. Ich musste viel schlafen und selbst jetzt bin ich angeschlagen. Ob ich morgen sportlich tätig sein kann, steht in den Sternen.
, und der lange Sofaschlaf konnte beginnen. Die Lieferung von Amazon ist erfolgt, ich nenne einen USB-Stick mit ZigBee 3.0 mein Eigen. In Betrieb genommen habe ich den Stick noch nicht, ich bin fix und fertig. Vielleicht folgt das gleich noch. Ausblick: Ich würde gerne morgen wieder im Keller treten, aber ich bezweifele enorm die Umsetzbarkeit. Zumindest muss ich das Litening fit für 2024 machen. Ab Dienstag haben wir Frühling und ich will draußen fahren. Bzw. ich muss draußen fahren, in nur 4 Wochen findet die MSR statt und ich bin noch keinen Meter gefahren.
.
,
. Es war ein verlorener Tag! Obwohl gut geschlafen, war ich morgens wie erschlagen und bin ermattet zum HNR gefahren. Den Bürotag habe ich dennoch gut überstanden, es gab interessante Meetings und mitunter packt man sich an den Kopf. Nach Rückkehr in den Engernweg gab es allerdings kein Halten mehr, mein Sofa hat zu sehr gelockt und ich habe geschlafen. Ich hatte auch keinerlei Lust, mich nach dem Aufwachen körperlich auf der Rolle zu quälen. Am PC habe ich mich mit dem werten smarten Home beschäftigt, speziell mit den neuen Rauchmeldern. Die sprechen nur ZigBee 3.0, mein USB-Stick allerdings nur v1.2. Gut, damit wäre geklärt, warum ich im Pairing keinerlei Meldung bekomme. Gut II, man könnte den Stick auf eine neue Version hieven. Das wird aber nicht empfohlen, weil der CC2251 zu leistungsschwach ist. Außerdem müsste man alles neu konfigurieren. Kommt absolut nicht in Frage. Nächster Gedanke, du hast doch einen Echo Hub, der ZigBee 3.0 spricht. Das Pairing funktioniert sogar.
gemacht, Ergebnis: Die verschriebenen Tabletten gibt es nicht mehr (nein, nicht nicht lieferbar, sondern nicht mehr existent). Wohl ein Update zu wenig beim Arzt... Ich bin ITler, ist das Veräppelung?!? Ein wahrscheinlich kostenpflichtiges Update der Arzt-Software, um eine aktuelle Liste von Medikamenten einzuspielen?!? Das Drama ging weiter: Die Apotheke hat netterweise eine andere "Bestellnummer" aufgeschrieben, damit zum Arzt: Die Nummer gibt es nicht. Anruf bei der Apotheke: Ohh, wohl ein Zahlendreher auf dem handschriftlichen Zettel(!). Danach klappte endlich alles und ich habe jetzt die Packung zuhause. So viel zu Digitalisierung... Warum bekommt dieses Land nicht einmal etwas hin?!?
Klimaanlage. Ich war froh als der Feierabend erreicht war. Schnell nach Hause, Stück Kuchen essen und Zeitung lesen, ab nach Schloss Neuhaus. Heute habe ich mich nicht nur kurz auf das Sofa gelegt, das gestrige Erlebnis hat abgeschreckt. Wir waren in der alten Residenz. Hat mir super gut gefallen!!! Die Kegelbahn hat die besten Jahre deutlich hinter sich, aber das war auch mehr Kegeln for fun. Dafür hat es gereicht. Ansonsten wurde das Lokal schön renoviert. Ich war früher häufiger dort und es hat sich ordentlich zum besseren gewandelt. Aber das Highlight war das Essen: Pilzschnitzel mit Bratkartoffeln für 17€ und vor allem war es total lecker. Außerdem war es eine hinreichend große Portion, selbst ich bin satt geworden. Das Bier hat auch gut geschmeckt. Eine klare Empfehlung von meiner Seite! Morgen geht es wieder zum HNR, am Freitag bleibe ich aber im Home-Office. Natürlich hat es keinen Foltersport gegeben, das muss sich morgen zwingend ändern.
. Sport hätte ich auch keinerlei Sinn gemacht, mein Körper war mental auf Ruhepause eingestellt. Außerdem schmerzen die Beine. Ich habe auf dem Sofa nichts gemacht. Dafür kann man endlich die Fähren für den Dänemark-Urlaub buchen!
. Letztendlich leider ein negatives Erlebnis: Die beiden Tuya-Rauchmelder aus China sind angekommen. Erst zum Wahnsinn: Der Transport hat nicht mehr als eine Woche gedauert! Wahnsinn Teil 2: Die Lieferung ist einfach durch den Zoll gegangen, ich musste nichts bezahlen. Aber: Anscheinend sind die 2 Rauchmelder nicht kompatibel mit ZigBee2MQTT! Ich kann die Devices nicht pairen und auf einmal schreibt der Händler bei AliExpress expliziert: Nicht kompatibel, man bräuchte zwingend das Tuya-Gateway. Die Info stand bei meiner Bestellung definitiv nicht dort. Aber ich gebe nicht auf, das müsste doch zu schaffen sein!
