Total gebrauchter Tag



Total gebrauchter Tag,

wobei es auch zwei Muntermacher gab. Der Tag im Büro war durchwachsen, für das SAP-Upgrade sind viele Dinge zu beachten, abzuarbeiten und zu testen. Wie eine seriöse Aufwandsabschätzung erstellt werden kann, ist mir ein Rätsel. Von der Timeline, speziell der gewünschten, mal ganz zu schweigen. Auf jeden Fall stand mein Kopf kurz vor der Explosion und ich habe zeitig Feierabend gemacht. Ich wollte danach nur kurz auf dem Sofa lauschen, ein schneller Powernap zur Erholung. Wach geworden bin ich gegen 18:30 Uhr, Start vom Bowling sollte aber 18 Uhr sein. Ich bin nicht mehr los, zu spät, außerdem war ich wie erschlagen und weiterhin der Kopf. Dazu diese Kälte draußen, da lässt man keinen Hund vor die Tür, geschweige denn einen RaBo wink. Sport hätte ich auch keinerlei Sinn gemacht, mein Körper war mental auf Ruhepause eingestellt. Außerdem schmerzen die Beine. Ich habe auf dem Sofa nichts gemacht. Dafür kann man endlich die Fähren für den Dänemark-Urlaub buchen!

Die Hinfahrt im August wäre schon lange zu buchen gewesen, im September nicht. Seit heute geht das und ich habe direkt zugeschlagen. Allerdings ist es eine Frechheit, dass die Hinfahrt doppelt so teuer ist wie die Rückfahrt im September... Einen sachlichen Grund, außer Angebot und Nachfrage, kann ich nicht erkennen. Aber was will man machen, irgendwie müssen wir nach Falster kommen. Der Tunnel existiert halt noch nicht, außerdem wäre der sicherlich nicht günstiger. Zudem habe ich die 2. Rate der Miete für die Ferienwohnung in Karlshagen überwiesen, der Urlaub nähert sich mit schnellen Schritten smile. Letztendlich leider ein negatives Erlebnis: Die beiden Tuya-Rauchmelder aus China sind angekommen. Erst zum Wahnsinn: Der Transport hat nicht mehr als eine Woche gedauert! Wahnsinn Teil 2: Die Lieferung ist einfach durch den Zoll gegangen, ich musste nichts bezahlen. Aber: Anscheinend sind die 2 Rauchmelder nicht kompatibel mit ZigBee2MQTT! Ich kann die Devices nicht pairen und auf einmal schreibt der Händler bei AliExpress expliziert: Nicht kompatibel, man bräuchte zwingend das Tuya-Gateway. Die Info stand bei meiner Bestellung definitiv nicht dort. Aber ich gebe nicht auf, das müsste doch zu schaffen sein!

Morgen steht der 3. Bürotag in Folge an, so langsam habe ich keine Lust mehr auf den HNR. Wie habe ich das über Jahrzehnte fünf Tage die Woche ausgehalten?!?
Ralf

Lockerer Auftakt



Lockerer Auftakt,

der erste Tag des SAP-Workshops, es geht um ein Upgrade von 4 Systemen, ist Geschichte, der Ablauf war teilweise etwas schräg: Kurzer Beginn, dann Kickoff online, obwohl ein Großteil der Kollegen im Büro(!) war, Pause, Pizza, Pause, Diskussion wie die Breakout-Sessions geschnitten werden, wobei ich mich nach ca. einer Stunde wegen eines anderen Meetings abseilen musste. Der morgige Ablauf wird sicherlich stringenter sein. Aber die Pizza war gut, u.a. eine Familienpizza mit Garnelen dick getränkt in Knoblauch-Sauce. Ich habe gleich 2 Stücke davon gegessen (und noch 4(!) weitere mit anderem Belag smile). Bei Pizza kann ich einfach nicht nein sagen. Im letzten Termin habe ich mich leicht aufgeregt, ich kann die Anforderungen einfach nicht nachvollziehen. In einem solchen Fall gibt es ein klar definiertes Vorgehen. Egal, aufregen kann mich morgen wieder. Geärgert hat mich vor allem, dass ich dadurch erst um 17:30 Uhr zuhause war. Ich habe schnell den Rest der Tageszeitung gelesen und kurz gegessen, danach war ich unten im Radsattel.

