, den ersten Block auch im nächsten Jahr zu buchen und musste auf den zweiten Block um 20:10 Uhr ausweichen. Nehmen wir es als gutes Omen: Bei meiner ersten Teilnahme in 2019 bin ich auch um 20:10 Uhr gestartet, die nächsten zwei Jahre mit Startplatz 20:00 Uhr sind wegen Corona ausgefallen, Fazit: Also findet die MSR 2022 im Mai definitiv statt!!! Das ist halt meine spezielle RaBo-Logik
. Somit fahre ich hoffentlich am 27. Mai nachts rund um die Mecklenburger Seenplatte. Die Vorbereitung mit der Buchung der Ferienwohnung in Karlshagen vor und nach der MSR ist ja längst erfolgt. Bereits jetzt ist eine gewisse, große Vorfreude feststellbar. Kommen wir zu Usedom im Herbst: Es war ein durchwachsener Tag. Zum Glück konnte ich bis 6 Uhr schlafen, danach wurde ein bisschen auf dem Sofa abgehangen. Was mir bei dem Teil fehlt: Die Investition von ein paar € in Kissen und eine Decke.
. Die Brötchen sind knapp in Ordnung, allerdings kein Vergleich zu Emma, aber die Atmosphäre zu Kunden könnte man verbessern. Das Wetter war nach dem Frühstück noch in Ordnung, ein paar Sonnenstrahlen und wir sind am Strand entlang bis nach Polen gegangen. Die Idee hatten viele und das direkte Meeresufer war voller Menschen. Allerdings viele ältere, also solche wie wir
. Junge Menschen sieht man kaum. Gut, das liegt auch an der Jahreszeit. Wir sind gut 7km gegangen, danach waren meine Beine müde. Ich habe Kondition ohne Ende, aber im Radsattel werden halt ganz andere Beinmuskeln trainiert als beim Gehen. Anschließend ging es noch in den REWE, das ist ein schöner Supermarkt. Wir haben alles wiedergefunden und genug Geld gelassen. Der Rest des Tages ist schnell erzählt: Der Film "Jim Knopf und die wilde 13" sowie 3 Stunden Schlaf.
insgesamt) ist toll, leichte Abstriche in der B-Note im Vergleich zur spiegelverkehrten Wohnung, in der wir vor einem Jahr waren: Da direkt an dem Weg zum tollen Strand gelegen, ist die diesjährige FeWo unruhiger. Zudem fehlt das zweite Liegesofa. Stattdessen haben wir einen Sessel. Gegen 16:30 Uhr sind wir zum Strand und weiter in Richtung Leo gegangen, dank Winterzeit setzte langsam die Dunkelheit ein. Bei Leo haben wir draußen gesessen, was ein wenig kühl war. Aber die Fuhrmann's Pfanne war trotzdem lecker, auch wenn meiner Erinnerung nach die Preise erhöht wurden. Insgesamt kann man feststellen, dass Ahlbeck Anfang November richtig ausgestorben ist. Einige Restaurants sind bereits geschlossen und nach 18 Uhr ist man nahezu alleine auf den Wegen.
gewehrt (die Ausdauer hat sich verbessert) und letztendlich meine Zeit verbessert. Es war allerdings anstrengend mit den ~112km in 3:02h. Erschreckend war aber, dass die Damen in der Realität(!) 3 Minuten schneller waren als ich in meiner idealen Welt. Ich werde die virtuellen Radtouren in den nächsten 11 Tagen vermissen. Wahrscheinlich komme ich mit einem Bierbauch zurück und muss zunächst 5kg abtrainieren.
Was freue ich mich trotz November, trüben Wetteraussichten und fehlender Sonne. In 24 Stunden schreibe ich meinen ersten Beitrag aus der FeWo. Der Oktober bei Kinomap war hinsichtlich meiner Radvideos sehr gut: Die Einnahmen belaufen sich auf über 20€ und noch nie wurde so viel Zeit (über 217 Stunden) mit meinen Aufnahmen verbracht. Die erste Version der (natürlich japanisch angehauchten) Webseite vom Fräulein Tochter ist fertig: Hanja Of The Day. Übrigens habe ich auf dem E60 das neue Album von Ed Sheeran gehört, gefällt mir nicht. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, ich bin absolut kein Fan von ihm und fand die vorherigen 4 Alben auch nicht gut. Mir ist es ein Rätsel, wieso er so erfolgreich ist.
. Nach einer letzten Rückmeldung beim Chef bin ich geradezu pünktlich um 15:15 Uhr in den Feierabend gegangen: Ich befinde mich im Urlaub!!! Nach dem obligatorischen Whisky bin ich natürlich auf dem Sofa in einen komaähnlichen Tiefschlaf gefallen und erst nach zwei Stunden wieder wach geworden. Der Körper hat einfach gesagt: Stopp, bis hierher und nicht weiter
. Dadurch war es bereits nach 18 Uhr und die Sportzeit wurde knapp. Denn weil Blag Nr. 2 zu Besuch und erst gegen 20 Uhr eingetroffen ist, gab es ein sehr spätes Abendessen nach 20 Uhr. Bis dahin musste ich mit meinen Kellersport fertig sein. Somit hat es nur zu 52km in 1:20h auf dem E60 gereicht. Auf der Strecke in Polen habe ich es mir aber richtig gegeben, die Oberschenkel haben geglüht... War aber auch eine schöne Strecke.
