. Ich war just mit meiner dritten Runde gestartet als nach genau 108 Minuten körperlicher Anstrengung die rechte Pedale nur noch halb am Ergometer hing: Das Lager mit den kleinen Kügelchen war gebrochen. Unnötig zu schreiben, dass kein weiterer Sport mehr möglich war. Stattdessen habe ich versucht, die Pedalreste vom Bike zu lösen. Das hat sich aber bis jetzt als ein Ding der Unmöglichkeit erwiesen: Das Ergometer ist ziemlich verrostet, besonders halt um den Bereich mit Pedalen und Kurbel. Dabei habe ich das Bike nach getaner Arbeit generell mit einem Handtuch (mehr oder weniger) trocken gerieben. Allerdings ist die Luftfeuchtigkeit im Folterkeller wegen meiner intensiven Anstrengungen permanent relativ hoch, auch wenn ich immer die letzte Session von mindestens 40 Minuten bei geöffnetem Fenster durchführe. Ich habe die Reste jetzt dick mit Ballistol eingesprüht in der Hoffnung, vielleicht doch das Gewinde zum Drehen zu bringen.
: Eine feste Wattzahl einstellen), und das Gerät ist leise. Außerdem sieht es optisch gut aus. Jetzt kommt das Beste: Vor über 2 Jahren habe ich 239€ bezahlt, jetzt konnte ich es bei Lidl.de für 199,90€ kaufen
. Ich hoffe die Lieferung kommt noch diese Woche an, wäre perfekt mit dem Urlaub.
. Morgen folgt übrigens die nächste Pute am Lichtenturmweg. Umso wichtiger wäre ein funktionsfähiges Ergometer,
. Nö, 2 der 4 Flaschen habe ich mir gewünscht und ich trinke am Wochenende mittlerweile gerne ein Glas mit etwas mehr Umdrehungen beim Alkohol. Die Textdarstellung ist auch in 2017 nicht wirklich gelungen, aber vor über 10 Jahren eingeführt, muss es dabei bleiben: Tradition! Es war natürlich ein weiteres Jahr mit viel Basta!
Aber eine Neuerung gibt es! Wie immer folgen jetzt die weihnachtlichen Wünsche in drei+1 Sprachen, auch wie immer könnt Ihr jetzt raten
Aus gegebenem Anlass, seit 51 Tagen lerne ich diese Sprache, ist auch Spanisch dabei:
) die Ausgabe vom gewünschten Channel. Eine Unschönheit gibt es aber noch: Es wird nach Ende des aktuellen Songs nicht sofort der nächste gespielt, sondern man muss den mit einer Wischbewegung nach rechts anfordern. Ein bisschen nervig. Für mich ist das Update aber ein Grund ein Vinci 2.0 in der Lite-Ausprägung bestellt zu haben: Smart Headphones.
,
. Ich dachte, ich bekomme beim Märchenmarkt keinen Parkplatz mehr und werde platt getreten, aber es war gar nicht so schlimm. Gut, ich habe mir das TV-Monster von Sony angesehen (65" sind groß, wirklich groß): Das Bild ist toll, wenn es mit 4K-Stoff versorgt wird. Schaltet man auf reguläre FullHD-Kanäle um (Arte, aber vor allem WDR), dann sieht man einige Artefakte und Spaß macht es nicht. Vielleicht war ich auch zu nah am Gerät. Aber ich habe dann Abstand vom Kauf genommen: 55" sind auch nicht schlecht, ein Killerargument für UHD gibt es aktuell nicht wirklich. Im Grunde ist das ein geschätzter Kollege in Schuld: Hallo Marc! 
) geöffnet. Wow, wie lecker, das ist ein originaler Tequila aus Mexiko, hat mir ein Key User zum Training mitgebracht. Status: Von Ramazzotti über Whisky über Aquavit bin ich nun bei Tequila gelandet.