Gefahren bin ich in Bayern, Start am Chiemsee und via Traunstein über die Grenze bis Salzburg. Mir war gar nicht klar, dass die Stadt direkt an der Grenze liegt. Landschaftlich eine richtig reizvolle Region, aber es gab auch einige heftige Anstiege. Somit war ich nach nur 58km in 1:48h völlig kaputt, die Beine schmerzten und ich habe Schluss gemacht... Immerhin war die Leistung gut, ich bin somit dennoch zufrieden. Gäbe es nicht Ruhepausen an den nächsten beiden Tagen, hätte ich heute eine eingelegt. Die 8 Tage in Folge sind deutlich zu merken. Wir haben weiterhin leichten Winter, morgens hätte ich fast den VW-Elch freikratzen müssen. Ein kurzer Test, das geht auch mit den Scheibenwischern shades. Wir hatten viel Sonnenschein und dadurch einen neuen Rekord in 2024: Stromertrag von 27,9kWh! Das möchte ich an jedem Tag des Jahres haben... Morgen Abend soll es übrigens Bowling geben, richtig Lust habe ich nicht. Ich werde mich kurz vor 18 Uhr irgendwie bis zu der Libori-Galerie schlagen. Radfahren könnte zu kalt sein. Apropos, am Wochenende soll es wärmerer Frühling werden, erste Ausfahrt mit dem Cube?

Noch 25 Tage bis Karlshagen, hoffentlich kommt das Wetter bis dahin auf Touren,
Ralf

Schneelast



Schneelast,

man wird wach, schaut nach draußen und sieht eine weiße Schicht. Es hat in der Nacht geschneit, circa 3cm! Da es nasser, schwerer Schnee war, hat die Botanik gelitten. Viele Zweige von unserem großen Busch wurden nach unten gedrückt, lagen teilweise auf der Erde. Im Laufe des Tages ist alles weggeschmolzen, der Busch hat sich größtenteils wieder aufgerichtet. Man wundert sich, wir haben bald Ende April und gefühlt war das der meiste Schnee des Winters. Und das blöde Wetter (Outdoor sind einfach keine Radtouren möglich!) soll andauern. Zum Glück hat die Sonne viel geschienen, wir hatten einen Ertrag von ~26,8kWh! Ich glaube, das ist die bisherige Bestleistung in 2024!! Natürlich haben wir Selbstversorgung und den Luftentfeuchter im Keller habe ich stundenlang laufen lassen. Strom kostet ja nichts smile. Und bevor ich für schlappe 8ct ins Netz einspeise, verbrauche ich den Strom lieber selber. Wie gedacht war ich morgens zu nichts in der Lage außer auf dem Sofa abzuliegen. Auf Sky habe ich den Film "Devil's Peak" geschaut, naja, kann man sehen, muss man nicht. Was ich mich immer frage: Haben solche Filme einen gewissen Realitätswert, geht es in der US-Einöde wirklich teilweise so zu?

Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen, ja und nein. Es gab den ersten Spargel des Jahres! Leider ist die geliebte Sauce Hollandaise von Knorr nicht erwerbbar, die Alternative schmeckt einfach nicht und ist fade. Ich muss nachher auf die Suche gehen, wo man das Zeug kaufen kann, ich bin abhängig shades. Liegen REWE, Marktkauf und Konsorten mit Knorr im Clinch um die Preise? Aber der Spargel war trotzdem lecker, ich liebe das Gemüse. Das nächste Mal bitte mit Aufschnitt. Nach jeweils einer Stunde Sofaschlaf vor sowie nach dem Essen wurde es mir zu bunt und ich bin brav in den Folterkeller gegangen, schließlich war die Luftfeuchtigkeit grandios niedrig wink. Gefahren bin ich eine lange Strecke in den Niederlanden rund um Nimwegen. Das Land ist eine Radsportoase! Anschließend gab es noch eine kleine Tour im Westen von MeckPom in der Nähe zum Ratzeburger See. Insgesamt waren es 74km in 2:10h. Keine lange Einheit, aber was wichtig ist: Die Leistung hat gestimmt, ich war gut in Form. Trotz der gestrigen harten Trainingseinheit konnte ich noch mehr Leistung auf die Kette bringen. Die gesamte Woche war super, 7 Trainingstage mit den meisten Intensitätsminuten seit Anfang Januar! Nächste Woche wird hart: SAP-Workshop in der Firma, d.h. ich bin 5 Tage am HNR.

