. Im Ernst, um die Uhrzeit ist ein Incident angekommen, aus Italia, Performance-Probleme in MDG. Erst dachte ich: Was geht mich das an, ab zur SAP-Basis, die Kollegen sollen prüfen, ob es irgendwo ein Bottleneck gibt, die Datenbank hustet oder ein Server ein Problem hat. Nachdem ich mir das Ticket angesehen hatte, war mir klar: Das ist mein Problem, das betrifft die neue Funktionalität, die wir vor 3 Wochen an dem langen Wochenende eingeführt haben. Es scheint eine Grenze zu geben: Sobald ein Business Partner eine gewisse Anzahl (mehr als 100) von Adressen hat, wird das SAP-System unheimlich langsam (neue Adresse anlegen: ca. 20 Minuten, die Adresse einem Kunden im BP zuordnen: ca. 20 Minuten, den Change Request beantragen: ca. 20 Minuten). Die Laufzeit erhöht sich exponentiell und ich vermute ein Problem im ABAP-Code (unsauber implementiert, um es höflich zu formulieren). Den Rest des Arbeitstages, parallel zu den ganzen Meetings, habe ich das Problem analysiert und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Ich werde ein Ticket bei SAP aufmachen müssen und die Bearbeitung wird dauern.
) macht mich wahnsinnig. In Summe waren es 66km in genau 2 Stunden. Für den ganzen Trouble tagsüber und den Sofaschlaf ganz in Ordnung.
). Ich würde ihm einen wirklich guten Klub in der 1. Liga wünschen, warum nicht mal ein Verein wie Wolfsburg??? Bleiben wir einen Moment beim Fußball, in gut 5 Wochen fängt die EM an. Das ist spooky in Zeiten von Corona, bei mir gibt es gar keine Vorfreude, man freut sich nicht auf ein großes Fußball-Ereignis. Abgesehen davon traue ich der Mannschaft um Löw auch nichts zu, den Titel werden andere Länder unter sich ausmachen.
,
: ~73km in 2:15h, kurz nach 21 Uhr war der sportliche Teil erledigt. Es hat wirklich einen Sturm gegeben, am Nachmittag hat es mächtig geweht, so dass sogar unser Vogelhaus umgeweht wurde und im großen Kellerschacht direkt vor meinen Sportgeräten gelandet ist. Schon blöde genug, aber noch erheblich blöder: Im Vogelhaus war eine meiner Blink-Kameras untergebracht, die ebenfalls im Schacht lag. In der ersten Sportpause habe ich alles wieder auf Vordermann gebracht und ich hoffe, die Kamera funktioniert noch. Gleich mal einen Test wagen. MeckPom hat die ersten Lockerungen auf den Weg gebracht, vielleicht wird es doch etwas mit dem Urlaub in 17(!) Tagen. Ein Kollege will zur gleichen Zeit auf Rügen urlauben, wir konnten fachsimpeln
.
. Informationen, die keiner braucht und keinen interessieren,
. Nach 14 Tagen am Stück, d.h. 2 Wochen, hat es keinen Foltersport gegeben. Ich bin einfach nur müde, fertig, kaputt und habe über 4(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen. Als Gründe fallen mir zwei ein: Zum einen natürlich die 7(!) Stunden Kellersport am letzten Wochenende, zum anderen bin ich mitten in der Nacht mit einem starken Husten wach geworden und bin nach unten ins Wohnzimmer gegangen. Dort habe ich mich ausgehustet (und eine geraucht
) und bin auf dem Sofa eingeschlafen. Als der Wecker um 6 Uhr schellte, bin ich aus richtig weiter Entfernung gekommen. Nach Feierabend gab es kein Halten mehr und ich musste auf das Sofa. Es sind noch etwas über 2 Wochen bis zum Urlaub und ich laufe auf der letzten Felge
. Morgen muss das besser werden. Passend zum kommenden Sturm, es soll am Dienstag sehr windig werden. Das Wetter ist und bleibt einfach unterirdisch schlecht, wo ist der Wonnemonat Mai?!?
. Es ist unglaublich. Wir haben Anfang Mai und der Kaminofen steht unter Feuer, es ist mollig warm im Wohnzimmer. Das Wetter nervt einfach nur, die letzte Radtour war vor 4 Wochen und die nächsten 2 Wochen sieht es auch trübe aus. Ich will Sommer, Sonne, Wärme, Strand! Die Umstellung auf den neuen IPv6-Tunnel ist fertig, alles rennt. Zusätzlich läuft jetzt auf dem Linux-Server alle 10 Minuten ein cron-Job, der nichts weiter macht als ein ping6 über den Tunnel. Ich werde nicht wieder einen Tunnel aufgrund von Inaktivität verlieren, das hat mich einige Stunden gekostet. Irgendein Gerät im Haus versucht eine IP-Adresse aufzulösen, die alle DNS-Server nicht kennen. Das macht mich nervös, ich muss unbedingt das Gerät identifizieren.