: Es ist alles abgesichert (ssh, Apache, root etc.), Ihr braucht es gar nicht zu versuchen! Mein Plan für morgen: Viel Kellersport und ein paar Filme auf Sky, die Sachen packen und im Tiguan verstauen. Ich bin mir noch unsicher: Nehme ich mein altes Rennrad mit oder nicht?!? Ich würde gerne ein paar Radtouren auf Usedom machen. Dafür könnte ich mir aber auch Mountain-Bike vor Ort mieten. Kostet allerdings Geld und ist langsam...
. Aber die Jungens in dem Rennen haben ein irre hohes Tempo in die Felgen gehauen, ich bin (erneuter Stresstest) auf dem E60 zeitlich nur richtig knapp vor dem Videoersteller ins Ziel gekommen. Davor bin ich eine Strecke rund um Parchim gefahren, Einstimmung auf den Urlaub! War eine schöne Tour, wobei man eins sagen muss: HD-Auflösung wie bei Magdeburg kommt auf dem Android-TV nicht gut, die Artefakte sind echt gruselig. Ich habe übrigens das E60 wieder in den Regelbetrieb überführt, d.h. auf den Platz gestellt, auf dem bisher das ME500 stand. Somit habe ich den Fernseher optimal vor meiner Nase. Wenn Sohn Nr. 2 morgen zu Besuch kommt, wird das ME500 in die 1. Etage ins Zimmer vom Großen gewuchtet. Das kann man wörtlich nehmen, denn das Ergometer wiegt knapp 50kg und das ist selbst zu zweit viel über 2 Etagen.
.
,
,
), habe ich den neuen Flachriemen durch die Kurbelöffnung ins Innere geführt. Hat ganz gut geklappt, auch die Montage und das Spannen des Riemens gingen gefühlt einfach vonstatten. Nacht rund einer Stunde war mein Werk vollendet, dachte ich jedenfalls, und frohen Mutes habe ich einige Minuten getreten: Prima, endlich wieder Widerstand, der Computer sowie die Steuerplatine sind nicht defekt, es war eindeutig und ausschließlich der Flachriemen. Das Gerät noch pflegen (einige Roststellen zu viel
, die ich noch bearbeitet habe) und wieder zusammenschrauben: Erneut erfolgreiche Testfahrt. Nach dem Essen habe ich mich noch um das gerissene Kabel vom rechten Pulsmesser gekümmert, eine Lüsterklemme hat Wunder bewirkt.
habe ich eine dritte kurze Testfahrt gewagt und die blödsinnige Idee gehabt doch mal rückwärts zu treten... Zackig war der Riemen wieder abgerutscht
. Also erneut das E60 öffnen und wiederum den Riemen montieren: Bei offenem E60 erneut kurz rückwärts kurbeln und wieder war der Riemen runter. Man kann es also einfach reproduzieren. Ich habe nur keine Ahnung, wie ich das Problem lösen soll?!? Ist die Spannung vom Riemen zu gering? Wie ich den Mechanismus verstehe, wird die Spannung alleine durch eine große Feder aufrecht erhalten. Diese habe ich aber gespannt, gibt es noch irgendwo einen Riemenspanner? Zu Tunturi findet man leidet im Netz kaum Tipps oder gar Anleitungen. Oder stehen Laufrad bzw. Schwungscheibe durch die Belastung mit dem defekten Riemen jetzt leicht schräg? Ist der neue Riemen leicht zu lang?!? Fragen über Fragen und keine Antwort. Gut, jetzt könnte man denken: Vorwärts treten geht ohne Probleme, dann lass es rückwärts halt sein. Aber das ist keine befriedigende Lösung, ich will ein richtig repariertes E60 haben!
. Der Vorteil: Bis zum Sport hatte ich die Tageszeitung bereits komplett gelesen und war pünktlich gegen 8 Uhr im Folterkeller. Der Nachteil: Am Nachmittag bin ich zwei Mal(!) erschöpft auf dem Sofa eingeschlafen. Könnte allerdings auch am Whisky gelegen haben
. Kommen wir zum Kellersport: Ich bin wieder auf das ME500 gestiegen, mir gefällt das Ergometer immer besser, und mit meiner geliebten Damenmannschaft durch den Westen von Frankreich gefahren. Zudem habe ich das Android-TV hinsichtlich Helligkeit und Farbe optimiert, um auch etwas von den Damen zu sehen
. Anschließend ging es über Seeland, aber die Strände haben mich nicht beeindruckt. Einen Urlaub muss ich dort nicht machen. In Summe waren es rund 92km in 3:20h, sehr ordentlich für einen Samstag!
. Aber: Der Urlaub ist nur noch rund 6 Tage entfernt, das sind doch nette Aussichten!