,
Ich bekomme einfach den Hintern nicht mehr in die Höhe und bin am Abend nur noch extrem müde sowie kaputt, schlafe nahezu 2 Stunden auf dem Sofa. Seit 4 Tagen geht das jetzt schon so (nur unterbrochen von dem legendären Pokalspiel), das muss ein Ende haben. Morgen ist mein Plan, um spätestens Punkt 17 Uhr in den Weihnachtsurlaub zu gehen und anschließend wird bei voller Dröhnung
mit Weihnachtsmusik endlich wieder auf dem Ergometer gesessen. Das ist mein Ziel und, jetzt hier veröffentlicht, wird es auch etwas werden. In der freien Zeit ist der Plan, jeden Tag genau 2 Stunden, möglichst am Stück ohne Pause, auf dem Bike zu sitzen. Apropos X-Mas, ich würde mir am liebsten selber etwas zu Weihnachten kaufen und natürlich denke ich an einen neuen Fernseher, 65" mit UHD. Heute war ein passendes Gerät von Sony im Angebot, ein KD-65XE8505.
. Aber das würde mit meinen sportlichen Plänen kollidieren, s.o., und außerdem würde ich mich nahezu das gesamte ultra-lange weihnachtliche Wochenende mit dem Gerät beschäftigen, auch damit droht ein Risiko für das Ergometer. Lassen wir den finanziellen Aspekt mal außen vor, exakt 1.499€ würden mich nicht großartig stören. Ich weiß es einfach noch nicht, die Nacht über sacken lassen und im Büro gegen Feierabend spontan entscheiden.
,
. Ich bin enttäuscht als Fan von Gladbach, eine blöde 0:1 Niederlage ausgerechnet gegen Bayer Leverkusen. Im Hintergrund läuft die Übertragung von Bayern gegen den BVB, aber das Spiel läuft wie erwartet: Bayern macht nicht mehr als notwendig, führt aber trotzdem mit 2:1 und ich vermute der BVB wird das Spiel nicht mehr drehen können. Immerhin habe ich dadurch in den nächsten Wochen im Büro etwas zu lästern: Der SCP ist im Viertelfinale, wo ist noch mal der BVB?! Ach ja, nicht mehr dabei?! Wie schade 
.
. Kommen wir aber zum Spiel: Die Schanzer waren keineswegs eine Klasse besser und man hätte nicht sagen können, wer der Zweitligist ist. Die Bayern sind nie wirklich in dem Pokalfight angekommen und hatten im Grunde kaum eine nennenswerte Torchance. Ob deren Tor wirklich Abseits war, keine Ahnung, aber der Schiri hat abgepfiffen
. Dagegen hatte der SCP in der 2. Hälfte mehrere sehr gute Chancen (u.a. einen Knaller an den Pfosten) und war klar besser, auch spielerisch. Nach 95 Minuten war das Spiel vorbei und wildfremde Menschen lagen sich in den Armen. Was für ein Erfolg! Und das nicht glücklich, sondern verdient, der SCP war ganz klar die bessere Mannschaft und steht im Viertelfinale!
. Gestern habe ich mal wieder mein Gesäß in die Höhe bekommen und die Fotos vom DK-Urlaub in Slettestrand gesichtet sowie die besten auf dieser meinen Seiten hoch geladen: Slettestrand 2017. Jetzt muss ich nur noch den Juni-Urlaub auf Usedom aufarbeiten und die Urlaube in 2017 sind endlich abgearbeitet.
Und ich hatte schon Sorgen, dass ich über die freien Weihnachtstage nichts zu tun habe. So wird es ein Binge-Gucken der 5. Vikings. Nun ja, mehr oder weniger, denn anscheinend wird pro Woche nur eine Folge veröffentlicht und aktuell sind es erst 4. Ich bin gespannt, wie die Saga ohne Ragnar weitergehen wird. Ohne ihn wird definitiv etwas fehlen, aber die beiden vierten Staffeln (hört sich etwas nach Widerspruch an, aber die vierte Staffel war ebenfalls zweigeteilt) waren nicht die stärksten der Reihe, so dass es nur besser werden kann. Zudem ist ja seine Brut
weiterhin dabei und Rollo hoffentlich auch. Ich freue mich auf die Staffel. Die Kleine hat übrigens die Fire-TV-Box in Betrieb genommen, alles funktioniert.
