und außerdem esse ich Fisch zu gerne. Von daher Mund abputzen und die Klappe halten. Ansonsten war es ein durchwachsener Tag, ich huste vor mich hin und schleppe mich durch die Stunden. Richtig krank bin ich nicht, aber morgens hatte ich keine Lust auf nichts, außer auf dem Sofa einfach liegen zu bleiben. Habe ich auch gemacht und auf Sky den Film "Master Gardener" gesehen. Komischer Streifen, der Sinn ist mir nicht richtig klar geworden, aber man wird dennoch gut unterhalten. Danach gab es noch die zweite, noch komischere Folge als die erste von Helgoland 513. Ich werde noch die 3. Folge sehen, wenn die aber ähnlich mies wie die 2. ist, werde ich die Aufnahmen einfach löschen. Anschließend und vor allem nach dem großen Fischessen war großer Sofaschlaf angesagt, insgesamt waren es knapp 4 Stunden. So kann man auch ein Wochenende verbringen.
. Noch habe ich absolut keinen Hunger. Morgen soll es erstmalig in 2024 über 20 Grad warm werden. Das ist für mich die magische Grenze, um mit einem Rennrad aufzubrechen. Natürlich wird die Temperatur nicht morgens um 8 Uhr erreicht, sondern am Nachmittag. Was soll ich machen? Trotzdem in den Folterkeller gehen?!? Ansonsten müsste ich erst das Cube fit machen: Putzen, alles aufladen, vielleicht eine neue Kette aufziehen, Reifen aufpumpen usw.
. Gefahren bin ich u.a. in Norddeutschland, westlich von Kiel (nette Wintertour im Januar) und auf dem Darß. Beides landschaftlich reizvoll, ich bin voller Vorfreude auf Usedom!
.
. Nach Feierabend sind allerdings alle Pläne im Sand verlaufen. Ich war erneut wieder alleine zuhause, weil die Frauen in Richtung Rheinland unterwegs waren. Aber mit einem neuen Ziel: Bonn. Es gibt endlich ein WG-Zimmer für Fräulein Tochter und es wurden organisatorische Angelegenheiten geklärt: Mietvertrag, Schlüssel, erste Sachen mitnehmen usw. Für mich hat das aber bedeutet: Auf dem Sofa sind sämtliche Dämme gebrochen, ich habe noch etwas gegessen und nur noch geschlafen.
. Tagsüber gab es relativ viel Sonnenschein (klaro, wenn man arbeitet), aber jetzt regnet es Bindfäden. Ein Trauerspiel. Aber gut für den Stromverbrauch: Ertrag von 18,3 kWh und es wurde kaum etwas verbraucht, d.h. wir haben 9kWh exportiert und Geld verdient. Bevor das jemand in den falschen Hals bekommt: Reich wird man bei der Vergütung nicht, ich schreibe von weit unter einem €. Ach ja, Geld, auf dem Kartenkonto bei der LBB gibt es eine weitere Bewegung, die nicht von mir verursacht wurde. Nun habe ich den japanischen Betrug das zweite Mal gutgeschrieben bekommen. Allerdings kann man das im Portal nicht melden, das scheint bei Gutschriften nicht vorgesehen zu sein. Mal sehen, ob und wann die LBB das bemerkt. Ansonsten schicke ich eine Mail.
. Nein, könnte ich jetzt schon, halt mit Bankkonto oder Mastercard. Aber ich will nicht.
Wie kann man das checken? Das ist mir alles ein großes Rätsel. Natürlich habe ich sofort alle anderen Karten sowie Konten kontrolliert, aber bis jetzt ist nichts auffällig. Das war mein Aufreger des Tages, alles andere fällt dagegen ab. Der Job im Büro war gut, u.a. ein langes Meeting mit mehreren Déjà-vu's, Diskussionen wie vor 6 Jahren. Trotz allem habe ich abends Sport im Folterkeller getrieben. Zunächst habe ich meine Theorie in der Praxis widerlegt: Nutze ich nur den Edge 530, wird keine höhere Wattleistung gemessen. Radcomputer und iPad kommen sich somit nicht in die Quere. Danach bin ich noch auf der Insel Karsibór bei Swinemünde gefahren. Wir waren vor Jahren mit dem Tiguan dort, damals war die Straße noch eine große Baustelle, jetzt ist alles fertig. Danach folgte ein weiteres Usedom-Video, aber nicht von mir: Von Peenemünde an der Peene entlang bis Mölschow und weiter nach Zinnowitz. Bin ich alles persönlich bereits mehrfach gefahren. Am Ende waren es 72km in 2:06h, auch die Leistung passte.
