. Vielleicht ist ein Ruhetag mal ganz gut. Ich war zudem leider mit einem anderen Thema beschäftigt: Die Galaxy Watch 4 hat erneut die Verbindung zum LG Velvet verloren. Ich musste erneut die Watch vom Handy trennen und neu konfigurieren. Die Verbindung war wieder nach dem Aufladen weg, ich könnte kotzen
, das geht mir gewaltig auf die Nerven!
noch einen Fulltime-Job habe. Was morgen angeht: Keine Ahnung bei dem Wetter, vielleicht ist eine kleine Ausfahrt von 40km möglich, vielleicht wird es einen Ruhetag geben müssen. Kommen wir zu der letzten Wundertüte: ESPurna! Seit knapp 3(!) Jahren hatte es kein Update mehr gegeben und ich hatte bereits jegliche Hoffnung aufgegeben, dass es noch eins geben wird. Ich nutze die Firmware für diverse Sonoff-Geräte. Heute schaue ich ohne Erwartung mal wieder auf die GitHub-Seite: Ein Update auf 1.15.0! Zwar noch als Pre-Release, d.h. die binaries sind größer als im Release und ich kann die mangels Platz nicht installieren, aber es geht weiter. Das echte Release sollte in den nächsten Tagen folgen. Morgen geht es wieder an die Talle. Ich habe mir fest vorgenommen an 2 Tagen pro Woche im Büro zu sein. Natürlich werde ich mittags wieder nach Hause fahren, man sollte es auch nicht übertreiben
.
. Daher fehlen mir die heute gefahrenen 80km in der Health-Statistik. Und nicht nur das: Neu verbinden heißt neu konfigurieren. Denn wenn schon Worst-Case, dann richtig: Die letzte Sicherung stammte vom letzten Dienstag. Keinerlei Ahnung, warum die automatische Sicherung nicht funktioniert hat. Muss ich jetzt vor jedem Aufladen eine Sicherung machen?!? Die Neukonfiguration hat mich rund eine Stunde gekostet...
), was muss mit. Also außer mir und Rennrad, alles andere ist nachrangig
,
). Aber dazu muss zunächst das Rollback durchgelaufen sein. In der Zwischenzeit schreibe ich hier. Das Wetter hat sich gedreht, zwar noch warm, aber in der Nacht fing der Regen an, auch tagsüber gab es kräftigere Schauer. Aber pünktlich zum Feierabend wurde es immer trockener und ich bin auf die Strecke gegangen. Die Fahrbahnen waren abgetrocknet, die Pfützen habe ich großzügig umfahren. Gefahren bin ich meine abgewandelte Lieblingsstrecke: Wie immer nach Kaunitz, weiter nach Verl, in Schloss Holte ging es in Richtung Hövelriege, am Furlbach entlang und über Staumühle sowie die Senne zurück nach Hause. Und ich war schnell unterwegs! Das "Bergtraining" trägt Früchte, die Oberschenkel waren bärenstark: 77km in 2:40h!
. Dafür das Abo bei Kinomap zu reaktivieren, sehe ich nicht ein. Vielleicht schwenke ich auf das Jogging um, das kann man auch mal schnell zwischendurch einschieben. Bei Radfahrten von ~2,5 bis 3 Stunden ist das schwieriger. Ach ja, noch mal zum Wetter: Durch den Regen und nach wie vor relativ hohen Temperaturen war es unangenehm schwül. Ich mag mittlerweile große, aber trockene Hitze wirklich. Je heißer umso besser. Aber Schwüle kann ich nicht leiden. Ich hasse es, wenn man am Schreibtisch sitzt, körperlich nichts macht und dennoch rinnt der Schweiß in Strömen, alles ist nass. Das brauche nicht.
!
: Bis nach Altenbeken war es eine der schwächsten Anfahrten aller Zeiten, die Geschwindigkeit unterirdisch. Dafür war die lange Abfahrt bis nach Langeland herrlich, Wind, Kühlung. Weiter ging es über Oeynhausen bis nach Steinheim, Wöbbel, Schieder. Dort wurde ich böse überrascht: Die Straße nach Blomberg ist gesperrt und ich musste einen längeren Umweg fahren, u.a. erneut mit einem längeren Anstieg. In Blomberg hat sich in den letzten 5 Monaten nichts getan, alles wie immer. In Herrentrup habe ich die Frau des Hauses angefunkt: Wird später, habe mich verschätzt.
. Ich denke an eine Antwort von Cube, würde endlich Zeit, sowie die Anlieferung vom Kaminholz. Das Holz sollte eigentlich Ende Juli kommen... Außerdem muss ich endlich die Wischblätter beim Tiguan austauschen und mit dem Auto zum TÜV, mein heiß geliebter VW-Elch ist schon 5 Jahre alt. Mal abgesehen von der Durchsprache der Tornado-Schäden...
