(man nimmt zum Gruß die Hand leicht vom Lenker). Und viele Gruppen sind unterwegs. Für mich wäre das nichts, ich liebe es alleine in meinem Tempo zu fahren. Das einzige Argument wäre Windschatten, dabei spart man enorm viele Körner und ist deutlich schneller.
,
, nicht America first, sondern es gilt für mich Germany first. Ich bin gespannt, wie viel schneller das neue Rennrad ist. Natürlich wird zunächst die Firmware aller Shimano-Komponenten aktualisiert
. Was mich umgehauen hat: Der Cube-Shop bekommt pro Woche rund 40 Räder geliefert, irre Anzahl!
,
. Wie bekannt befinde ich mich auf der Suche nach einem neuen Rennrad. Die generellen Rahmenparameter sind klar: Shimano, Ultegra, DI2 kabellos, Modelljahr 2022, maximal 8kg, Karbon etc. pp. Jetzt bin ich aber bei dem Thema: Klassisches Rennrad oder eher Aero? Aktuell tendiere ich stärker zu Aero, die Räder gefallen mir und sind optimiert auf möglichst geringen Windwiderstand. Ausgesucht habe ich mir das "Aeroad CF SLX 8 Disc Di2" von Canyon für 6.500€. Huch, verdammt viel Geld, außerdem aktuell nicht lieferbar, erst in 2 Wochen. Genug Zeit, um weiter in mich zu gehen. Was mich aber fasziniert: Bei dem Rad wäre ein Powermeter von 4iiii inklusive, d.h. die getretene Wattleistung wird gemessen. Ich denke ich werde die 2 Wochen noch abwarten und anschließend entscheiden. Zur Sicherheit der direkte Link zum Hersteller: Aeroad CF SLX 8 Disc Di2.
Ich bin lange nicht mehr nach Lippstadt gefahren, das Ziel soll es morgen werden. Weiter soll es in Richtung Rheda-Wiedenbrück gehen, über Rietberg, Kaunitz und Hövelhof zurück. Der Plan sagt 100-110km. Anschließend werde ich mich auf dem Sofa einschließen
.
. Dadurch hat sich mein Tagesplan leicht verschoben: Zunächst Zeitung lesen und mit dem Rennrad war ich erst gegen 8:15 Uhr unterwegs. Gefahren bin ich wie geplant: Lieblingsstrecke bis Kaunitz, weiter nach Verl und den Verler See suchen. Das hat sich als unerwartet schwierig erwiesen (ich war bereits bis Sührenheide), weil der See nirgends ausgeschildert ist. Ich musste mich durchfragen (eher schwieriger, wenn die Gefragte kein Deutsch spricht) und meine Durchschnittsgeschwindigkeit wurde immer geringer. Aber letztendlich habe ich den See natürlich gefunden: Sehr idyllisch schön gelegen, relativ klein und außer Algen konnte ich keine Wasserpflanzen entdecken. Zudem relativ warm. Aus dieser Sicht spricht nichts dagegen in 3 Wochen an dem Triathlon teilzunehmen. Ich werde morgen eine Laufeinheit einlegen und anschließend final entscheiden. Die weitere Radfahrt: Nach Rietberg und zurück über Kaunitz, Furlbach, Hövelhof usw. Am Ende waren es genau 100km in 3:40h. Trotz der Seesuche eine akzeptable Zeit.
. Dem rechten Fuß geht es übrigens wieder allerbestens, nur noch leicht geschwollen und ohne Tabletten nur geringe Schmerzen. Einige Tage noch und die Geschichte ist Vergangenheit. In Hannover meinte ich zu der Frau des Hauses beim Anblick der vielen tollen Rennräder von Triathlon-Kollegen: Hmm, das sind schon tolle Renner. Kurze Antwort: Ja. Ich: Könnte ein neues Rennrad gebrauchen. Sie: Das habe ich schon verstanden und von mir aus, bevor diese Inflation alles auffrisst, kann man das Geld auch ausgeben. Seitdem suche ich im Internet nach einem geeigneten Rennrad. Ich bin ja von Vitus ziemlich überzeugt, auf mein Vitesse Evo lasse ich gar nichts kommen!!! Natürlich hat der Hersteller ein passendes Rennrad im Angebot: Modelljahr 2022, DI2 kabellos, Gewicht 7,6kg und lieferbar. Die Preise sind in den letzten Jahren, besonders in den letzten Monaten, erheblich angezogen. Mein Traumrad kostet 5.800€ und deswegen zucke ich noch...
