. Es gibt einige Videos auf den dänischen Inseln, die aber bereits einige Jahre auf dem Buckel haben. Somit gibt es einen Grund im August sowie im September Radvideos von meinen Fahrten aufzunehmen. Das Highlight des Tages war natürlich das SCP-Spiel auf Schalke. Zunächst sah es gar nicht gut aus, den Elfmeter für S04 musste man nicht geben. Ich habe kein Handspiel gesehen. Gut, ich bin natürlich nicht objektiv. Nachdem S04 kurz nach der Pause auf 2:0 gestellt hat, sah es nach einem schlechten Spieltag für meine Lieblinge aus. Aber: Man kam immer besser ins Spiel, der Anschlusstreffer war ein absolut geiles Tor. Den Elfer für Paderborn musste man geben, wenn das kein Handspiel war, wann denn sonst? Nach der Führung durch Klaas in der 86. Minute sah alles nach meinen gewünschten drei Punkten aus. Aber leider hat Schalke in der Nachspielzeit noch das 3:3 erzielt. Es war aber ein schönes, ein wildes Spiel und vielleicht ist das Unentschieden gerechter.
), ich war nie arbeitsuchend und es sollte nur die Techniker Kasse bezahlt werden. Dazu steht natürlich nichts in den Schreiben. Ich lasse es nun darauf ankommen, die Techniker wird sich mit Sicherheit melden, wenn kein Geld von der Agentur kommt.
. Aber durch einen Sieg können wir von den Punkten her mit den Hamburgern gleichziehen. Der Kumpel aus Texas hat sich gemeldet und wir sind wieder in Kontakt, prima.
. Ich hoffe ich bin morgen früh weiter fit. Aber egal wie es mir geht, ich werde zuhause bleiben. Ins Büro geht es nächste Woche wieder. Und abends geht es hoffentlich wiederum auf die Rolle im Keller. Der Samstag wird super interessant: Der SCP spielt auf Schalke! Wie immer erwarte ich natürlich einen Sieg, aber ich habe den bösen Verdacht Schalke könnte nach dem Sieg gegen St. Pauli einen Lauf starten. Es wird auf jeden Fall ein hartes Auswärtsspiel.
, leider hat mich mein gestriges Gefühl nicht getäuscht. Von daher war es auch besser, den abendlichen Sport nach ca. 42 Minuten abzubrechen. Ich habe wieder das übliche mit Kopf, viel Husten, allgemein schlapp. Außerdem habe ich ausnahmsweise auf die Frau des Hauses gehört, die meinte nach Feierabend: Mach besser kein Sport. Ich habe den 1. Arbeitstag im Home-Office verbracht! Und große Überraschung nach den ersten beiden Tagen: Es hat alles funktioniert, ich konnte reibungslos tätig werden. Wenn man mal von den immer noch fehlenden Zugängen zu diversen Systemen absieht. Aber das Problem hätte ich im Büro auch. Es trudeln immer noch Bemerkungen und Feedback zu meinem Jobwechsel ein, alles wird von mir brav beantwortet. Da ich nicht vom Radsattel berichten kann, muss ich dringend ablenken
: Arbeitsagentur! Vor genau 3(!) Wochen habe ich die letzten geforderten Dokumente bereitgestellt. Seitdem habe ich nichts mehr gehört, was ist das für ein Laden? Mir werden Fristen gesetzt, aber selber hat man Zeit ohne Ende.
,
. Heute waren deutlich weniger Kollegen vor Ort als gestern, ein Indiz, dass gestern viele nur wegen der Rückkehr von Volker und mir am HNR waren. Sehr nette Geste, besten Dank!!! Im Gegenzug habe ich drei Kollegen kennengelernt bzw. nach 6 Jahren wieder begrüßt, die es gestern nicht geschafft hatten. Es gibt tatsächlich 2 Kolleg(inn)en, die für mich komplett neu sind. Außerdem hat mich HR angerufen und zurück im Konzern begrüßt, ebenfalls eine sehr nette Geste, habe ich auch noch nicht erlebt. Zudem wurde mir die sehr erfreuliche Information mitgeteilt, wie sich die kommende Tariferhöhung bei mir auswirkt. Sagen wir es ostwestfälisch
: Ich kann mich nicht beschweren und bin überaus zufrieden. Nach Rückkehr in den Engernweg habe ich schnell das grüne Blättchen zu Ende gelesen, Abendessen und runter in den Folterkeller, aus allen Poren schwitzen.
, und anschließend habe ich mich gefühlt, als ob jemand den Stecker gezogen hat. Nichts ging mehr, völlig schlapp, Hustenattacken, Kopf, der Puls raste. Ich hätte natürlich wieder nach unten gehen und meinen Kopf durchsetzen können, aber ich hatte das dumpfe Bauchgefühl, das hätte kontraproduktiv werden können. Ich habe lieber die Stopptaste gedrückt und mich direkt aufs Sofa gelegt, 2 Stunden tiefer Schlaf. Scheint die richtige Option gewesen zu sein, ich fühle mich besser. Morgen steht Home-Office an, hoffentlich klappt technisch alles. Ach ja, heute haben viele Kollegen angerufen bzw. ich habe mich gemeldet, um mich zurück zu begrüßen. War auch sehr schön, nette Gespräche, derzeitig fühlt sich wirklich alles nach dem richtigen Schritt an.