2 Tage werden wir uns abends zu einem Event treffen, u.a. Kegeln. D.h. ich werde 2 Tage Sportpause haben, das mag ich überhaupt nicht,
Ralf

Braver Keller



Braver Keller,

es gab keine Hamlet-Frage und keine Grübelei, kurz nach 8 Uhr war ich im Folterkeller und habe heftig getreten. Gefahren bin ich wieder im Nachbarland, zwei lange Strecken südlich von Groningen. Wusstest Ihr, dass dort ein großes Erdgaslager war, durch das u.a. wir jahrzehntelang versorgt wurden?? Ist mittlerweile stillgelegt, aber jetzt kämpft man mit Erdbeben als Auswirkung. Vor allem die erste Tour war wunderschön, es ging lange durch Wälder und hat einfach enorm Spaß gemacht. Meine Leistung war auch gut, erstaunlich nach der gestrigen Schwächephase. Mein Körper ist immer wieder eine Wundertüte. Ich habe den Keller sehr nass geschwitzt, ich hätte alles auswringen können inklusive meiner selbst wink. Am Ende waren es virtuelle 105km in 3:07h. Nach dem Essen (das war eigentlich nur eine Vorspeise, mit den Resten der Soljanka bin ich alles andere als satt geworden) ging es auf das Sofa, den Film Kandahar auf Sky anschauen. Der Streifen ist ambivalent. Zum einen gut gemacht, viel Action, zum anderen zerfahren, mir war nie klar, was ist eigentlich die Story.

Fazit: Der Film mit Gerard Butler kann man sehen, muss man nicht. Auf jeden Fall habe ich nebenbei leicht zu viel Whisky getrunken. Ich liebe das am Wochenende, Filme schauen und den Bölkstoff. Nach 16 Uhr bin ich in einen Schlaf gefallen bis ~21 Uhr, nur unterbrochen vom Abendessen. Ausschau: Natürlich will ich morgen früh wiederum im Radsattel sitzen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dazu in der Lage sein werde. Sollte ich treten können, wird es nur extremst locker sein. Ansonsten werde ich noch einen Film auf Sky sehen und die Steuererklärung machen. Der Whisky ist ja fast leer shades. Ich habe die vierte Woche in Folge, wow!!, im Lotto gewonnen! Nur Kleinigkeiten, 2 Richtige mit Superzahl oder 3 Richtige, aber diese Serie ist erstaunlich. Meine Bestellung aus China ist in Frankfurt angekommen und hat die Zollabwicklung hinter sich. Ich bin gespannt, was man zusätzlich von mir will. Bei einem Bestellwert von 21€ kann es nicht allzu viel sein. Anfang nächster Woche sollte die Auslieferung erfolgen. Schlusswort: Weiterhin Gruselwetter, kalt, wolkig, nass und trotzdem relativ viel Stromertrag mit 15,5kWh. Selbstversorgung!

