenabhängig, der eine hat Glück, der nächste halt nicht. Aber das reichte ja nicht, ich hatte die Tüte vom Duty Free offen in der Hand, nach der Kontrolle kommt der Zoll und mit der Tüte war ich ein gefundenes Fressen: Zoll, darf ich bitte ihren Ausweis sehen? Und das in tiefstem, dunklem bayerischen Ton. Woher kommen sie? Aus Ungarn. Hmm (so in der Art, schade, den können wir nicht catchen...), ok, dann können sie weiter gehen. Anscheinend darf man auch aus Ungarn 4 Stangen Zigaretten importieren, ich war mir nicht sicher, deswegen ist mir bei dieser Zolltype doch ein wenig das Herz in die Hosen gerutscht. Der Rest der Reise war dann business as usual, aber ab jetzt werde ich den Flughafen von München als Durchgangsstation meiden, wenn es in andere Länder geht oder ich von dort komme, die spinnen und übertreiben dort doch!
Dann noch die Weisheit des Tages, gefällt mir richtig gut, vor allem, da ich gerne blöde Fragen stelle, die im Nachhinein dann doch nicht so dumm waren
, ich bin halt geboren für die Revision
. Vielleicht sollte ich mir das Sprichwort groß ausdrucken und ins Büro hängen:
. Vorne weg gab es gefüllte Artischocken, sehr sehr gut! Aber allzu billig ist das Restaurant nicht, man kann dort anscheinend einiges an Geld lassen (für ungarische Verhältnisse zumindest, aber ich musste ja nicht zahlen
).
. Ich habe dann auch prompt wieder die Putenbrust á la Cordon Blue gegessen, die schmeckt einfach zu gut. Dazu dieses Mal aber Kroketten mit einer leckeren Sauce und mit Käse überbacken, das war alles gut und sehr lecker. Ach ja, mittags waren wir auch essen, ganz in der Nähe der Firma gibt es ein Restaurant in einem alten Weinkeller, sehr kühl dort, aber das Essen war gut, reichhaltig und sehr lecker. Das Problem ist, dass ich diese Établissements nie wieder finden würde, wenn ich noch einmal nach Ungarn kommen sollte... Abgeschlossen wurde der Tag von mir mit der Konferenzübertragung der Champions League, mit vollem Magen auf dem Bett liegen und beim Fußball zuschauen, sehr schön, dass Barcelona ausgeschieden ist, wäre auch langweilig, wenn immer die gleichen gewinnen würden...
Der Blick aus dem Fenster hat es mir angetan, vor allem der Blick auf das Parlament, was für ein gewaltiger Bau, ich dachte zunächst, das wäre eine Kirche oder Dom oder dergleichen, ich musste mich erst einmal aufklären lassen, was der Sinn und Zweck von dem Monumentalbau ist. Daher gibt es heute nur Fotos mit dem Parlament, aufgenommen am frühen Morgen:
| Parlament 1 | Parlament 2 | Parlament 3 |
|
|
|
|
. Der Verkehr in Budapest ist unglaublich, die engen Straßen und wie viele Autos sich durch diese Gassen schieben... Abends sind wir dann alle Mann ins Barokko gegangen, das ist m.E. eine Art In-Restaurant/Treffpunkt am Lizst-Ferenc-Platz in Budapest. Es war zwar ganz nett dort, und auch das Essen war ganz gut, aber umgehauen hat es mich nicht. An diesem Abend habe ich eine ungarische Gulaschsuppe genommen, die ist ganz anders als das was man hier in D als ungarische Gulaschsuppe ansieht, aber die war wirklich gut und lecker. Danach habe ich mich spontan für exquisite Stücke von der Schweinshaxe (wenn es irgendwo Haxe gibt, bin ich nicht mehr zu halten
) mit ungarischen Bratkartoffeln (also mit Paprika und was weiß ich noch) entschieden, die Haxenstücke waren ganz gut, aber die Bratkartoffeln waren kalt. Immerhin bin ich satt geworden, ein wenig Sekt aus der firmeneigenen Produktion in Ungarn gab es auch noch, der war gut, kann ich nur empfehlen. Gegen 23 Uhr war ich dann wieder im Hotel, total kaputt und geschafft, immerhin war ich zu dem Zeitpunkt 15 Stunden auf den Beinen...
