. Gestern waren meine Beine noch sooo platt, ich war ziemlich fertig. Bei der heutigen Ausfahrt war nichts zu merken. Im Gegenteil, ich hatte die frischesten Beine seit der MSR300! Ich konnte problemlos kräftig treten und selbst nach 67km in 2:25h war ich nicht müde, ich hätte stundenlang weiterfahren können. Zur Strecke: Meine übliche Lieblingsstrecke unter der Woche, somit Sande, Ostenland, Espeln, Riege und zurück über Staumühle sowie Sennelager. Leider ist die Senne wieder dicht. Das Wetter war erstaunlich gut. Nach Feierabend gab es zwar dunkle, drohende Wolken, aber keinen Tropfen. Unterwegs hat es nur in Staumühle sowie in Sennelager sehr leicht getröpfelt, aber man wurde nicht nass. Ansonsten kam auf weiten Teilen die Sonne durch und dann wurde es herrlich warm. Ein Grund für die Leichtigkeit des Tretens wird auch gewesen sein, dass der Wind richtig schwach war. Von den angekündigten Böen keine Spur. Außerdem hat das Litening geschnurrt wie selten. Sportlich war es ein schöner Tag.
. Freie Fahrt für freie Räder. Morgen sind Unwetter vorhergesagt, lokale Superzellen mit schweren Gewittern bis hin zu Tornados. Bitte nicht, einmal im Leben reicht völligst aus. Ich werde die Sache aus meinem heimatlichen Büro in der 1. Etage verfolgen. Bei der EM gibt es die erste richtige Überraschung. Belgien, einer der Mitfavoriten, verliert gegen die Slowakei. Schön wäre es, wenn im laufenden Spiel die Österreicher gegen Frankreich gewinnen. Nach einem Eigentor sieht es aber nicht danach aus.
mal wieder zu gewohnter Zeit wach geworden bin (6 Uhr), ging es noch vor 8 Uhr auf große Fahrt. Der Plan sagte westwärts. Nach Anreppen bin ich anders gefahren, es ging über Elsen und Bentfeld in das römische Dorf. Elsen ist ein Nadelöhr, das man mit einem Rennrad eigentlich nur sonntags frühmorgens durchfahren kann. Ansonsten ist verkehrstechnisch die Hölle los. Von Anreppen ging es gegen den nervigen Wind bis nach Lippstadt, um dann mit Rückenwind nach Wiedenbrück zu treten. Weiter nach Varensell, wo es die nächste Abweichung vom normalen Plan gab. Ich bin über Verl nach Schloss Holte und Stukenbrock gefahren. Da mir mittlerweile ein bisschen die Restzeit ausgegangen war (Mittagessen!) bin ich auf kürzestem Weg über Staumühle und durch die Senne nach Hause gefahren. Am Ende waren es genau die geplanten 110km in ungeplanten 4:09h. Eigentlich wollte ich schneller fahren.
. Das werde ich morgen notdürftig mit Panzerband flicken, aber mittelfristig brauche ich die Montage eines neuen Lenkradbandes. Wie schwierig ist das, kann ich das selbst machen? Ich finde es schon ein wenig enttäuschend, dass sich das Band nach gut 16.000km auflöst. Ich hätte mehr Widerstandsfähigkeit erwartet. Auf Sky habe ich nach dem Sport den Film Aquaman 2 - The lost kingdom gesehen, Hmm, man wird gut unterhalten, aber ich habe schon deutlich bessere Filme aus dem DC-Universum angesehen. Die Nachbarstochter nebenan hat ihr erstes Kind bekommen, es gab ein kleines Event mit Bratwurst und Bier, es war sehr nett. Man verdrängt, wie klein Kinder kurz nach der Geburt sind. Ausblick: Ich hoffe auf eine morgige Ausfahrt, mir schweben kurze 50km vor. Ich brauche etwas Erholung. Ansonsten steht leider eine weitere Arbeitswoche bevor, Wobei das in meinem Fall Jammern auf sehr hohem Niveau ist. Ich mag meinen Job. Ansonsten II: Ich liebe die EM, im Hintergrund läuft das Spiel der Engländer. Hoffentlich verlieren die gegen Serbien.
,
. Morgens war an rein nichts zu denken, leichter Regen und draußen war alles etwas nass. Das hatte sich zwar bis 10 Uhr gebessert, aber auf einem Samstag war das zu spät für eine lange Radtour. Somit habe ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht und zunächst einen Horrorfilm auf Sky gesehen. Leidliche Unterhaltung, nicht der Rede wert. Ab 11 Uhr habe ich das Litening auf Vordermann gebracht: Kette ölen, aufpumpen, ein bisschen putzen. Nach einem pünktlichen Mittagessen (ein bisschen einseitig, im Laufe des Tages habe ich ein Backblech mit Pizza gegessen. War aber lecker) ging es auf die Strecke. Ich hatte mir vorgenommen, die Senne zu umrunden und das habe ich auch umgesetzt. Zunächst ging es in Richtung Altenbeken, die Egge hinauf nach Feldrom und hinunter nach Horn. Höhenmeter machen. Über Bad Meinberg bin ich nach Detmold gefahren, dort war in der Innenstadt die Hölle los, irgendeine Demo (oder CSD?). Ich habe einen Polizisten gefragt: Ich will nach Augustdorf, wie kann ich das umfahren?!?
.
