. Mehr Details erspare ich Euch. Bayern München schwächelt in der Champions League und holt nur ein Unentschieden in Neapel. Nun ja, von Schwächeln kann man nach dem bisherigen tollen (und für den Fußballfan langweiligen) Saisonverlauf nicht wirklich sprechen. Aber von Interesse ist das auch nicht. Nun wird Frankreich attackiert: Zweifel an Frankreich erschweren Euro-Rettung. Aber wer hat überhaupt noch Zweifel, wo das alles enden wird?! Derzeit wird verzweifelt versucht, die sogenannten Märkte zu beruhigen und Griechenland, Portugal, Spanien, Italien irgendwie am Leben zu lassen und deren Mega-Schulden in den Griff zu bekommen. Aber schon diese vier Länder übersteigen die Möglichkeiten von Deutschland und Frankreich massiv. Wenn jetzt noch die Franzosen anfangen ins Straucheln zu kommen, dann wird in nächster Zukunft auch Deutschland beschossen und steht im Fokus. Vielleicht bin ich ein unverbesserlicher Pessimist, aber ich sehe ein ganz dickes Ende am Schluss, es wird alles den Bach herunter gehen.
.
,
. Aber es gibt am Wochenanfang ausnahmsweise etwas Neues zu berichten: Derzeit werden die Key-User-Trainings für das nächste Jahr geplant und im März soll eins in Singapur stattfinden. Wenn es so kommt, werde ich dieses Mal garantiert dabei sein und mal wieder die Schweiß-Aufnahmekapazität von Hemden austesten können. Und umgekehrt auch: Wie lange dauert es, bis ein durchnässtes Hemd in einem klimatisierten Büro wieder trocken ist
. Bei der Formel 1 kann man auch sagen: Was ist so interessant daran, im Kreis zu fahren und das auch noch im TV zu verfolgen?! Bei den Indy-Rennen gilt die Frage m.E. ganz besonders: Indy-500-Sieger stirbt bei Rennunfall in Las Vegas. Bei diesen Rennen geht es nur darum, in einem Oval mit überhöhten Kurven mit der maximalen Geschwindigkeit zu fahren. Ich finde das nicht die Spur interessant, da geht es nur um die Demonstration maximaler Möglichkeiten und der Fahrer spielt bei derart purer Kraft die kleinste Rolle. Vielleicht sehe ich das falsch, aber von außen betrachtet kommt es mir so vor. Alleine wie bei dem Unfall die Wagen abgehoben sind, davon bekommt man schon eine Gänsehaut und kann den Wahnsinn nicht verstehen.
,
. Mit Versandkosten von £6,49 wird es nämlich uninteressant.
. Aber sobald ich mich auf der Rückfahrt wieder auf einer deutschen Autobahn bewege, zuckt der Bleifuß und mindestens ein paar Kilometer müssen möglichst schnell gefahren werden bis ich mich wieder eingependelt habe. Ist schon komisch, muss ein deutsches Gen sein.
,
sind immer noch auf Platz 2! Außerdem war Gladbach erneut das eindeutig bessere Team mit den viel klareren Torchancen. Die Mannschaft müsste viel mehr Tore schießen bei diesen Chancen, es fehlt BMG ein echter Knipser und Marco Reus braucht viel zu viele Versuche. Aber die Saison macht derzeit viel Spaß, das auch in der 2. Liga: Paderborn hat schon wieder gewonnen und bereits 21 Punkte auf dem Konto. Und das nach nur 11 Spieltagen, noch ein paar Siege und es kann nichts mehr passieren. Deutlich besser wäre es aber, wenn die Mannschaft in der Art und Weise weitermacht, vielleicht ist noch Luft nach oben. Man wird ja noch träumen dürfen... Ich möchte es einmal erleben, dass der SC Paderborn in der 1. Liga spielt.
,
. Ins Schiffsinnere geht es dann zu einem heißen Kaffee, um wieder aufzuwärmen
. Melkt sie so richtig: Fahnder bereiten Großeinsatz gegen Steuersünder vor. Schön ist auch, dass Selbstanzeigen keinen Sinn mehr machen, da die Ermittlungen bereits laufen. Nehmt den Sündern das zwei- und dreifache ab! Meine Intention ist nicht, dass ich das deutsche Steuersystem für gerecht oder die Steuerquote für fair und gering halte, aber wenn schon, dann müssen sich alle an die Regeln halten. Nur weil das System nicht in Ordnung ist, muss man Steuersündern nicht Beifall klatschen.
. Das Buch zu C von ihm und Brian Kernigham war meine rote Bibel, damit habe ich C gelernt und verinnerlicht. Und ohne Unix würde vieles nicht (oder anders) funktionieren, das fängt mit dem reinen Unix an und geht über Linux bis zu Android und iOS: RIP. Jetzt hat man doch noch einen Trainer gefunden, und wenn es mit einer Millionenzahlung nach Basel sein muss: Wahrsager in eigener Sache. Die Bilanz von Fink in Basel ist beeindruckend, vielleicht hat der HSV einen richtigen Fang gemacht. Irgendwie wünschen würde ich es dem Verein schon. Allerdings befürchte ich eher, dass auch Trainer Fink zermürbt und an den mehr als amateurhaften Strukturen beim HSV scheitern wird.
,
. Übrigens, morgen sind es noch genau 10 Wochen bis zum Winterurlaub. Für andere, also das gemeine Nicht-Dänemarkvolk
, bedeutet das: In gut 10 Wochen ist Weihnachten erreicht, erschreckend wie schnell ein Jahr vergeht. Einen habe ich noch: Die Porno-Seite? Schatz, das war das BKA. Da sind einige gute Sprüche dabei, besonders die über Bunga-Bunga-Silvio haben mir gefallen. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...
,
,
. Aber auch von dieser Stelle aus alter Verbundenheit alles Gute! Noch ist man nicht sicher, ob es wirklich eine staatliche Software ist: CCC knackt Staatstrojaner. Aber für mich stehen zwei Sachverhalte fest: 1. Ich traue es Behörden zu: Was sind denn gerichtliche Vorgaben und kann doch sowieso niemand nachprüfen. 2. Staatliche SW und dilettantische Programmierung ist für mich ein und dasselbe, das gehört zusammen. Außerdem wird der CCC es sich reiflich überlegt haben, mit der Story an die Öffentlichkeit zu gehen. Die müssen sich sehr sehr sicher sein, dass die Behauptungen korrekt sind und es sich wirklich um einen Bundestrojaner handelt. Und wenn es so ist, wovon ich sehr stark ausgehe, dann hat der Bund oder zumindest ein Bundesland ein sehr großes Problem.
,