. Ab an den Rand der 271, eine Art von Bundesstraße mit viel Verkehr, Schlauch wechseln. Ich habe erst- und letztmals die Minipumpe bedient, man bekommt den Reifen kaum aufgepumpt. Nach wenigen Kilometern denke ich mir, mein Litening läuft unrund, das Hinterrad eiert. Wieder an den Rand der 271, Luft ablassen und neu aufpumpen. Dabei ist mir der Adapter der Pumpe in das hohe Gras entschwunden, habe ich nicht wiedergefunden. Nach Minuten denke ich mir, wo ist eigentlich deine Brille?? Unauffindbar, ich kurz vor Panik, ohne Brille alleine in DK geht nichts. Ein dänischer Radkollege hat angehalten und bei der Suche geholfen, er hat die Brille wirklich gefunden! Zudem hat er das Hinterrad aufgepumpt, mein ewiger Dank! Weiter auf der 271, die letztem 20km wird wohl nichts mehr passieren. Von wegen, das Hinterrad war weiter unrund und nach 3km erneut platt, das nächste Loch. Ich bin 200m bis zur Bushaltestelle gegangen, 20min später kam das gelb-orange Ungetüm: Nur Cash, keinerlei Kreditkarte. Ich wollte schon aussteigen, da nickt der Busfahrer, setz dich hin, er hat mich so mitgenommen. Ewiger Dank II!
. Ich bin bereits um 5 Uhr wach geworden, draußen war es noch dunkel. Was mich gewundert hat: Trotzdem hatte ich den ganzen Tag über keinen Bedarf nach einem Sofaschlaf, nach über 7 Stunden im Bett irgendwie aber auch kein Wunder. Letzte Nacht habe ich nach Mitternacht noch zwei Altbier getrunken, auf der Terrasse, es war warm, und konnte in der Entfernung Musik hören, Disco in Marielyst. So ist das halt, wenn man zentral nächtigt. Im Haus konnte man aber nichts hören. Was ich auch hören konnte, war ein Motor/Pumpengeräusch, der Whirlpool war an. Erstens verstehe ich den Sinn eines solchen Pools in DK nicht und zweitens, warum ist der in Betrieb?!? Tagsüber habe ich direkt alle Sicherungen umgeklappt: Pool, Heizung und Wärmepumpe, das brauche ich alles nicht. Morgens war auf der Terrasse alles nass, es hatte geregnet, auch noch den Vormittag und Mittag über. Dicke, graue Wolken sowie ein unangenehmer Wind. Eine Lücke habe ich genutzt und bin zu Fuß in den Netto gegangen, sind nur wenige Meter. Zudem habe ich mir das Zentrum von Marielyst angesehen, nett, die Burger sehen gut aus.
. Die Fahrt war recht reibungslos, auch in HH, bis auf Schleswig-Holstein. Einige Baustelle und auch Stau, nach Neustadt wurde es ruhiger auf der Autobahn. Kurz nach 12 Uhr stand ich vor der Fähre und konnte nach wenigen Minuten in das Schiff fahren. Zu dem Zeitpunkt hatte ich einfach tierischen Hunger, den ganzen Tag nichts gegessen, plus große Kaffeeunterversorgung. Beides wurde auf der Fähre gelindert, aber zu welchem Preis! Die sind nicht bange, über 13€. Punkt 14 Uhr stand ich vor dem Netto in Marielyst, einkaufen: Alles für Pølser, Joghurt, Himbeeren und ich war ca. 30€ los. 400m weiter stand ich dann vor dem Ferienhaus: Aus der Schlüsselbox wollte kein Schlüssel kommen.
auf der Matte. In ca. 30 Minuten hat man kurz gefiedelt (kein Kommentar) und das Ferienhaus war meins. In der Zwischenzeit hatte ich mein Litening montiert. Anschließend habe ich alles aus dem VW-Elch ausgepackt sowie eingeräumt. Danach um 15:40 Uhr wurde die 1. Radtour in Dänemark 2024 gefahren! Eigentlich sollte es bis Gedser gehen, aber irgendwo habe ich mich verfahren und war auf einmal wieder in Marielyst. Ich bin noch ein wenig durch die Gegend gecruist, um auf 50km in ~1:49h zu kommen. Die Insel Falster ist hervorragend geeignet für Rennradtouren! Wie eigentlich überall in DK ist es nicht flach, sondern wellig (hügelig wäre übertrieben), es geht immer einige Höhenmeter rauf und runter. Ach ja, hinter Nykøbing hupt mich ein idiotischer Däne an, weil ich böser Mensch nicht den Radweg benutzt habe. Der Typ fährt den für seinen IQ richtigen Wagen: Ein dicker Pickup. Ich habe ihm einen netten Gruß mit der rechten Hand mitgegeben. Vollpfosten!!! Zum Ferienhaus: Die letzte Bewertung bei DanCenter ist falsch, mir gefällt das Haus! Ich fühle mich wohl, das Grundstück ist groß und liegt ruhig trotz der zentralen Lage.
