, ich hoffe ich habe mich nicht zu sehr verbrannt... Aktuell schauen wir den Auftakt der deutschen Mannschaft gegen die Franzosen, noch liegen wir
mit 0:1 zurück. Morgen wird ein blendender Tag mit 16(!) Stunden Sonne, d.h. ich kann mein normales Programm abspulen: Spaziergang am Strand, Emmas, Frühstück, ab an den Strand für 3 Stunden, Radtour (in Richtung Polen, der Nordwesten von Usedom ist jetzt abgefrühstückt) und wieder an den Strand. Danach dürften die beiden Jungens langsam eintrudeln.
,
) sind wir in Richtung Polen aufgebrochen. Es gab die üblichen Einkäufe, die aber auf Hindernisse gestoßen sind: Die Supermärkte sind sonntags geschlossen! Es gibt nur 4 Sonntage im Jahr mit Öffnungszeiten. In meinem Lieblingstabakshop wurde ich dazu aufgeklärt und der heute (im Gegensatz zum letzten Mal) sehr nette Verkäufer hat mir eine nah gelegene Alternative genannt. Es gibt kleine, sogenannte Delikatessengeschäfte, die auch sonntags und nahezu 24 Stunden geöffnet haben. Dort konnten wir Soplica erstehen, der allerdings geringfügig teurer war als im Polo (~1€). Auch wurde mir erklärt, wie man Soplica ausspricht, ich werde zum Polen
.
. War lecker, gut und günstig. Morgen soll sich der Sturm fortsetzen, leider. An eine Radtour war bisher überhaupt nicht zu denken. Bei dem Frühstück gab es einen Aufreger, auf einmal hat ein Auto ein lautes Warngeräusch von sich gegeben. In der Art wie eine Alarmanlage bei einem Diebstahl. Des Rätsels Lösung: Eine alte Dame von gegenüber hat bei ihrem Cabrio-Smart das Dach offengelassen (gestern Abend dachte ich noch: Mutig!), dann der Regen und es muss einen Regensensor in dem Smart geben. Und die Dame hat einen sehr soliden Schlaf
. Ein paar Urlaubskollegen hatten eine kreative Idee: Es wurde ein großer Regenschirm auf und in dem Smart platziert, es hat geholfen! Richtiges EM-Fieber liegt bei mir nicht vor, aber klaro schauen wir auch nach dem dramatischen Zwischenfall (ein Däne ist auf dem Platz kollabiert) das Spiel zwischen Dänemark und Finnland weiter an.
. Was machen wir nur morgen, fragt sich,
. Im Ernst, Karlshagen und die Insel Usedom generell machen natürlich vor allem dann viel Freude, wenn das Wetter stimmt. Der Strand ist einfach super und die Menschen verteilen sich großflächig, wenn man etwas in Richtung Peenemünde ausweicht. Zurück im Haus habe ich eine wahrlich erfreuliche Nachricht erhalten, über die ich mich sehr gefreut habe und mir in meinem biblischen Alter schwer vorstellen konnte. Aber manchmal passt man halt einfach wie Arsch auf Eimer
. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
. Ich will endlich wieder in der FeWo im Sanddornweg 6d sein. Dadurch ist der am Do. extra bestellte Adapter (TV-Kabel auf Sat) überflüssig, der aber wirklich schnell sowie problemlos von Amazon in der FeWo ausgeliefert worden ist. Kommen wir zur Vorschau: Es wird ein durchwachsenes, bescheidenes Wochenende mit zu viel Regen, Sturm und Wolken geben.
. Mittlerweile sind auch viel mehr Strandkörbe aufgestellt, die zudem gut besucht waren. Wie überhaupt relativ viel los war am breiten Strand, man merkt zum einen die kommende Hochsaison und zum anderen wollen die Menschen in üblen Zeiten von Corona einfach nur raus. Und ich war sogar in der Ostsee! Natürlich ist das Wasser kalt, ist es immer um die Jahreszeit, aber nicht so kalt wie befürchtet. Wenn man einmal im Wasser ist, will man nicht mehr heraus. Am Strand hat sich übrigens nichts geändert, alles wie immer inkl. dem kleinen E-Wagen mit Getränken aller Art.
, wenn ich denke: Alles ist wie immer und das ist auch gut so. Was mir jetzt noch zum völligen Glück fehlt, sind die ersten Radtouren. Aber der Strand ist aktuell noch wichtiger, Rennrad gibt es auch in Paderborn. Das Abendessen gab es in der Ferienwohnung (die Preise in den Restaurants sind moderat angezogen) einen strammen Max. Wer an etwas anderes denkt
, dem sei gesagt: Brot mit Schinken und Spiegelei!
), einmal schnell über die Insel und kurz vor 15 Uhr hatten wir den Schlüssel unserer FeWo
. Ich hätte nie gedacht, dass die Fahrt derart super klappt.
.
): Ich konnte entweder nur negativ sein (keinerlei Kontakte außerhalb der Familie seit vielen Monaten) oder ich hatte bereits Corona, habe es aber nicht gemerkt. Der Test ist schnell, aber leicht unangenehm: Es wird mit einem zu langen Wattestäbchen in der Nase herum gefummelt, ich hätte beinahe geniest. Nach 20 Minuten hat man per Mail das Ergebnis, morgen sollten auch die Polen zufrieden sein
. Der VW-Elch ist problemlos angesprungen, hat keinen Ton über die >5 Monate Stillstand gesagt. Der Tiguan steht gepackt vor der Tür, morgen früh um 7 Uhr soll es losgehen!!! Keine 24 Stunden mehr und ich bin am besten Ort der Welt
. Mein Rennrad habe ich nach der Radtour geputzt, das Kettenöl ist fast überall am Vitus und ich bekomme das nicht weg. Wobei, das Problem ist weniger das Öl, sondern der viele Dreck und Schmutz, der sich im Öl gefangen hat (daher kommt auch diese schwarze Farbe). Ich habe mein Allerbestes gegeben und außerhalb es Antriebs sieht es prima aus.
. Dafür hat die Strecke runter nach Schlangen extrem viel Spaß gemacht. Über Tempo 60km/h!!! Kurz vor 13 Uhr war mein Abenteuer nach ca. 114km in 4:52h zu Ende.
: Alles relativ, verglichen mit Malle ist eher tote Hose). Die Wetteraussichten sind weiterhin gut und am Donnerstag werden wir den 1. Tag am Strand verbringen können. Ich kann es noch nicht glauben, wir stehen kurz vor Abfahrt nach und Ankunft in Karlshagen: Die WOB, Edeka-Paul, Emmas Laden, Stella del Lago, die Pommernstube, die Dünenresidenz, die Strandzugänge, meine morgendlichen Spaziergänge ganz alleine am Strand, alles wartet auf mich!
. Morgen soll es wettertechnisch besser werden als heute, leicht wärmer, etwas Sonne und kein Regen. Ich denke ich werde ein Radtour machen.