). Somit kann ich meinen roten Radhelm mit in den Urlaub nehmen. Dazu noch die Radhosen, Radtrikots, die Radschuhe, der halbe Koffer wird voll sein
.
,
. Erheblich stabiler und besser als der MAX!-Cube, die 26€ waren eine gute Investition. Was mich wundert: Obwohl bei dem Stick keine echte Antenne vorhanden ist, sondern nur eine Art von Spule, werden alle Thermostate sowie Kontakte im Haus sauber erkannt und die Werte in FHEM angezeigt. Zum Sport, ich hechele einfach durch die Themen: Exakt 2 Stunden bei 165 Watt auf dem Ergometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 44km/h. Ich bin noch nie derart fit aus dem Winter gekommen, ich bin in einer wahnsinnig, extrem guten Verfassung und habe Kondition ohne Ende. Die Freiluftsaison hinsichtlich Fahrrad kann kommen! Das Finanzamt hat die Steuererstattung für 2017 noch nicht überwiesen, ich bin enttäuscht! Im Normalfall kenne ich es so, dass direkt nach dem Steuerbescheid auch die Kohle auch auf dem Konto ist.
) und gleichzeitig dezent darauf hingewiesen, dass ich kein Geschenk haben möchte, sondern das Geld spenden will. Mir geht es gut, der Familie auch, anderen Menschen (auch in Deutschland) nicht und das kann man mit ein wenig Geld zumindest lindern. Ich bin halt tief in meinem Herzen ein Gutmensch
. Aktuell überlege ich mir bereits, was ich auf dem Abschied sagen will, es wird witzig! Bem neuen Arbeitgeber werde ich direkt mit einer Dienstreise starten, es geht nach Walldorf zur SAP auf eine Tagung zu PLM, prima. Ansonsten bin ich froh, das Wochenende erreicht zu haben. Es war erneut eine anstrengende Woche und ich brauche die 2 Tage zur Erholung.
) und sehe die Elster-Mail: Automatische Benachrichtigung über bereitgestellte Steuerdaten. Aber dann hatte ich ein Problem: Remote kommt man nicht an die Steuerdaten und ich musste den gesamten Tag abwarten, was die Behörde uns erstattet. Nach dem abendlichen Sport, dazu später mehr, war es endlich soweit, mit beinahe zittrigen Händen wurde das Steuer-Sparbuch gestartet und der Bescheid abgeholt: Es ist alles(!) anerkannt worden und wir bekommen auf den Cent genau den Betrag erstattet, den das Programm ausgerechnet hat, prima prima prima. Somit ist der Mallorca-Urlaub just in time finanziert
.
. Zudem habe ich noch in der letzten Nacht(!) den CC1101-Stick installiert, konfiguriert und für meine komplette MAX!-Umgebung in Betrieb genommen. Es war extremst einfach, mit den folgenden Befehlen wurde in FHEM der Stick konfiguriert und anschließend die MAX-Devices auf den Stick umgeändert. Da die MAX-Geräte bereits über den in FHEM eingebundenen MAX!-Cube definiert/vorhanden waren, war es schnell erledigt:#Konfiguration CC1101 define myCUL CUL /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400 0000 attr myCUL rfmode MAX define cm CUL_MAX 123456 #Für die Devices, mache aus #attr MAX_0c0adc IODev myCube #ein attr MAX_0c0adc IODev cmUnd schon konnte ich in FHEM die Heizungsthermostate sowie Fensterkontakte auslesen, die Daten wie z.B. Temperatur stehen seitdem permanent bereit. Was aber nicht gehen soll, solange ich die MAX-Geräte nicht an den CUL-Stick angelernt habe: Verändern der Konfiguration auf den Geräten, z.B. das Tagesprofil für ein Thermostat. Aber damit kann ich leben bis ich in der Tat mal eine Gerätekonfiguration verändern will, dann wird das Teil halt angelernt. Der MAX!-Cube ist seit letzter Nacht aus. Zum Sport: 2:01h auf dem Ergometer, ich habe direkt auf 165 Watt gestellt, um gar nicht erst in Grübelei zu verfallen und mich sofort völlig auf die körperliche Anstrengung konzentrieren zu müssen.
,
) und zum anderen konnte ich mich nicht mit dem CC1101 beschäftigen, der heute endlich angekommen ist.
