, in eine ppt-Datei gießen. Das wird meine Abendbeschäftigung in den kommenden Tagen,
: Aktuell schnupfe ich mal wieder vor mich hin, die Nase läuft
. Ansonsten würde ich aber weiterhin behaupten die Erkältung überstanden zu haben. Warum: Ich habe Sport gemacht, nachdem ich um 10 Uhr endlich in die Pötte gekommen bin. Warum so spät? Ich habe super bis nach 7 Uhr geschlafen, dann Zeitung, dann rumgammeln, keine Lust habend. Nachdem ich endlich mein Gesäß in die Höhe bekommen hatte, sind es am Ende 143 Minuten bei 150 Watt geworden. Ich würde sagen, ich bin bei 85% von meinem normalen Leistungsvermögen. Und die beiden Sessions waren noch nicht mal besonders anstrengend. Woran ich das merke? Der Schweiß floss bedeutend weniger und der Puls war im Durchschnitt nur bei 120 Schlägen. Also in Summe nichts. Morgen plane ich das gleiche Programm und ab Montag geht es mit der sonst üblichen Belastung in den Tagesbetrieb über. Das bedeutet Minimum 170 Watt und in der Spitze bis 200 oder 210 Watt.
. Im Ernst, ein ernsthafter französischer Film großenteils in Schwarz/Weiß gedreht. Der Streifen hat mir richtig gut gefallen. Bundesliga war langweilig, denn morgen gibt es erst das Highlight: Das rheinische Derby zwischen Köln und Gladbach. Wer gewinnt, ist wohl klar. Alles andere als ein Borussen-Sieg würde mich enttäuschen. Unser Depot haben wir bei ComDirect, am Abend habe ich die Konten in ALF-Banco hinzugefügt und kann somit auch mit meinem Bankenprogramm die Aktienkursentwicklung verfolgen. Es war extrem einfach. Wozu ich mich einfach nicht entschließen kann: Das Giro-Konto zu wechseln. Das Konto bei der Volksbank PB kostet durchschnittlich 5€ pro Monat, das finde ich unverschämt. Aber ich komme einfach nicht in die Gänge mit einem neuen Konto. Vorhin habe ich alles bei der Volkswagen-Bank ausgefüllt (0€ pro Monat), hätte nur noch Drucken müssen. Aber ich kann mich einfach nicht entschließen.
,
, wer sonst?!? Anders ausgedrückt: Nur die Harten kommen in den Garten. Ich habe den Tag trotz (oder nach) Erkältung überlebt, auch wenn es mir gestern gefühlt viel besser ging. Kurzfristig, am frühen Morgen, habe ich gedacht: Es wäre wohl besser gewesen, auch Do. und Fr. remote zu Hause gearbeitet zu haben. Aber im Laufe des Nachmittags wurde es wieder besser, ich habe normal durchgehalten (inkl. meiner freitäglichen Belohnung: Ein paar km mehr fahren mit meinem VW-Elch
) und es ging natürlich auch noch in den Folterkeller. 115 Minuten bei 130 Watt, wie prognostiziert habe ich mich heute im Vergleich zu gestern gesteigert. Morgen früh folgen gemäß RB-Masterplan 140 Watt. Ein wirklich wunderbarer Nebeneffekt von Sport und eventuell auch Erkältung ist derzeit: Ich kann toll schlafen, ich musste um 7 Uhr geweckt werden und bin nicht mitten in der Nacht aus dem Bett gefallen.
. Was gibbet es sonst noch, ich bin mal wieder im Winter-Urlaubsblues: Am liebsten würde ich nach Mallorca fliegen. Daher habe ich mal geschaut, was "unser" Hotel im April kosten würde. Die Preise sind vergleichbar zu November, aber: Zu dem Zeitpunkt war es am günstigsten von Fr. bis Fr. zu urlauben, Donnerstag wäre teuer gewesen. Im April ist es genau umgekehrt. Verstehen muss man das nicht. Ansonsten Teil 2: Ich bin immer noch im Fieber mit Aktien und Fonds, ich schaufele weiter Geld auf das Konto von ComDirect. Ich bin auch in der Überlegung (fast wie vor 15 Jahren) neben Fonds auch spekulativ Aktien von Unternehmen zu kaufen: Erneut im Fokus wäre die Telekom, die scheint mir unterbewertet und ein Kandidat für Kurssprünge (nach oben).
.
), ab 15 Uhr habe ich noch einmal für 1,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen und seitdem habe ich vom Gefühl her ein gutes Feeling
. Insbesondere die nervigen Kopfschmerzen sind verschwunden, der Schnupfen ist nahezu weg, der Husten kommt nur noch bei den blauen Gauloises. Wie immer gilt jetzt: Hütet Euch!! Haltet Euch mit Kommentaren zurück! Ich werde morgen ins Büro fahren und mein Feeling im real life testen
.
): Kauforder, das richtige Limit, die Real-Time-Werte verfolgen, jetzt geh endlich runter verdammter Kurs etc. Und mit den Apps heutzutage macht das wesentlich mehr Spaß als vor 15 Jahren.
