. Zum einen weiß ich nun, welches Bild angefragt wurde und was damit gemacht werden soll. Es dreht sich nicht ein Foto aus Aalborg, sondern um ein Panoramabild aus Ålbæk: Gib mich Panorama. Und angedacht ist das Bild für eine beleuchtete Fläche in einem Handelsunternehmen. Ich habe mein Einverständnis gegeben und um ein Foto vor Ort in der Firma gebeten. Ich bin gespannt und werde berichten, wenn ich mehr weiß. Zum anderen geht es um den Banktermin. Ich hatte vorhin das Gespräch und wir werden ein Forward-Darlehen (garantiert falscher Begriff gewählt...) abschließen, um ab Anfang 2014 die Anschlussfinanzierung in trockenen Tüchern zu haben (und dei Jahre später schuldenfrei zu sein
). Ich hatte mit der Bank schon einmal im Frühjahr gesprochen und damals war mir der Zinssatz zu hoch. Das Abwarten und Aussitzen hat sich gelohnt und ich habe dadurch Geld gespart, weil der aktuelle Zinssatz geringer ist als vor einem halben Jahr. Natürlich bekommt man bei einer Bank vor Ort nicht den günstigsten Zinssatz, der im Netz zu finden ist (z.B. bei www.zinsentwicklung.de ), aber das war mir vorher schon klar. So, wie es jetzt kommen wird, ist es in Ordnung.
,
Alter immer noch. Heute wurde bei uns angerufen, ob eins meiner Bilder aus Aalborg verwendet werden dürfte. Natürlich war ich noch nicht zuhause. Eine kurze Recherche im Netz ergab, dass der Anruf von einem Unternehmen aus dem hohen Norden, aus Büdelsdorf, kam. Da die Dame sich zudem hier als Mitglied angemeldet hat (das wird abgelehnt, das kann ich an dieser Stelle schon einmal verraten. Auf die Innereien meiner Seite kommen nur persönliche bekannte Menschen), war ihre E-Mailadresse auch kein Problem. Ich habe vorhin eine Mail geschickt, wofür das Foto (und um welches Bild es überhaupt geht) verwendet werden soll. Mal sehen, was die Antwort bringt.
. Meine Vermutung ist, dass verseuchte Körper wie meiner an die Belastungen besser gewöhnt sind und den Infarkt auch noch irgendwie schaffen. Er spricht aus, was ich schon immer gedacht habe: Juncker lästert über Merkels Minus. Bis vor ein paar Jahren stand Deutschland noch am Pranger und ein EU-Verfahren drohte wegen Verletzung der Stabilitätskriterien. Und auf einmal steht dieses Land in der Finanzkrise als Musterknabe da, das anderen Ländern Vorschriften machen kann und zeigen will, wie man es richtig macht. Für mich liegt das an der schieren Wirtschaftsmacht von Deutschland, denn die Basisdaten (Höhe der Verschuldung, weiterer Aufbau des Schuldenbergs usw.) sind nicht grundsätzlich besser als z.B. von Spanien. Trotzdem ist das D-Land bei den Finanzhaien sakrosankt und bekommt das Geld quasi zum Nulltarif nachgeschmissen.
,
) gegen die Holländer. Das war schon beeindruckend, was die Deutschen abgeliefert haben. Die Nummer 2 der Welt wurde klar beherrscht und hatte im Grunde keine Chance, gewehrt wurde sich nur mit Härte. Die Frage für mich ist, können die Holländer nicht mehr oder wollten sie nicht?!? Letzteres kann ich mir nicht vorstellen, denn das Duell will doch im Grunde jeder gewinnen. Aber immerhin kann ich nun morgen früh unseren holländischen Berater fragen, ob der Schmerz schon nachgelassen hat
. Apropos Fußball, ich werde am 2.12. mein erstes Spiel der 2. Liga live vor Ort erleben: Zusammen mit Kollegen werde ich das Heimspiel der Paderborner gegen die Paulianer besuchen. Schön auf der Stehtribüne mitten unter den echten Paderborner Fans
. Mein Brüderchen aus Hamburg hat leider keine Zeit, auch noch mitzukommen.
,
. Denn ich war heute Morgen gegen kurz nach halb 8 gerade aus dem Haus, da ist anscheinend in der gesamten Innenstadt der Strom ausgefallen. Die Frau des Hauses kam noch hinter mir her und fragte, was sie nun machen solle, einfach den Schalter wieder auf 1 stellen?! Ja, genau, das reicht, wenn der Saft wieder da ist. Auf Radio Hochstift ist die Meldung dazu, dass angeblich ein Fehler im Mittelspannungs-Netz den Ausfall verursacht hätte. Was auch immer das sein soll. Auf jeden Fall war der Strom wieder da, als ich auf die erste Ampel zugefahren bin. Die Ampelanlage fuhr in dem Moment gerade wieder hoch: Zuerst die Fußgängeranzeigen, dann die Lampen für die nachrangige Straße und anschließend die von der Vorfahrtstraße. Auch ein interessantes Erlebnis.
). Ich kann das Vorgehen der Spieler verstehen: Spieler lehnen Angebot ab. Die Top-Spieler verdienen mehr als genug, aber ich denke, es geht denen ums Prinzip und weniger um das Geld. Warum sollte man sich erpressen lassen (das können solche Spieler locker aussitzen)? Warum soll man in der letzten Saison noch 57% bekommen und nun nach Gutdünken der Besitzer "nur" noch 50%? Ich verstehe auch die Besitzer nicht, denn letztendlich sitzt man im gleichen Boot und nun haben die überhaupt kein Einkommen.
,
.
. Aber zum Glück habe ich meine IT, gerade wurde mein Linux-Server auf den neusten Kernel gehievt. Hat alles geklappt
.
. Und man bekennt sich doch zu den Taten: Neonazi-Terroristen hinterließen Geständnis auf DVD. Es wird spannend sein, was zu dem Trio noch alles herauskommt.
,
.
,
. Aber jetzt geht es los mit dem Rest vom Beitrag, denn viel passiert ist heute nicht und auch das Netz gibt nicht so viel her. Eine Sache könnte ich noch erwähnen, unser Großer wird bei uns in der CIO sein Schülerpraktikum machen. Es wird ihm gefallen, er kann dann mit CAD-Tools experimentieren und ein paar Zeichnungen erstellen. Immerhin ein Thema, mit dem ich mich bis vor ein paar Jahren auch beruflich herumschlagen musste/durfte
. Und insgesamt ist es die beste Lösung, denn dann kann ich ihn morgens und abends mitnehmen.
.
. Hoffentlich ist das ein vorübergehendes Phänomen, vielleicht ist es wirklich die Umstellung auf den Wintermodus und bald vorbei. Und das passiert mir ausgerechnet in der Phase der von mir geliebten Winterzeit.
,
.
,