. Aus meiner Sicht gibt es nur eine Lösung: Impfpflicht und alle 6 Monate muss jede(r) eine Auffrischung bekommen.
,
. In Summe waren es 117km, ich bin zufrieden. Leider scheint das Adapter-Kabel von Lightning auf HDMI den Geist aufzugeben. In den letzten 15 Minuten wurde kein Bild mehr übertragen. Scheinbar sind die Meinungen bei Amazon&Co. und in Foren richtig: Entweder kauft man den teuren Adapter von Apple oder man kauft Mist. Ich werde morgen einen weiteren Versuch wagen und bei Misserfolg sofort das Apple-Kabel bestellen.
Altersweitsicht sehe ich nicht viel. Nebenbei habe ich Weihnachtssongs gehört, ich bin bereits jetzt(!) im X-Mas-Modus, und zum Abschluss das neue Album von Adele: 30. Hat mir nicht gut gefallen. Natürlich ist das super produziert, technisch auf dem neuesten Stand. Aber die Songs hauen mich nicht um. Da waren 19 oder 21 andere Kaliber. Wie erhofft und erwartet haben meine Gladbacher die Mannschaft von Greuther Fürth nach Hause geschossen: Ein lockerer 4:0 Heimsieg. Schade, dass der SCP gestern nicht gewonnen hat. Denn durch den Sieg von Darmstadt über St. Pauli wäre man auch nach dem Wochenende auf Platz 1 gewesen. So hocken jetzt die Darmstädter ganz oben. Morgen werde ich es definitiv lockerer angehen lassen: Genau 3 Stunden auf dem E60 und bloß keine Bergstrecke, einfach nur flach treten.
in Paderborn beliefert: Wäre möglich. Allerdings war mir das Prozedere bei den Lippern zu umständlich: Formular ausfüllen, unterschreiben und per Fax/Post nach Detmold schicken. Außerdem ist mir unklar, ob Detmold auch dem aktuellen Versorger kündigen würde. Also habe ich als nächstes online bei den Stadtwerken Paderborn vorbei geschaut: Die sind noch günstiger! Und man kann alles online abwickeln inkl. Kündigung. Somit werde ich, sobald ich hier fertig bin
, den Vertrag mit Paderborn auf den Weg bringen! Damit bleiben mir zwei Botschaften an die weite Welt übrig: Schaut bei den lokalen Versorgern vorbei!
. Ansonsten haben die Profis und ich parallel den jeweiligen Sport betrieben. Ich habe kräftig auf dem Spinning Bike S17 getreten und meine Fußballer gegen den Ball
. Leider konnte ich die Übertragung nicht vom iPad auf das Android-TV spiegeln, dies wollte die App nicht zulassen. Somit habe ich das Spiel gegen Hannover 96 direkt auf dem iPad verfolgt. Man kann sich echt schwer auf den eigenen Kellersport konzentrieren, wenn man als Fan zeitgleich das Spiel sieht. Das habe ich nach Spielende gemerkt, auf einmal klappte es auf dem S17 viel besser. Leider hat der SCP nicht in Hannover gewonnen, sondern nur ein (leider) gerechtes 0:0 geholt. In der 1. Halbzeit war Hannover besser, in der zweiten der SCP inkl. zwei!! Pfostentreffer. Morgen kann ich mich auf Gladbach sowie Sky-Filme konzentrieren. Morgens geht es natürlich zunächst in den Folterkeller, das E60 will gequält werden.
. Sounds like a plan. Ich denke, das ist ein guter Plan. Der Go-Live vom Interface zwischen MDG und CFIN (ab 7 Uhr!) war erfolgreich. Hat mich zwar den ganzen Arbeitstag gekostet, aber wenn am Ende alles funktioniert, ist das schön. Das letzte Problem werden wir noch lösen, da bin ich ganz sicher.
. Ich werde die Gewichte und Anzahl Züge sukzessive bis zur Freiluftsaison steigern. Aber im Folterkeller herrschen mittlerweile tropische Bedingungen: Am Ende von dem Training hatte ich fast 100% Luftfeuchtigkeit
.
. Ist übrigens ein kleineres Kaff in der Nähe von Bordesholm und der Startpunkt der heutigen zweiten Tour war am Ortsschild von Sören. Die erste Strecke hat mich südöstlich von Berlin geführt. Beide Strecken waren überaus nett und vor allem ziemlich flach. Das habe ich dringend gebraucht nach den anstrengenden letzten Tagen. Auch auf das Gewichtheben habe ich verzichtet. Ich habe zwar wider Erwarten keinen Muskelkater in den Oberarmen, aber es zieht ziemlich. Morgen wird wieder stärker angegriffen, mehr Höhenmeter und ab auf die Hantelbank. Da es leider ein langer Arbeitstag war, hatte ich wirklich hart mit mir gerungen: Geht es in den Folterkeller oder nicht?!? Aber nach ~45 Minuten Sofaschlaf war ich wieder soweit hergestellt und ich bin brav nach unten gegangen. Wichtig ist die Selbstdisziplin, der tägliche Sport muss eine Selbstverständlichkeit sein. Einfach nicht nachdenken und machen.
