. Ernsthaft, virtuell bin ich abends gleich drei Touren in Kalabrien gefahren, eine wunderschöne Region, sehr bergig, tolle Abfahrten und diese Ausblicke auf Gebirge und das Meer, herrlich. Wenn es nicht derartig weit entfernt wäre, würde ich zu gerne einen Radurlaub ganz unten im Stiefel unternehmen. Am Ende sind es 92km in 2:24h geworden. Die Leistung war schwach, aber für mich war vor allem wichtig, überhaupt Sport gemacht zu haben. Die Beine schmerzen mal wieder heftig. Ansonsten habe ich den ganzen Tag überhaupt nichts gemacht, ich konnte mich zu nichts aufraffen. Meine Kernkompetenzen sind im Moment das Sofa und auf selbigem schlafen
. Durch die PV-Anlage haben wir momentan vollständige Selbstversorgung. Aufgrund einiger Wolken hatten wir "nur" einen Ertrag von 12,6kWh, der aber ausreichte, um die Batterien komplett aufzuladen. Somit werden wir die Nacht mit eigenem Strom überstehen.
, es läuft nichts anderes, schaue ich Frauen-Fußball: Holt Euch die Tickets für Olympia!
. Anschließend habe ich alles wieder zusammengebaut, voller Neugier war ich auf das Ergebnis gespannt: Funktioniert wieder!!! Ich habe direkt die ersten Tassen genossen. Anschließend habe ich noch beim Nachlassgericht angerufen (3 Versuche inkl. falscher Nummer im Anschreiben), ich will mein Geld wieder zurück. Für die Eröffnung eines Nachlasses muss man Geld bezahlen, genau 100€, das durch die Anzahl der möglichen Erben geteilt wird. An den Staat muss man überweisen, egal ob die Rechnung berechtigt ist oder nicht. Anschließend darf man sich das Geld zurückholen. Das habe ich heute gemacht, denn schließlich bin ich durch das Ausschlagen des Erbes außen vor. Ich bekomme meine 50€ wieder. Anschließend war ich der Meinung, ich habe genug geleistet, alles war auch anstrengend
, und habe einen Film auf Sky gesehen.
, ging es in den Folterkeller. Ich bin weiterhin in Spanien unterwegs, auf Mallorca sowie dem Festland. Auf Malle erneut in Richtung Alcudia, die Gegend ist absolut geeignet für Radtouren. Am Ende waren es 80km in 2:26h, die Leistung war besser als gestern. Parallel habe ich Tokyo Vice zu Ende gesehen, die Serie hat mich beeindruckt. Auch das Ende ist ungewöhnlich, manchmal gewinnen die Verbrecher. Ich hätte nur echt gerne erfahren, an welcher Krankheit Tozawa leidet. Der Stromertrag war Spitze, wir hatten viel Sonnenschein und haben somit 15,6kWh erwirtschaftet. Die beiden Batterien wurden erstmals in 2024 komplett aufgeladen. Der Grad der Selbstversorgung war und ist gut, morgen soll es eine Wiederholung geben.
. Dennoch bin ich relativ brav gegen 8:45 Uhr in den Folterkeller gestiegen, um rund 2,5 Stunden auf der Rolle zu treten. Nach 40 Minuten bin ich allerdings eingebrochen, es ging nichts mehr, die Beine schlapp wie nur irgendetwas und eine unendliche Müdigkeit. Ich wollte nur noch liegen und schlafen, das habe ich auf dem Sofa unter einer warmen Decke auch gemacht. Den Rest des Tages habe ich mit viel Schlaf auf dem Sofa verbracht, es ging weiter nichts mehr. Kurz vor 18 Uhr eine Auferstehung light, es ging wieder besser und ich bin deshalb nach unten gegangen. Getreten habe ich aber auf einem äußerst schwachen Niveau, die Wattleistung war erbärmlich
. Das war mir letztendlich aber egal, denn es ging nur noch um das Durchhalten. Ich bin weiterhin in Spanien gefahren, mehrere Strecken in der Nähe von Madrid, eine nette Radregion. Am Ende über den Tag verteilt waren es 71km in 2:23h.
. Auf jeden Fall freue ich mich, trotz Jugendschutz
, morgen die nächsten Folgen zu sehen. Damit sind wir beim Sport, ich war erneut in Spanien unterwegs. Es gab aber nur eine Tour auf Malle, im Nordosten bis Pollença. Dort war ich noch nicht, könnte ein Ziel für den Herbsturlaub sein. Da ich dieses Jahr früh genug den Arbeitgeber wechsele, Alter macht schlauer..., sollten endlich wieder drei Urlaube in einem Jahr machbar sein.
.
