. Der Tag im Büro war wie immer, ich habe ein wenig rotiert, weil bei meinen Erweiterungen für die Preisanalyse noch Fehler in den Tests aufgetaucht sind. Bis zu meinem Abschied soll alles funktionieren, halt mein Ehrgeiz, und morgen früh stehen die nächsten Tests an. Auf der Rückfahrt habe ich ein wenig Roulette gespielt, denn der Tank war fast leer. Als ich auf die Avia-Tankstelle zwischen Rietberg und Delbrück gerollt bin, hatte ich noch Diesel für rund 20km im Tank. Das meinte zumindest die Tankanzeige. Ich habe noch nie ausprobiert, will ich auch nicht, wie viele Kilometer man noch wirklich fahren kann. Zuhause hat das Sofa gelockt, ich habe die Zeitung gelesen und gegessen, danach bin ich eingeschlafen. Aber nicht lange, denn es war laut im Haus. Mehr schreibe ich an dieser Stelle besser nicht...
. Zum Stromertrag: Außerordentliche Erträge in den letzten 3 Tagen, in Summe rund 25kWh! Das ist herausragend im Winter. Wir sind bei einer Selbstversorgung von 70-80%. Von eprimo habe ich weiterhin nichts gehört, ich befürchte das Schlimmste. Morgen bleibe ich definitiv im Home-Office,, ich will abends unbedingt auf der Rolle treten.
. Wobei die alten Klassiker aus den 70ern natürlich genial sind.
. Zum Abschluss ging es in der Nacht durch Luanda, der Hauptstadt von Angola. Titel des Videos: Sunrise2Coffee, erst auf den letzten Kilometern ging die Sonne auf und man hat was von der Gegend gesehen. Was ungewohnt ist, ähnlich wie beim Handball: Dunkelfarbige Rennradfahrer. Das liegt aber alleine am Gewöhnungsfaktor plus: Das sind halt "weiße" Sportarten, geprägt vor allem durch Europa. Frankreich ist Europameister, leider haben es meine Dänen im Handballendspiel trotz königlicher Unterstützung durch Mary nicht geschafft. Wäre Frederik X. mal dabei gewesen... Es war allerdings knapp und dramatisch, erst in der Verlängerung konnten sich am Ende die Franzosen durchsetzen. Ausblick: Eigentlich ist Montag immerzu Oelde angesagt. Ich habe aber absolut keine Lust, ich will morgen früh nicht mit dem VW-Elch ins Münsterland fahren. Zudem der Tank leer ist, hin würde ich es noch schaffen, zurück auf keinen Fall. Ich warte morgen früh ab, vielleicht melde ich mich ab mit: Geht nicht gut, ich versuche es remote.
. Wobei ich das zum Glück nur vom Hörensagen kenne, denn bei diesem Verein war ich nicht. Im Moment überlege ich noch, ob ich die Techniker Krankenkasse für die zweite Februarhälfte selber übernehme oder mich aus Spaß beim Arbeitsamt arbeitslos melde. Die würden mich sofort sperren, d.h. ich würde kein Geld bekommen, aber die Sozialversicherungen würden übernommen. Und ich wäre das erste Mal in meinem Leben bei der Behörde, vielleicht gebe ich mir das Erlebnis. Ich war im Folterkeller, aber es war sehr anstrengend und ich habe nicht lange durchgehalten. Nach 42km in 1:20 war Ende Gelände angesagt, offiziell, weil ich das EM-Halbfinale im Handball sehen wollte. Gefahren bin ich im Dschungel von Brasilien, in den USA und in Frankreich. Immerhin weiß ich jetzt, warum beim Garmin Edge 530 mein Trainingszustand nicht mehr gemessen wird. Die Herzfrequenzzonen auf dem Radcomputer wurden verändert. Keine Ahnung warum, nicht von mir.
