. Komische Sache, das fing an wieder schlechter zu werden, nachdem ich von der Abgabe des Litenings im Cube-Shop zurückgekehrt bin. Als ob das bereits zu anstrengend gewesen ist. Ich hoffe, morgen geht es wieder aufwärts. Mein geliebtes Rennrad wartet nun auf den Austausch des 60er-Rahmens. Man hat mir den neuen Rahmen gezeigt, der ist extrem leicht. Man kann den kompletten Rahmen mit einem kleinen Finger hoch heben. Der muss weniger als ein Kilogramm wiegen, Wahnsinn... Anfangen mit dem Umbau will man am Donnerstag und voraussichtlich am Wochenende bekomme ich meinen Radrenner zurück. Abgeholt habe ich auch den neuen ZIP-Hoodie im SCP-Shop. Werde ich morgen anprobieren. Ansonsten: Ich habe es endlich gewagt den neuen Fensterkontakt von Homematic-IP zusammen zu bauen, d.h. ich habe gelötet. Am Ende war es erfolgreich, mehr schreibe ich hier nicht
. Was aber ein extremer Aufwand ist, und ich sitze daran seit über 2 Stunden, ist die Neukonfiguration von FHEM und Home Assistent. Ich habe das immer noch nicht abgeschlossen...
,
. Aber natürlich habe ich gearbeitet, aber das war mehr in Intervallen. Zwischendurch musste ich immer wieder kürzere und auch eine längere Pause einlegen. Aber ich denke, das ist immer noch besser als komplett einen Tag krank zu feiern. Ich habe die Erkältung vor allem in den Meetings gemerkt: Ca. 30-45 Minuten konnte ich aufmerksam folgen und auch diskutieren, meinen Input beisteuern. Danach brauchte ich eine Pause. Zum Glück waren die meisten Meetings kürzer als 45 Minuten. Nur das zweistündige Meeting zum Abschluss des Tages war echt hart. Ich habe aber auch alle immer sofort informiert: Achtung, eigentlich bin ich krank, ich weiß nicht, wie lange ich teilnehmen kann. Glücklicherweise kann ich gut im Home-Office virtuell arbeiten. Da kann man viel kompensieren, inklusive sich im Bürosessel fläzen oder Füße auf die Fensterbank legen
.
. Die Frau des Hauses ist netterweise mit dem Tiguan nach KÜS gefahren... Ob wir beide (Auto/ich
) nächstes Jahr nach Schweden fahren, steht absolut in den Sternen. Das Haus in Bleket habe ich eben abgesagt, das macht keinen Sinn. Und ein anderes Haus habe ich noch nicht gefunden. Wobei man sagen muss, die Schweden nehmen stolze Preise. Die Mietpreise sind höher als in Dänemark bei gleichzeitig schlechteren Häusern.
.
,
, bei mir geht im Prinzip nichts mehr. Gestern hatte ich wie berichtet bereits geschwächelt, aber das ist kein Vergleich zu Samstag: Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, ekliger Husten (und jede Zigarette schmerzt in den Lungen. Jaja, kein Kommentar bitte!) und ich fühle mich völlig schlapp. Im Laufe des Nachmittags habe ich 4 Stunden geschlafen... Im nach hinein war der gestrige Kellersport eine verdammt schlechte Idee, aber wer rechnet mit so etwas?! Immerhin ist jetzt klar, warum die Leistungen so schlecht waren... Ich hatte die Erkältung bereits im Körper. Heute war natürlich an Sport überhaupt nicht zu denken, ich bin froh, wenn ich mich aufrecht halten kann. Wie immer denke ich vorbildlich an den Arbeitgeber
und brüte die Krankheit am Wochenende aus. Andererseits wäre es zu schade, wenn meine Serie von fast 4 krankheitsfreien Jahren zu Ende gehen würde. Zuletzt war ich im November 2018 bei einem Arzt... Vom Holzlieferanten wurden wir versetzt, er ist erst gar nicht gekommen! Irgendwann kam per WhatsApp der Kommentar: Ach du Kacke, habe Euch vergessen. Jetzt will er nächsten Samstag mit den vier Schüttmetern vorbeikommen.
. Ich bin gespannt, wann ich morgen wach werde. Lasst mich raten, es ist ein Samstag, es wird bestimmt um 6 Uhr sein
. Der Arbeitstag war zäh und mühsam, ich bin kaputt und müde. Ich fühle mich krank, das ist ein Auf und Ab seit der zweiten Urlaubswoche in Dänemark. Ein Tag ist alles super, am nächsten Tag habe ich irgendwelche Symptome. Wie heute, Halsschmerzen und Husten. Komische Sache, eigentlich war der Plan aus dem Urlaub völlig gesund zurückzukehren. Aber Urlaub ist ein gutes Stichwort, die Abstimmung hat ein glasklares 5:0 für Schweden ergeben. Das hat mich überrascht. Die Gründe: Passt zeitlich besser und im August ist das Wetter wahrscheinlich besser. Somit habe ich vorhin eine Anfrage an Gunilla geschickt, sie besitzt ein Ferienhaus auf der Insel Tjörn. Diese liegt nördlich von Göteborg und soll wunderschön sein. Die Reiseberichte lesen sich prima. Hoffentlich klappt es dieses Mal mit der Buchung. Das Haus liegt mitten im Ort Bleket. Strand gibt es kaum, da sind nur Felsen. Auf dem Rennrad ist mir das aber egal
. Die Anreise wird allerdings recht lang sein: Fast 1.000km mit dem VW-Elch und 2 Fähren.
