. Aber was diese smarten Gadgets angeht, bin ich ein echter Junkie, ich liebe das Zeug. Die Watch 3 kann auch die Hauttemperatur messen, das wird mein neues Hobby.
. Es hat nur wenige Tropfen gegeben, aber keine Wolkenbrüche. Vielleicht mache ich das morgen, es soll zwar kühler werden und wolkig sein, aber trocken bleiben. Ich würde zu gerne die Tour nach Lage wiederholen und weiter bis Herford fahren. Heute war ich nach einer Woche mal wieder im Folterkeller. Den Raum bekomme ich nicht mehr trocken, im Moment herrscht dort eine Luftfeuchtigkeit von 89%... Ich habe eine Tour in England gemacht, es ging in der Nähe von Birmingham über 86km. Abschließend noch eine kurze Tour in Polen mit 13km. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen nur kurze 2,5 Stunden zu trainieren, aber es sind am Ende doch 2:49h geworden, es geht bei mir nicht anders. Immer volle Kanne. Jetzt bleibt nur eins: Wie bekomme ich diese nächsten drei Tage bis Usedom ausgefüllt?!? Vielleicht hätte ich doch ab heute buchen sollen, scheiß auf die 300€. Am Strand hat der Bär getobt, es war richtig viel los. Denn voller Vorfreude beobachte ich die WebCam in Karlshagen...
) wurde es trotzdem 15:15 Uhr. Blick nach draußen, Wetter sieht gut aus, laut Vorhersage kein Regen oder Gewitter angesagt, ab auf das Rennrad. Es ging wiederum über Hövelhof nach Rietberg und über Ostenland sowie Elsen zurück nach Hause. Die Strecke ist einfach zu schön und mein Rennrad ist prima gerollt. Es waren 71km in 2:41h, schöne Trainingseinheit für einen Freitag. In Summe war ich die letzten 6(!) Tage auf meinem Vitus unterwegs und habe 15 Stunden im Radsattel gesessen. Eine solch lange Serie hat es zu lange nicht gegeben.
: 14 Strandkörbe sind aufgestellt und die 1. Bude am Strand steht, genau am Haupteingang. Ich kann es kaum erwarten, noch 4 Tage bis zur Abfahrt,
) ging dem Radcomputer leider der Saft aus... Da ich die GPS-Daten vom Computer für den Upload nach Kinomap brauche, kann ich das Video löschen. Egal, die Strecke werde ich garantiert noch mal fahren und ich nehme halt dann ein Video auf. Am Nachmittag haben wir mit den deutschen Eishockey-Cracks gefiebert, das Viertelfinale gegen die Schweiz war dramatisch, ein echter Thriller, der erst im Penalty-Schießen entschieden wurde. Und zwar mit dem glücklichen Ende für die deutsche Mannschaft! Im Halbfinale geht es nun gegen die Finnen. Die Spende der Tageszeitung ist beauftragt worden, wir bekommen dadurch Zugang zur eZeitung und können tagesaktuell das Blättchen lesen.
, 1+5 eben,
. Man darf nur nicht langsamer werden oder gar einen Stopp machen. Dann läuft der Schweiß in Strömen. Von Rietberg ging es über Espeln erneut nach Hövelhof und entlang der alten Bundesstraße 68 zurück nach Hause.
bereits erreicht. Zudem die Wettervorhersagen für die nächsten 14 Tage echt gut sind, auch und vor allem in Karlshagen. Vielleicht haben wir Glück mit dem Urlaub. Die Sehnsucht nach Usedom wird immer größer, der Heißhunger auf die Calzone bei Stella Del Lago ist riesig. Hoffentlich springt der VW-Elch an, hoffentlich hat die Batterie nach 5 Monaten Standzeit (mein Tiguan wurde seit Anfang Januar keinen einzigen Meter bewegt!) noch genug Saft. Kommen wir noch zu Corona: Das erste Familienmitglied ist voll geimpft, die Frau des Hauses hat heute die zweite Covid-Spritze bekommen. Nur die arbeitende Bevölkerung, die die das ganze Land am Laufen halten (also ich!!), die werden bei den Impfungen übergangen.
) ist der Fahrspaß mit dem Rennrad bereits wieder vorbei, es soll ~2-3 Tage lang viel Regen und auch Gewitter geben. Ab Sonntag sind eventuell wieder Radtouren möglich und danach geht es bereits nach Karlshagen.
werden wir immer mehr, das habe ich heute auch feststellen können.
. Aber meine Beine sind total müde und schmerzen. Das ist kein Muskelkater, auch keine Zerrung, geht aber in diese Richtung: Der rechte vordere und der linke hintere Oberschenkel schmerzen bei jeder Anspannung.
. Leider hat sich der Sonnenbrand vertieft
. Bei der Tageszeitung gibt es eine Aktion: Man spendet die täglichen Ausgaben an einen Bekannten oder Verwandten und bekommt im Gegenzug 30 Tage den vollen Zugriff auf die elektronische Ausgabe. Ich denke, das mache ich. Der Große bekommt die Print-Ausgabe und kann die uns mitbringen, wir können vor Ort am iPad lesen. Win-Win.