Was auch wirklich katastrophal in Budapest ist, ist die Parkplatzsituation in der Innenstadt, es gibt keine Parkhäuser, man findet ganz ganz schwer einen Parkplatz und die Leute parken einfach wie Sau. Mit meinem Elch werde ich niemals nach Budapest fahren, das ist mal sicher. Unterwegs haben wir noch kurz am Hotel gehalten, um die Sachen auf das Zimmer zu bringen, und die 5 Minuten habe ich noch schnell genutzt, um ein paar Fotos zu machen:
| Parlament am Tag | Andere Ufer am Tag | Brücke am Tag |
|
|
|
|
. Aber ein paar Fotos mit Budapest by night habe ich auch noch für Euch, die sind zwar nicht so toll geworden, aber für ein paar Impressionen reicht es wohl, morgen gibt es dann Fotos vom Tag:
| Beleuchtete Brücke | Das andere Ufer | Das Parlament |
|
|
|
|
(manchmal lese ich so was...): DSL-Übertragungstechnik optimiert. Stabilität und Datenrate verbessert.. Das gibt doch zu Hoffnung Anlass, die ersten Tests waren auch viel versprechend, bis jetzt gab es noch keinen Reset oder Abbruch.
Ansonsten war das ein easy und lockerer Samstag, Fußball geschaut, leider hat BMG wieder verloren und so langsam sieht es düster aus, die holländische Geheimwaffe scheint langsam ihr Pulver verschossen zu haben. Auch wenn Gladbach heute die bessere Mannschaft war, davon kann man sich nichts kaufen, die 3 Punkte bleiben in Wolfsburg. Immerhin haben die Bielefelder mal wieder gewonnen, wurde auch Zeit. Oben und unten bleibt es in der 1. Liga einfach spannend, oben will auch keiner Meister werden, zumindest die Schalker nicht, schon wieder verloren, aber die fangen sich schon wieder, vielleicht haben die ihre Krise zur richtigen Zeit genommen, ich bin mich sicher, dass Schalke Meister wird und die hätten es sehr verdient. Das war das Heute, kommen wir zum Morgen, das Wochenende ist leider morgen um 12:30 schon wieder vorbei, dann geht es zum Flughafen und war da wird abgehoben Richtung Budapest, die Maloche hat mich schnell wieder. Dann hat die Kleine morgen ihren ersten Schwimmwettkampf, es geht nach Werl. Alle die Daumen drücken bitte!
Jetzt werde ich weiter dem Altschuss frönen und mich auf die Ungarnreise vorbereiten. Die nächsten Tage werdet Ihr hier wohl keine Neuigkeiten finden, aber falls es geht und ich einen Internetzugang ergattern kann, werde ich mich natürlich melden. Ansonsten werde ich jeden Abend brav auf meinem Hotelzimmer sitzen und in mein Firmennotebook die täglichen Erlebnissen eintippen, so dass es spätestens nach meiner Rückkehr hier einen täglichen Beitrag von Sonntag bis Freitag geben wird. Ich war noch nie in dem ehemaligen Ostblock, so dass es sicherlich einiges an Eindrücken von mir geben wird (man muss die Latte hoch legen, ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss
), ich werde auch meine DigiCam mitnehmen, so dass ich die Beiträge mit Fotos garnieren kann.
Ti Amo, läuft gerade bei mir in der Version von Dieter Thomas Kuhn, manchmal muss auch so etwas sein. Aber kein Tag ohne Video, irgendwie hat das was von einer Sucht und macht auch Spaß, leider haut einem YouTube immer öfter die Beine weg:
des Tages ein Song von ihm, der Weg unterlegt mit schönen Winterbildern, ich möchte mal wissen, wo die gemacht wurden...:
. Was ich mich nur die ganze Zeit frage, hat der Kerkeling wirklich keinen Führerschein, macht der den bei der Aktion damit nebenbei mit? Wenn er einen Lappen hat, was ist dann, wenn Horst Schlämmer durchfällt, darf dann Kerkeling auch kein Auto mehr fahren?! Das ist überhaupt eine gute Frage, wenn man schon einen Führerschein hat und aus Jux und Dollerei den Schein noch mal machen will, dabei durchfällt, ist dann der erste Lappen auch ungültig und man hat keine Fahrerlaubnis mehr? Ist so eine Konstellation gesetzlich geregelt? Ich schätze mal nicht, das konnte sich selbst ein Beamter nicht vorstellen
. Und wenn man das zweite Mal besteht, hat man dann zwei Führerscheine und quasi einen Schuss frei?! Ich bin ein krankes Hirn, dass ich über so etwas nachdenke... Heute wurde ja beschlossen, dass es eine Rußfilter-Förderung geben wird, ich bin am überlegen, das bei meinem Elch auch machen zu lassen. Erstens kann man den Elch nachrüsten, kostet ca. 700€ mit Einbau, zweitens kann man das ohne Kat-Erneuerung nur bis 80.000km Laufleistung machen und ich habe aktuell 61.000 runter, drittens bekommt man eine Förderung von 330€ und muss keinen jährlichen Aufschlag von 24€ auf die Steuer zahlen, viertens steigert man damit den Wert vom Auto, fünftens kommt demnächst das Fahrverbot in Innenstädten und mit dem Filter bekomme ich die grüne Plakette, ohne bleibe ich bei gelb stehen. Es scheint also wohlüberlegt von mir zu sein
. Demnächst muss ich wieder zur Inspektion und dann werde ich mal fragen, wahrscheinlich ist dann ein Engpass bei der Lieferung von Nachrüstsätzen...