, der Urlaub ist keinen 90 Stunden mehr entfernt,
. Aber es haben viele bekannte Schauspieler mitgespielt, u.a. Kate Winslet, die mag ich. Heute in einer Woche ist Heiligabend, ich kann es kaum erwarten: Viel und leckeres Essen, ich möchte einen Whisky und einen Aquavit haben (im Alter wird man genügsam
), Fisch, Raclette, die obligatorische Pute (gleich an 2 Tagen) und jeden Tag 2 Stunden Sport zum Ausgleich sowie Verbrennen der zu vielen Kalorien. Außerdem den Kopf abschalten und an nichts denken. Das ist der Plan für die Tage zwischen den Jahren.
. Davon die ersten 93 Minuten am Stück (keine Zigarette!!! Aber völlig fertig danach) mit einem sehr hohen Puls (bei nur 170 Watt, ich vermute, ich werde krank oder bin angeschlagen. Dazu passt auch, dass mir schlecht war und ich mich am liebsten übergeben hätte
) und insgesamt 132km. Allerdings musste ich die letzten 50 Minuten auf 150 Watt herunter gehen, es ging nichts mehr und unter der Dusche war ich kurz vor Muskelkrämpfen. Morgen werde ich aber wieder auf dem Bike sitzen, denn am Dienstag sind wir ja im SCP-Stadion: Einzug in das Viertelfinale! Locker in 90 Minuten, keine Verlängerung, kein 11m-Schießen! Das ist mein Plan und ist meine Erwartung.
,
. Es war ein sehr lockerer Samstag, (zu) viel mit Nichtstun verbracht. Kein Sport, ein paar Filme, Fußball, viel Schlaf. Mit einstündiger Unterbrechung (Tageszeitung lesen) habe ich bis kurz vor 9 Uhr geschlafen... Als ob irgendwie der Wurm in mir steckt. Ach, eine Sache habe ich intensivst gemacht: Mittels Memrise Spanisch gelernt und vor allem viele alte Vokabeln wiederholt. Es ist definitiv einfacher, wenn man mit Spanisch als Muttersprache aufwächst
. Außerdem habe ich jetzt Amazon Music Unlimited für die Familie abgeschlossen, die Kleine hat den ersten großen Echo-Zylinder nun offiziell in ihren Bestand übernommen und wir kommen uns beim Musik hören nicht gegenseitig in die Quere. Außerdem ist es prima, wenn man mit dem eigenen Account auf mehreren Geräten parallel Musik hören kann. Wer sich fragt, wie das gehen soll: Ich kann das
. Echo mit Weihnachtsmusik und parallel auf dem PC nach neuer Musik forschen sowie anspielen.
. Was recht komisch ist: Ich habe zwei Vinci's und beide melden sich bei Amazon an, allerdings als ein Gerät unter AWS. Es wird nicht unterschieden. Unnötig zu erwähnen: Die Alexa-Sprachsteuerung geht immer noch nicht. Man kann aber durch den eigenen, lokalen Bestand an Musik navigieren (mehr schlecht als recht), wenn man sich mit Spotify verbindet. Ach ja, ich springe, sorry, die Kleine hat auch die alte Fire-TV-Box übernommen: Kann man damit Amazon Prime sehen? Si. Supi! Ich denke, sie wird die TV-Schachtel morgen zusammen mit einem alten 24er-Monitor in Betrieb nehmen. Jetzt muss ich noch einen überflüssigen Echo-Dot an die Söhne vererben.