. Zudem hat es noch einen neuen Schal gegeben, um über 80€ und somit versandkostenfrei zu kommen. Wird irgendwann in den nächsten Tagen geliefert. Bleiben wir beim Fußball, die EM ist gestartet und es sieht fantastisch aus für die Deutschen!!! 3:0 gegen Schottland zur Halbzeit! Auftakt zum Sommermärchen 2.0! Es wird nur langsam Zeit, dass das Wetter sich auch mal an die Jahreszeit halten würde. Es ist immer noch zu kalt, zu wolkig, zu wenig Sonne. Immerhin hat es kaum Regen gegeben. Eigentlich nur als ich mit dem Cube Litening unterwegs war. Den gesamten Arbeitstag über habe ich geschwächelt, Erkältung im Anmarsch. Kopfschmerzen, Husten, Niesen, Müdigkeit, das volle Programm.
. Aber irgendwie habe ich doch durchgehalten. Nur wenige Minuten nach Feierabend nach 16 Uhr ging es mir schlagartig besser. Ich habe mir sofort das Litening geschnappt, auch wenn die Kette zuletzt zur MSR300 geölt wurde. Ich habe mich für eine neue (aber bekannte) Strecke entschieden. Die Senne ist wieder offen, endlich! Nach dem Abschnitt bis Staumühle durch die Senne, ging es danach an der Senne entlang bis nach Augustdorf. Bis dahin hatte ich den frischen Wind im Rücken, es wurde in Richtung Verl unangenehmer für mich. Da meine Theorie bestätigt wurde (auf dem Rennrad werden andere Muskeln in Anspruch genommen) waren meine Beine relativ frisch und ich habe durchgezogen. Von Verl bin ich nach Kaunitz und über Hövelriege sowie erneut durch die Senne nach Hause gefahren. Es war zwar eine lange Strecke für einen Werktag, aber es hat über die 87km in 3:11h viel Spaß gemacht. Die Leistung war in Ordnung. Vom Stromversorger eprimo habe ich eine Mitteilung über die neuen Preise aber August erhalten. Die spinnen! Mehr Details gibt es morgen.
wurde heute kurz unterbrochen. Es ist zwar weiterhin kühl, windig und relativ wolkig, aber trocken, Ich habe somit die Chance genutzt und bin auf Tour gegangen. Dafür habe ich den Arbeitstag im Büro am HNR gegen 14 Uhr unterbrochen, bin nach Hause gefahren und habe weiter gearbeitet sowie alle notwendigen Akkus aufgeladen. Ich habe wieder das Speedmax benutzt, komme aber so langsam an meine Grenzen. Ein Triathlon-Rennrad scheint die Oberschenkel anders zu belasten als ein klassisches Rennrad. Auf jeden Fall habe ich im hinteren Bereich ein Ziehen nach wenigen Kilometern. Außerdem ermüde ich schneller, bereits nach 30-40km bin ich platt. Ich habe aber auf die Zähne gebissen und bin die lange Lieblingsstrecke auf einem Werktag gefahren. Also Sande, Espeln, Neuenkirchen, Kaunitz, Staumühle, Sennelager lagen auf meinem Streckenplan. Die Senne ist leider weiterhin geschlossen. Nach Rückkehr von 84km in 3:08h war ich völlig platt, die Beine total müde.
. Das mit der Trockenheit war aber relativ, bis Marienloh und dem Diebesweg waren die Straßen doch recht feucht inkl. Pfützen. Auf einmal in Sennelager: Alles trocken, keine Spur von Regen und schöner Sonnenschein. Ich bin einfach gefahren und gefahren, nur der böige Wind hat genervt. Es ging wie fast immer über Sande nach Ostenland, weiter nach Riege sowie Hövelriege, Stopp in Staumühle. Weiterhin alles trocken und sonnig. Ich checke schnell die Wetterlage auf dem Pixel 6a: Gewitterwarnung und Regen in Paderborn. Ich komme nach Schloss Neuhaus: Alles nass, es muss kurz vorher kräftig gegossen haben. Das hat sich weiter auf den restlichen Kilometern bis in den Engernweg gezogen. Ich kam Punkt 21 Uhr ziemlich feucht auf unserer Terrasse an.
. Total lecker, der Käse gibt den besonderen Geschmack, echt herrlich. Die Amazon-Lieferung ist noch nicht angekommen. Erst hieß es zwischen 12:45 und 14:45 Uhr, dann bis 18:45 Uhr und jetzt nur simpel bis 22 Uhr. Gut, man hat noch eine Minute... Ist nicht kritisch, ob ich das Zeug heute oder morgen bekomme, ist egal. Ausblick: Morgen bin ich am HNR, sofern ich nicht weiterzu schwächele. Eine leichte Erkältung ist im Anmarsch: Kopf pocht, Niesen, Husten, Müdigkeit. Wenn es nicht geht, bleibe ich im Home-Office. So sehr reizen mich die Cevapcici in der Kantine auch wieder nicht
. Das Wetter soll ähnlich werden wie heute, ich hoffe auf eine trockene Phase am Abend, um erneut mit dem Canyon fahren zu können. Auch wenn es nur 50km werden sollten.
. Bei Amazon habe ich mir weitere Sachen für meinen Rennradzoo bestellt: Eine neue Halterung für den Transport im VW-Elch. Die bisherige beschädigt das Cube Litening mehr als notwendig. Mit der neuen kann ich die originale Steckachse von Cube verwenden, dadurch wird der Lack (hoffentlich) nicht mehr beschädigt. Außerdem eine Laufradtasche, damit ich das ausgebaute Vorderrad angemessen und sicher im Kofferraum verstauen kann.
) habe ich in der Sonne auf der Terrasse genossen. Anschließend war ich ziemlich satt.
. Abends werde ich meine Radbestellungen bei Amazon aufgeben.