Bei diesem Beitrag, Abgeordnete kämpfen für Qualmzonen im Reichstag, fällt mir nur das Buch von George Orwell ein, die Farm der Tiere: Alle sind gleich, nur manche sind gleicher... Das ist ja wohl der Witz schlechthin, allen zwängen die ein Rauchverbot auf, nur sich selbst nimmt man davon aus. In dem Zusammenhang ist auch die Satire nicht schlecht: Bald verboten: schwimmen, grillen, pullern. Ich habe es hier schon immer geschrieben, wehret den Anfängen, bald ist alles verboten, selbst für den bei der Atmung verbrauchten Sauerstoff muss man dann eine Abgabe zahlen
.
, ich bin nur noch müde, ein paar Stunden noch und das neue Wochenende steht vor der Tür, leider dieses Mal mit einem sehr aggressiven OGIM. In dem Sinne entlasse ich Euch mit: Like a hurricane (einer meiner Lieblingssongs von Neil Young, gut finde ich auch Cortez the killer),
Heute musste mein Elch eigentlich noch nicht trinken, er hatte erst 630km mit der letzten Füllung herunter, aber ich brauchte Lungenbrötchen. Und da das morgens mit dem Einkaufen am schnellsten in einer Tanke geht, habe ich auch gleich getankt: Mein kleiner Babyelch hat genau 6,19 Liter auf 100km gebraucht, ich bin begeistert. Bei den aktuellen Spritpreisen freut einen das noch mehr, der Liter ist auf 1,139€ gestiegen, spinnen die alle?! Ich will noch mal den Liter unter einem € sehen! Hmm, was heißt hier noch mal?! Den Euro gibt es nun seit 5 Jahren, heute ist ein passender Stichtag dazu beim WDR: Abschied vom Schatz unseres Landes. War der Liter Diesel in den letzten 5 Jahren überhaupt einmal unter einem Euro, kann man sich irgendwo im Netz historische Spritpreise ansehen?! Das würde mich interessieren, gleich mal auf die Suche gehen...
Mehr fällt mir auch nicht ein zu dem heutigen Tag, das liegt auch an Mitglied Nummer 6, das hier herumlungert und mich vom Blogschreiben abhält...
Ansonsten, ich bin wochenendreif, so etwas von müde und kaputt, aber noch 42 Stunden und das neue Weekend fängt an
, leider wird es nur ein kurzes Wochenende, daher noch ein
hinterher... Selbst in den Online-Gazetten ist tote Hose, ich habe nichts Interessantes gefunden, ich schaue noch mal eben, uno Momento. Das hier finde ich dreist: Bundesregierung plant klimaneutrale Dienstreisen. Wer bezahlt denn die Investitionen in den Entwicklungsländern?! Der Steuerzahler, also wir alle! Toll, macht weiter so, prahlt herum und beruhigt das eigene Gewissen mit dem Geld von anderen, das mache ich ab jetzt auch so. Also, wer gibt mir Geld für mein Gewissen? Irgendwie zäumt man hier das Pferd von hinten auf, warum packt man nicht den Grund an und stellt auf andere Modelle um? Spritsparende Autos, vielleicht mit anderer Technologie, Flugreisen einschränken, man muss nicht gleich überall hinfliegen, usw.
Ich habe ja die absolute Flugangst und die beiden Flüge am Sonntag treiben mir schon den Schweiß auf die Stirn (PAD nach Frankfurt und von dort nach Budapest), aber vielleicht mag ich deshalb diese Szene aus Almost Famous so gerne, ich finde die Spitze:
,
Ralf