. Es war schon etwas gespenstisch, nach 6 Jahren wieder die Fahrt zum HNR, wie in vielen Jahren/Jahrzehnten zuvor. Dann der gewohnte Parkplatz, der gewohnte Weg zum Eingang, das D-Gebäude selbst, die Kantine, der Schreibtisch, als ob die letzten 6 Jahre nicht gewesen wären. Wir gehen den zu langen Weg zur IT-Fläche, da kommt eine Reinigungskraft aus einer Toilette, hmm, die war vor 6 Jahren auch schon da
. Dann meine direkten Kollegen selbst, alles bekannte Gesichter und ich wurde wirklich sehr herzlich begrüßt. Besten Dank an dieser Stelle! Das ist mir bei meinen vielen Jobs auch noch nicht passiert: Ich habe den ersten Arbeitstag und kenne alle, im Prinzip ist alles wie früher. Das gilt auch für den Rauchersalon oder die Außenfläche bei der Kantine. Viele frühere Kollegen sind natürlich nicht mehr an Bord, aber ich war überrascht, wie viele ich trotzdem in den ganzen Bereichen noch kenne. Fazit: Ich bin angekommen und es war gut. Hart war natürlich ein Arbeitstag nach 3,5 Urlaubswochen plus außerhalb vom Home-Office.
. Letztes Thema: Gruseliges Wetter (hoffentlich kein Zeichen von oben zu meinem Jobwechsel), viele Wolken, Nieselregen, aber dennoch Selbstversorgung von 90%. Warum bei nur 2,4kWh an Ertrag? Wenig Stromverbrauch und um Mitternacht waren die Batterien noch gut gefüllt. Ab Donnerstag soll es viel Sonne geben. Morgen muss ich unbedingt Kellersport machen, weil: Ich habe zwar im Urlaub relativ viele Einheiten abgespult, aber dennoch offensichtlich zugenommen. Denn es zwickt ein wenig am Bauch, zu viel Essen und Altbier. Ich muss in den nächsten Wochen mehr Selbstdisziplin an den Tag legen.
Hoffentlich ist abends dennoch Kellersport möglich. Ach ja, viel Sonne und somit viel Strom mit 16,8kWh,
LinkedIn werde ich morgen aktualisieren. Auf Sky habe ich einen völlig sinnlosen Film von Wes Anderson gesehen: Asteroid City. Kann auch sein, dass ich den Streifen nicht verstanden habe. Dabei ist der Film absolut prominent besetzt: Tom Hanks, Scarlett Johansson, Matt Dillon, Edward Norton und und und. Ich war froh als die 1:41h vorbei waren. Ich bin übrigens wieder fitter, komplett gesund würde ich das noch nicht nennen. Aber zumindest sind die Kopfschmerzen verschwunden (Rücken noch nicht) und ich konnte im Sattel sitzen.
.
,
. Die haben sich leider im Laufe des Tages verschlimmert, obwohl ich mich ansonsten eigentlich nicht krank fühle. Aber die leidigen Kopfschmerzen fesseln mich ans Sofa, mein Körper will einfach nur liegen und nichts machen. Ich deute die Schmerzen als Warnsignal des Körpers, entweder Überlastung durch Sport oder es ist erneut eine Erkältung im Anmarsch. Morgen werde ich mehr wissen. Dazu habe ich kakofonische (ich liebe das Wort, gelernt durch Schröder) Rückenschmerzen, rechts kurz über dem Steißbein. Bei mir ist der Wurm drin. Dabei fing der Tag positiv an mit dem erneut netten Termin bei Karl, dieser Familienzweig ist bei dem leidigen Erbthema ab jetzt komplett außen vor. Für einen eher negativen Beitrag hat Sohn Nr. 2 gesorgt. Da erlaubt
man ihm seine erste Dienstreise nach Tschechien und in die Slowakei mit einem klaren Handlungsauftrag sowie eindeutigen Anweisungen (der geneigte Leser weiß gut, was ich meine) und er kommt mit leeren Händen zurück. In der Tankstelle hat man ihm komische Begründungen geliefert und deswegen hätte man keine Vorräte. Kann man glauben, muss man nicht.
. Wochenendausblick: Hoffentlich viel Foltersport, es wird viel Sonnenschein vorhergesagt und am Sonntag spielt der SCP zuhause gegen Magdeburg. Natürlich erwarte ich einen Heimsieg. Der wäre extremst wichtig, denn Pauli hat verloren und Kiel nur unentschieden gespielt. Wir
könnten näher an die Aufstiegsplätze heranrücken. Das Thema habe ich noch nicht aufgegeben.
. Doch, ich habe versucht den Teppich bei der Terrassentür zu reinigen. Der wird den Winter über ziemlich dreckig (draußen rauchen, somit holt man sich Schnee, Eis, Dreck ins Haus). Ich finde meinen Versuch sehr gelungen: Nasse mechanische Reibung. Die Frau des Hauses turnt mal wiederum im Rheinland herum, so dass Fräulein Tochter und ich alleine zuhause waren. Wir haben die Gelegenheit (aus)genutzt und uns bei Haci Baba eingedeckt, d.h. ich bin gefahren und sie hat das Essen bestellt/geholt. War extrem lecker, wie immer Döner überbacken plus genügend Weinblätter/Zaziki. Es ist mal wieder ein Brief mit Forderungen angekommen, ca. 5.300€ will man haben. Ich habe meine übliche Standardantwort geschickt, gleichzeitig die Löschung meiner Daten gefordert. Irgendwann müssten diese Briefe mal aufhören, denn das Nachlassgericht kann meine Daten nach dem Ausschlagen nicht mehr weitergeben.
.