. Und dabei ein wenig das grüne Blättchen gelesen. Ich habe mir natürlich gleich einen leichten Sonnenbrand am Oberkörper geholt, kein Wunder, woher soll die Haut dort an die Sonne gewöhnt sein?! Wie möchten sie denn gebräunt werden? Leicht rot nur, nicht medium und nicht durch, bitte
. Morgen soll es ein wenig kühler werden, ich habe nichts dagegen, denn wir wollen morgen wieder grillen, dieses Mal gibt es Geflügel auf den Grill (und für mich natürlich meine geliebten Nackensteaks
). Aber was es so langsam mal geben könnte, ist Regen, heute vor drei Wochen hat es das letzte Mal etwas Wasser von oben gegeben, alles ist schon so trocken, ich bin dieses Wasser gießen jeden Abend leid, meine Güte, wir haben Ende April und man kann schon den Garten gießen, das ist doch nicht normal. Aber wenn man die Wettervorschau für die nächsten 10 Tage betrachtet, dann sieht es trübe aus, es ist kein Regen angesagt...
. Also habe ich den ganzen Tag Lärm gemacht, schön die elektrische Jalousie im Studio hoch und runter (das ist ca. 1m vom Balken entfernt, also direkt neben dem geplanten Nest), laut sein oben bei uns im Schlafzimmer usw. Heute Morgen waren die Tauben noch renitent und haben es immer wieder versucht, aber seit heute Mittag habe ich die nicht mehr gesehen, vielleicht hat es gewirkt, morgen werde ich es wissen. Kommen wir zu Dänemark, was für herrliche Bilder zeigen einem die Webcams bei dem Wetter, besonders fasziniert bin ich von der Webcam in Blåvand, wenn es auf den Sonnenuntergang zugeht, herrliches Abendrot, die Webcam zeigt genau in Richtung Sonnenuntergang, ich liebe das. Und wie gerne wäre ich jetzt dort, noch 55 Tage und es geht los.
. Welche Musik biete ich Euch denn heute? If you Think you Know How to Love Me von meinen Lieblingen Smokie, ich bin mit der Musik aufgewachsen und höre die heute noch gern, natürlich nur die Songs mit Chris Norman als Sänger, was danach kam, kenne ich noch nicht einmal,
. Im Moment kann man ja jeden Tag Fußball sehen und da wir uns in der Endphase der Saison bewegen, ist irgendwie jedes Spiel auch interessant, spannend und man muss es schauen. Leider hat heute Abend Schalke verloren, für mich müssen die Meister werden. Ich bin zwar kein Schalke-Fan, und wenn überhaupt hätte den Titel nur eine Mannschaft verdient, nämlich Mönchengladbach, aber wenn ich es einer Mannschaft gönne, dann denen aus dem Pott. Zu hoffen bleibt nur, dass Bremen am Sonntag in Bielefeld verliert. Wäre auch gut für die Arminia und gut für Schalke außerdem. Am Ende wird es noch Stuttgart und das will ich gar nicht. Meine Wunschreihenfolge: Es soll Schalke werden, wenn die es nicht schaffen, dann Bremen, dann Stuttgart und wenn die es auch nicht schaffen, soll der Titel verlost werden. Hätte dann den Vorteil, dass es relativ unwahrscheinlich wäre, dass die aus München doch noch Meister werden
.
Bei der Statistik verstehe ich nicht, warum der Konsum in Deutschland nicht höher ist: Deutschland steigert sich in Koffeinrausch. Wenn ich mich als Beispiel nehme, müsste der Konsum in D mindestens fünf Mal so hoch sein, mindestens. Ich bin mit dem braunen Getränk aufgewachsen und brauche das Literweise am Tag. Heute war übrigens der große Tag und die Nummer 2 im Haus beim Leichtathletiktraining. Das wurde m.E. richtig gut vom LC Paderborn aufgezogen, es wurde eine kleine Gruppe nur mit den bei der Talentiade als talentiert eingestuften Kiddies gebildet, die Gruppe bleibt jetzt ein Jahr zusammen und trifft sich jeden Freitag zum Training. Die Trainerin, Inna, macht das auch gut und die Kleinen zogen alle mit. Ich bin gespannt, ob es meinem lieben Sohn gefällt und er dabei bleibt, Talent hat er meiner Meinung nach genügend (von mir natürlich geerbt, was sonst
), er muss das nur zeigen, er hat heute nur ein wenig zögerlich seine Möglichkeiten angedeutet. Aber das wird schon. Interessant ist nur, was für ein Brecher er ist, er hat die anderen mindestens um einen Kopf überragt, körperlich war und ist er eindeutig von allen der am weitaus Stärkste. Ich war pünktlich um 17 Uhr beim Training und habe alles beobachtet, interessant für mich war, dass man das Training von Lilli Schwarzkopf und Claudia Tonn beobachten konnte, wie die das gestalten. Wem die Namen nichts sagen, dass sind sehr starke Siebenkämpferinnen vom LC, die werte Frau Schwarzkopf war z.B. Dritte bei der letzten Leichtathletik-EM. Zum Abschluss hat jedes Kind als Überraschung von ihr ein Autogramm bekommen.