, aber es wird ein Kraftakt das Holz auf dem Stellplatz aufzuschichten. In den Folterkeller werde ich erst am Nachmittag gehen können.
und die gebratenen, halben Hähnchen in den Supermärkten sind genial lecker. Zudem ist aller Wahrscheinlichkeit nach das Wetter Mitte August besser als Anfang September. Und die Region, speziell die Insel und vor allem die Brücke zum Festland, ist eine Marktlücke auf Kinomap. Zum Glück ist morgen bereits wieder das Wochenende erreicht. Leider haben beide Bundesligen Pause, weil Länderspiele anstehen. Verdammte Nations League, ich will den SCP sehen!!! Erschreckend ist, dass die Abfahrt nach Tversted genau 4 Wochen her ist. Die Zeit rast viel zu schnell. Zu Homematic IP: Ich hatte ganz vergessen, dass ich die Fensterkontakte als Bausatz bestellt hatte. Und man muss löten... Nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung...
,
) bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Die Freiluftsaison habe ich gedanklich abgeschlossen. Ich glaube nicht, noch große Radtouren fahren zu können. Wir hatten heute zwar tolles Wetter mit Sonnenschein pur und überhaupt keinem Wind, aber mit ~15 Grad ist es mir einfach zu kalt... Außerdem ist die Luft komplett raus, seitdem ich die 10.000km in 2022 überschritten habe.
. Putin dreht die Schraube immer fester. Vielleicht sollte ihm mal jemand sagen, dass nach Schraube fest der Status Schraube ab folgt. Jetzt hat er eine Teilmobilmachung ausgerufen. Vielleicht wachen die Russen endlich mal auf und glauben der Propaganda nicht mehr. Aber das ist auch ein Anschauungsunterricht, wie das vor 90 Jahren in Deutschland geschehen konnte. Man muss nur genug indoktrinieren und die Bevölkerung glaubt alles. Siehe auch Trump und seine Anhänger...
. Wie bereits gestern angedeutet, habe ich heute meinen Ehrentag. Wie immer sorge ich für die meisten Geschenke selbst. U.a. wurde mir auf meine Anweisung eine solche Pistole im Aldi gekauft (Angebot). Die habe ich natürlich sofort an den Oberschenkeln ausprobiert: Tat teilweise höllisch weh, vor allem an den Innenseiten kurz vor den Knien sowie heftig an den Außensträngen. Ich weiß nicht, ob es an der Massage lag, aber auf dem Ergometer konnte ich weit über 10 Watt kräftiger treten. Direkt nach dem Sport habe ich die Massage wiederholt (erneut mit Schmerzen), das fühlt sich jetzt wohlig an. Die weiteren, eigenen Geschenke kennt ihr bereits: Pixel 6a, Chromecast, Hoodie. Natürlich warte ich bei solchen Bestellungen nicht ab, bis ich Geburtstag habe, sondern nehme die sofort in Beschlag. Zum Sport: Ich bin mein Video von der MSR 2023 gefahren! Das hat tierisch Spaß gemacht. Auf jeden Fall deutlich mehr, als selbst live zu fahren bei den Bedingungen im Mai (kalt, Regen, nass, stürmische Böen). Aber das Video ist sehr schön geworden und ich werde es definitiv mehrfach fahren.
. Frei wäre es aber ab Ende August/Anfang September. Das will ich aber nicht, in dem Zeitraum kann man Pech mit dem Wetter haben, das Risiko ist größer. Was tun?!
.
. Derzeitig will ich Nägel mit Köpfen machen und das Ferienhaus in Norwegen buchen. Nur die Familie kommt nicht in die Puschen, ob man will, wer mit will, wann man will. Die Fähren sind noch erstaunlich günstig (ca. 130€ pro Fahrt).
,
). Leider hat der Hoodie bei dem Auswärtsspiel nicht geholfen, mein SCP hat mit 1:2 in Fürth verloren. Man war nicht schlecht, aber nicht ganz so griffig und gefährlich wie in den letzten Spielen. Der Sieg von Greuther Fürth ist auch nicht unverdient, die Bayern waren leicht besser. Zu schade, denn nun ist die Tabellenführung futsch. Aber vielleicht ist es besser, wenn der SCP in der Rolle des Jägers ist. Beim nächsten SCP-Heimspiel wird halt wieder Alarm gemacht und angegriffen. Ansonsten war es ein typischer Sonntag in einem herbstlichen September:: Wolkig, Regen, kühl, ab in den Folterkeller! Pünktlich gegen 8 Uhr habe ich im Sattel vom E60 gesessen und bin virtuell durch die Welt gefahren.
. Ein schönes Video über 48km mit prächtigem Sonnenschein im August. Ich schätze dort wohnen mehr die Wohlhabenden in der Region. Danach bin ich mein eigenes Video von der Libori RTF Ende Juli gefahren. Leider hat Kinomap das Video nicht in Full-HD akzeptiert, mit 720p macht es weniger Spaß. Schade, denn es ist eine schöne Strecke. Vielleicht lösche ich das Video im Winter und lade es erneut hoch. Den Abschluss hat eine kürzere Tour in Frankreich gebildet. Hat auch Spaß gemacht durch ein Tal in der Nähe von Toulouse zu fahren. Am Ende waren es 2:40h, exakt wie geplant. Morgen muss mich wiederum im Folterkeller vergnügen, am Dienstag soll das Wetter besser werden. Übersetzung von besser: Genauso kühl wie heute, aber weniger Wolken sowie mehr Sonne. Ganz vielleicht ist eine Radtour mit dem Litening möglich. Ansonsten steht leider erneut eine komplette 5-Tage-Arbeitswoche bevor. Was mir gar nicht klar war: Keine 2 Wochen mehr und die Herbstferien beginnen. Gefühlt sind gerade die Sommerferien vorbei.
,