). Bei Pizza kann ich einfach nicht nein sagen. Im letzten Termin habe ich mich leicht aufgeregt, ich kann die Anforderungen einfach nicht nachvollziehen. In einem solchen Fall gibt es ein klar definiertes Vorgehen. Egal, aufregen kann mich morgen wieder. Geärgert hat mich vor allem, dass ich dadurch erst um 17:30 Uhr zuhause war. Ich habe schnell den Rest der Tageszeitung gelesen und kurz gegessen, danach war ich unten im Radsattel.
. Wir hatten viel Sonnenschein und dadurch einen neuen Rekord in 2024: Stromertrag von 27,9kWh! Das möchte ich an jedem Tag des Jahres haben... Morgen Abend soll es übrigens Bowling geben, richtig Lust habe ich nicht. Ich werde mich kurz vor 18 Uhr irgendwie bis zu der Libori-Galerie schlagen. Radfahren könnte zu kalt sein. Apropos, am Wochenende soll es wärmerer Frühling werden, erste Ausfahrt mit dem Cube?
. Und bevor ich für schlappe 8ct ins Netz einspeise, verbrauche ich den Strom lieber selber. Wie gedacht war ich morgens zu nichts in der Lage außer auf dem Sofa abzuliegen. Auf Sky habe ich den Film "Devil's Peak" geschaut, naja, kann man sehen, muss man nicht. Was ich mich immer frage: Haben solche Filme einen gewissen Realitätswert, geht es in der US-Einöde wirklich teilweise so zu?
. Liegen REWE, Marktkauf und Konsorten mit Knorr im Clinch um die Preise? Aber der Spargel war trotzdem lecker, ich liebe das Gemüse. Das nächste Mal bitte mit Aufschnitt. Nach jeweils einer Stunde Sofaschlaf vor sowie nach dem Essen wurde es mir zu bunt und ich bin brav in den Folterkeller gegangen, schließlich war die Luftfeuchtigkeit grandios niedrig
. Gefahren bin ich eine lange Strecke in den Niederlanden rund um Nimwegen. Das Land ist eine Radsportoase! Anschließend gab es noch eine kleine Tour im Westen von MeckPom in der Nähe zum Ratzeburger See. Insgesamt waren es 74km in 2:10h. Keine lange Einheit, aber was wichtig ist: Die Leistung hat gestimmt, ich war gut in Form. Trotz der gestrigen harten Trainingseinheit konnte ich noch mehr Leistung auf die Kette bringen. Die gesamte Woche war super, 7 Trainingstage mit den meisten Intensitätsminuten seit Anfang Januar! Nächste Woche wird hart: SAP-Workshop in der Firma, d.h. ich bin 5 Tage am HNR.
. Am Ende waren es virtuelle 105km in 3:07h. Nach dem Essen (das war eigentlich nur eine Vorspeise, mit den Resten der Soljanka bin ich alles andere als satt geworden) ging es auf das Sofa, den Film Kandahar auf Sky anschauen. Der Streifen ist ambivalent. Zum einen gut gemacht, viel Action, zum anderen zerfahren, mir war nie klar, was ist eigentlich die Story.
. Ich habe die vierte Woche in Folge, wow!!, im Lotto gewonnen! Nur Kleinigkeiten, 2 Richtige mit Superzahl oder 3 Richtige, aber diese Serie ist erstaunlich. Meine Bestellung aus China ist in Frankfurt angekommen und hat die Zollabwicklung hinter sich. Ich bin gespannt, was man zusätzlich von mir will. Bei einem Bestellwert von 21€ kann es nicht allzu viel sein. Anfang nächster Woche sollte die Auslieferung erfolgen. Schlusswort: Weiterhin Gruselwetter, kalt, wolkig, nass und trotzdem relativ viel Stromertrag mit 15,5kWh. Selbstversorgung!
), ich bin fit und habe eine kleinere Kellerserie begonnen. Somit bin ich nach dem Sofaschlaf und einem Abendessen mit leckerem Kuchen brav nach unten gegangen. Den Edge 530 habe ich auf einen Neigungswiderstand von 1% eingestellt und auf dem iPad die Liveübertragung gestartet. Das mit dem locker im Radsattel treten habe ich sehr ernst
genommen, die Leistung war unterirdisch schlecht, Tiefpunkt. Zum einen lag das natürlich am Fußballspiel, zum anderen muss ich ehrlich gestehen, auch ohne den SCP wäre nicht mehr möglich gewesen. Die Beine sind platt nach der gestrigen Leistung. Somit waren es nur schwache 133 Watt im Durchschnitt in umgerechnet 70km in 2:16h.