,
) Osterwoche: Hoffentlich ist dieser Spuk morgen früh wieder vorbei, ich werde ins Büro fahren. Präsenztermin mit dem Chef und wenn er aus Berlin anreist (nicht wegen mir), sollte ich auch am HNR sein. Aus der Kantine werde ich kommen, wie ich hineingegangen sein werde: Recht hungrig. Das ist kein Vorwurf an den Betreiber, mein Energiebedarf ist halt gewaltig. Abends hoffe ich auf sportliche Aktivitäten. Ich werde versuchsweise für ca. 30 Minuten ohne Kinomap fahren, denn ich habe einen Verdacht: Garmin Radcomputer und iPad kommen sich bei den Sensoren in die Quere, so dass der Edge 530 zu geringe Wattleistungen misst. Meine Vermutung kann aber auch Blödsinn sein. Es hilft nur ein Feldversuch.
. Ausgewichen bin ich nach Detroit, quasi auf der anderen Seite des Eriesees. Zudem bin ich 2 meiner eigenen Videos gefahren, die Halbinsel Gnitz auf Usedom sowie westlich von Wolgast. Ich habe es genossen und es war eine super tolle Vorbereitung auf den kommenden Urlaub in 8 Wochen. Am Ende waren es gute 105km in 3:07h, die Leistung war auch in Ordnung und ich habe viel geschwitzt. Auf morgen früh bin ich gespannt, schaffe ich es morgens in den Folterkeller zu gehen?!? Mittags gab es eine Premiere, weil die Frau des Hauses in Hannover herumgeturnt ist. Das Fräulein Tochter hat Futter bei Star-Burger geholt! Sehr lecker, trotz der ungewöhnlichen Pommes, aber mit 33€ auch richtig teuer. Nach dem Essen gab es einen ungewöhnlichen Film auf Sky, ich weiß nicht, ob ich den gut oder eher schlecht finde: Sonne und Beton! Anschließend gab es viel Sofaschlaf. Bei Amazon habe ich eben einen weiteren, den vierten(!!!), Fritz!Repeater bestellt. Bei 67€ für den 1200 AX konnte ich nicht widerstehen. Der kommt ins Büro mit einem zweiten USB-Splitter, ich bin angefixed
.
. Sehr viel Ex
.
. Der Preisunterschied ist enorm, besten Dank! In dem Zuge hat der Kollege sich am Flughafen von Warschau nach blauen Gauloises umgeschaut. Es gab keine! Analog zu Tschechien vor wenigen Wochen waren meine geliebten Fluppen nicht kaufbar.
,
. Wir haben ein Problem mit unserem Kochfeld, gut, ich weniger, ich esse nur
. Aber eins der Felder funktioniert nicht mehr. Ich habe mich eben durch Tonnen von YouTube-Videos gewälzt: Wie baut man ein Kochfeld aus der Küchenplatte aus, wie baut man ein neues ein und wie funktioniert das mit den Anschlüssen (400V)?!? Das scheint nicht so schwierig zu sein, aber an 400V-Strom anzuschließen ist immer heikel. Außerdem muss das Kochfeld in der Küchenplatte auch abgedichtet werden. Ich denke an zwei Ansätze: AEG (ITler halt), Sicherungen raus, das alte Kochfeld komplett stromlos setzen. Wird wahrscheinlich nichts nutzen, daher im 2. Versuch das alte Kochfeld ausbauen und die Anschlüsse sowie die Dichtung studieren.
,