. Wir brauchen im WC ein komplett neues Fenster sowie in der 1. Etage einen neuen Rollladen, beides wurde von ihm ausgemessen. Ich vermute, nach dem Fenstereinbau im WC muss auch noch der Fliesenleger kommen. Beim Aus/Einbau werden sicherlich die Fliesen rund um das Fenster abgeschlagen und müssen ersetzt werden. Auf die Erfahrung mit dem Tornado hätte ich zu gerne verzichtet... Immerhin haben wir heute von der Versicherung eine größere Vorauszahlung bekommen, wir können also agieren (nachdem die Kostenvoranschläge freigegeben wurden...). Das ist alles ein immenser Aufwand, der zu viel Zeit frisst. Nach Feierabend habe ich mir brav das Rennrad geschnappt, ausgerüstet mit Notfallausstattung: Ersatzschlauch, Werkzeug und Luftpumpe. Warum: Im Falle eines Platten hätte mich niemand abholen können, ich bin alleine in PAD. Die Pumpe habe ich mit einem Gummi elastisch in der zweiten Halterung für Trinkflaschen aufgehängt, ist eine clevere Lösung
.
aber schneller, es könnte an besseren Latenzen im Backbone liegen. Übrigens ist die Glasfaser-Verlegung eine Straße näher an uns herangerückt, ich denke bald ist der Engernweg an der Reihe. Übrigens sieht man die Erdarbeiten überall, selbst zwischen Kaunitz und Hövelhof. Die WOB in Karlshagen hat meine gewünschte Urlaubszeit im Mai/Juni 2023 (16 Tage!) im Belegungskalender reserviert, es sollte nichts mehr zwischen Karlshagen und mir kommen. Kommen wir zum Ausblick: Ein Arbeitstag nur noch und im Prinzip ist das Wochenende erreicht. Am Freitag muss ich zwar arbeiten, aber das wird im Home-Office mit einigen Meetings sein. Ich werde am Freitag um 15 Uhr das echte Wochenende einläuten.
. Nein, das ist nur eine vorbereitende Maßnahme, weil es mir eigentlich um den Glasfaseranschluss geht und den bekomme ich nur bei dem rosa Riesen. Auf jeden Fall war die Umstellung total reibungslos, ich habe noch nicht einmal gemerkt, wann diese erfolgt ist. Der einzige Ausfall: Seit dem frühen Morgen waren die 9 Telefonnummern nicht mehr konnektiert, wir konnten nicht telefonieren. In der Mittagspause habe ich versucht, die in der Fritz!Box 7590 eingerichteten Rufnummern auf die Telekom als anderen Anbieter zu ändern, aber das klappte nicht. Man muss anscheinend zwingend die Rufnummern neu einrichten und den Telefongeräten zuordnen. Vielleicht geht es, wenn man die Zugangsdaten der Telekom kennt, aber die wusste ich nicht. Danach war auch das erledigt. Fazit: Echt total smooth gelaufen, was aber auch kein Wunder ist, weil 1&1 nur ein Reseller ist. Immerhin haben wir dadurch jetzt auch eine Flatrate für Mobilfunkanrufe.
. Außerdem muss ich diese Woche die 2. Rate für das Ferienhaus in Dänemark überweisen. Ungewöhnlich früh, denn es sind noch 10 Wochen bis Ende August.
,
.
. Und danach ging es nach Hause,
. Keine Wunderheilung über Nacht: Noch dicker geschwollen, kaum zu ertragende Schmerzen, ich konnte schwierig auftreten. Zudem muss ich Fieber gehabt haben oder haben, denn ich habe das gesamte Bett nass geschwitzt und zwar beide Hälften inkl. vier Kopfkissen sowie Decken. Ich habe noch nie so sehr geschwitzt, ich bin gefühlt 10mal wach geworden. Somit konnte ich nicht an der geplanten Kanutour teilnehmen, sondern bin auf Arztsuche gegangen. Dank Internet ist das kein Problem und mir wurden mehrere Ärzte rund um das Hotel angezeigt. Der erste war allerdings ein Fehlgriff, freitags nur nach Vereinbarung und man hat mir noch nicht einmal die Tür geöffnet. Der zweite Arzt 200m entfernt war allerdings ein Volltreffer. Ein Arzt wie ich es mag: Von altem Schrott und Korn, graue Haare mit Zopf, keine Geräte und sympathische Kundschaft. Nach wenigen(!) Minuten war ich bereits an der Reihe, große Untersuchung gab es nicht, sondern direkt Schmerzmittel und eine Spritze in den Hintern. Mehr wollte ich auch nicht, alles andere regele ich in Paderborn. Besten Dank an den Doc!
. Kommen wir zum Highlight: Mit dem Bus wurden wir zum Hafen gebracht und sind auf das Segelschiff Mare Frisium gestiegen! Wir haben eine Bootstour auf der Elbe gemacht! Ich bin wirklich kein Freund von Booten, aber das war toll, eine super Idee, höchst gelungen! Es ging zunächst in Richtung Nordsee, an Blankenese entlang, Airbus bis zu zwei kleinen Inseln in der Elbe. Dort wurden die Segel gehisst und es ging zurück. An Bord wurde gegrillt und es war lecker. Endlich genug Fleisch im Bauch
. Ich habe viele Fotos geschossen und natürlich gab es auch genug zu trinken. Das Wetter hat auch mitgespielt, Sonne gab es, wenige Wolken, etwas Regen, kaum Wind und kein Wellengang. Es war herrlich!!! An dieser Stelle kann man der Firma nur danken für den super Trip nach Hamburg!
,