. Vermutlich wegen Inaktivität, weil ich IPv6 seit vielen Monaten über 1&1 nutze. Somit musste ich mir einen neuen Tunnel anlegen (damit ich eine offizielle IPv6-Range für die interne Nutzung habe). Konsequenz war leider: Auf vielen Devices (von Linux-Server über Cubietruck bis hin zu den diversen Raspi's) konnte ich die Konfigurationen anpassen, weil ich viel mit direkter IP mache und nicht mit dhcpd6. Aber jetzt bin ich durch, nur der Linux-Server will nicht neu starten
. Ich hoffe, das liegt nur an der Festplattenprüfung und nicht an einem Problem. Im Folterkeller habe ich es mir richtig gegeben: 125km in 3:24h auf dem E60!!! Der Start war eine Mehrbenutzersession in den USA, nördlich von Sacramento. War gut, anschließend das Kontrastprogramm
: Ab nach Russland, südwestlich von Moskau. Die Gegend hat mir im Gegensatz zu den anderen Russland-Touren gut gefallen.
. Dafür brauche ich echt keine Wetterfrösche, das sagen mir alleine meine Strickjacke und mein SCP-Schal, mit denen ich den gesamten Monat verbracht habe.
. Wie und warum das passiert ist, kann ich leider nicht mehr rekonstruieren. Als letzter Ausweg ist mir nur noch eingefallen: Das Installationsverzeichnis von ioBroker aus dem Backup zu restaurieren. Das läuft gerade und ich hoffe erfolgreich. Nach erneut frühem Feierabend hat der Sofaschlaf wieder zugeschlagen, aber zum Glück bin ich rechtzeitig zum Abendessen und vor allem zum Kellersport wieder erwacht. Brav ging es gegen 18:15 Uhr nach unten, heute war das E60 an der Reihe. Die erste Tour war toll, fantastisch, einfach spitze! Es ging von Italien über die Grenze nach Slowenien, hoch nach Kranjska Gora (ich wusste gar nicht, dass der Skiort derart nah an der Grenze liegt!) und dann in einer super langen Abfahrt ins Tal. Dazu ist das Video in einer tollen Qualität, das hat extrem viel Spaß gemacht. Danach ging es auf eine Rundtour westlich von Fürth, war auch schön. In Summe waren es 83km in 2:13h, somit ein erfolgreicher Tag!
, also bin ich völlig unwichtig. Im Ernst, die Prioritäten kann ich nicht nachvollziehen. Für mich persönlich würde ich den Impfstoff begrüßen, der nur einmal gespritzt werden muss (auch wenn es AstraZeneca ist). Bin zu faul, zwei Mal in das Impfzentrum zu fahren oder zum Arzt zu gehen, habe ich keinen Bock. Bei Amazon hatte ich mir weitere Radhosen bestellt, die Lieferung ist heute angekommen. Die Wahl ist besser: Richtige Radhosen mit langen Beinen, ebenfalls für 11€ das Stück. Allerdings erneut mit dünnem Stoff. Die allerersten Radhosen, die ich vor circa 5 Jahren gekauft habe, haben dagegen richtig dicken Stoff. Würde ich mir gerne wieder kaufen, sind aber nicht mehr lieferbar.
). Das läuft aber sämtlich über FHEM... Kommen wir zum Kellerarbeitstag: Ich würge mich durch diese Woche, die 12 Tage am Stück hängen mir weiterhin nach
. Zudem gibt es Probleme mit der Wochenendarbeit sowie Abrechnung, anscheinend nicht genehmigt, ist in Klärung. Ergebnis: Ich habe zeitig gegen 15:30 Uhr Feierabend gemacht.
,
, ich muss Euch leider enttäuschen, ich habe auf Kinomap nur eine Radtour durch Belarus gemacht. Es ging über ~49km einmal am Flughafen von Minsk vorbei. Im Prinzip ging es mir wie bei den Radtouren durch Russland: Irgendwie eine andere Welt, die Straßen in einem gefühlt schlechten Zustand und optisch ziemlich herunter gekommen (wie auch der Flughafen). Aber trotzdem gab es für mich natürlich absolut kein Halten, ich musste unbedingt meine erste Strecke durch Weißrussland fahren. Anschließend habe ich mit einer Trainingsgruppe eine kürzere Tour durch Italien gemacht, es ging durch die Toskana bis zum Meer, herrlich! Aber die Jungens hatten ein höllisches Tempo drauf, es war anstrengend. In Summe waren es 78km in 2:04h auf dem E60. Morgen ist wieder das S17 an der Reihe, im Moment bin ich im Fluss mit dem 9. Trainingstag in Folge!
. Es ist besser, ich mache sofort Schluss
. Der wahre IT-Grund: Ich habe ein Problem mit der Integration der Alexa-Devices unter FHEM. Es gibt keine Verbindung mehr,