Noch 27 Tage bis Karlshagen,
Ralf

Lockere Unterstützung



Lockere Unterstützung,

nach Feierabend gab es den üblichen Kampf, wenn der SCP ein Freitagsspiel hat: Schaue ich das Spiel auf dem Sofa vor dem großen TV oder gehe ich in den Folterkeller, trete und schaue auf dem iPad zu?! Ich bin wieder gesund (manche Mitmenschen würden das bei meinem Geisteszustand abstreiten wink), ich bin fit und habe eine kleinere Kellerserie begonnen. Somit bin ich nach dem Sofaschlaf und einem Abendessen mit leckerem Kuchen brav nach unten gegangen. Den Edge 530 habe ich auf einen Neigungswiderstand von 1% eingestellt und auf dem iPad die Liveübertragung gestartet. Das mit dem locker im Radsattel treten habe ich sehr ernst shades genommen, die Leistung war unterirdisch schlecht, Tiefpunkt. Zum einen lag das natürlich am Fußballspiel, zum anderen muss ich ehrlich gestehen, auch ohne den SCP wäre nicht mehr möglich gewesen. Die Beine sind platt nach der gestrigen Leistung. Somit waren es nur schwache 133 Watt im Durchschnitt in umgerechnet 70km in 2:16h.

Kommen wir zum Spiel, der SCP hat verdient mit 0:2 bei den Franken gewonnen. Meine Paderborner waren deutlich abgezockter und erfahrener. Allerdings war der Spielverlauf kurios. Dem FCN wurden mehrere Tore nicht anerkannt, zwei wegen knappen Abseits und eins beim Elfmeter. Der war wirklich merkwürdig, erst hält Boevink und im Nachschuss trifft der Clubberer. Dann meldet sich der VAR und der Treffer wird aberkannt, weil der Schütze Uzun (erst 18, bitte das Drama aus dem Kopf bekommen!!!) den Ball mit dem rechten Fuß leicht an den linken schießt und somit quasi doppelt geschossen hat. Das ist nicht erlaubt. Das konnte man aber wirklich nur in der Zeitlupe sehen. Der VAR ist mitunter Segen (heute für den SCP) und Fluch (der FCN musste leiden) zugleich. Ohne wäre das Spiel vielleicht mit 2:2 ausgegangen. Jetzt ist alles klar, der SCP ist im Niemandsland der Tabelle und wird dort verbleiben, keine Gefahr nach unten mehr. Ausblick: Morgen früh kann ich hoffentlich wieder kräftiger treten, Unterstützung durch laute Musik. Nachmittags will ich 1-2 Filme auf Sky sehen. Was anderes kann man bei dem Gruselwetter nicht machen.

Und hoffentlich schaffe ich am Sonntag die Steuererklärung für 2023,
Ralf

Out of HNR



Out of HNR,

letzte Nacht noch hatte ich mich gegen den HNR entschieden, die Gründe: 4 Stunden Online-Meetings geplant, die komplette(!) nächste Woche bin ich im Büro (SAP-Workshop) und ich bin alleine zuhause. Frau turnte wiederum im Rheinland herum. Von der fehlenden Lust mal ganz zu schweigen shades. Direkt nach dem Aufstehen kurz nach 6:30 Uhr (spät für mich!) habe ich die Entscheidung bestätigt und bin im Home-Office geblieben. Ich hatte einige interessante Termine. Was liebe ich es, um die beste Lösung zu ringen. Das hat mir gefehlt. Verpflegung: Pizza aus dem Backofen und Rollmöpse, interessante Kombination. Abends gab es noch Krabben, ein Meerestag wink. Natürlich bin ich nach Feierabend auf dem Sofa eingeschlafen und leider verspätet wieder aufgewacht. Aber ich bin dennoch brav in den Folterkeller gegangen, wichtig ist die Serie. Gefahren bin ich zwischen MeckPom und Mölln, also Norddeutschland. Anschließend ging es von Wesel am Rhein entlang in Richtung Norden. Den Abschluss haben heimische PAD-Gefilde gebildet:: Von Sande bis ins Paderquellgebiet.