Aber jetzt kommen wir zum versprochenen Video bei YouTube, heute gibt es My ever changing moods von The Style Council, der Song war der Auslöser dafür, warum ich überhaupt ein Fan von denen wurde und letztendlich jede LP, CD und DVD gekauft habe. Wobei in dem Clip die schnellere Version vom Song gespielt wird, ich bevorzuge eindeutig die langsame Fassung, die ist einfach nur göttlich:
Was schicke ich Euch denn heute für einen Musikgruß?! Mal sehen, ach , das passt irgendwie zum Thema mit Stefan Raab und zu der damaligen Zeit in den 70ern (manchmal hat man komische Assoziationen, aber sooo weit entfernt ist das nicht, wenn man nur an Ton Steine Scherben denkt), heute gibt es etwas von Rio Reiser, ich mag vor allem die Live-Version aus der Rudi-Seelenbinder-Halle, ein Konzert in der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1988: Für immer und Dich,
Ralf
. Wir Norddeutschen müssen zusammen halten. Wenn das die Kieler Kumpel lesen, Paderborn und Norddeutschland, für die ist südlich von Hamburg schon Italien... Allerdings kann man im Süden von D durchaus gefragt werden, ob es hier schon Möwen gibt und wir das Meer riechen können
.
Ich habe mir überlegt, es wird Zeit für Euch, mal richtige Musik zu hören (und zum Ausgleich für diese blöde Niederlage...). Und damit Ihr erfahrt, was es für super Musik zu meiner Zeit gab
. Da Style Council zu meinen Top-Lieblingen gehören, gibt es etwas von denen, nämlich das gestern beim Abschiedsgruß verwendete "Headstart For Happiness". Und morgen kommt dann "My Ever Changing Moods":
, mein Kurzzeitgedächtnis... Eben habe ich das Spiel zwischen Chelsea gegen Liverpool gesehen. Ich finde es gnadenlos, auf welch hohem Niveau Fußballspiele heutzutage stehen, mit welchem Tempo und Level gespielt wird, das ist Powerfußball über 90 Minuten, wie halten die das nur durch?! Und bei manchen Pässen frage ich mich, wie kann der Ball noch zum Mitspieler kommen, wie schaffen die das? Und mit welcher Präzision ein Pass ankommt, da wird der Ball über 20-30 Meter geschlagen, man denkt, der Gegner muss den doch locker bekommen und der Ball kommt trotzdem beim Mitspieler an, unglaublich. Aber zurück zum heutigen Spiel, es war kurzweilig und interessant, allerdings haben beide Mannschaften gegen Ende der der 2. Halbzeit abgebaut, nachdem Liverpool zu Beginn der 2. Halbzeit richtig losgelegt hatte. Leider hat Liverpool verloren, mein Herz schlägt für diese Mannschaft seit den 70ern und den Spielen gegen Gladbach, ich bin halt ein in der Wolle gefärbter Gladbach-Fan und liebe selbst die größten Gegner von denen
.