Zum Glück habe ich nicht verschlafen, konnte das grüne, dünne Blättchen vor der Radtour lesen und auch die Mails lesen, im Anschluss ging es direkt auf die Strecke. Wie geplant bin ich meine lange Lieblingsstrecke gefahren: Über Anreppen bis nach Lippstadt, hoch nach Wiedenbrück und über Rietberg, Kaunitz, Furlbach und Senne zurück nach Hause. Am Ende waren es 114km in 4:10h, es sind noch wenige Extrakilometer geworden. Weil sich 2 Familienmitglieder in Hannover herumgetrieben haben, mussten Fräulein Tochter und ich uns selbst versorgen. Übersetzung: Tochter fährt nach Haci Baba und holt Essen... Ich war gerade sauschnell in Höhe des Berliner Rings unterwegs, da kam über WhatsApp die Meldung: Meine Kette ist abgesprungen! Ich bin somit den Dören nach unten gefahren in der Hoffnung sie zu finden. Habe ich aber bis Haci nicht. Ich war gerade auf dem Rückweg, da kam sie mir entgegen und hat mich natürlich nicht gesehen. Vor Haci habe ich sie abgepasst. Sie hat das bestellte Essen abgeholt und wir sind gemeinsam nach Hause gefahren. War wie immer extrem lecker, auch wie immer galt: Pommes kann Haci einfach nicht.
. Und danach ist das Wochenende fast schon wieder vorbei: Noch 2 Filme auf Sky, ein bisken Whisky und es ist Sonntagabend.
. Ich bin erst gegen 7 Uhr wach geworden. Keine Zeitung, keine Dusche, direkt ab ins Home-Office.
.
,
. Morgen werde ich etwas kürzer treten, d.h. "nur" 70km. Das Wetter soll noch besser werden, also wärmer bei prallem Sonnenschein. Dabei habe ich heute bereits gut geschwitzt. Aber ich mag es, wenn die Suppe am ganzen Körper hinunter läuft. Nur auf den Brillengläsern mag ich den Schweiß nicht...
, zudem andere Reihenfolge) anzunehmen und verbleibt auf Englisch. Gleich mal ein Reboot, hoffentlich ist danach alles gut. Kommen wir zu Solar: Schwägerin und Schwager in Hessen haben ebenfalls eine PV-Anlage beauftragt und mir die Angebote zukommen lassen. Aber das ist extrem schwierig, ich habe das Gefühl man vergleicht Äpfel mit Birnen: Andere Komponenten mit anderen Leistungsmerkmalen, andere Extraleistungen, sehr schwer zu vergleichen. Vor allem, wenn wie mir die Zeit dafür fehlt. Somit bleibt es bei meinem Entschluss: Das Projekt PV-Anlage wird vorerst auf Eis gelegt und nächstes Jahr neu gestartet, wenn ich mehr Zeit habe und mich in die Thematik einarbeiten kann. Vielleicht hat sich dann auch der Auftragsstau bei den Handwerkern und den Herstellern gelegt. Im Moment wird auf eine lokale Anfrage noch nicht einmal reagiert... Aber ich merke mir das: Man sieht sich immer zwei Mal im Leben!
. Morgen muss ich unbedingt den Ruhetag ein wenig aufholen, ich denke an die gleiche Strecke von 82km wie gestern. Ich muss unbedingt das fantastische Sommerwetter ausnutzen. Kommen wir zur PV-Anlage: Zu meiner Überraschung soll keine Anlage auf der großen Gaube mit Südausrichtung(!) möglich sein. Grund: Man könne auf jeder Gaubenhälfte nur 4 Panels unterbringen, die zu wenig für einen Wechselrichter seien. Ich habe etwas tiefer gebohrt, das hörte sich plausibel und passend zu der Aussage eines anderen Anbieters an (verschiedene Dachhälften mit Neigungen etc.). Möglich seien nur Solarpanels auf der anderen Dachseite mit Nordwestausrichtung. Dort könnten 12 Panels montiert werden. Damit sind wir aber nur noch bei einer Leistung von knapp 5kWp, zudem weniger Ertrag wg Nordwest. Die Investitionskosten sind aber gleich hoch... Damit wird das Thema für mich langsam uninteressant. Ich habe daraufhin mit einem der Schwager gesprochen, der gerade eine PV-Anlage hat montieren lassen.
. Die Argumente hören sich nachvollziehbar an, aber ob alles stimmt, weiß ich nicht. Nächstes Jahr sieht man sicherlich auch klarer, was Ukraine, China und Energiekosten angeht. Kommen wir zur Galaxy Watch 4: Der Akku hält nicht lange, nach rund einem Tag muss man aufladen. Gut, das wusste ich vorher. Aber: Nachdem ich die smarte Uhr aufgeladen hatte, war eine Kopplung mit dem Smartphone nicht mehr möglich. Ich musste die Watch 4 trennen und neu einrichten. Jetzt rätsele ich über den Grund: Hat das was mit dem Hack für die Nutzung von Blutdruck und EKG auf dem LG Velvet zu tun? Auch eine Watch 4 wird permanent nach Hause telefonieren, merkt Samsung etwas und zwingt zu einer Neuinstallation? Ich werde das Thema beobachten und auch ein wenig im XDA-Forum lesen.