Natürlich konnte ich nicht mehr als 2 Stunden fahren, es war zu spät. Von daher bin ich mit 57km in 1:42h zufrieden. Vor allem, da die Leistung überaus gut war. Eine der besten in den letzten 4 Wochen! Die Beine waren erstaunlich frisch, damit hätte ich nach der gestrigen Leistung nicht gerechnet. Plan für morgen: Der SCP spielt in Nürnberg, Abendspiel, ich werde das Spiel auf dem iPad schauen und parallel lockerer treten. Natürlich erwarte ich einen Dreier! Hiermit sind wir beim Fußball: Bayern hat es geschafft und spielt im CL-Halbfinale gegen Real Madrid. Finde ich super, 2 deutsche Teams in Halbfinale und ein rein deutsches Finale ist möglich. Zudem ist Bayer soeben ins Halbfinale der Europa League eingezogen und mit Liverpool ist der vermeintlich stärkste Kontrahent ausgeschieden!! Die europäischen Festspiele für Deutschland dauern an, prima. Ansonsten freue ich mich enorm auf das Wochenende, auch wenn das Dreckswetter andauern wird und ich nicht draußen werde fahren können. Bleibe ich halt im Keller. Stromertrag war mit 17,5kWh erneut erstaunlich gut.

Ein normaler Tag im April,
Ralf

Garmin-Orakel



Garmin-Orakel,

ich habe mal wieder die Gerüchteküche bemüht, spekuliert wird über ein Edge 1050 (mit AMOLED), das am 23. April bekanntgegeben werden soll. Angeblich soll das Gerücht damit unterfüttert sein, dass das Edge 1040 in einigen Shops nicht mehr lieferbar sei. Da ich diese und leider auch nächste Woche kaum mit einem Rennrad unterwegs sein kann, das Wetter ist und bleibt unterirdisch, werde ich halt warten. In den nächsten Tagen brauche ich keinen neuen Radcomputer. Es ist weiterhin kalt, weiterhin viele Wolken und Regen, aber kein Wind mehr. Trotz des Wetters erstaunt es mich, dass wir erneut 14,3kWh an Strom erwirtschaftet haben. Das reicht locker für unsere Selbstversorgung. Ich war brav am HNR, es waren doch einige Kollegen vor Ort und die Gespräche waren gut sowie auch nett. In der Kantine gab es Burger mit Pommes, eigentlich hat mich das Essen gelockt wink. Allerdings war der Burger knapp durchschnittlich und die Pommes erstmals schlecht. Nach Rückkehr wurde die Zeitung zu Ende gelesen und ein Powernap von 30 Minuten eingelegt. So stelle ich mir das vor!

Anschließend ging es brav in den Folterkeller, der dritte Tag in Folge! Erwartungsgemäß war die Leistung nicht gut, aber noch in Ordnung. Ich war erneut in den Niederlanden unterwegs, an der Emsmündung und südlich von Groningen. Zum Abschluss noch eine Tour im Norden von Berlin, so dass es ~72km in 2:10h waren. Ich bin zufrieden. Der BVB hat es gestern zu spannend gemacht: Nach der Pause war Madrid im Aufwind und hat ausgeglichen. Ich war bedient und bin wenige Minuten später nach draußen gegangen, Dampf ablassen. Ich komme rein und sehr gerade noch das Tor zum 4:2! Ich habe mich an das CL-Finale vor 25 Jahren zwischen Bayern und ManUnited erinnert gefühlt, aber mit besserem Ausgang. Jedenfalls steht Dortmund verdient im Halbfinale, grandios! Glückwünsche! Momentan spielen die Bayern gegen Arsenal, es steht noch 0:0. Es wäre geil, wenn zudem München ins Halbfinale einzieht. Noch geiler wäre es, wenn beide deutschen Mannschaften anschließend den Einzug ins Finale schaffen. Endspiel in Wembley, Bayern gegen BVB, da war doch etwas?!? Richtig, es wäre die Neuauflage von 2013 an gleicher Stelle, wie geil wäre das denn?!?