, aber in meinem Alter sind es 162. Dadurch meinte Garmin, ich trete leicht im aeroben Bereich, dabei habe ich mir die Lunge aus dem Körper getreten. Habe ich natürlich korrigiert und ich hoffe morgen früh wird alles wieder normal gemessen. Zum Handball: Die Jungs haben alles gegeben, aber dennoch gegen Dänemark verloren. Die Nordlichter sind einfach erfahrener und abgezockter. Aber Glückwunsche! Jürgen Klopp hört in Liverpool auf. Er ist somit einer der ganz wenigen Trainer, die ihr Ende bei einem Verein selber bestimmen. Ich glaube ihm aufs Wort, dass die fast 9 Jahre überaus intensiv waren und seine Batterien leer sind. Ich wette, er wird irgendwann Bundestrainer. Zwerev hat auch alles gegeben, aber das Tennis-Halbfinale in Australien bisschen unglücklich verloren. Er sah schon aus wie der sichere Sieger, auch hier Glückwünsche, super Leistung! Von eprimo habe ich weiterhin nichts gehört. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?!? Ich habe übrigens den Zählerstand am 5. Juli selber bei WW gemeldet. Wer sagt denn, dass ich mich dabei nicht verschrieben oder vertippt habe?!? Wenn eprimo oder Westfalen Weser behaupten würden, der Zählerstand wäre korrekt gewesen, würde mich stark interessieren, wie die das beweisen wollen.
war erneut ein kleines Drama, zu viele LKW, zu viel Verkehr, zu viele Ampeln. Schön ist allerdings, dass ich mittlerweile den größten Teil der Rückfahrt mit Tageslicht verbringe. Was hasse ich die Dunkelheit.
, den Gedanken, ob eprimo bei Westfalen Weser einfach nur prüfen will/muss, ob es wirklich ein rückwärts laufender Zähler war. Könnte ich sogar verstehen, denn der Typ in den Mails kann viel behaupten. Ich hoffe, ich bekomme morgen ein positives Feedback. Wir haben eine Vorentscheidung getroffen, wohin wir im Februar fliegen wollen. Es wird auf Malle hinauslaufen. Warum? Kurze Flugzeit, Abflug ab Paderborn, im Moment sind es auf Mallorca zwischen 17 und 20 Grad. Wir wollen direkt in Palma urlauben, weil: Februar, nicht viel los, man kann sich die Großstadt intensiv anschauen und ein Strandurlaub wird es eh nicht. Außerdem könnte ich mit einem Rennrad über die Insel düsen und die Frau ist mit der Hauptstadt beschäftigt
. Buchen werde ich aber erst, wenn das Stromthema erledigt ist. Mein SCP hat doch den wichtigsten Spieler verkauft, Florent Muslija ist ab sofort beim SC Freiburg. Für ihn freut es mich, ich hoffe er setzt sich in der 1. Liga durch. Für Paderborn ist es eine enorme Schwächung, die mit einer Million versüßt wird.
Inhalt: Basierend auf Auftragsbuch, Verträgen und Einkaufsinfosätzen wird die Planlieferzeit berechnet und im Materialstamm abgespeichert. Ich bin ein Held!
Außerdem hat sich eprimo gemeldet, das aber völlig unzureichend: Man könne nicht einfach Zählerstände in der Rechnung korrigieren. Daher hat man sich an den Netz-/Messstellenbetreiber gewendet, ob die Zählerstände im Juli/Oktober richtig sind. JAAA, die sind richtig, Ihr rechnet falsch! Das habe ich sofort zurückgeschrieben, natürlich anders formuliert
, und ich habe direkt eine Antwort bekommen: Man müsse nachfragen, weil ja auch ein Defekt vorliegen könnte. Das Thema beschäftigt mich, ich befürchte, es kommt noch ein dickes Ei.
. Aber es gab noch weitere Konsequenzen. Eine meiner ersten morgendlichen Aktionen ist meistens ein Blick auf die Daten der PV-Anlage: Keine Daten seit 1:30 Uhr. Ich dachte erst: Jetzt basteln die dämlichen Amerikaner von Enphase wieder an ihrer IT herum
. Um 9 Uhr dachte ich mir: Kann nicht sein, solange brauchen selbst die nicht. Hmm, Netzwerkproblem?? Ab in den HAR-Keller: Ethernet raus und rein, der typische ITler-Ansatz. Leider keine Lösung. Ich schaue auf die PV-Anlage im Keller: Komplett aus, keine der rund 10 LEDs leuchtete oder blinkte.