. Was mich nervt: Vor fast genau 3 Monaten habe ich die Steuererklärung für 2020 abgegeben. Meint Ihr, ich hätte bis heute irgendwas vom Finanzamt gehört??! Pustekuchen, kein Ton. Aber wehe, die wollen etwas von mir, dann muss man binnen 2 Wochen reagieren. 
. In Summe bin ich sehr zufrieden mit mir. Auch wenn meine Oberschenkel spannen, ich werde doch wohl keinen Muskelkater in den Beinen bekommen?!?
. Allerdings: Ich habe von der Kündigung einer Kollegin erfahren, die mich sehr gewundert hat und die ich nie für möglich gehalten hätte. Aber die Gründe kann ich klar nachvollziehen und jetzt wummert mein Unterbewusstsein. Meine Erfahrung: Solche Kündigungen können eine gewisse Eigendynamik mit dem Lemminge-Effekt verursachen. Leider muss ich an dieser Stelle wieder auf das Alter zurückkommen
. Ich bin froh, wenn die 5 Arbeitswochen bis Weihnachten hinter mir liegen.
, sondern vom Internet. Für meine Verhältnisse recht spät um 6:45 Uhr bin ich aus dem Schlafzimmer im Wohnbereich angekommen, gewohnheitsmäßig wollte ich die Mails und mein smartes Home prüfen, aber kein Netz. Auch der für einen Informatiker übliche Ansatz AEG wollte nicht helfen. Nach einem Reboot hatte die Fritz!Box weiterhin kein Netz. Es musste ein Problem beim Provider 1&1 sein, denn um 9:21 Uhr lief auf einmal alles wieder. Weil virtuelle Radtouren zwingend das Internet bedingen, war das leider viel zu spät für den Kellersport. Somit habe ich in meiner üblichen, grandiosen Flexibilität
mein Tagesprogramm umgebaut: Zunächst auf Sky einen Film schauen. Ich hatte leider nur noch Cosmic Sin mit Bruce Willis auf der Festplatte, was für ein übles Machwerk. Der Streifen gehört zu den miesesten Filmen aller Zeiten, nicht anschauen! Zum Glück unter 90 Minuten lang. Danach konnte ich sogar auf dem Sofa bis zum Mittagessen schlafen.
) von der diesjährigen Libori RTF hochgeladen. Sollten morgen (übermorgen?) bereitstehen und ich kann mich abends dem Genuss hingeben.
) und es war keine Tageszeitung im Briefkasten! Muss mal wieder eine Urlaubsvertretung sein, die später gegen 8 Uhr vorbeikommt. Ich habe somit getrödelt, und das grüne Blättchen abschnittsweise im Laufe des Tages gelesen, und war über-pünktlich im Folterkeller: 7:45 Uhr. Wie geplant bin ich auf dem E60 gefahren, das funktioniert nach der Reparatur weiterhin einwandfrei.
. Es war eine sehr schöne Strecke, eine tolle Radregion in Frankreich. Morgen werde ich es ruhiger angehen lassen, maximal 3 Stunden auf dem E60. Zudem habe ich 3 Filme auf Sky gesehen, aufgrund der Länderspielpause spielt halt keine Bundesliga. Man merkt, dass Weihnachten droht: Auf Sky laufen die ersten Weihnachtsfilme.
. Kaum mache ich gestern nur 10 Züge mit der großen Hantel, schon habe ich heute heftigen Muskelkater in den Oberarmen. An eine Wiederholung mit der Hantelbank war somit nicht zu denken, das hätte mein Oberkörper nicht überstanden. Stattdessen habe ich mich nur auf das E60 konzentriert und bin erneut eine Strecke östlich von Polen gefahren. Es ist bitter, wenn man virtuell von sich selbst überholt wird
. Ich bin die Radtour bereits im März gefahren und war damals rund 3 Minuten schneller. Allerdings relativiert sich das, wenn ich schreibe: ~76km in 2:01h!!! Es ist trotzdem hart. Ich schwächele aber auch ziemlich, dicker Kopf, kratziger Hals und permanenter Husten. Das hatte ich mir nach dem Usedom-Urlaub ganz anders vorgestellt, ich wollte komplett fit von der Ostsee zurückkehren. Morgen früh muss ich mal schauen, ob die Hantel wieder möglich ist. Ansonsten fahre ich nur mit dem E60. Das Spinning Bike S17 lasse ich aktuell weiter links liegen, weil das E60 nach meiner Reparatur weiterhin im Testbetrieb läuft.
. Ansonsten: Es ist einfach nur kalt, die Temperatur ist nur knapp über dem Gefrierpunkt. Ich kann mich nur wiederholen, ich hasse die dunklen Jahreszeiten. In der Küche ist der zweite Fensterkontakt von MAX! defekt, das ist eine beschissene Produktqualität. Es kann doch nicht sein, dass die Kontakte nach wenigen Jahren ausfallen?!? Der Defekt ist der gleich wie beim ersten: Das Öffnen/Schließen des Küchenfensters wird nicht mehr erkannt, weil der Mechanismus mit dem Magneten direkt auf der Platine nicht mehr funktioniert. Ich muss auf eine andere Lösung ausweichen, MAX! ist Scheiße!