. Auf jeden Fall gab es einen großen Auflauf, Polizei war dabei, die Bahn stand herum und die Fahrgäste dann auch. Im weiteren Verlauf der Strecke standen dann noch weitere Straßenbahnen an den Haltestellen mit noch mehr gefrusteten Fahrgästen, die paar Kilometer entlang der Artur-Ladebeck-Straße waren schon interessant, selbst die Warterei vor der aktuellen Baustelle dort war nicht ganz so langweilig heute
. Eben das Spiel in der Champions League war gut, sehr gut, großartig, fantastisch, man war gefesselt. ManU hat meiner Meinung nach verdient gewonnen, aber die was wäre wenn Frage würde mich interessieren. Was wäre, wenn Bayern gegen Milano gewonnen hätte, wie hätten die sich gegen ManU geschlagen? Meiner Meinung nach wären die dort untergegangen, ich fand es stark, was Manchester gezeigt hat. Und das Siegtor von Rooney in der 91. Minute war cool, einfach trocken abgezogen und der Ball war im Tor.
) und gehe nach draußen, Dampf ablassen, bevor ich noch neurotisch werde....
.
,
. Wenn die magische Grenze erreicht ist, gibt es mehr zu dem Thema.
, aber es muss sein, es wird Zeit für ein wenig Pressearbeit. Es ist unglaublich, was die in China treiben: Die neue Architektur der Zensur. Huhu, ihr da im Reich der Mitte, ihr braucht noch einen Aufpasser, der all die Seiten im Internet kennt, die ein Chinese nicht ansurfen sollte, here I am! Man kann das sicherlich auch remote machen, was zahlt ihr, ich bin käuflich!
Aber man muss sich nur einmal die schiere Masse vorstellen, 30.000 Chinesen, die den ganzen Tag nur zensieren, Wahnsinn. Bei dem Artikel habe ich mich benachteiligt gefühlt: Sex mit der Zweitfrau nur an bestimmten Tagen. Und? Wo ist die ungleiche und ungerechte Behandlung von mir? Wo ist meine Zweitfrau? Ich fühle mich diskriminiert in meinem Recht als Mann, wenn eine Zweitfrau vor Gericht gehen kann, um ihr Recht einzufordern, kann ich das doch wohl auch und mein Recht auf das Mehrfrauensystem fordern! Vor allem, da in letzter Zeit die Gerichte in Deutschland so Koranfreundlich (siehe die Richterin, die eheliche Züchtigung mit Verweis auf den Koran für akzeptabel hält...) sind, vielleicht sollte ich Moslem werden mit dem Ziel von mehreren Frauen
. Das hier finde ich eine faszinierende Idee: Schwarz für die Erde. Wie sehr kann man den Energieverbrauch beim Surfen mit der Darstellung und der Farbgebung von Webseiten beeinflussen? Wie gesagt, finde ich faszinierend. Wenn ich zu einem Entschluss gekommen bin, werdet Ihr es merken, denn dann wird hier alles weiß auf schwarz
. So wie früher, die alten zweifarbigen Zeiten, weiße oder bernsteinfarbene Schrift auf schwarzem Hintergrund, wer braucht schon Farbe? Back to the roots
.
Kommen wir noch einmal zu Status Quo, mein zweiter Lieblingssong von denen ist Rockin' All Over The World, was im Original von..., ok, das hatten wir gestern schon. Aber ich habe bei YouTube einen Mitschnitt der Sendung Disco '77 (im ZDF, damals gab es nicht viel Auswahl...) mit Ilja Richter gefunden. Und genau diese Sendung habe ich vor 30 Jahren bei der Erstausstrahlung gesehen, es war wie ein Déj� Vu. Ich habe noch genau Ilja Richter im Ohr, jetzt kommen Status Quo, die normalerweise überhaupt nicht im Fernsehen auftreten. Und dass man deshalb so stolz ist, die Gruppe heute präsentieren zu können. Ich will es Euch nicht vorenthalten (nicht mehr vorhanden, daher gibt es einen anderen Link):
. Die ganzen Lyrics findet Ihr hier: Lyrics von Bobby Brown,
Ralf
PS: Wie vor kurzem schon geschrieben, studiere ich immer den jeweilige Blogeintrag von vor einem Jahr. Und vor einem Jahr bin ich nach Halmstad in Schweden geflogen und gefahren. Somit war ich vor genau 365 Tagen gerade in Schweden und habe die Spa-Landschaft im Scandic-Hotel von Halmstad genossen. Leute, die Zeit vergeht, es kommt mir vor wie gestern: Mein Eintrag vom 23.04.2006.
