. Unser Zafira steht fahrbereit vor der Haustür, es müssen nur noch wenige Sachen eingepackt werden. Wir sind dann hoffentlich um 9 Uhr in Ålbæk und werden im Hafen speisen
.
,
. Die nächsten 25 Tage habe ich frei und will an nichts anderes denken als an Urlaub, Strand, Sonne (frommer Wunsch derzeit
), Dänemark, Relaxen etc. pp. Nun gut, so ganz konsequent bin ich nicht, denn natürlich habe ich mich heute Abend noch remote in die Firma eingewählt. Nehmt das RSA-Token weg, verbrennt es und schmeißt es ins WC
. Egal, spätestens ab morgen werde ich garantiert keine E-Mails mehr bearbeiten oder irgendwelche Daten aufbereiten. Im Moment kämpfe ich noch mit mir, ob wir nicht vielleicht doch morgen Abend um 23 Uhr bereits losfahren sollen. Ich habe keine Lust, am Samstagmorgen in oder um Hamburg im Stau zu stehen. Mal abgesehen vom angenehmen Nebeneffekt, ein paar Stunden früher im gelobten Land zu sein.
. So, jetzt sind alle Mails abgearbeitet, beruflich wie auch privat, der Kumpel in USA ist versorgt, der Urlaub kann beginnen. Es müsste nur noch jemand die Wolken aus dem Weg schieben und ein Hoch durchlassen,
:
.
Einmal werden wir noch wach und dann ist ...
,
Ralf
), die Laufzeit vom Rootserver verlängern, ein Bahnticket für die Familie bestellen (diesen Freizeitstress möchte ich auch mal haben) etc. pp. Was man halt so den lieben, langen Abend treibt. Und schnell ist man wieder im Verzug. Aber wenn ich mir den aktuellen Sommer so anschaue, und vor allem die Wetteraussichten für Nord-Dänemark ab Samstag, dann habe ich im Grunde keine Lust mehr in den Urlaub zu verschwinden. Das trostlos zu nennen, ist fast schon eine Untertreibung. Das kann man am Strand keine Minute länger aushalten als notwendig: Es ist kalt, es rauschen Wolken und Gewitter vorbei, es regnet, es ist windig und das auch in Dänemark. Letztes Jahr war es schon ein lausiger Sommer und dieses Jahr ist es nicht gerade eine Verbesserung. Wenn das so weiter geht, plane und buche ich den Sommerurlaub nicht mehr im Voraus, sondern wir fahren spontan, wenn das Wetter gut ist...
,
), aber ich meine natürlich das Schreiben des täglichen Beitrags am Folgetag. Und es ist wieder einmal geschafft und ich bin synchron. Ertappt: Plötzlich sind alle Datenschützer. Ich möchte gerne mal wissen, wie viele Gesetze und Verordnungen auf die gleiche Art und Weise verabschiedet werden (Pseudoabstimmung in gerade mal 57 Sekunden, einfaches Durchwinken, keinerlei Debatte, Veränderung der Vorlage etc.), ohne dass es der Öffentlichkeit oder den Medien auffällt. In diesen Fall hat man etwas Pech gehabt und ist erwischt worden. Erschreckend, wie viele nun eine Kehrtwendung vornehmen und keiner will Schuld sein. Denkt man vorher nicht nach und geht nach dem Motto "wird schon gut gehen" vor?!? Ich bin mir ziemlich sicher, Union/FDP haben das Gesetz genau so gewollt, wie es verabschiedet wurde. Warum auch immer, Nachtigall, ick hör dir trapsen...
, als auch hier im Haus. Die Kinder genießen die Sommerferien und machen nur Quatsch, äh, beschäftigen sich mit modernen Medien und bilden sich in Sachen IT(-Spiele) fort. Aber so langsam rutschen wir U100, keine 100 Stunden mehr und es geht nach oben. Nur das Wetter macht mich nervös. Wenn ich mir die Wettervorschau für Nordjütland ansehe, bekommt man lange Zähne: Viele Wolken, recht kühl und ein richtiger Sommer ist nicht in Sicht. Aber für mich gilt trotzdem: Bei meinen Dänen ist auch nicht alles besser, aber vieles
,
. So langsam befürchte ich, nicht mehr abschalten zu können. Den Morgen habe ich damit verbracht, einen Change in einem Webservice nachzuziehen. Da wir keinen Externen (von intern fange ich gar nicht erst an) mehr haben, der in dem Gebiet Kenntnisse hat, war angesagt: Selbst ist der Mann... Zum Glück habe ich genau so einen Change (Erweiterung des Webservices um neue Attribute) vor ziemlich genau einem Jahr schon einmal gemacht, so dass ich die drei MKS-Issues vom letzten Jahr als Vorlage nehmen konnte
. Also ist das Thema erledigt bzw. morgen muss ich noch kurz testen und dann ist das durch. Damit kommen wir noch zu einem Thema von gestern, warum fällt mir das eigentlich immer erst am Tag danach ein?! Die Kleine kam am gestrigen Morgen an und hat gebeichtet: Mein Monitor geht nicht mehr. Da ich diese relativ unspezifischen Fehlermitteilungen nicht mag, habe ich mich selbst überzeugt.
,
. F1 liefert besonders dann Spannung, wenn was außergewöhnliches passiert, wie extremes Wetter oder ein spektakulärer Unfall. Demzufolge hat das Training in Silverstone viel geboten, denn diese Wasserschlachten waren gewaltig und haben sich durch das gesamte Training sowie die Qualifikation gezogen: Abbruch vom Q2, geht es weiter, wird komplett abgebrochen?! Am Ende fuhren sie doch weiter und die üblichen Verdächtigen stehen vorne. Außer Schumi vielleicht, den hätte man nicht auf Platz 3 erwartet. Aber gerade das macht es schön.
. Der Tag wurde abgeschlossen mit einem Grillen und wahren Fleischbergen. Den ganzen Tag über haben sich Sonnenschein und mittelschwere Regenfälle abgewechselt, am Abend hatten wir Glück und einen regenfreien Zeitraum von zwei Stunden erwischt
. Und es ist doch wieder geschafft,
. Kein Fußball im Moment, die Leichtathletik-EM ist schon wieder Vergangenheit, die olympischen Spiele beginnen erst in drei Wochen. In Sachen Sport herrscht derzeit Sommerflaute. Aber immerhin ist das Wochenende erreicht und ich kann endlich abschalten. Der Job frisst im Moment alle Ressourcen von mir. Vielleicht ist auch das der Grund für die Leere.
. Für mich ist das ein unglaublicher Vorgang: Scharfe Kritik am neuen Melderecht. Man kommt gar nicht darum herum, dass der Staat Daten über einen hat und sammelt. Diese Daten müssten dann m.E. von Amts wegen besonders schützenswert sein. Alleine die Möglichkeit, dass der Staat Daten über einen Bürger weitergeben darf, ist für mich ein Skandal. Jetzt habe ich es doch geschafft
,
). Nächste Woche hat er wieder eine Doppelstunde.