, noch eine kurze Ausfahrt von zwei Stunden mit dem Speedmax zu unternehmen. Aber, nachdem es tagsüber sehr windig, aber sonnig war, hatte es sich pünktlich genau gedreht mit weniger Wind und feinem Regen. Somit konnte ich weiter grübeln, fahre ich alleine nach Dänemark oder nicht?! Ich hatte das Gefühl, egal was ich entscheide, es ist falsch
. Somit habe ich vor der finalen Entscheidung zunächst meine Sachen zusammengesucht und wie immer vor dem TV im Wohnzimmer deponiert. Wiederum einräumen kann man immer immer noch. Kurze Rücksprache mit der Frau des Hauses und ich habe mit einem mulmigen Gefühl beschlossen in das beste Land der Welt zu fahren. Abbrechen kann ich den Urlaub immer noch. Erstaunlich: Trotzdem ist der VW-Elch voll, na gut, viel dabei ist auch Wikinger-Met. Was das alles ist, verrate ich besser nicht
. Zudem mein Litening wie immer, die neue Halterung ist genial und beschädigt das Cube keine Spur, und die ganzen Radklamotten.
. Oder halt ein Wohnmobil, dann kann ich direkt das eine mit dem anderen verbinden. Der Tiguan steht gepackt vor der Haustür, morgen früh gegen 7 Uhr werde ich starten. Ich hatte extra noch mal bei DanCenter nachgesehen: Storniere ich heute, also 1 Tag vor Urlaub, bekomme ich noch 10% erstattet. D.h. ich hätte einen Verlust von über 1.600€ zu verbuchen und das war mir zu viel Geld. Mein Plan ist, gegen 14 Uhr in Marielyst zu sein, im Netto (dänische Version) einzukaufen und das Haus zu besetzen. Dann wird gleich das Litening montiert und eventuell ist noch eine kleinere Ausfahrt möglich. 20km einmal durch das Ferienhausgebiet. Abends gibt es Wikinger-Essen, also Pølser, gesund und lecker dick mit Remoulade und Ketchup. Die Gurken und Zwiebeln reißen es heraus. Und Joghurt kaufen und Den Gamle Fabrik-Marmelade und und und all das dänische Zeug. Meine Gladbacher liegen mit 0:2 gegen Bayer zur Halbzeit zurück, das wird nichts mit einem Sieg, Bayer ist zudem deutlich stärker und marschiert weiter durch die Liga.
. Und das auch noch zu kaufmännischen Prozessen und Auswirkungen unseres Lösungsvorschlages. Ich denke ich habe mich tapfer geschlagen. Direkt danach wollte ich eigentlich mit dem Speedmax auf die Piste gehen, es war alles bereits vorbereitet. Allerdings gab es Neuigkeiten und ich musste telefonieren, direkter Kontakt und nicht Infos über Dritte. Gedanklich war ich anschließend beschäftigt, ich habe noch die B54 Pro bzw. deren Akku/Taster auf dem Litening montiert sowie versucht die Integration mit dem Edge 1040 zu bewerkstelligen. Der Akku hält richtig gut am Oberrohr, stört wahrscheinlich nicht. Den Taster habe ich rechts am Lenker mit einem Gummi befestigt. Hält gut, stört nicht und ich kann die Taste bedienen. Nur die Edge-Integration will nicht klappen, muss man die B54-Leuchte als Sensor verbinden? Oder geht das nur über das Datenfeld? Das habe ich über Connect IQ installiert. Am Ende finde ich es wahrscheinlich nur bei einem Ausritt heraus.
. Ich werde pünktlich!! um 15:45 Uhr die Klappe vom Notebook schließen und 16 Tage an nichts denken, so oder so. Morgen Abend startet die 1. Bundesliga! Und der Knaller: Die Saison wird mit dem Spiel zwischen Gladbach und Leverkusen begonnen, ich kann meine geliebten Borussen im Free-TV sehen! Natürlich hoffe ich auf einen Heimsieg, auf welche Art auch immer. Für Bayer wäre es ebenso besser
, denn ansonsten können die sich jede Minute fragen lassen, wie lange die Serie ohne Niederlage wohl noch anhalten wird.
. Damit sind wir beim kurz bevorstehenden Urlaub. Es schaut so aus, als ob ich am Samstag mit dem VW-Elch zunächst alleine vorausfahre. Der Rest kommt hoffentlich am Freitag nächster Woche nach. Da ich halt keine Rücktrittversicherung habe, müsste ich ansonsten gut 1.800€ in den Kamin schreiben. Darauf habe ich verständlicherweise keine Lust. Alleine im Urlaub ist eine neue Erfahrung, mal schauen, ob ich mich selbst versorgen kann. Das größte Risiko ist natürlich in der dänischen Südsee mit dem Litening mit einem Defekt liegenzubleiben. Aber dafür würde ich schon eine Lösung finden. Ansonsten zähle ich im Home-Office nur noch die letzten Stunden bis Freitag 16 Uhr. Weiterer Ausblick: Morgen wird das Wetter wieder besser, ich sollte eine Radtour fahren können. Aber ich werde bis DK nicht mehr auf 8.000km kommen, zu viele Wettereinschläge in den letzten Tagen.