. Das Grillen war super, die Frau im Hause hat genug eingekauft, und was noch wichtiger ist, sie hat das richtige Grillfleisch gekauft, es hat super geschmeckt, selbst die Blagen hatten nichts zu meckern, was bei denen schon ein Wunder ist
. Aber bei unserer Gartenhütte habe ich heute Abend festgestellt, dass das Holz ziemlich arbeitet, auf der linken Seite haben sich schon ganz schöne Spalten gebildet, ich habe nur noch keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht daran, dass auf der Seite die meiste Zeit die Sonne steht? Oder vielleicht liegt das an der Tür, die hat sich sehr ausgedehnt und an der linken Seite ist keine Luft mehr zwischen Tür und Holz, d.h. die Tür drückt die linke Seite nach oben und damit das Holz dort auseinander? Ich werde das morgen mal untersuchen, heute Abend war es schon zu spät und zu dunkel. Aber immer was Neues, kann nicht mal Ruhe sein?! Frommer Wunsch wahrscheinlich... Aber wie sehr dehnt sich eigentlich Holz bei Wärme aus, gibt es da ein Formel, so in der Art: 1m Länge sowie 10cm Breite vom Holz und 1 Grad höhere Temperatur macht eine Ausdehnung von 1mm? Weiß das jemand hier?
Aber es gibt heute noch ein Video für Euch (und ich habe damit die Länge vom heutigen Beitrag gerettet
), gestern Abend lief das bei mir immer durch mein Headset. Es kommt nun der für mich beste Song von Status Quo. Ich mag die Jungs schon jahrzehntelang, seit Rockin' All Over The World, was aber eigentlich von John Fogerty stammt, aber das ist eine andere Geschichte. Boah, der Song (Rockin'...) ist von 1977, also 30 Jahre ist das nun her. Woran merkt man, dass man alt wird oder ist? An der Musik, mit der man aufgewachsen ist und immer noch hört. Ich schweife ab, daher jetzt ab zum Song, um den es hier eigentlich geht: Down Down (der ist von 1974), damals hatte Francis Rossi noch richtig dichte Haare.
.
.
, Nackensteak z.B. esse ich für mein Leben gern. Ahh, 1. Bundesliga, heute war ein guter Tag für den BVB und die Arminia, beide haben auswärts gewonnen, vielleicht steigen beide nicht ab. Wäre zwar schlecht für mich, da es dann kein Spiel gegen Paderborn in der 2. Liga geben wird, aber meiner Meinung nach müssen diese beiden Vereine in der 1. Liga bleiben, dort gehören die hin. Dann schaue ich mir halt die Heimspiele vom 1. FC Paderborn gegen Gladbach, 1. FC Köln, Kaiserslautern usw. an, reicht auch...
, aber auch von dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch!
. Es ist Wochenende, das Wetter verspricht, gut zu werden, ich kann endlich ausschlafen, was will man mehr. Heute war viel Verkehr auf meinen Seiten, der Täter, der immer I have a dreambox von meinen Seiten aus startet, ist auch wieder da. Und er hat sich noch nicht gemeldet, warum er das auf diese Art und Weise macht. Was gibt es sonst, endlich ist der Aufsichtratsvorsitzende von Siemens zurückgetreten, wurde auch Zeit meiner Meinung nach. Und passend dazu erscheinen die ersten Artikel, dass er wohl doch mehr wusste, als er zugibt oder wissen will: Im Dienst der Führung oder auch Siemens-Protokoll belastet Pierer. Tja, was soll man davon halten, irgendwie wäre es auch merkwürdig gewesen, wenn der Vorstandsvorsitzende von Siemens von den ganzen, offenbar illegalen, Tätigkeiten während seiner Amtszeit nicht gewusst haben sollte. Und das allermeiste ist ja wohl während seiner Amtszeit passiert. Aber ich bin mir sicher, auch mit bei dem aktuellen Vorstandsvorsitzenden ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, es würde mich sehr wundern, wenn seine Weste wirklich absolut rein wäre und da nicht noch etwas kommt.
