. Morgen geht es auf lange Strecke (100km und mehr), ich will mit dem Litening nach Beckum fahren. Wie war das mit dem Gärtner und dem Tatort?!?
Allerdings werde ich alleine sein, weil die Weiber
in Richtung Rheinland aufbrechen. Hoffentlich habe ich keinen Defekt. Zur Not muss mich der Große abholen. Die neue SSD für den Raspi5 ist in Betrieb, das war total einfach und schnell gemacht. Hoffentlich hält die SSD länger. Von der WOB hat es eine vorläufige Bestätigung der FeWo-Buchung gegeben. Vorläufig, weil das Jahr 2025 von den Besitzern erst im Herbst freigegeben wird. Für das Cube Litening brauche ich neues Zubehör für den Transport im VW-Elch: Eine neue Halterung für das Vorderrad, montiert auf ein Holzbrett, sowie eine Tasche für das Vorderrad. Das werde ich nächste Woche bestellen. Radsport ist ein teures Hobby, immer und immer wieder muss man investieren. Zwerev kämpft derzeit um den Einzug ins Finale der French-Open. Es sieht gut aus und wäre eine tolle Sache.
Strecke von 54km fahren, hätte ich mal machen sollen. Denn die Kombination aus müden Beinen und frischem Gegenwind ist blöde. Ich bin einfach nur platt und musste große Teile der Strecke gegen ekligen Wind aus Nordwest fahren. Ich bin dennoch eine zusätzliche Schleife gefahren und es sind 65km in ~2:29h geworden. Die Leistung war aber unterirdisch und die schlechteste seit vielen Wochen. Morgen ist zum Glück bereits Freitag, es soll netten Sonnenschein geben. Auch soll der Wind etwas nachlassen. Morgen will ich das Canyon Speedmax benutzen, das fahre ich viel zu selten. Ein wenig in Triathlon-Position treten.
. Nein, ich denke, man berät sich noch, was technisch vielleicht noch möglich ist und wie man ansonsten reagieren könnte. Der Tag im Home-Office war in Ordnung, obwohl ich direkt am frühen Morgen kurz nach 7 Uhr rund eine Stunde lang von einem sehr geschätzten Kollegen mit anspruchsvollen Themen konfrontiert wurde. Das Wetter war nicht so toll wie gestern, deutlich kühler und viel windiger. Aber analog wurde es nach Feierabend besser, es gab sogar etwas Sonne.
. Ich glaube, wenn es in meinem Leben ein Jahr ohne Urlaub in Karlshagen geben sollte, laufe ich Amok. Vor 4 Jahren in Zeiten von Lockdowns stand ich kurz davor
. Ansonsten war der 1. Arbeitstag nach dem Urlaub hart. Mit Aufstehen habe ich ja kein Problem, aber ~9 Stunden arbeiten, die vielen Meetings und der Haufen an Mails. Ich habe es geschafft, aber direkt morgen früh folgt das nächste Meeting der dritten Art
. Das Wetter ist unterirdisch, erinnert mehr an Herbst.
. Morgen soll es endlich etwas Sonne geben und auch wärmer werden. Ich muss nach drei Ruhetagen unbedingt eine Tour mit dem Litening fahren. Ich fühle mich dick, faul sowie unausgelastet. EM-Testspiel: Kurz vor Ende steht es 0:0 gegen die Ukraine, das ist nicht überzeugend. Aber besser eine schlechte Generalprobe als eine schlechte Premiere. Der EM-Auftakt gegen Schottland wird die Weiche für eine erfolgreiche Meisterschaft sein. Gewinnt man überzeugend, ist alles möglich. Wenn nicht, dann nicht.
, und den Film Wochenendrebellen gesehen.
. Eigentlich wollte ich morgen ins Büro fahren, aber noch auf der Rückfahrt habe ich mich für Home-Office entschieden. Noch schrecklicher ist: Bis zum Dänemark-Urlaub folgen nur noch 5-Tagewochen.
spazieren gegangen und im Restaurant Euphrat eingekehrt.
), die Preise gemäßigt, man kann es auch essen, aber so richtig schmeckt es mir nicht. Ich bin halt auf einen klassischen Griechen geeicht. Wieder in heimischen Gefilden waren wir nach einem langen Tag kurz nach 20 Uhr. Es hat gereicht. Nicht gereicht hat es leider für den BVB, man hat gegen Real verloren. Dabei hatte man vor allem in der 1. Halbzeit tolle Chancen und hätte in Führung gehen müssen. Aber Madrid bleibt Real, 2 eiskalte späte Tore. Nicht unverdient, aber Dortmund hätte es ebenso verdient. Zum Urlaub: Morgens habe ich noch einen wehmütigen, kurzen Spaziergang am Strand unternommen. Noch einmal die Bilder aufsaugen, das muss für 11,5 Monate reichen. Danach noch zu Emma, leckeres Frühstück und das Auto packen. Mit 3 Personen, dem Gepäck und meinem Litening ist der VW-Elch super gefüllt. Aber irgendwie habe ich alles untergebracht. Das Litening ist bereits wieder montiert und könnte morgen für eine Ausfahrt genutzt werden. Mal sehen, was das Wetter und meine Person meinen. Ansonsten werde ich es ruhig angehen lassen.
. Und irgendwie ist es komisch, wenn wir in NRW einen Feiertag haben, die Menschen in MeckPom aber nicht. Hier wurde ganz normal gearbeitet, u.a. die Handwerker nebenan. Die sind aber sehr nett. Ach ja, aktuell stehe ich bei 937 Radkilometern im Urlaub. Mir fehlen somit noch ca. 63 bis zu den magischen 1.000km. Morgen früh soll es ggf. regnen, aber anschließend sonnig werden.
. Nach kurzer Pause in der FeWo, Luft schnappen, alles einräumen, Litening putzen, bin ich direkt wieder an den Strand gegangen. Der Genuss war allerdings nur kurz, das Peeling war noch stärker, obwohl es weiterhin viel Sonneneinstrahlung gab. Ich habe nur knapp 45 Minuten ausgehalten, anschließend bin ich auf einer Auflage auf der Terrasse in der Sonne eingeschlafen. Der Schlaf war auch das Programm für den Rest des Tages. Aber es gibt noch eine überaus positive Nachricht! An dem Wochenende vor dem Usedom-Urlaub hatte ich die Steuererklärung online eingereicht, nach nur gut zwei Wochen haben wir bereits den Steuerbescheid und vor allem die Erstattung erhalten. Details kann ich mir nicht anschauen, aber offensichtlich wurde alles anerkannt und die Erstattung ist ordentlich. Das möchte ich jeden Monat als zweites Gehalt erhalten
.
,