) den Webmailer Rainloop eingesetzt. Allerdings wird der seit ca. 2 Jahren nicht mehr weiterentwickelt und die Erde dreht sich nun mal, Stichwörter Sicherheit und Performance. Allerdings gibt es einen Fork, Neudeutsch für Abspaltung: Snappymail. Kleines Projekt, den habe ich heute über Rainloop installiert, das hat schnell und weitgehend einwandfrei funktioniert. Nur das Admin-Passwort musste ich neu vergeben. Ich bin hochzufrieden, ich bin wieder aktuell und der neue Webmailer ist schneller. Kurz vor 13 Uhr stand der DHL-Mann vor unserer Tür: Ich habe die neue Frontleuchte für meine Ausritte! Natürlich habe ich schnell vor dem nächsten Meeting das Paket ausgepackt: Die erwartete Box mit B54 Pro von Supernova strahlte mir entgegen, darin das komplette Set mit allen Komponenten! Also nichts mit meiner Befürchtung, dass bei dem Preis ein kastriertes Set ausgeliefert werden könnte. Zunächst musste ich den Akku aufladen, der war komplett leer. Die Box, Hardcase mit Reißverschluss, ist vergleichbar mit der der GoPro 9. Demnächst rausche ich auf der MSR mit meinen Köfferchen an und Mademoiselle muss zunächst montieren
.
. Danach habe ich deren App installiert, die ist gerade mal durchschnittlich, reagiert träge, das Handling ist ungewöhnlich. Was mich genervt hat: Ich habe dauernd ein Pop-Up bekommen, neue Firmware für den Akku. Aber nirgends ein Hinweis, wie man das installiert. Bis ich herausgefunden habe: Es gibt eine 2. App, eine Update-App. Ungewöhnlich. Also installieren und Update aufspielen, Ruhe vor den Pop-Ups. Mit dem Taster kann man zwischen Abblend- und Fernlicht umschalten. In der App stehen insgesamt 5 Modi zur Verfügung. Die Garmin-Integration probiere ich im Urlaub. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, es steht noch ein Praxistest aus.
. Ach ja, trotz des gestrigen Wetters konnten wir uns selbst versorgen. Die beiden Batterien waren zwar fast leer am frühen Morgen, aber: Bei dem Sonnenschein wurde alles wieder aufgeladen, alles im grünen Bereich.
, Highlight des Tages: Nur noch 5 Tage und wir stehen wenige Stunden vor der Abfahrt nach Dänemark. Die Tickets für die Fähre habe ich ausgedruckt, old school halt
, und die Vorfreude ist gigantisch. Ich habe mir schon vorgestellt auf der Terrasse zu sitzen und abends in der Sonne ein Gläschen Soplica zu trinken. Außerdem habe ich meine Blogbeiträge von 2011 gelesen, ich hatte viel geschrieben. Damals hatte ich Zeit dazu, weil wir in den 3(!!!) Wochen viel Pech mit dem Wetter hatten. Gewitter, viel Regen, Straßen unter Wasser. Ich hoffe, das wiederholt sich nicht. Ich will Sonne, Sand, Strand und 1.000 Kilometer auf dem Litening. Das beißt sich mit Regen. Ausblick:: Es wird sonniger und wärmer, ein Anfall von Sommer und morgen kann ich wohl mit dem Speedmax fahren. Da die Senne weiterhin geöffnet ist, wird es durch die Dänemark ähnliche Landschaft gehen. Außerdem werde ich am HNR sein, weil ein paar Kollegen ebenfalls vor Ort sind. Mal wieder im echten Leben sehen.
,
. Da endlich die Senne wieder geöffnet ist, bin ich natürlich ab dem Diebesweg durch die Senne nach Staumühle gefahren, toll! In Stukenbrock-Senne gab es ein Straßenfest, ich musste das Litening schieben und mir wurden Bratwurst/Bier angeboten
. Weiter ging es auf der Panzerringstraße nach Augustdorf, durch Schloss Holte bis Kaunitz, zurück über die Senne nach Hause. Nach den 81km in 2:57h war es bereits 20:20 Uhr, wenige Minuten vor Sonnenuntergang. Ich bin heiß wie Frittenfett auf die neue Frontleuchte von Supernova. Hoffentlich geht das Paket am Montag in den Versand. Nach der Rückkehr aus Dänemark wird es bereits recht früh dunkel und bei gutem Wetter könnte ich mit der Lampe auch werktags lange fahren. Nur ein Aspekt nervt mich bei dem Gerät. Ich weiß, prinzipbedingt geht es nicht anders, aber: Ich habe ein Aero-Rennrad, d.h. alle Kabel und Leitungen sind im Rahmen verbaut, man sieht außen nichts (halt aerodynamisch). Demnächst ist das nicht mehr der Fall: Kabel vom Taster zum Licht, Kabel vom Akku zum Licht. Gut, ich werde nicht immer mit der B54 Pro fahren...