. Jetzt am Abend plagen mich nervige Kopfschmerzen, mein Körper will sich betten und schlafen. Aber was beschwere ich mich, andere Kollegen können noch nicht einmal sprechen. Das klappt bei mir noch gut, die Stimme ist nur ein wenig rau. Momentan überlege ich, was mache ich morgen?! Schleppe ich mich ins Büro und bereue es spätestens nach ein paar Stunden? Oder wiederhole ich die letzten beiden Tage und arbeite remote mit Pausen zwischendurch?!? Ein völliger Ausfall bin ich schließlich nicht, ich arbeite mehr als 50% meines Pensums. Worauf ich hinaus will: Ich haben keinen Bock zum Arzt zu gehen, sooo krank (=kurz vor dem Ende) bin ich auch nicht. Ich mache es abhängig von der Lage nach dem Aufstehen, wie fühle ich mich, ist eine Verbesserung festzustellen? Plus noch: Ich schaue in den Terminkalender, gibt es Präsenztermine, an denen ich teilnehmen muss, oder geht es auch remote.
. Zumal im TV (Das Erste, WDR) andauernd Sendungen zum Thema Dicksein, Diäten und deutsche Gründe ausgestrahlt werden. Dann fühle ich mich noch fetter... Wobei ich ein absoluter Exot zu sein scheine: Es sei nahezu unmöglich in meinem Alter das Gewicht signifikant zu senken und man solle froh sein, wenn man es halten könne. Wenn das keine Motivation ist, mein Ziel von 80kg zu erreichen
. Aber dazu müsste ich wirklich meine Essgewohnheiten umstellen und dazu habe ich keine Lust.
.
) remote meiner Tätigkeit nachgehen. Und ich hoffe langsam mal wieder an Sport denken zu können, das fehlt mir enorm. Was gibt es sonst noch: Endlich funktioniert mein MAX!-Universum wieder vollständigst, bei dem hartnäckigen Fensterkontakt musste ich noch einen harten Reset machen. Nun werden alle Thermostate und Kontakte korrekt initialisiert und betrieben. Was für ein Akt, freundlich für einen Enduser geht anders. Ich bin ja eher unnormal und suche bzw. fuchse mir alles zusammen, probiere es aus. Aber wie soll ein 08/15-User damit zurechtkommen?!? Das echte Smart-Home ist noch weit entfernt.
,
. Dachte ich am frühen Morgen: Aufwärtstrend, es wird besser, so liege ich nun am Abend wieder nahezu komplett nieder
. Kellersport konnte ich mir natürlich abschminken und eigentlich hatte ich vor, morgen unbedingt ins Büro zu gehen wegen einiger Meetings. Wenn es aber kein nächtliches Wunder gibt, sollte ich das sein lassen. Eigentlich ist Wunder oder nicht egal, besser wäre es auf keinen Fall ins Büro zu gehen. Den Folterkeller hatte ich am Nachmittag übrigens auf eine Luftfeuchtigkeit von 67%, ich habe mich in den Keller geschleppt: 2mal das Fenster Stoßweise für 30-40min öffnen, damit möglichst viel Feuchtigkeit nach draußen abzieht. Der Fensterkontakt im Badezimmer geht nun auch, noch mal Anlernen und das Thema war durch.
,
: Ich bin krank, eine Erkältung hat mich vollends im Griff, ein ekelhafter Husten und ich kann mich kaum aufrecht halten, eine körperliche Schwäche mit Wachs in Muskeln und Kopf. Schnupfen und Kopfschmerzen gehen noch, aber anscheinend habe ich auch leichtes Fieber. Fühlt sich jedenfalls so an. An Kellersport war natürlich in überhaupt keiner Form zu denken und stattdessen habe ich den Tag auf dem Sofa und vor dem Fernseher verbracht. Immer wieder unterbrochen von Schlafeinheiten, in Summe waren es heute bestimmt 12 Stunden. Ein eindeutiges Indiz, wie schlecht es mir geht.
. Aber Glückwünsche auch von hier, eine außergewöhnliche Leistung. Mit Erstaunen habe ich bemerkt, dass in einer Woche die Bundesliga bereits wieder startet. Wundervoll
. Ich hasse die fußballlose Zeit zu jeder Jahreszeit. Der Fensterkontakt im Bad bockt immer noch und hat einen Funkfehler, man kann den Kontakt auch nicht im Cube löschen und neu anlernen. Es gibt immer wieder Fehlermeldungen, ich habe momentan keine Ahnung, was ich machen soll. Vielleicht einen Werksreset? Schön wäre es ja, wenn man per Shell auf den Cube käme (ist wahrscheinlich eh ein Linux) und von Hand die Konfiguration korrigieren könnte. Gleich mal ein nmap machen.
Körper pflegen und hoffen morgen sehr leichtes Training machen zu können. Mir schweben 2 Stunden mit 140 Watt vor,
als ob mich schon wieder eine Erkältung im Griff hat. Insofern wären die Sessions am Abend im Folterkeller kontraproduktiv gewesen. Am besten packe ich nach dem Schreiben der armseligen Zeilen einfach ein und haue mich ins Bett
.
. Vielleicht fange ich morgen umgekehrt an: Zuerst das Fenster weit öffnen, die gesamte Feuchtigkeit soll nach draußen entschwinden, und nach dem ersten 60 Minuten wird das Fenster geschlossen, damit der Kellerraum sich im Verlauf des Tages aufheizen kann. Meine MAX!-Installation läuft noch nicht rund, der Fensterkontakt im Bad wird nicht erkannt bzw. hat einen RF-Fehler. Heute geht nichts mehr, s.o., aber morgen werde ich mir das Thema ansehen.
,