. Im Ernst, wenn man Musik hört, die man mag, macht es einfach mehr Spaß. Derzeit scheinen meine Muskeln übertrainiert zu sein, der Sport ist mehr eine Qual als ein Quell der Freude. Aber ich habe meinen Dickkopf und die Oberschenkel müssen durch das Tal der Tränen, ich bin unerbittlich. Immerhin habe ich mich zu 150 Watt erbarmt.
. Ich habe einen Service disabled, bin mir aber nicht 100% sicher, ob dies der Übeltäter war/ist. Zum Shopping: Das neue Keyboard ist angekommen, aber noch nicht ausgepackt, und der CC1101 hängt noch in irgendeinem Paketwagen. Eine umgekehrte Auslieferung wäre mir lieber gewesen, ich warte sehnsüchtig auf den USB-Stick. Ansonsten: Ich bin extrem müde: Ich wache nun gegen 6:30 Uhr auf, lese ein bisschen die Zeitung, schlafe nach Feierabend für 30 Minuten auf dem Sofa ein, Abendessen, ab in den Keller. Recht anstrengend und den ganzen Mann fordernd.
) lässt langsam nach. Woran ich das merke? Ich schlafe wieder schlechter
, d.h. ich werde relativ früh wach, nicht so extrem wie bis Ende Januar (d.h. zwischen 3 und 4 Uhr), aber trotzdem weit vor 7 Uhr. Das zeigt mir, dass erneut ein toter Punkt erreicht ist, die Belastung zu hoch und es wird Zeit für den letzten Arbeitstag beim derzeitigen Arbeitgeber. Nun gut, 7 Wochen habe ich geschafft und die restlichen 3 Wochen werden auch vergehen. Und, wie immer, positiv denken: Das wird die letzte komplette Arbeitswoche bis Ende Mai sein
. Warum? Viele Feiertage im April/Mai und meine nahezu 3 Wochen Urlaub ab dem 12. April. Vielleicht kommt meine Müdigkeit auch (etwas) vom Sport, heute wiederum fast 2 Stunden und ich bin auf 160 Watt gegangen.
. Am Abend habe ich erneut einen Versuch mit neuem Kernel gewagt und es hat alles auf Anhieb sauber funktioniert. Keine Ahnung, was mein Fehler gestern war.
: Der MAXCube wird ersetzt,
. Es war ein Samstag wie immer bzw. so oft: Trotz Trödelei am frühen Morgen (ich brauche einfach mindestens eine Tasse Kaffee und die Frau des Hauses kommt so spät aus dem Bett für das Kaffeekochen. Nun ja, könnte man(n) selber machen, aber es reicht, wenn ich in der Firma Kaffee aufsetzen muss) bin ich in den Keller gegangen, habe 4 Radshirts in 4 Sessions verschwitzt und es mir genau 3:06h bei 160 Watt gegeben. Somit sehr erfolgreich. Natürlich bin ich aufgrund meiner Trödelei mit dem Mittagessen in Konflikt gekommen, aber es hielt sich dank kurzer Pausen im Rahmen. Beim Essen hatte ich wie immer einen Heißhunger, kein Wunder nach verbrauchten 2.500kcal. Die Waage hat mir auch Erfolg angezeigt, ich bin wieder bei -25kg wie vor den Urlauben in 2017. Ich habe endlich die Urlaubsvöllerei aufgeholt und bin jetzt bereit für den Malle-Urlaub im April
.
. Ach ja, Urlaub, in genau 4 Wochen sitze ich hier und es sind nur noch wenige Stunden bis zum Abflug nach Mallorca (exakt 5!!! Uhr am Morgen!!!). Auf die 10 Tage in der Colonia de Sant Jordi freue ich mich enorm: Endlich Abschalten, den Kopf frei bekommen, Wärme, Strand, Fahrrad fahren, lecker und viel Essen usw. Zum heutigen Sport: Ein früher Feierabend um 17 Uhr, eine Stunde schlafen, Abendessen und 2:02h auf dem Ergometer bei 160 Watt. Ich bin erneut stolz auf mich. Wäre meine gestrige Faulheit nicht gewesen, könnte es auf eine perfekte Woche hinauslaufen. So wird es nur eine suboptimale Woche.