, und vor allem unser bald startende Urlaub (bald ist zwar eine relative Definition, aber bei noch ausstehenden fünf Wochen bis dahin fällt der Zeitraum bei mir unter bald). Fangen wir mit dem Fußball an, ich bin schon voll im EM-Fieber (nein, keine Fähnchen am Auto oder ähnliches Equipment) und kann den Anpfiff kaum erwarten. Endlich hat das Leben wieder einen Sinn
. Die paar Tage werde ich schon überstehen, schließlich ist noch ein Feiertag dabei. Kommen wir damit zu Dänemark, auch bei dem Thema ist bei mir eine Art von Fieber ausgebrochen. Natürlich freue ich mich sehr auf die drei Wochen in Nordjylland, endlich bin ich wieder in Ålbæk, ich mag die Region einfach und der letzte Besuch in 2007 ist schon Ewigkeiten her. Zusätzlich treibt mich derzeit die Planung für die Herbstferien um, ich würde die zwei Wochen zu gerne auch in Dänemark verbringen. Und zwar auf der Insel Als. Ich weiß im Grunde nicht, warum, aber ich will unbedingt mal ein paar Tage auf der Insel verbringen. Zum einen wegen der Nähe zu Deutschland (z.B. kurze Anreise), man könnte dann aber auch z.B. mal Flensburg besuchen, aber zum anderen auch, weil es eine Fähre nach Fünen gibt.
,
war also gesorgt, auch wenn das Wasser in Strömen an den Zeltwänden herab floss und alles feucht war. Ich war froh, gegen 14:30 Uhr wieder in unserem Haus gewesen zu sein. Die Schwimmergebnisse weiß ich noch nicht (ich hatte keine Lust, mir die Ergebnislisten im Freibad anzusehen), das reiche ich morgen nach.
). Jetzt fällt mir schon nichts mehr ein, total tote Hose. Heute hat jemand in der Firma nach "böttcher engernweg paderborn" gegoogelt und sich 6 Minuten hier aufgehalten. Ich würde zu gerne wissen, wer das war und vor allem, warum unser Nachname falsch geschrieben wurde?!? Und welcher Kollege hat während der Arbeit Zeit für derartige Surfaktionen?! Unglaublich
. Wie auch immer, ich habe das Ereignis zum Anlass genommen, den Firmen-Proxy hier zu sperren. Wenn ein Kollege privat hierher surft, ist das in Ordnung, aber ich bin der Meinung, aus der Firma heraus muss das nicht sein.
,
habe. Mitunter sehr unangenehm...
. Den ganzen Tag haben wir dann beim Kunden gesessen, mehr schreibe ich an dieser Stelle nicht. Außer, dass die Kantine sehr gut ist: All you can eat bei einer Flatrate. Was ich damit meine: Man kann sich selber das Essen auf den Teller aufgeben und daher so viel essen, wie man möchte. Außerdem zahlen die Mitarbeiter pro Monat einen fixen Betrag und können dafür an allen Tagen essen gehen, also keine Bezahlung pro Gericht pro Tag und eine Kasse gibt es dort nicht. Ein sehr interessantes Konzept, zur Nachahmung empfohlen! Aber auch das Essen ist sehr lecker, eine schöne Salatbar gibt es und heute wurden Pommes mit Currywurst in kleinen Stücken gereicht. Hat mir wirklich gefallen.
. Zurück waren wir dann gegen 19:30 Uhr, zu dem Zeitpunkt war bei mir Ende Gelände und ein Tiefpunkt erreicht,
. Ansonsten war es ein extrem lazy Feiertag, es gab sehr viel Sonne, die ich nebenbei trotzdem zur Genüge genossen habe. Ich könnte mich glatt an freie Montage sowie längere Wochenenden gewöhnen. Zumal morgen schon Dienstag ist, aber arbeitstechnisch das Gefühl eines Montags vorliegen wird
. Kurze Wochen sind einfach wunderbar. Eigentlich könnte ich mich auch daran gewöhnen, überhaupt nicht mehr zu arbeiten und in Freizeit zu machen. By the way, ein Kollege hatte mir vor ein paar Wochen erzählt, dass es bei Siemens (vor einigen Jahren!) durchaus üblich war mit 54 in den Vorruhestand zu gehen. Das war eine kurze Überlegung in meinem Kopf: Wenn es das heute noch gäbe, wäre ich in gut 7 Jahren durch mit dem Thema. Einerseits eine erschreckende Erkenntnis, andererseits aber auch eine schöne Vorstellung
.
,
. Bisher war das Wetter immer zu schlecht, um zu grillen. Bei Regen oder Wolkenbergen oder sturmartigen Wind oder ... macht es einfach keinen Spaß. Und ich habe heute die Steuererklärung geschafft, auch dieses Übel ist aus der Welt. Die Formulare liegen ausgedruckt sowie unterschrieben in meinem Notebook-Rücksack, am Dienstag nach der Arbeit wird die Erklärung in den Postkasten des Paderborner Finanzamts versenkt. Was gibt es sonst noch außer einem vollen Magen: Das Formel 1-Rennen in Monaco mag zwar das mit dem meisten Glamour zu sein, aber das Rennen war heute langweilig. Und Schumi ist nur noch vom Pech verfolgt, er hätte heute Chancen auf einen vorderen Platz gehabt. Aber hätte wenn und aber, die Punkte sind dennoch weg.
). Außerdem bin ich unheimlich müde und kaputt, muss am Wetter liegen,
) Parkplatz am Hafen beobachten. Aber besser als nichts. Jetzt fehlt mir nur noch die Wiederinbetriebnahme der Kamera in Blavånd, dann bin ich happy. Der heutige Tag war grandios: Es gab den ganzen Tag Sonnenschein pur bei mir genehmen Temperaturen, so kann es den Rest von Pfingsten weitergehen. Auch wenn es langsam mal regnen könnte, es ist alles recht trocken. Der Regen soll aber bitte erst in der nächsten Arbeitswoche kommen
,