. Übrigens fehlt mir das extrem, der April ist ein völliger Ausfall. Ich werde in dem Monat nicht so viele Radtouren fahren können wie im letzten Jahr. Dadurch ist mein Ziel von 100 Touren in 2021 bereits am Anfang in Gefahr. Aber vielleicht werden Mai, Juni, Juli usw. umso besser.
,
. Das ist mir ein Rätsel. Der Go-Live am Wochenende nimmt Formen an, ich habe alles auf die produktive Instanz transportiert, alles funktioniert grundsätzlich.
. Das zweite Problem ist noch nicht gelöst. Weil wir unzureichend getestet haben, wurde ein Bug nicht gefunden. Der muss ganz schnell gefixt werden. Aber ansonsten können wir morgen mit der Migration starten. Ich hoffe, wir sitzen nicht das ganze Wochenende daran. Ich will Sport machen! Bei meinem Mi-Band 3 hat das Armband den Geist aufgegeben, heute kam der Ersatz an. 2 neue Armbänder, die nahezu identisch zum Original sind, für 7€. Da kann man nicht meckern. Zudem ist die neue SD-Karte angekommen, 256GB. Somit könnte ich theoretisch 12 Stunden aufnehmen, wenn die Akkus mitspielen würden. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden. Morgen Abend spielt der SCP, ich erwarte einen Auswärtssieg in Braunschweig!
. Ab morgen muss ich mich unbedingt intensiv um den geplanten Go-Live am Wochenende kümmern. Das wird die zentrale Aufgabe in den folgenden 2 Arbeitstagen sein. Aber nach dem Termin war mein Kopf mehr als leer, in dem anschließenden Meeting hatte ich erhebliche Probleme sofort auf ein anderes Thema zu wechseln. Das hat mehr als einige Minuten gedauert. Zudem war der Feierabend sehr spät und ich bin sofort um 17:30 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen, eine Stunde später erst wurde ich panisch wach: Mein Sport, wie soll ich noch meine üblichen zwei Stunden im Folterkeller treten?! Schnell Abendessen und um 19 Uhr war ich unten. Ich bin eine Tour in Belgien gefahren, 53km einen Kanal entlang. Das Video ist sehr schlecht, GPS und Video passen überhaupt nicht zusammen, das Video selber willkürlich geschnitten mit mehreren Sprüngen. Togal, Hauptsache den Kopf frei bekommen. Aber es waren leider nur 1:35h im Keller, die waren allerdings sehr intensiv.
,
...
). Kommen wir zu der Verschiebung: Für mich komplett ungünstig gelegen, weil wir genau eine Woche vorher aus dem Dänemark-Urlaub zurückkehren und ich keine Lust habe, nur wenige Tage später erneut ca. 1.000km mit dem Auto zu fahren. Zudem wäre mindestens eine Übernachtung notwendig. Passen würde es für mich nur, wenn man es mit einem Kurzurlaub in der Seenplatte verbinden könnte. Aber direkt nach Dänemark kann ich das in der Firma kaum jemandem verkaufen.
. Dabei bin ich in der allerbesten Form meines Lebens. Ich habe es beim abendlichen Training erneut gemerkt: Meine neuste Tour ist endlich online und ich bin die natürlich sofort gefahren: Platz 1 für wenige Minuten. Ich wurde leider sofort vom Platz an der Sonne verdrängt. Aber ich konnte die 41km in ~1:01h fahren, erheblich schneller wie in der Realität. Das ist aber auch kein Wunder, weil man im Folterkeller ideale Bedingungen hat. Aber mir ist ein schönes Video bei bestem Wetter gelungen. Die virtuelle Fahrt macht einfach Spaß. Anschließend bin ich eine polnische Tour in einem Wald in der Nähe zu Litauen und Weißrussland gefahren. Hat ebenfalls Spaß gemacht und ich liege auf Platz 2. Ganz oben steht exakt der gleiche Kollege, der mich auf meiner Tour geschlagen hat
. Den ersten wichtigen Termin habe ich hinter mir. Hätte wohl besser laufen können, aber ich habe mich nicht ganz schlecht geschlagen (bin mir aber nicht sicher). Allerdings habe ich kein Gefühl, ob und wie es weitergeht. Aber meine Aussage zum Schluss: Ich laufe nicht weg
. Morgen folgt das nächste wichtige Meeting und dann habe ich hoffentlich ein wenig mehr Arbeitsruhe vor dem langen Wochenende mit dem Go-Live.
. Danach schnell auf das Sofa und die Augen zumachen, ich hatte schon ganz heftige Befürchtungen. Aber zu meiner großen Überraschung bin ich nach einem Power-Napping von 15 Minuten erholt erwacht. Mit den Resten der Soljanka noch schnell das Abendessen und ab in den Folterkeller. Diese Woche habe ich mir 3 Einheiten auf dem S17 vorgenommen und es war der erste Tag. Zunächst bin ich in Rheinland-Pfalz gefahren, auf einer alten, zu einem Radstrecke umfunktionierten Bahnstrecke. Schöne Tour: Herrliche Landschaft, alles flach bzw. permanent sanft abfallen. Nach 43km in ~1:13h war ich im Ziel auf Platz 7, gutes Ergebnis für das halb-smarte Spinning Bike S17. Anschließend noch eine kleine Tour in den Niederlanden, es gibt in dem Land verdammt viele Touren auf Kinomap. Es war eine Strecke nördlich von Groningen, extrem flach: Genau null Meter Anstieg, man fährt einfach 32km flach. Somit waren es in Summe 77km in 2:10h. Das trotz des langen Arbeitstages! Letzte Nacht habe ich trotz des Wechsels von Sonn- auf Montag richtig gut geschlafen, ich habe aber auch extrem geschwitzt. Am frühen Morgen war das Bett komplett nass...