Man wird noch träumen dürfen, PSG und Real bzw. ManCity sind keine Leichtgewichte. Aber im Halbfinale ist alles möglich,
Ralf

BVB-Daumen



BVB-Daumen,

es ist kalt geworden, kälter als an so manchen Tagen im Winter!! Aktuell haben wir 7 Grad und es soll noch bis 3 Grad nach unten gehen. Dazu viele Wolken plus Regen. Dafür war der Stromertrag mit 12,3kWh erstaunlich gut. Viel machen die längere Tageshelligkeit und der höhere Sonnenstand aus, gelegentlich gab es auch einige Strahlen und das hat gereicht. Der gestrige Sturm war heftiger als gedacht, es gab Schäden im gesamten Kreis Paderborn: Umgestürzte Bäume und ein abgedecktes Dach am Bahnhof, stürzte auf einen stehenden Zug. Wir dagegen haben kaum etwas gemerkt. Gut, das könnte auch daran gelegen haben, dass ich im Folterkeller getreten habe. Der Tag im Home-Office war durchwachsen, ich war und bin enorm müde. Dabei geht es mir wieder besser bis gut, auch der Puls bewegt sich in normalen Bahnen. Schieben wir es auf das Wetter. Auch der Sofaschlaf hat keine große Verbesserung ergeben. Leider ging der bis nach 18 Uhr und die Zeit für den Sportkeller wurde knapp.

Ich bin dennoch nach unten gegangen und in Holland gefahren. Zunächst in der Nähe von Groningen und der deutschen Grenze, schöne Gegend. Anschließend ging es zwischen Zwolle sowie dem IJsselmeer durch das niederländische Flachland. Was mich vor allem gewundert hat, war meine Leistung: Die war ausgesprochen gut, die Beine haben sich richtig frisch angefühlt und ich konnte kräftig treten. Manchmal wundert man sich, vor allem nach der gestrigen schwachen Leistung. Die weiteren Parameter: 65km in 1:57h. Morgen geht es zum HNR, auch wenn ich glaube, es werden nicht viele Kollegen im Büro sein. Mich lockt der Hamburger in der Kantine wink. Auf Prime schaue ich das Viertelfinale vom BVB gegen Atletico. Erst sah es super aus, 2:0 Führung für Dortmund, man stand rechnerisch im Halbfinale. Durch ein unglückliches Eigentor von Hummels ist es wieder eng, das wird noch ein sehr schweres Stück Arbeit. Madrid ist auch am Drücker. Ich drücke alle 4 Daumen!!! Von Garmin wurden keine neuen Geräte angekündigt, leider. Vielleicht gibt es dieses Jahr auch keine neuen Edge-Modelle. Nach dem Spiel schaue ich vielleicht nach einem guten Preis für einen Edge 840. Die ZigBee-Rauchmelder gehen morgen in den chinesischen Versand.

Hoffentlich beginnt spätestens in 4 Wochen eine hochsommerliche Phase. Auf Usedom brauche ich Sonne,
Ralf

Opus-Alarm



Opus-Alarm,

ich mag deren Gassenhauer "Live is life" wirklich nicht, der nervt mich. Was gibt es besseres als genau diesen Song in voller Lautstärke über zwei Echo's abzuspielen, wenn der Rauchmelder im Keller anspringt?!? Leider funktionierte meine Lösung nicht mehr, weil man über die FHEM-Integration mit Amazon keine Playlists mehr ansteuern kann. Aber man kann Textkommandos senden: Spiele Playlist Opus smile Somit habe ich flugs die Notify-Definition geändert und es funktioniert 1a! Warum ist das wichtig?? Zum einen sollte das natürlich im Ernstfall klappen, zum anderen habe ich mir in China 2 Tuya-Rauchmelder mit ZigBee bestellt. Die sollen natürlich auf die gleiche Art und Weise eingebunden werden. Lieferzeit soll nur 8 Tage sein, wäre somit Ende nächster Woche. Ich bin gespannt. Wir haben einen leichten Wintereinbruch: Sturm, Gewitter, Regen und nur noch 4(!) Grad kalt. Zum Glück konnten wir tagsüber noch 19,2kWh erwirtschaften. Nach Feierabend gab es keinen Sofaschlaf, ich war ja beschäftigt, s.o. Aber: In der Nacht habe ich beschissen geschlafen und es hat einen Rückschlag gegeben. Ich habe wieder Husten und Kopf.