,
. Aufstehen wie gewohnt gegen 6:30 Uhr, ohne Wecker, Zeitung lesen, ein wenig auf dem Sofa abhängen und danach bin ich den Sportkeller gegangen! Ich habe eine kleine spanische Rundreise unternommen, zwei Touren auf Mallorca (wenn ich ich schon nicht auf die Insel komme, dann wenigstens virtuell) und zwei Videos in Andalusien. Die erste Tour war nördlich von Palma durch den Tramuntana-Gebirgszug. Da ist es aber noch nicht so bergig wie weiter nördlich, eigene Erfahrung. Die härteren Anstiege folgen einige Kilometer weiter in Richtung Sóller. Andalusien hat mir gefallen, ähnlich hügelig wie unsere Gegend und halt typisch spanisch. Ich würde gerne dort selber mal mit meinem Litening fahren. Die letzte Strecke war erneut auf Mallorca, es ging von Randa nach Felanitx. In beiden Orten bin ich bereits im echten Radleben mit einem geliehenen Rennrad gefahren und ein paar Abschnitte kamen mir bekannt vor. Vor allem das Teilstück von Felanitx nach Porreres, das bin ich definitiv vor 6 Jahren gefahren. Damals war es allerdings an dem Tag recht kühl und ich bin durch Regen nass geworden. Am Ende waren es heute 102km in 3:02h, gut.
. Parallel habe ich über den Chromecast viele Clips von AGT und BGT mit zu viel Werbung auf YouTube gesehen, manche Leistungen sind erstaunlich. Vor allem, was für eine irre Stimme so manche Kids und Jugendliche haben. Direkt nach dem Essen habe ich einen guten Film auf Sky gesehen (jaja, die gibt es manchmal
): Der vermessene Mensch. Es ging um die deutsche Kolonialzeit in Afrika, erschreckend, was im Namen von Kaiser und Deutschland an Verbrechen verübt wurde. Abgerundet wurde der Tag durch meine Gladbacher, endlich mal wieder ein Sieg: Zuhause gegen Bochum mit 5:2. Wenn man auch das Spiel vergeigt hätte, hätte ich die Welt nicht mehr verstanden. Morgen früh will ich wieder in den Keller gehen, der Plan sagt erneut 3 Stunden im Sattel. Abwarten, ob ich dazu in der Lage sein werde. Anschließend fängt mein Problem an: Was mache ich ab mittags?!? Die Sky-Festplatte ist leer, Fußball, der mich interessiert, gibt es auch nicht, ich könnte eine Kündigung formulieren (Versicherung) oder mich mit dem Echo Hub beschäftigen.
. Direkt nach dem Aufstehen ging nichts, hartnäckige Kopfschmerzen in der Art, dass ich einfach nur liegen und schlafen wollte. Das habe ich im Laufe des Tages auch ausgiebig gemacht, an Foltersport war absolut nicht zu denken. Ich konnte mich auch auf nichts konzentrieren, ein Film oder gar ein Buch wären ebenfalls nicht möglich gewesen. Somit war es ein genauso trostloser Tag wie gestern auch. Wie immer hoffe ich auf morgen. Immerhin sind die Kopfschmerzen verschwunden.
,
Da es mit dem Urlaub wohl nichts wird, habe ich favorisierte alkoholische Getränke aus den Urlaubsländern bei meinem Lieblingsdealer bestellt. Ist heute geliefert worden: Soplica aus Polen und Beirão aus Portugal. Werde ich mir halt die grauen Urlaubstage in Paderborn schön trinken
.
.
. Es war erstaunlich: Obwohl ich keinen einzigen Sonnenstrahl gesehen habe, war der Stromertrag mit ~6,8kWh hoch. Abends ging es doch noch in den Folterkeller, aber meine Oberschenkel sind weich wie nur irgendwas. Apfelmus ist dagegen Beton. Ich habe mich über 65km in 2:12h einfach nur gequält. Unterirdische Leistung, den Puls konnte ich dadurch kaum über 120 Schläge bewegen und im Prinzip hat jeder Tritt nur geschmerzt. Aber ich werde durchhalten und morgen wieder im Sattel sitzen. Ein Plan, ein Mann, ein Wort. Unser Fräulein Tochter hat eine Jobzusage bekommen und wird demnächst in Bonn oder Umland leben. Finde ich prima und toll, grundsätzlich und speziell für meine Ruhe
. Jetzt sind alle 3 Kinder wirklich aus dem Haus, so ist das Leben. Aktuell schaue ich Champions League, Amazon überträgt das Spiel vom BVB in Rotterdam. Der Start ist geglückt, Dortmund führt mit 1:0.
. Ab der zweiten Einheit, nach ~60 Minuten, bin ich zur aktuellen Folge vom Spreewaldkrimi gewechselt, die Krimis sind immer gut, auch heute. Auch ein wenig düster, ich mag das. Gefahren bin ich in Südtirol und Frankreich. Zunächst eine Abfahrt im Norden von Italien, war trotzdem sehr anstrengend. Vor allem weil die Abfahrten nur einen geringen Teil der Strecke ausgemacht haben. In Frankreich habe ich mir im Südwesten von Paris die Zeit vertrieben, ich habe es ein wenig lockerer angehen lassen. Meine Leistung war in Summe leicht schwächer als gestern, aber das war auch echt kein Wunder. Die Erkältung und man kann nicht jeden Tag Topleistungen bringen. Am Ende waren es 82km in 2:32h, recht lange für abends. Von meiner Todo-Liste habe ich nichts abgearbeitet, aber das kommt noch. Das Wetter ist nur noch grau in grau, viele Wolken und zu viel Regen. Trotzdem haben wir 4,3kWh erwirtschaftet. Gründe: Es bleibt länger hell und die Sonne (bzw. Helligkeit) steht höher. Ab März erwarte ich eine Selbstversorgung von 100%.