,
. Ich habe es mir selbst gegeben: Eingerahmt durch eine lange Tour (84km!) in den kanadischen Weiten habe ich mich auch an zwei Multiplayer-Sessions beteiligt: Zunächst ging es um 9 Uhr über 26km auf eine Strecke durch den niederländischen Norden (bei Emmen an der Grenze zu Deutschland), ich bin auf Platz 2 gefahren
. Um 10 Uhr bin ich einen Stadtkurs in Stavanger gefahren. Teil der Strecke war ein Anstieg mit 15% über 200m, absoluter Hammer und eine Schmerzgrenze für meine Oberschenkel. Bei der Session bin ich auf Platz 3 gelandet. Die Plätze vor mir waren unerreichbar, die Zeiten werde ich niemals schaffen. Zurück zu Kanada, die Tour westlich von Toronto bin ich vor, zwischen und nach den Multiplayer-Sessions gefahren. Halt typische Prärie: Unendliche Weiten, die Straßen viele Kilometer einfach geradeaus und relativ flach. In Summe waren es somit 130km in 3:38h, ziemlich anstrengend und eine sehr gute Probe für die MSR. Apropos, am Dienstag werden wir erfahren, ob die MSR in 2021 stattfinden wird.
. Die Woche wäre mit gutem Radwetter kaum zu ertragen,
Wochen aufzunehmen und virtuell bereitzustellen. Das wird ein Traum, wenn ich im Sportkeller meine eigenen Tour über Usedom fahren kann. Vermutlich wird das auch viele andere interessieren!
. Das war eine nette Radtour von Paderborn über Sande nach Bentfeld und Delbrück, zurück über Sennelager und alles im Sommer bei bestem Wetter. Was habe ich überarbeitet?!? Ich habe die Pausen an den roten Ampeln herausgeschnitten. Das hat ausgereicht, um mit GPS wieder synchron zu sein. Zudem bin ich meine Tour von Österholz über Kohlstädt nach Horn, Feldrom und Altenbeken erneut gefahren. Warum? Jemand hat mir Platz 1 geklaut und das geht gar nicht
. In Summe waren es 76km in 2:04h, sehr gut und es war anstrengend. Aktuell schneide ich das letzte Video von der letzten Woche erneut, um auch damit mit GPS synchron zu sein und um die Qualitätsanforderungen von Kinomap zu erfüllen. Das Video lade ich aber erst am Sonntag hoch.
. Ich habe den Hintern hoch bekommen und bin trotz ~1,5h Sofaschlaf in den Folterkoller gestiegen. Das Rauschen auf dem rechten Ohr ist besser, aber noch nicht völlig verschwunden. Könnte in der Tat ein Hörsturz gewesen sein. Ich habe mich gestern noch über die Symptome schlau gemacht. Solange es wieder verschwindet, ist alles gut. Ich habe zwei Touren auf dem S17 gemacht. Zunächst ging es westlich von Mailand durch italienische Gefilde. Kein Highlight, aber es war in Ordnung und recht nett. Italien hat irgendwie einen eigenen Reiz und nach nahezu 30 Jahren würde ich gerne erneut einen Urlaub in dem Land der Zitronen machen. Vor den Kindern waren wir mehrfach in Italien. Aber wie ich mich kenne, würde es am Ende doch wieder auf Usedom oder Dänemark hinauslaufen. Die zweite Tour war in den USA, in Atlantic City am Meer entlang. Typisch amerikanische Gegenden: Die Häuserzeilen, diese überbreiten Straßen, überall stehen Mengen von Autos. In Summe waren es 75km in 2:18h. Aktuell lade ich eins meiner Videos nach einer Korrektur erneut nach Kinomap hoch, die Tour will ich morgen fahren.
) und hoffe, er bekommt einen Job in der 1. Liga. Er ist nicht der Jahrhunderttrainer des SCP, sondern der Trainer des Jahrtausends. Alle, die nach ihm kommen werden, werden an ihm gemessen.
. Den gesamten Tag habe ich im dunklen Kellerbüro geschwächelt, vor allem ein nervendes Rauschen auf dem rechten Ohr, das bis zu Gleichgewichtsstörungen geführt hat (und weiterhin führt). Wie bemerkt man einen Hörsturz?!? Gleich mal suchen. Bei dem Mistwetter wäre aber auch eine normale Erkältung kein Wunder, die auf die Ohren auswirkt. Es ist einfach nur kalt, morgens war wieder eine Schneeschicht und es hat immer wieder weiße Flocken gegeben. Ich war kurz davor, meinen Arbeitstag gegen Mittag abzubrechen, habe aber trotzdem bis 16:30 Uhr durchgehalten. Anschließend war ich allerdings derartig ko, dass ich sofort auf dem Sofa eingeschlafen bin und den Gesundheitsschlaf nach dem Abendessen fortgesetzt habe. In Summe waren es ~3,5 Stunden auf dem Sofa... Kein Foltersport... Wäre aber wohl auch kontraproduktiv gewesen. Ich hoffe auf eine Blitzheilung bis morgen früh. Wir haben ein neues Waschbecken! Der Monteur war gegen 11 Uhr bei uns, eine Stunde später war das Badezimmer wieder benutzbar
.
. Am besten startet man eine Aufnahme erst auf dem platten Land, wenn man die Großstadt verlassen hat.