, also Schalter wieder nach oben drücken und die Anlage fuhr hoch. Aber die App sagte dann: Batteriefehler, bitte Enphase oder Enerix kontaktieren. Da ich mit PAD-Deutschen deutlich lieber telefoniere, habe ich in der Driburgerstaße angerufen. Der Rückruf eines technisch servierten Mitarbeiters folgte kurze Zeit später (super Service!!!): Rätselraten, ungewöhnlicher Vorgang. Andere Kunden haben auch Probleme. Irgendwann waren wir uns beide einig: Schuld des Gewitters. Aber wie vorgehen?? Ich zu Patrick: Wie schaltet man die Anlage eigentlich aus und an (ja ja, Ansatz IT-AEG)? Wurde mir erklärt, aber ich solle einen Tag abwarten. Kann ein Informatiker aber nicht, also habe ich alle Sicherungen ausgestellt (erst Hauptsicherung, dann von links nach rechts) und in umgekehrter Reihenfolge wieder eingeschaltet. Immer noch Batteriefehler. Aber: Irgendwann wurde genügend Strom produziert, um mit der Aufladung zu beginnen. Danach sind die Batterien wieder ins Leben zurückgekehrt. Vermutung: Komplettentladung der 2 Batterien durch Gewitter. Ergebnis: Nichts defekt und alles funktioniert wieder
.
Einmal abgesehen davon, dass das mit einem Hausanschluss physikalisch gar nicht möglich ist, ist der Grund m. E. einfach: Bis zum 4. Oktober hatten wir wohl einen Stromzähler, der rückwärts laufend gemessen hat, somit keine Rücklaufsperre. Somit hatten wir am 4. Oktober 96kWh weniger verbraucht als der Zählerstand am 5. Juli war. Der eprimo-Algorithmus scheint allerdings davon auszugehen (stumpfe Mathematik), dass man die Million kWh überschritten hat und der Zähler wieder bei 0 angefangen ist. Das mit dem Abschlag konnte ich schnell klären, aber auf die Antwort auf die Million warte ich noch.
) den Rückrundenstart vom SCP zu verfolgen. Da ich sowieso nur zwei Stunden Sport machen wollte, hätte es nach dem Spiel in den Keller gehen sollen. Allerdings ging es mir nach dem Essen rapide und minütlich schlechter. Das kumulierte in einem Sofaschlaf, der in der Halbzeit des SCP-Spiels begann und vier Stunden dauerte. Ich habe nichts mehr mitbekommen bis zum Abendessen. Zum Spiel in der 1. Halbzeit: Zwei Mannschaften auf Augenhöhe, Paderborn war nicht schlechter als Greuther Fürth, die aber in der 33. Minute das Tor des Tages erzielt haben. Dabei hat der SCP netterweise mitgeholfen. Gut, wenn es keine Fehler gäbe, würde fast jedes Spiel mit 0:0 enden. In der 2. Halbzeit gab es noch einen Elfer für "uns", aber Grimaldi ist gescheitert. Somit hat man trotz vieler Chancen (und einem überragenden gegnerischen Torwart) verloren. Schade, denn jetzt ist der Kontakt nach oben leicht abgerissen.
. Zunächst westlich von Münster, allerdings bereits zum vierten Mal und schwach wie noch nie!! Anschließend Bad Bentheim und rüber in die Niederlande, das zweite Mal und vier Minuten langsamer. Die dritte Tour war an der Grenze zu Niedersachsen. Wichtig ist nur eins: 98km in ca. 3:12h, lange Einheit wie lange nicht mehr. Gespannt bin ich auf morgen früh: Folgt direkt die nächste Einheit oder brauche ich einen Ruhetag?!? Da ich am Montag in Oelde und wahrscheinlich abends zu nichts in der Lage bin, wäre ein Sporttag im Keller wichtig. Mir würden auch 2 Stunden reichen. Irgendwie spinnt der Garmin-Brustgurt HRM Pro Puls (zu nass geworden durch Schwitzen??): Herz- und vor allem Atemfrequenz werden deutlich zu gering gemessen. Ich werde das beobachten und ggf. bei Garmin reklamieren. Es hat nur einen Sky-Film gegeben: Expendables 4, einfach nur Action. Allerdings haben mir die ersten beiden Filme deutlich besser gefallen. Aktuell schaue ich das deutsche Spiel bei der Handball-EM: Die Helden liegen 10 Minuten vor Schluss mit vier Toren gegen Österreich zurück. Es deutet sich eine Blamage gegen das Alpenvolk an.