Warum? Es war im Zimmer zu warm, um unter der Decke zu liegen. Ohne Decke war es aber zu kalt. Somit bin ich mehrfach unterkühlt oder völlig nassgeschwitzt wach geworden... Nicht wirklich gesund. Trotzdem bin ich brav in den Folterkeller gegangen, meine Leistung war aber miserabel. Dafür waren 70km in 2:12h ganz ok. Da Kinomap mal wieder Zicken zeigte (die App wollte weder auf dem iPad 8 noch auf dem Chromecast UHD starten), bin ich mit dem Edge 530 gefahren und habe auf dem HiSense die Serie "The Fortress" in der ARD gesehen. Blöde ist, wenn man sich verklickt und die letzte, ergo siebte Folge als erste ansieht. Ich hatte mich gewundert: Merkwürdiger Auftakt, gefühlt mehr das Ende. Nun ja, nach der 2. Folge ist mir das Malheur klargeworden und ich habe die 1. Folge nachgeholt. Die Serie ist durchwachsen, trotz(!) Skandinavien bin ich nicht wirklich gefesselt. Morgen bleibe ich wieder im Home-Office, die vielen Online-Meetings kann ich auch in der 1. Etage durchziehen und muss dafür nicht zum HNR fahren. Außerdem steigt die Spannung: Gibt Garmin neue Produkte bekannt?! Ich befürchte nein.

Jetzt kommt ein Testalarm grin,
Ralf

Das große Fressen



Das große Fressen,

man kann es nicht anders nennen. Ich habe mich an den französischen Film aus den 70ern mit Michel Piccoli erinnert gefühlt wink. Der reservierte Tisch im Poseidon wurde pünktlich um 12:15 Uhr eingenommen und sofort die Speisekarte studiert. Ich habe meine Bestellung leicht variiert: Der Mykonos- und ein Leber-Teller. Die Leber ist genial lecker, dick mit Zwiebeln. Dazu habe ich natürlich noch die gratinierten Kartoffeln genommen, ich liebe das Zeug total. Da niemand Ouzo trinken wollte, habe ich in Summe 6 Schnapsgläser bekommen. Ich meinte nur: Das nächste Mal sollen die mir gleich die Flasche bringen shades. Wie immer bin ich aus dem Restaurant gerollt, ich wollte nur noch auf dem Sofa abliegen. Mein Bauch war zum Platzen voll, ich konnte mich nicht mehr bewegen. Daher habe ich am Nachmittag meine beiden Kernkompetenzen voll zum Einsatz gebracht: Nichtstun und Sofaschlaf. Das muss auch mal sein. An Sport war absolut nicht zu denken.

Morgens hatte ich keine Lust und nach dem Essen ging es nicht. Ich habe mir daher den dritten Teil von "My Big Fat Greek Wedding" angesehen. Der Film ist Mist, aber die Landschaftsbilder sind grandios. Man bekommt direkt Lust auf einen Urlaub in Griechenland. Vielleicht machen wir das in der letzten Oktoberwoche. Bayer hat es geschafft! Leverkusen ist absolut verdient bereits nach dem 29. Spieltag deutscher Meister. Finde ich super, endlich nicht mehr die Bayern. Außerdem hat die Mannschaft eine grandiose Leistung über die ganze Spielzeit abgeliefert. Keine einzige Niederlage! Herzlichste Glückwünsche! Ansonsten habe ich eine enorme Sehnsucht nach Usedom, ich lese Artikel, ich beobachte die Web-Cams und lese alte Blogbeiträge. Noch fast 5 lange Wochen, ich halte das nicht aus. Ich muss dringend die Rennräder bereitmachen und draußen fahren. Das Jahr verläuft leider wie 2023, letztes Jahr bin ich nur einmal im April in freier Natur gefahren. Allerdings sind die Wetteraussichten für die kommenden 10 Tage gruselig, Nachtfrost inklusive. Ach ja, Stromertrag war gut mit 23,7kWh.

32 Jahre verheiratet, das ist erschütternd grin,
Ralf