Was sagt die Welt noch zum Tage, was gibt es sonst noch an interessanten Themen: Gehirn speichert gerade, bitte nicht stören!, komisch, so geht es mir die meiste Zeit am Tag, vor allem, wenn ich hier was schreibe
. Aber solche Stories sauge ich auf wie die Muttermilch, ich finde das faszinierend, was man alles herausfindet. Harald Schmidt bei dem Heute Journal ist auch ein heißes Thema im Moment, jeder muss das kommentieren: Harald Schmidt im Dienste der Anstalt oder Ein Hape Kerkeling ohne Perücke. Schade, dass ich das nicht gesehen habe. Aber man müsste das doch sicherlich bald bei YouTube finden können, oder? Gleich mal auf die Suche gehen. Das ist wirklich hart: Cordula Stratmann hört bei "Schillerstraße" auf, ohne Cordula ist die Sendung höchstens noch die Hälfte wert, die wird dann sicherlich bald eingestellt. Allerdings habe ich die Schillerstrasse schon lange nicht mehr gesehen, wenn ich unterwegs war als Berater gehörte die Sendung am Donnerstag zum Pflichtprogramm abends auf dem Hotelzimmer, aber seit der Verlegung auf den Freitagstermin schaue ich das nicht mehr, einer muss schließlich hier was schreiben
.
YouTube lässt einen nicht im Stich, hier kommt der Auftritt von Harald Schmidt gestern Abend im Heute Journal, zusammen geschnitten auf die wichtigsten Momente:
. Ist ein Song von Van Morrison, der gerade durch das Headset rauscht und tierisch gut ist. Ist von dem 89er Album Avalon sunset, das war und ist noch Musik,
Ralf
PS: Meine KKK ist wieder aufgetaucht, sie war in der Hosentasche von meiner Jeans und hat den Waschvorgang einwandfrei überstanden
. Aber ab jetzt wird die revisionssicher untergebracht...
. Hmm, den Song kann mein einfach bei dem Mr. Renz herunterladen, also gehe ich davon aus, dass der Song zur freien Verfügung steht und ich den hier auch anbieten kann. Falls dem nicht so ist, bitte melden:
Ich habe keinen Eintrag bei Wikipedia von Mr. Renz. Bei den Kommentaren habe ich mittlerweile ja Ruhe vor diesen Spammern, dafür knallen die mir im Moment mein Gästebuch voll. Leute, hört einfach auf damit, es nervt, ist nicht lustig und kein Mensch hat was davon. Aber vielleicht sollte ich mich bei Euch bedanken: Es werden keine idiotischen Links gepostet, sondern einfach nur Quatsch wie Thanks und Great site (was natürlich stimmt
).
Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu melden, nüscht, nada, niente, null. Außer, dass ich im Moment meine Krankenkassenkarte (oder abgekürzt: Meine KKK
) suche. Nachdem ich letzte Woche vergebens bei meinem Arzt war (und da hatte ich die mit), ist die verschwunden. Ist aber auch ein Kreuz mit dieser Karte, ewig verschlüre ich die und muss suchen. Warum kann man nicht weniger chaotisch und ein wenig ordentlicher sein? Es könnte so einfach sein, ich stecke die Karte einfach in die Mappe mit den Kreditkarten, der Volvokarte, der Miles&More-Karte, der ADAC-Karte usw. und finde die immer einfach wieder. Aber das wäre zu einfach, living in chaos (übrigens ein Song von The Offspring) ist wesentlich spannender und aufregender
. Aber wisst Ihr, was ich jetzt versuche? Den Wikipedia-Song direkt mit dem Mediaplayer hier einzubinden, so wie ich das mit den Internet-Radios auf den Mitgliederseiten auch mache, das müsste mit dem Song auch gehen. Versuch macht kluch, wie der Ostwestfale an sich sagt:
Wahnsinn, das war total easy, einmal den Code von den Radios hierhin kopieren, Quelle im Playeraufruf ändern auf das MP3-File und es klappt. Schön, gefällt mir. Ist schon faszinierend, was heutzutage alles geht. Natürlich nur, wenn man sich auskennt und so ein Master of all, wie ich es bin, ist
. Aber ich würde mich gerne in AJAX und Web2.0 einarbeiten, da gibt es tolle Sachen, die ich hier auf diesen meinen Seiten gerne ausprobieren und anbieten möchte, aber man kann nicht alles haben und am wenigsten hat man Zeit
. Uhhh, wie traurig
.
So, Schluss für heute, es gibt noch ein Leben nach dem Blog, den Song des Tages hatten wir schon, daher einfach ein ciao,
Ralf