,
. Frühmorgens war es zwar sonnig, aber viiiel zu kalt für eine Radtour. So warm hätte ich mich gar nicht anziehen können, um nicht zu frieren. Ab 10 Uhr wurde es zwar deutlich wärmer, aber zu wenig Zeit bis zum Mittagessen. Außerdem musste ich mein Rennrad zunächst fit machen, d.h. die diversen Akkus aufladen, beide Reifen aufpumpen und Öl auf die Kette. Dabei habe ich festgestellt, dass mein Vitus dreckig wie Sau ist. Vor der Abfahrt nach Karlshagen muss ich mein Rad unbedingt reinigen und zwar gründlichst. Da das Rad im Inneren vom VW-Elch transportiert wird, ist die Reinigung auch deshalb notwendig. Zurück zum Tagesablauf: Erst 2 Filme auf Sky, dann das Rad auf den Punkt bringen und die Holzstapel neu sortieren, d.h. alles auf eine Palette und die andere Palette mit einer japanischen Säge zu Kleinholz machen. Da die Holzaktion mitten im prallen Sonnenschein stattgefunden hat, war ich anschließend komplett durch geschwitzt.
. Wie vor 3 Wochen (solange ist die letzte Radtour her!
) bin ich zunächst nach Anreppen gefahren, weiter nach Lippstadt, Bad Waldliesborn und durch die Felder nach Mastholte. Leider war es leicht windig aus Richtung Nordosten, auf der Rückfahrt habe ich das leider gemerkt. Von Rietberg ging es auf die bekannte Strecke über das Steinhorster Becken nach Ostenland und über Schloss Neuhaus nach Hause. Es waren 95km in 3:45h und ich war anschließend fix sowie fertig. Das war eine der härtesten Radtouren aller Zeiten, ich habe keine Ahnung warum. Die Beine haben einfach nur weh getan und ich wollte nur nach Hause. Richtig prima war aber der permanente Sonnenschein, das hat Spaß gemacht. Auch wenn ich mir die Arme verbrannt habe, ich habe einen leichten(?) Sonnenbrand. Aber besser jetzt als auf Usedom. Aber das kommt eben davon, wenn man sich aufgrund des bescheidenen (nett formuliert) Wetters seit Monaten nicht wirklich draußen aufhalten konnte.
) in den Folterkeller begeben. Es sind zwei virtuelle Radtouren auf dem E60 über 127km(!) in 3:26h geworden! Die erste Tour hat mich wiederum in den Norden geführt, es ging vom Nord-Ostseekanal bis nach Flensburg. Eine wunderschöne Strecke und genau das richtige für mich, ich liebe das Bundesland und es ist beinahe wie in Dänemark. Anschließend bin ich erneut in den Niederlanden gefahren (das Land ist halt flach und meine Beine wollten keine Anstiege sehen), westlich von Utrecht an einem Fluss entlang. Zum Profisport: Köln hat locker, leicht, hoch in Kiel gewonnen, somit spielen die Kölner auch in der nächsten Saison in der 1. Liga. Das freut mich vor allem für Steffen Baumgart und für meine Gladbacher sind es sichere 6 Punkte
.
!!! Am 9. Juni geht es nach Usedom und wir sind 17 Tage auf der besten Insel der Welt. Um 13:07 Uhr lag die Buchungsbestätigung der WOB bereits im elektronischen RaBo-Postkasten. Jetzt geht es an die Vorbereitung des Urlaubs: SIM-Karte bestellen, das Rennrad fit machen, Planungen für die Tage vor Ort (z.B. wie oft fahren wir nach Swinemünde?
Welche Radtouren mache ich? Welche nehme ich auf?) und vor allem die Vorfreude genießen. Die Wetteraussichten werden immer besser, hoffentlich haben wir viele Sonnentage vor Ort in Karlshagen. Und hoffentlich gefällt uns die Ferienwohnung, ich wäre zu gerne in die gleiche Wohnung wie immer gefahren. Aber leider war die nicht mehr frei. An dieser Stelle noch mal ein extrem dickes Dankeschön an Manuela für ihr Chaos mit den Lockerungen
. Die Inzidenzzahlen fallen übrigens ins Bodenlose, MeckPom ist jetzt unter 20.
von Sommer geben wird. Falls die Vorhersage eintrifft, werde ich in den nächsten Tagen endlich wieder ein paar Radtouren machen können. Was fehlt mir das! Die virtuellen Touren im Sportkeller sind echt prima, aber kein echter Ersatz für Rennradtouren. Ich habe mir am Abend eine lange Strecke durch die Niederlande gegeben, es ging südlich von Eindhoven über 65km bis nach Belgien. Vielleicht sollten wir mal einen Urlaub im Nachbarland machen, ich nehme mein Rennrad mit. In den Niederlanden gibt es tolle Gegenden für Radstrecken. Zudem bin ich die zweite Tour von gestern zu Ende gefahren, so dass es in Summe 74km in 2:10h auf dem S17 waren.
) wieder: TGIF,